Forum

FCK verhandelt mit Flavio Becca: 2,6 Millionen Kredit und hohe Forderungen (Der Betze brennt)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
rotweiss76
Beiträge: 185
Registriert: 31.08.2014, 23:54
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von rotweiss76 »

Welch ein Signal wäre es für andere Investoren, wenn der FCK sagt: "Das ist "Erpressung", da machen wir nicht mit!!"

Dann kommt doch niemals ein Investor. Ein Investor möchte mitsprechen.
Ich persönlich würde es genauso machen.

Die Leute mit denen ich verhandelt habe bleiben.
Und dann schauen wir mal weiter...

Ein Bader und ein Klatt sind mitten in Verhandlungen.

Mit wem verhandelt ein Littig/Kind? Mit wem? Mit niemanden...nur mit sich selbst :shock:
carpe-diabolos
Beiträge: 1186
Registriert: 07.06.2009, 12:13

Beitrag von carpe-diabolos »

Die nunmehr herbeigeführte Spaltung des Vereins, seiner Gremien, Mitglieder und Fans wird noch sehr lange nachwirken. dagegen waren die Lagerbildungen in der Endzeit Kuntz und unter anderen Voständen Kinderkram...

Warum hat man nicht alle Eitelkeiten zurückgestellt, mit Investoren, u.a. Becc diskret verhandelt und die Weichen gestellt, die Lizenz gesichert, die sportliche Planung für die nächste Saison besprochen und falls notwendig auslaufende Verträge auslaufen lassen ... ?

Warum hat man nicht in den Gremien unterschiedliche Meinungen ausgetauscht, gern auch kontrovers diskutiert und dann auf demokratischer Basis notwendige Entscheidungen gefällt und gemeinsam vertreten...?

Wir stünden heute ganz anders dar, hätten ein ganz andere Verhandlungsposition!

Stattdessen...

bekämpfen sich im AR/BR die Alphatiere und sorgen für Unruhe, Spaltung und Schwächung des FCK auf allen Ebenen. Ergebnis: alle, allen voran die beiden Alphatiere, in den Gremien haben entscheidendes Vertrauen verspielt (nach Klatts Worten eine ganz wichtige Währung).

wird Vereinspolitik durch und mittels der Medien betrieben.

gibt Klatt alle paar Tage neue und zueinander konträre Wasserstandsmeldungen bzgl. der Lizenzfrage.

gibt auch Becc ein ganz trauriges Bild ab. Auch wenn er das nötige Geld besitzt, besitzt er offensichtlich nicht die notwendige Contenance seinen Deal ruhig zum abschluss zubringen, sondern er diskreditiert sich mit seinem Ultimatum selbst. verheerender könnte ein Einstand, sollte er erfolgen, nicht sein. Er hätte deutlich machen können, dass wer seine Ansprechpartner und Verhandlungspartner sind und wer nicht. anschließend obliegt den Gremien das Votum oder bei bekanntermaßen unterschiedlichen Strömungen alle Mitglieder des Gremiums als vertrauensbildende Maßnahme an den Verhandlungstiscch holen und deutlich machen, dass es nur einen gemeinsamen geschäftlichen Weg geben kann.

Fakt ist:
alle haben an Vertrauen massiv eingebüßt
die Währung FCK, die Marke FCK zerfällt schneller als die exorbitante inflatuionsrate in Venezuela.

Folgen:
Es werden nach und nach in den Gremien und Führungsebenen wieder Köpfe rollen.
Der Begriff Kontinuität ist endgültig zu einem Fremdwort geworden, das beim FCK keinerlei Bedeutung hat!
Qui diabolos odit, odit homines is
Wer die Roten Teufel hasst, hasst die Menschen
Quidquid agis, prudenter agas et respice finem
Was auch immer du tust, handele klug und bedenke das Ende
Saarlänna
Beiträge: 164
Registriert: 24.05.2017, 08:19

Beitrag von Saarlänna »

Wahnsinn hier von Erpressung zu reden..
Wenn ich mein Geld irgendwo investieren würde in solch großen Umfängen, dann wöllte ich auch sichergestellt, dass damit ordentlich gearbeitet wird.

