Forum

Stimmung gegen St. Pauli

Alles rund um die Stimmung auf "Deutschlands höchstem Fußballberg", bei Auswärtsspielen und in anderen Stadien.
RFB
Beiträge: 417
Registriert: 26.09.2007, 23:23

Beitrag von RFB »

EIN KLEINES DANKESCHÖN

Es ist verdammt schön diese Stimmung wieder zuerleben. Das ist der Betze, das ist der FCK, das sind die besten Fans (denn sie gaben nie auf in der schlechtesten Zeit der FCK-Geschichte).

Es konnte nichts besseres passieren als das ein Milan Sasic und ein Stefan Kuntz nun die Zügel beim 1. FCK in der Hand halten.

Seit das die Aktion "Herzblut" gestartet wurde zeigt auch die Mannschaft was in ihr steckt. Zwar sind sie nicht die besten Fußballer, aber inzwischen doch Kämpfer mit Herz. Nicht alle, aber die meisten der Jungs im Betzetrikot.

Der FCK war noch nie eine Mannschaft die Fußball spielen konnte, aber immer eine Mannschaft die sich kämpferisch aufopferte.

Sasic übernahm (in meinen Augen) einen "Trümmerhaufen". Formte sie nach und nach zu einer kämpferischen Mannschaft die nun alleine die Früchte ihres Erfolges ernten kann.

Es heißt ja nicht umsonst: Mit Herzblut ist alles möglich :teufel2:

Somit möchte ich einfach mal ein kleines DANKE sagen an

- den Trainer Milan Sasic für das Engagement das er Spiel für Spiel aufbringt

- die Mannschaft, die endlich kämpft und den Betze wieder zu dem macht was er ist, eine Festung wo die Gegner zittern sollen.

- die vielen Fans von nah und fern, denen es wieder Spaß macht "uff de Berch" zu gehen und die die Mannschaft 90 Minuten supporten wie in alten Zeiten. Ich hatte schon garnicht mehr gewußt wie das ist ohne Stimme vom Betze heimzukommen :lol:


Machen wir jetzt den Sack zu: :schal: A U S W Ä R T S S I E G :schal:
Just my 2 Cent
Tim
Beiträge: 692
Registriert: 05.07.2006, 21:01
Dauerkarte: Ja
Wohnort: Haßloch
Kontaktdaten:

Beitrag von Tim »

Ich denke, das heutige Spiel hat einige Verbesserung gezeigt und wenn wir für die letzten Heimspiele schon einen Thread haben, dann darf für das Paulispiel ein Thread nicht fehlen!
devil-nk
Beiträge: 557
Registriert: 10.08.2006, 15:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von devil-nk »

Die Stimmung kam zwar nicht ganz an das Aachen-Spiel dran aber war OK. Ich geh mal davon aus,dass es an der beschissenen Anstosszeit und an der Anspannung lag die doch extrem da war.
Was mir absolut auffällt die letzten Spiele, dass die diese Herzblut Aktion absolut greift! Sehr clever von Kuntz diese Tickets auf der Süd direkt neben der West zu platzieren. Das hat großen Anteil am (noch nicht ganz) alten Betzefeeling! Danke Stefan!
de_fck ler
Beiträge: 162
Registriert: 30.03.2007, 22:01

Beitrag von de_fck ler »

War in Block 7.1 und muss sagen, dass es mir gar nicht gefallen hat... Wollt den Gegner auspfeiffen und vor mir sagte tatsächlich eine zu mir, dass ich auffhören soll, es nervt. Dann zur Einsetzung der MA: wurde meiner Meinung nach viel zu oft eingesetzt und auch die Liederwahl war nicht die beste. Viel zu viel "Gute Laune-Lieder". Einzig die Wechselgesänge und die letzen 5 Minuten fand ich heute wirklich ok.
Kaiserslautern1900
Beiträge: 1697
Registriert: 13.08.2006, 23:33
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Beitrag von Kaiserslautern1900 »

