LDH hat geschrieben:
Ach bitte hört doch auf. Die Fanszene ist schon lange nicht mehr geschlossen.
Aber das darf man bitte nicht verwechseln mit der Tatsache dass die immer gleichen User hier in zwei Lager spalten wollen und nur schwarz und weiß gelten lassen.
Diese 2 Lager sind entstanden aus dem
Hauptproblem des Fussballs an sich, nämlich aus dem Verständnis darüber wie dieses Geschäft EIGENTLICH funktioniert!
Tradition und Werte sind eine Illusion!
Und genau deshalb scheitern Traditionsvereine in Massen.
Ausgehend von der fatalen Annahme Fussball wäre kein Geldgeschäft und der Ablehnung dessen, obwohl es
immer in diese Richtung entwickelt wurde.
Das ist der Fehler und absolute Trugschluss.
Dabei waren die Anzeichen für diesen absolten Irrtum bereits immer da, wer sie sehen wollte hat sie gesehen!!!!
Ich habe das unlängst am Sforza-Transfer 1995 zu Bayern analysiert und dem fatalen Irrtum der FCK hätte hier nichts mit Geld zu tun.
Der FCK hat Sforza von Zurich weggekauft, nicht weil wir ihn zufällig entdeckt haben sondern weil der FCK der reichere Club war und auch eine Heuschrecke.
Und Sforza ist bestimmt nicht von der wunderschönen Stadt Zürich ins pfälzische Hinterloch gewechselt weil es ihm dort gefallen hat, sondern weil er mehr verdient hat, es für ihn der Eintritt in den großen Markt Deutschland war.
Und er ist anschließend einfach nur den Weg des Geldes weitergelaufen, von Zürich beginnend.
Dann zu Bayern, welche damals noch nicht soo groß waren, dann den nächsten Schritt nach Intalien, zu Inter.
Und erst als er bei den Großen scheiterte kam er wieder zurück zu uns und hat die größten Erfolge gefeiert.
Erinnert ihr euch an die Aufregung vor dem Bayern-Wechsel??
Sforza galt als Geldsau!!
Dabei hätten das die Züricher auch über den FCK sagen können was absolut stimmte.
Das Problem ist, Traditionsfans haben das System Fussball bis heute nicht verstanden und versagen deshalb auch in Ihren Analysen zum Geldsystem und zur aktuellen Ausgliederung und damit zu Investoren!!
Es werden Dinge verteufelt von denen wir Jahrzehnte profitiert haben und ebenfalls anderen die Spieler weggekauft haben.
Das ganze System besteht nur darin in der Nahrungskette nach oben zu kommen und je höher man kommt je bessere Spieelr bekommt man.
Spielt man unten bekommt man nur schlechtere Spieler.
Mehr ist das nicht. Fussball ist leider nicht mehr!
Viele reden sich ein man können ein völlig neue Spielsystemn erfinden und schon spielt man besser als andere und spielt in der 1. Liga, Nein
Unsere Werte sind und waren in Teilen eine riesige Illusion weil es sich so schön heimelig anfühlte und es Spass gemacht hat Bayern auch mit geringem Etat zu ägern.
Wenn wir wirklich einen auf Anti-Kapitalistisch machen wollten, müssten wir wie Bilbao nur Pfälzer einstellen und eigene Jugendspieler.
Nein, wir haben auch anderen auch die Kukas und Lokvenc weggekauft und uns nur dann beschwert wenn einer von uns weg ging, das falsch einfach nur kurzsichtig!
Und Deutschland wiederum spielt international nur deswegen eine führende Rolle weil wir den größten Markt haben und durch die TV Gelder etc. anderen kleinen Ländern um uns herum alle wegkaufen können.
Die ganze Welt ist ein Markt, den wir nicht verstanden haben!