Natürlich ist es eine pikante Forderung und Becca weiß um den Stand unseres FCKs, aber theoretisch müsste der FCK Beccas Geld nicht annehmen (ACHTUNG: theoretisch). Natürlich sieht das alles praktisch nochmal anders aus.
Aber jetzt schon loszulegen und Becca als Erpresser darzustellen.. Typisch dbb-Forum eben. Das ist Wahnsinn.

Fußball ist eben kein rosa-rotes, flauschiges Traditionshäschen mehr. Fußball ist ein knallhartes Kommerzgeschäft! Viele scheinen das immer noch nicht kapiert zu haben.

Becca ist Milliardär - was meint ihr wie er dazu gekommen ist?
Bestimmt nicht durch "Och ja, hier habt ihr mein Geld, macht doch was ihr wollt damit ist mir scheißegal."
Kommt mal in der Realität an - danke.
..schau in den Block und hör' und schrein, Kaiserslautern du bist nie allein!
Münchner FCK-Hesse
Beiträge: 311
Registriert: 19.08.2015, 14:32

Beitrag von Münchner FCK-Hesse »

carpe-diabolos hat geschrieben:Die nunmehr herbeigeführte Spaltung des Vereins, seiner Gremien, Mitglieder und Fans wird noch sehr lange nachwirken. dagegen waren die Lagerbildungen in der Endzeit Kuntz und unter anderen Voständen Kinderkram...

Warum hat man nicht alle Eitelkeiten zurückgestellt, mit Investoren, u.a. Becc diskret verhandelt und die Weichen gestellt, die Lizenz gesichert, die sportliche Planung für die nächste Saison besprochen und falls notwendig auslaufende Verträge auslaufen lassen ... ?

Warum hat man nicht in den Gremien unterschiedliche Meinungen ausgetauscht, gern auch kontrovers diskutiert und dann auf demokratischer Basis notwendige Entscheidungen gefällt und gemeinsam vertreten...?

Wir stünden heute ganz anders dar, hätten ein ganz andere Verhandlungsposition!

Stattdessen...

bekämpfen sich im AR/BR die Alphatiere und sorgen für Unruhe, Spaltung und Schwächung des FCK auf allen Ebenen. Ergebnis: alle, allen voran die beiden Alphatiere, in den Gremien haben entscheidendes Vertrauen verspielt (nach Klatts Worten eine ganz wichtige Währung).

wird Vereinspolitik durch und mittels der Medien betrieben.

gibt Klatt alle paar Tage neue und zueinander konträre Wasserstandsmeldungen bzgl. der Lizenzfrage.

gibt auch Becc ein ganz trauriges Bild ab. Auch wenn er das nötige Geld besitzt, besitzt er offensichtlich nicht die notwendige Contenance seinen Deal ruhig zum abschluss zubringen, sondern er diskreditiert sich mit seinem Ultimatum selbst. verheerender könnte ein Einstand, sollte er erfolgen, nicht sein. Er hätte deutlich machen können, dass wer seine Ansprechpartner und Verhandlungspartner sind und wer nicht. anschließend obliegt den Gremien das Votum oder bei bekanntermaßen unterschiedlichen Strömungen alle Mitglieder des Gremiums als vertrauensbildende Maßnahme an den Verhandlungstiscch holen und deutlich machen, dass es nur einen gemeinsamen geschäftlichen Weg geben kann.

Fakt ist:
alle haben an Vertrauen massiv eingebüßt
die Währung FCK, die Marke FCK zerfällt schneller als die exorbitante inflatuionsrate in Venezuela.