Mit den gute Laune Liedern stimme ich zu. aber man muss auch sagen: Nach dem 2:0 war bei vielen die Luft raus. Die komplette Anspannung war weg und bei vielen war die Luft einfach raus...
Fritz Walter hat den ,,Deutschen Gruß'' abgelehnt, Briefe nicht mit ,,Heil Hitler'' unterzeichnet, im Vereinslokal der TSG Diedenhofen soll er gar ,,Heil Moskau'' gerufen haben. (Süddeutsche 17.05.2010)
tim_price

Beitrag von tim_price »

ja, man muss sich einfach mal die äuglein reiben. was ist da nur passiert? klar hat kuntz da frischen wind reingebracht, aber das reicht ja nicht um diese wahnsinnsatmosphäre (wohlgemerkt bei einem 2ligaspiel) zu erklären.
was ist mit den menschen los? -> damit meine ich in erster linie die nord und südler, was geht mit euch ab?
nach jahren des überwiegend stillen leidens auf den tribünen so eine gewaltige explosion.
ich habe - wie wohl die meisten - bis vor kurzem an den sicheren abstieg geglaubt (ihn mir sogar zum neuanfang liga 3 ein bisschen gewünscht) und nun bin ich so naiv zu sagen: mit diesem publikum im rücken steigen wir bereits nächstes jahr wieder in die 1.liga auf, fast egal wer bei uns spielt. die stimmung auf den rängen steckt die spieler an und die spieler stecken die ränge an. habt ihr mal mitgezählt wie oft es im pauli-strafraum heute lichterloh gebrannt hat? (gut pauli war wie aachen bereits im niemandsland der tabelle). oder der elfer! meines erachtens ein nicht ganz so klarer elfer, aber es war bereits relativ früh im spiel klar, dass der schiri irgendwann elfer pfeifen MUSS, weil wir alle nen elfer wollten. und dann verschiesst lexa und der gute nachschuss wird vom guten paulikeeper gehalten und die sprechchöre kommen: lexa lexa lexa. Super!
lexa (herr rekdal......) lässt den kopf nicht hängen, macht wieder (!) ein gutes spiel.
bis vor kurzem habe ich sasic verflucht und seit den letzten 4-5 spielen muss ich meine meinung ändern. die positiven ansätze vom wehenspiel werden mittlerweile über weite strecken des spiels umgesetzt. alleine die laufbereitschaft der jungs ist wahnsinn.
natürlich werden wir nicht immer so weiter spielen, deshalb geniesst jeden augenblick in kaiserslautern.

achso, ehe ichs vergesse: es bleibt dabei: GÖBEL RAUS
JG
Beiträge: 2169
Registriert: 12.08.2006, 00:14

Beitrag von JG »

Wir sind auf einem guten Weg.
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

Kaiserslautern1900 hat geschrieben:Mit den gute Laune Liedern stimme ich zu. aber man muss auch sagen: Nach dem 2:0 war bei vielen die Luft raus. Die komplette Anspannung war weg und bei vielen war die Luft einfach raus...


Ich hatte auch das Gefühl das es heute eher am nimmer können als am net wollen lag. Die gesammte Stimmung war anders, auch waren einige Spassfans in der Kurve die man so im Blick hat heute aktiver als gewohnt.

Mir waren es auch ein paar Lieder zuviel, der Kick kam meiner unbescheidenen Meinung nach eben aus der Agression und den Parolen/Kampfrufen heraus, die Gesänge haben das eher abgeschwächt heute. Besonders geil fand ich die Süd. Da wurde wirklich bis zur Hälfte mitgerockt wie die Sau. Danke.
Es gibt immer was zu lachen.
betzebub1985
Beiträge: 2371
Registriert: 20.08.2006, 17:41
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Ludwigshafen

Beitrag von betzebub1985 »

Ich bin ehrlich war Mitte der 2 Halbzeit spätestens heißer und tat mir danach schwer. Allerdings wenn von der Kurve was laut angestimmt wurde nutzte Ich auch meine letzten Kräfte um nochmal mit zu machen.

Insgesamt hatte sich aber auch die Kurve die Pause evrdient von mehren Minuten als nicht all zu viel kam. Ändert aber nichts daran dass die Stimmung insgesamt wieder sehr gut war. Wenn auch insgesamt ein kleinw ennig schlechter wie gegen Aachen. Aber das Aachenspiel war schon einzigartig und wird auch schwer zu toppen sein in nächster Zeit.

