@KE
Was ist los heute?!
Du schreibst ungewohnt locker und gelöst?!
Also jetzt nicht negativ gemeint, fällt mir nur auf...
"In Kaiserslautern immer auf die übertriebene Erwartungshaltung zu verweisen, ist vollkommener Quatsch. Ich vermisse es, dass man die Fans als Faktor begreift, mit dem Erfolg zu schaffen ist." - Kalli Feldkamp
Mann Mann Mann die spannen einen echt auf die Folter. Hoffentlich treten alle geschlossen bei der nächsten Versammlung zurück. Der Blitz soll alle beim Scheißen treffen...
rotweiss76 hat geschrieben:Die Gäste bei dbb werden weniger...langsam reicht's aber auch, die Fakten liegen doch auf dem Tisch
die haben sich den Wecker für 10 vor zwölf gestellt, wie früher als die Zusammenfassung im Europapokal der Landesmeister oder UEFA Cup um 23.30 Uhr im Fernsehen gesendet wurde.
Zuletzt geändert von Oktober1973 am 06.05.2019, 23:00, insgesamt 1-mal geändert.
Also wenn jetzt die Meldung käme, bekäme man heute bestimmt noch die 4000 Kommentare voll....und zahlreiche Bernd Schmidts wundern sich gerade , warum ihr Twitter-Account zusammengebrochen ist.
Troglauer hat geschrieben:Also wenn jetzt die Meldung käme, bekäme man heute bestimmt noch die 4000 Kommentare voll....und zahlreiche Bernd Schmidts wundern sich gerade , warum ihr Twitter-Account zusammengebrochen ist.
ExilDeiwl hat geschrieben:Also wenn ich bei Twitter nach Bernd Schmitt suche, finde ich eine Menge Profile und eines, das ziemlich gut zum Séparée von vorhin passt...
ExilDeiwl hat geschrieben:Also wenn ich bei Twitter nach Bernd Schmitt suche, finde ich eine Menge Profile und eines, das ziemlich gut zum Séparée von vorhin passt...
Hätten sie des ned am Wochenende ausdiskutieren könne wenn ich ausschlafen kann. Man muss ja auch irgendwann in die Kiste für bissl schlaf.
Dann noch das Ergebniss selbst, egal wie es ausgeht, kopfkino ist heut Nacht garantiert.
Also mit viel Schlaf wirds heut Nacht nichts.
Der Verein macht mich kaputt
ExilDeiwl hat geschrieben:Also wenn ich bei Twitter nach Bernd Schmitt suche, finde ich eine Menge Profile und eines, das ziemlich gut zum Séparée von vorhin passt...
Ja, des iser...
Raus midd de schbrooch!!!!
"In Kaiserslautern immer auf die übertriebene Erwartungshaltung zu verweisen, ist vollkommener Quatsch. Ich vermisse es, dass man die Fans als Faktor begreift, mit dem Erfolg zu schaffen ist." - Kalli Feldkamp
Pfalz-Theater Kaiserslautern, Außenstelle Betzenberg: Moderne Tragödie nach Abstiegsdrama. Eine Hauptrolle spielt Michael Littig. Opfer? Märtyrer? Held ? Retter?
Der Sitzungsreigen beginnt im Hotel Alcatraz. Hausherr im Vier-Sterne-Hotel, früher der Knast, ist Michael Koll. Der Jurist führt den Ehrenrat des 1. FC Kaiserslautern. Der tagt mit Vereinsrat und Vorstand des Vereins in der Causa Michael Littig. Koll und Wilfried de Buhr, als Nachfolger des im Dezember geschassten Rainer Keßler an der Spitze des eingetragenen Vereins, wollen zu ihrer Entscheidung im Fall Michael Littig keine Erklärung abgeben. Es gilt als sicher: Sie stehen hinter Littig. Sie machen sich auf zum Betzenberg. Dort tagt der Beirat der Kapitalgesellschaft. Die Geschäftsführer Martin Bader und Michael Klatt sind zugegen. Sie waren mit Patrick Banf, dem Vorsitzenden des Beirats der Kapitalgesellschaft federführend bei den Gesprächen mit dem Luxemburger Investor Flavio Becca. Er soll seinen Einstieg vom Rücktritt Littigs von seinen Ämtern im Verein und im Beirat abhängig machen, nachdem Littig versucht hatte, Bader vor Wochenfrist schachmatt zu setzen. Um 22.35 Uhr dauerte die Sitzung noch an. "Kein Ende abzusehen", heißt es. (…)
So friedlich und unterhaltsam wie die letzte Stunde ging es hier im Forum glaub noch nie zu ..
Kompliment...
Da hat man ja fast das Gefühl wir sitzen doch alle im gleichen Boot..
Achtung es klimmt schon, gleich kummt der weiße Rauch. Littig hat in einem von Frau Glöckner vermittelten Gespräch mit Becca seine Solidarität mit ihm versichert. Auf der anderen Seite wird er Bürgermeister Weichel das Leben noch schwerer machen.