Folgen:
Es werden nach und nach in den Gremien und Führungsebenen wieder Köpfe rollen.
Der Begriff Kontinuität ist endgültig zu einem Fremdwort geworden, das beim FCK keinerlei Bedeutung hat!
Bin vollkommen deiner Meinung! Habe ich ja so oder so ähnlich oben auch schon geschrieben.
De Hesse sacht: Es geht de Mensche wie de Leut.

Positiv nach vorne schauen und allen Scheiß hinter sich lassen!
sandman
Beiträge: 4627
Registriert: 02.09.2013, 08:48

Beitrag von sandman »

Egal, wie das heute ausgehen mag....man hat dem Verein einen dermaßen hohen Schaden zugefügt, das man Seitens des AR geschlossen zurücktreten sollte.

Nach diesem Szenario wird der Verein nicht mehr der Gleiche sein :(
...früher verdunkelten fliegende Feuerzeuge und Kleingeld den Himmel überm Fritz-Walter-Stadion...

„Das ist das einzige Stadion, in dem ich wirklich Angst hatte.“ (Gerd Müller)
Spitzklicker
Beiträge: 138
Registriert: 12.09.2017, 16:09

Beitrag von Spitzklicker »

Münchner FCK-Hesse hat geschrieben:
carpe-diabolos hat geschrieben:Die nunmehr herbeigeführte Spaltung des Vereins, seiner Gremien, Mitglieder und Fans wird noch sehr lange nachwirken. dagegen waren die Lagerbildungen in der Endzeit Kuntz und unter anderen Voständen Kinderkram...

Warum hat man nicht alle Eitelkeiten zurückgestellt, mit Investoren, u.a. Becc diskret verhandelt und die Weichen gestellt, die Lizenz gesichert, die sportliche Planung für die nächste Saison besprochen und falls notwendig auslaufende Verträge auslaufen lassen ... ?

Warum hat man nicht in den Gremien unterschiedliche Meinungen ausgetauscht, gern auch kontrovers diskutiert und dann auf demokratischer Basis notwendige Entscheidungen gefällt und gemeinsam vertreten...?

Wir stünden heute ganz anders dar, hätten ein ganz andere Verhandlungsposition!

Stattdessen...

bekämpfen sich im AR/BR die Alphatiere und sorgen für Unruhe, Spaltung und Schwächung des FCK auf allen Ebenen. Ergebnis: alle, allen voran die beiden Alphatiere, in den Gremien haben entscheidendes Vertrauen verspielt (nach Klatts Worten eine ganz wichtige Währung).

wird Vereinspolitik durch und mittels der Medien betrieben.

gibt Klatt alle paar Tage neue und zueinander konträre Wasserstandsmeldungen bzgl. der Lizenzfrage.

gibt auch Becc ein ganz trauriges Bild ab. Auch wenn er das nötige Geld besitzt, besitzt er offensichtlich nicht die notwendige Contenance seinen Deal ruhig zum abschluss zubringen, sondern er diskreditiert sich mit seinem Ultimatum selbst. verheerender könnte ein Einstand, sollte er erfolgen, nicht sein. Er hätte deutlich machen können, dass wer seine Ansprechpartner und Verhandlungspartner sind und wer nicht. anschließend obliegt den Gremien das Votum oder bei bekanntermaßen unterschiedlichen Strömungen alle Mitglieder des Gremiums als vertrauensbildende Maßnahme an den Verhandlungstiscch holen und deutlich machen, dass es nur einen gemeinsamen geschäftlichen Weg geben kann.

Fakt ist:
alle haben an Vertrauen massiv eingebüßt
die Währung FCK, die Marke FCK zerfällt schneller als die exorbitante inflatuionsrate in Venezuela.