Wichtig ist doch vorallem dass es uns gelungen ist auch Süd und Osttribüne sowie teilweise auch den Norden dazu zu animieren das man mitmacht oder wenigstens aufsteht.
Steffbert
Beiträge: 2765
Registriert: 31.01.2008, 15:28
Wohnort: Auswärts
Kontaktdaten:

Beitrag von Steffbert »

@ betzebub1985

Absolute Zustimmung! Ich selbst bin ein Sitzplatzschwein (Süd) und muss gestehen, dass ich schon seit Ewigkeiten nicht mehr so aktiv mitgemacht habe wie zuletzt. Der Funke springt wieder über - vom Rasen auf die Tribüne und von West nach Nord und Süd. Es macht einen Riesenunterschied, ob alle Tribünen rocken (na ja, zumindest ob die Leute aufstehen und klatschen) oder ob nur eine Tribüne mitgeht. Also gilt auch für das Köln-Spiel: Alle Tribünen mitnehmen!
Stop living in the past
Palatino-boy
Beiträge: 89
Registriert: 17.12.2007, 20:07
Wohnort: Steinweiler

Beitrag von Palatino-boy »

So siehts aus, alle Tribünene mit einbeziehen, auch wenns teilweise nur klatschen ist, es wird trotzdem geil, hat man ja beim Hände hoch und Kaiserslautern gesehn.
Aber ehrlich gesagt, wir haben im Moment wirklich zu wenig Schlachtrufe im Stadion, Das heja heja fck war nie wirklich ansatzweise laut. Gegen Aachen war viel mehr Betzefeeling vorhanden. Aber hauptsache drei Punkte und eine Auferstandene Südtribüne^^
Für immer FWS!
Raus aus der Arena!
de_fck ler
Beiträge: 162
Registriert: 30.03.2007, 22:01

Beitrag von de_fck ler »

In der 1. Halbzeit wurde mir wirklich viel zu viel angestimmt. Pfeifkonzerte waren kaum vorhanden. Als Kempf dann ans Megafon gegangen ist, wurde es besser.
Zu den Ordnern: Als wir bereits im Stadion waren mussten wir noch 2 mal unsere Fahnen und Doppelhalter zeigen.Sogar im Block kam ein Ordner her und wollte Fahnen und Doppelhalter sehen. Ich fand es wurde gestern sehr streng kontrolliert.
Ich glaub ich hab einfach zu viel erwartet nach dem Aachen-Spiel und bin deshalb immer noch etwas enttäuscht. Trotzdem fand ich es einfach nur geil wie die Süd,Ost und sogar Nord mitgemacht haben. Dickes Lob
Einmal Lautrer, immer Lautrer!
baeckerman83
Beiträge: 535
Registriert: 02.05.2007, 15:41
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Hannover

Beitrag von baeckerman83 »

Der Unterschied zu Aachen war auch, dass wir nicht zurück lagen und dann 2:0 geführt haben, ist ja klar dass dann die Stimmung nicht so auf Kamp auf ist, dann darf man ja auch mal feiern. Daher fande ich es ok! Die Mannschaft brauchte uns nicht zum nach vorne peitschen und dann wird mit ihr gefeiert und die Kräfte für die nächsten zwei Heimspiele gespart!

Aufgehts zum Heimspiel in Jena!
chris
Beiträge: 3866
Registriert: 10.08.2006, 11:29
Kontaktdaten:

Beitrag von chris »

de_fck ler hat geschrieben:In der 1. Halbzeit wurde mir wirklich viel zu viel angestimmt. Pfeifkonzerte waren kaum vorhanden.

stimmt!
fand die stimmung trotzdem gut!
endlich ging mal wieder ne welle durchs stadion! :D
WestkurvSteher
Beiträge: 382
Registriert: 06.10.2007, 14:52

Beitrag von WestkurvSteher »

Naja die Welle,ging aber nicht ganz durch,aber meine Herren sie ging über die komplette Süd wer hätte das vor 4 Monaten für realistisch gehalten?
Fritz Walter!
Michael
Beiträge: 1295
Registriert: 10.08.2006, 08:44
Wohnort: Frankenthal (Pfalz)

Beitrag von Michael »

WestkurvSteher hat geschrieben:Naja die Welle,ging aber nicht ganz durch,aber meine Herren sie ging über die komplette Süd wer hätte das vor 4 Monaten für realistisch gehalten?