Folgen:
Es werden nach und nach in den Gremien und Führungsebenen wieder Köpfe rollen.
Der Begriff Kontinuität ist endgültig zu einem Fremdwort geworden, das beim FCK keinerlei Bedeutung hat!
Bin vollkommen deiner Meinung! Habe ich ja so oder so ähnlich oben auch schon geschrieben.
Solange die sportliche Leitung in Ruhe gelassen wird?!
Den Rhein zu überqueren Richtung Westen, finde ich am Besten!
alaska94

Beitrag von alaska94 »

sandman hat geschrieben:Egal, wie das heute ausgehen mag....man hat dem Verein einen dermaßen hohen Schaden zugefügt, das man Seitens des AR geschlossen zurücktreten sollte.

Nach diesem Szenario wird der Verein nicht mehr der Gleiche sein :(
Und wer hat den AR gewählt?? Ich glaube die letzten 3 Aufsichtsräte die wir gewählt haben, war misst. Deswegen swollte man wirklich mal überdenken, ob es so Klug ist die Fans immer alles wählen zu lassen, so bekommt man nie Kontinuität rein. Die Fans kommen zu gut weg. Ich lese immer nur die machen da oben nur scheiße. Ich habe noch nie einen gesehen, der sagte. Oh da haben wir aber Mist gebaut, da haben wir die falschen gewählt.
kadlec
Beiträge: 1502
Registriert: 10.08.2006, 11:39
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Bruchköbel

Beitrag von kadlec »

Wer für die Ausgliederung gestimmt hat, muss solche Kröten nun schlucken.

Daher lasst uns nun alle, die Naiven wie die Skeptiker im Chor gemeinsam und laut das Investor unser beten:

Investor unser in Luxemburg,
geheiligt werde dein Name.
wenn dein Geld komme.
dann dein Wille geschehe,
wie im Vorstand so im Aufsichtsrat.
Unser jährliches Budget gib uns schon heute.
Und tilge auch uns unsere Schulden,
dann auch wir vergeben vielleicht unsern Schuldigern.
Und führe uns nicht in die Niederungen des Fußballs,
sondern erlöse uns von der 3.Liga.
Denn dein ist der Berg und das Stadion
und die herrliche Zukunft in Ewigkeit.
Amen.
"Ihre Meinung ist mir zwar widerlich, aber ich werde mich dafür totschlagen lassen, dass sie sie sagen dürfen."

- Voltaire -
RedDevil16
Beiträge: 1522
Registriert: 10.03.2016, 12:54

Beitrag von RedDevil16 »

Ich find es Lustig wie sich hier einige Fans auf den Absatz beschränken, dass der AR nur von den Mitgliedern gewählt/bestimmt werden darf. Wow ihr seit ja richtig coole Leute. Wie kann der Becca es nur wagen, über eure Köpfe hinweg zu entscheiden. Und dann auch noch eurem Littig am Stuhl sägen wollen. Das geht ja garnicht.
Wenn man bei der Versammlung mal so in die Runde schaut, wer da alles so abstimmt, und dann sich die letzten Jahre anschaut, wo der AR 3 mal komplett neu ausgetauscht wurde, da könnte man sich todlachen wenn es nicht so traurig wäre.
Einige scheinen nichts anderes im Leben zu haben und profilieren sich mit der einzigen "Macht" die sie in ihrem verkorksten Leben haben. Unglaublich was sich einige einbilden wer sie sind, weil sie den AR wählen dürfen.
Und das der AR so oft komplett ausgetauscht wurde, spricht für die Intelligenz der meisten Mitglieder. Aber jetzt stur am Littig festhalten weil sie sich in ihrer "Macht" eingeschränkt fühlen wegen dem bösen Becca. Ich finde es sogar sehr begrüßenswert wenn der Becca da oben mal etwas aufräumt, was das ein oder andere Mitglied da verzapft hat weil er von der Sache absolut keinen Schimmer hat und in seinem Leben noch nie in einer Verantwortlichen Position gearbeitet hat.
Saarlänna
Beiträge: 164
Registriert: 24.05.2017, 08:19

Beitrag von Saarlänna »

Auf TM wird Rainer Keßler folgendermaßen zitiert:

"Obwohl die Situation aussichtslos erscheint liegt die Lösung nah.
Der Aufsichtsrat rauft sich zum x-Mal zusammen und nach „intensiven“ Verhandlungen steigt Herr Becca ohne Vorbedingungen ein. Alle können sich dann als Retter des FCK feiern lassen.
Zumindest kurzfristig eine Lösung zur Rettung des FCK"

https://www.transfermarkt.de/aufsichtsr ... 35/page/84
..schau in den Block und hör' und schrein, Kaiserslautern du bist nie allein!
LA910
Beiträge: 82
Registriert: 24.07.2015, 19:32

Beitrag von LA910 »

Wenn es eine Insolvenz gibt können dann die Fans die ihr Geld für den FCK eingesetzt haben zb HR Littig(oder wen auch immer) verklagen?
Wuttke_Weinfest
Beiträge: 352
Registriert: 20.08.2016, 18:15

Beitrag von Wuttke_Weinfest »

Littig scheint sich festgelegt zu haben: Nicht den Becca.

Ich wiederhole noch einmal, dass es Sinn macht dahinter zu vermuten, dass Littig (CDU) dem regierenden Oberbürgermeister wohl auch nicht gönnt, dass a) das Stadionproblem (für die Stadt) gelöst werden könnte und b) Becca richtig viel Geld in die Stadt stecken will.

Das letztere ist durchaus ein ernst zu nehmender Grund. Schließlich geht es auch um die Frage, welche Rolle Öffentlichkeit noch spielt in der Gestaltung von Wohn-, Lebens- und Arbeitsraum.

Alles in allem wird der FCK ein prachtvolles Exempel, neoliberales Endzeiten zu studieren und von innen heraus nachzuvollziehen. Was das alles mit Ideologie zu machen hat, ist den wenigsten durchsichtig.

Pragmatisch bin dafür, dass Becca das macht. Politisch/moralisch habe ich große Bedenken (aber das hatte ich gegen die Ausgliederung).

Dazu einmal Adorno: "Der FCK erhält sich am Leben, weil der Zeitpunkt seiner Verwirklichung versäumt ward."
Zeus
Beiträge: 207
Registriert: 10.08.2006, 12:35

Beitrag von Zeus »

Hier die Übersetzung des Artikels über Flavio Becca vom25.07.2015:

IST DIE GRUPPE VON FLAVIO BECCA AUF SAND GEBAUT?

Flavio Becca baute ein Imperium auf. Angetrieben von seinen Leidenschaften als aus wirtschaftlichen Gründen, hat erüberall in in Unternehmen investiert,indem er eine Fahrradmannschaft, Teopard-Trek, einen Fußballverein, den F91 Dudelange oder Luxusuhrenmarke Anonimo erworben hat. Um die Gunst deutsche Politiker zu erlangen, kaufte er sich in diesem Land ein riesiges Jagd Revier, um seine neue Freunde zu empfangen. In der Erscheinung bleibt das Flavie Becca-Imperium eine sichere Sache...

Die Rückseite der Kulisse

Nur im Aussehen. Das Becca-Imperium besteht aus mehr als 85 Unternehmen aus den Bereichen Finanzdienstleistungen und Immobilien. Jedes Unternehmen ist relativ klein, um die für große Unternehmen geltenden Vorschriften außer Kraft zu setzen.Während sich diese Strategie in einigen Bereiche auszahlen kann,ist sie in anderen ein Problem. Diese Unternehmen sind nicht groß genug, um auf große Aufträge zu bieten. dies war der Fall für das pharaonische Projekt des Nationalstadions in Luxemburg. Flavio Becca besaß bereits ein Teil des Landes... Das Stadion, das 2011 gebaut werden sollte,erblickte jedoch nie das Tageslicht. Die luxemburgischen Behörden hben ständig über Baugenehmigungen berichtet, trotz der politischen Unterstützung auf die Flavio Becca stolz ist. Sein Partner in diesem Projekt, die Guy Rollinger Group, war von de vielen unerfüllten Versprechen verwirrt und reichte gegen seinen früheren Partner klage ein. Darüber hinaus sagte Guy Rollinger, dass viele Rechnungen von Flavio Becca nie bezahlt wurden. Schlimmer noch , die Becca-Gruppe hatte nicht das Geld, um dieses Projekt abzuschließen. Er musste 500 Millionen Hypothekendarlehen ausgeben, die nur durch 600 Millionen Vermögenswerte gesichert waren.