Wer hätte vor 3 Monaten gedacht, dass durch unser Stadion überhaupt jemals wieder eine Welle geht? :-)
Auf ein Neues.
Marky
Beiträge: 7542
Registriert: 10.08.2006, 11:03

Beitrag von Marky »

Maggi hat am Anfang einen entscheidenden Fehler gemacht. Er hat ein Lied nach dem anderen angestimmt - sofort war wieder Passivität in der Kurve, jeder hat nach vorne geschaut und gewartet was kommt!

Aber hey, ich will nicht schon wieder auf den Vorsängern rumreiten. Ist kein leichter Job da vorne zu stehen.

Übrigens: Die Welle ist zwei Mal komplett durchgegangen, nur die Pauli-Fans haben durch Abwesenheit geglänzt.
"Ich verliebte mich in den Fußball, wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: plötzlich, unerklärlich, unkritisch und ohne einen Gedanken an den Schmerz und die Zerrissenheit zu verschwenden, die damit verbunden sein würden." (Nick Hornby, "Fever Pitch") #Unzerstörbar
Djabbi
Beiträge: 152
Registriert: 14.08.2006, 14:54

Beitrag von Djabbi »

vorsänger bzw anpeitscher auf der süd zum wichtigen spiel gg köln? hört sich blöd an, lönnte aber die süd animieren mit zu machen!
Nummer10
Beiträge: 187
Registriert: 03.11.2006, 17:49
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Nummer10 »

Djabbi hat geschrieben:vorsänger bzw anpeitscher auf der süd zum wichtigen spiel gg köln? hört sich blöd an, lönnte aber die süd animieren mit zu machen!

Bitte das nicht. Gegen Köln MUSS angefeuert werden, da nützen keine Ultra-Liedchen. Das war in Jena auch nix, dort wurde kein einziges Mal richtig angefeuert :cry: Wenn wir gegen Köln gewinnen wollen, dann muss die richtige Stimmung da sein, also pfeifen und schreien! Singen können wir dann, wenn wir am Ende gewonnen haben. Warum wohl haben wir früher so viele Spiele in der Nachspielzeit noch gewonnen? Weil die Mannschaft angefeuert wurde!
Singen und anfeuern ist NICHT das gleiche!
Warum wollen die beiden Vorsänger das einfach nicht verstehen :(
Djabbi
Beiträge: 152
Registriert: 14.08.2006, 14:54

Beitrag von Djabbi »

war ja nur ein vorschlag, geht ja nicht um ultra liederchen zu trällern, und wenn man die leute nur animiert zu latschen oder so, denke wir sollten alle unsere kapazitäten ausnutzen!
Nummer10
Beiträge: 187
Registriert: 03.11.2006, 17:49
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Nummer10 »

Djabbi hat geschrieben:war ja nur ein vorschlag, geht ja nicht um ultra liederchen zu trällern, und wenn man die leute nur animiert zu latschen oder so, denke wir sollten alle unsere kapazitäten ausnutzen!


Man hat aber gegen Aachen und St. Pauli gesehen, dass die anderen Tribünen mitmachen wenn die Stimmung aggressiver ist. Würde auch sehr gerne nach einem Tor mal wieder die alten "Zugabe, Zugabe"-Rufe hören. Da hat früher die Nordtribüne immer mitgemacht.
Kaiserslautern1900
Beiträge: 1697
Registriert: 13.08.2006, 23:33
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Beitrag von Kaiserslautern1900 »

Die Kurve muss am Sonntag vor Aggresivität aus allen Nähten Platzen. Der Hass gegen Köln muss so Förmlich da sein, dass sie wissen: Wenn wir heute auch nur einen Punkt holen, müssen wir uns die EM im Krankenhaus anschauen weil wir sonst gelyncht werden!