2011 ein schwarzes Jahr

Zu beginn des Jahres 2011 fühlte sich Flavio Becca noch immer unbesiegbar, doch es folgten ein Ärger nach dem anderen. Im September wurde sein Haus und sein Büro von der Polizei durchsucht ...Das Leoard-Trek-Team dem er über vier Jahre 15 Millionen versprochen hatte, löste sich auf und musste 2013 seine Lizenz weiterverkaufen......

(übersetzung aus dem Internet)entnommen).
sandman
Beiträge: 4627
Registriert: 02.09.2013, 08:48

Beitrag von sandman »

alaska94 hat geschrieben:
sandman hat geschrieben:Egal, wie das heute ausgehen mag....man hat dem Verein einen dermaßen hohen Schaden zugefügt, das man Seitens des AR geschlossen zurücktreten sollte.

Nach diesem Szenario wird der Verein nicht mehr der Gleiche sein :(
Und wer hat den AR gewählt?? Ich glaube die letzten 3 Aufsichtsräte die wir gewählt haben, war misst. Deswegen swollte man wirklich mal überdenken, ob es so Klug ist die Fans immer alles wählen zu lassen, so bekommt man nie Kontinuität rein. Die Fans kommen zu gut weg. Ich lese immer nur die machen da oben nur scheiße. Ich habe noch nie einen gesehen, der sagte. Oh da haben wir aber Mist gebaut, da haben wir die falschen gewählt.
Hör dir doch nur mal die Fragen an, die auf der JHV dauerhaft und Gebetsmühlenartig wiederholt werden, bis auch der letzte Trottel seinen Frust hingerotzt hat. Auf biegen+brechen...koste es, was es wolle. Und diese Personen sollen dann in ihrer hochgeschaukelten Emotion Abstimmen :nachdenklich:...nach 5Minuten Vostellung der Kandidaten und einen Lebenslauf+paar Fragen hier auf DBB. WOW :nachdenklich: ...

Das ganze Prozedere ist von vorneherein sowas von zum Scheitern verurteilt :!:
...früher verdunkelten fliegende Feuerzeuge und Kleingeld den Himmel überm Fritz-Walter-Stadion...

„Das ist das einzige Stadion, in dem ich wirklich Angst hatte.“ (Gerd Müller)
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

Ich möchte den Vorschlag machen und die Sachebene mal von den Personen (Namen) und noch mehr, von den politischen Farben trennen.

Wenn einem Investor daran gelegen ist eine langfristige Zusammenarbeit anzustreben, dann wird er nicht als erstes damit beginnen Köpfe rollen zu lassen. Vor allem nicht von Menschen, mit denen er noch nie selbst gesprochen, sondern über die er nur "Verzeelsches" gehört hat.

Ein Investor, der langfristige Zusammenarbeit anstrebt, wird einer Geschäftsführung, die in den letzten jahren eine sportliche wie finanzielle Talfahrt zu verantworten hat, keine Jobgarantie für die Dauer seines Engagements bieten.

Das sind in meinen Augen alles Gerüchte, die von geneigter Seite gestreut wurden um ... ach, egal warum. Sie haben geschadet.