Spalier stehen auf dem Berg für den Kölner Mannschaftsbus und sie dann schon so Niederputzen, dass sie sich schon bevor sie oben sind in die Windeln machen. Dann auf den Berg und der Mannschaft schon 2 Stunden vorher klar machen: Heute sind wir heiß auf euch. Wir werden schon Stunden vor Spielbeginn in der Kurve stehen und euch wie die Gladiatoren im alten Rom erwarten! Heute sind wir 40011 Lautrer auf dem Platz gegen 11 Kölner und wir werden das verdammte Ding schon zum Klassenerhalt schaukeln. Wir müssen alle mehr Herzblut zeigen als jemals zuvor. Wir müssen aus jedem schrei noch 10 Dezibel mehr heraus holen. Wir müssen alle über unser Leistungsvermögen hinaus gehen! WIR MÜSSEN UNSEREN FCK ZU DIESEM VERDAMMTEN HEIMSIEG BRÜLLEN!

Wir müssen schon vor dem Aufwärmen brüllen: "Sasic lass die Teufel raus! Lass sie uns sehen, lass sie uns zu einer Leistung animieren, die sie nie wieder in ihrem Leben vergessen werden!"

Lasst uns den Kampf annehmen, lasst den Teufel in euch raus, zeigt Herzblut!



Fanini Jetzt erst Recht ruft übrigens auch zum Support von allen Tribünen auf: www.fanini.de
Fritz Walter hat den ,,Deutschen Gruß'' abgelehnt, Briefe nicht mit ,,Heil Hitler'' unterzeichnet, im Vereinslokal der TSG Diedenhofen soll er gar ,,Heil Moskau'' gerufen haben. (Süddeutsche 17.05.2010)
baeckerman83
Beiträge: 535
Registriert: 02.05.2007, 15:41
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Hannover

Beitrag von baeckerman83 »

Nummer10 hat geschrieben:
Djabbi hat geschrieben:vorsänger bzw anpeitscher auf der süd zum wichtigen spiel gg köln? hört sich blöd an, lönnte aber die süd animieren mit zu machen!

Bitte das nicht. Gegen Köln MUSS angefeuert werden, da nützen keine Ultra-Liedchen. Das war in Jena auch nix, dort wurde kein einziges Mal richtig angefeuert :cry: Wenn wir gegen Köln gewinnen wollen, dann muss die richtige Stimmung da sein, also pfeifen und schreien! Singen können wir dann, wenn wir am Ende gewonnen haben. Warum wohl haben wir früher so viele Spiele in der Nachspielzeit noch gewonnen? Weil die Mannschaft angefeuert wurde!
Singen und anfeuern ist NICHT das gleiche!
Warum wollen die beiden Vorsänger das einfach nicht verstehen :(


Ich glaube der Kempf hat es verstanden! Gegen Aachen hat er das sehr gut gemacht. Gegen Pauli stand da nur wieder der andere, sorry weiß net wie der heißt, der wollte wieder mehr Liederanstimmt. Also besser wieder der Kemp dorthin, und dann wieder so wie gegen Aachen. Bekommen wir das hin?
Djabbi
Beiträge: 152
Registriert: 14.08.2006, 14:54

Beitrag von Djabbi »

aber was ich eigentlich ausdrücken wollte, das man alle tribünen verscuen sollte miteinzubinden, vor allem die süd, da wir dort am meisten potential haben...wir werden sehen
Jonas
Beiträge: 484
Registriert: 23.02.2007, 19:07
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Jonas »

Die wurde doch gegen Pauli eingebunden? Mit den Wechselgesängen hätte ich am liebsten gar nichtmehr aufgehört :D Sogar einklateschen wurde mit der Süd versucht... wobei das nicht so wirklich gut ging.
Gegen Pauli oder Aachen versuchte man auch ein "Hey Kaiserslautern" mit der Süd, was aber nicht klappte, da die dort die MFA nicht hören. Zudem sollte die West die Süd mit lauten "Einhaken" rufen dazu auffordern... doch das haben nur wenige verstanden und es wurde einfach nur losgehüpft :lol:

Gegen Köln muss der Berg brennen^^ Mehr Hass!
Antworten