Und vor allem hat ein Investor, der langfristig zusammenarbeiten möchte, kein Interesse daran, sein Geld in drohende juristische Auseinandersetzungen zu kippen, nur um ein paar Streithähnen dabei zuzusehen, wie sie sein Lieblings-Investitionsobjekt besudeln. Der mann hat sicher die FCK Historie und die Geschichte um Atze und Briegel auf dem Schirm. Wie doof müsste man sein, jetzt das nächste Kapitel ala Buchholz zu provozieren?
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
alaska94

Beitrag von alaska94 »

Saarlänna hat geschrieben:Auf TM wird Rainer Keßler folgendermaßen zitiert:

"Obwohl die Situation aussichtslos erscheint liegt die Lösung nah.
Der Aufsichtsrat rauft sich zum x-Mal zusammen und nach „intensiven“ Verhandlungen steigt Herr Becca ohne Vorbedingungen ein. Alle können sich dann als Retter des FCK feiern lassen.
Zumindest kurzfristig eine Lösung zur Rettung des FCK"

https://www.transfermarkt.de/aufsichtsr ... 35/page/84
Würde mich freuen, aber ich bezweifel, dass das Zitat wirklich von ihm stammt. WOhl eher der Wunsch eines Users.
DerRealist
Beiträge: 2520
Registriert: 03.11.2015, 09:08

Beitrag von DerRealist »

daachdieb hat geschrieben:

Wenn einem Investor daran gelegen ist eine langfristige Zusammenarbeit anzustreben, dann wird er nicht als erstes damit beginnen Köpfe rollen zu lassen. Vor allem nicht von Menschen, mit denen er noch nie selbst gesprochen, sondern über die er nur "Verzeelsches" gehört hat.
Und da irrst du dich gewaltig. Littig hat mit Becca gesprochen. An allen vorbei. Und genau darum geht es und genau deswegen will Becca ihn nicht mehr sehen. Das hat mit Seriosität nichts zu tun, wie der agiert.
alaska94

Beitrag von alaska94 »

LA910 hat geschrieben:Wenn es eine Insolvenz gibt können dann die Fans die ihr Geld für den FCK eingesetzt haben zb HR Littig(oder wen auch immer) verklagen?
Nein, da bei Kapilendo und CO auf das Risiko hingewiesen wurde. Und jeder der Investiert, weiß, dass sein ganzes Geld futsch sein kann.

Dumheit schützt leider vor Strafe nicht.

Nur bei einer Insolvenzverschleppung könnte was gehen.

Es ist ja nicht alles weg, alles was beim FCK zu Geld geamcht werden kann, wird an die Gläubiger verteilt. Nur ob einer der vielleicht 100€ in den FCK investiert hat, bedient wird, wage ich zu beszweifeln.

Obwohl der Fröhnerhof ist ja 2 Mio Wert, damit kann man Kapilendo abfangen.
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

DerRealist hat geschrieben:Und da irrst du dich gewaltig. Littig hat mit Becca gesprochen. An allen vorbei.
Meinst du Becca oder Ponomarew?
Woher hast du die Info?
Was wurde da besprochen?
Was hat Becca nicht gefallen - dass wir eine Satzung haben und es nur 4 Säulen gibt?

Bitte um Aufklärung!
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
Troglauer

Beitrag von Troglauer »

daachdieb hat geschrieben: Herr Becca, sie sind eingeladen. Schauen sie sich unser Angebot, unseren bunten Strauß an Möglichkeiten an und wählen sie aus. Wir haben doch unsere Braut extra für Sie und die anderen Liebhaber deutscher Traditionsvereine hübsch gemacht.
Ach @daachdieb, Flavio Becca wird sich einfach umdrehen und dem FCK den Vogel zeigen. Aber vielleicht kann ja Herr Littig nochmal bei Ponomarev anklopfen, der kommt dann, wenn der FCK in der nächsten Saison so richtig mit dem Rücken gegen die Wand steht und überhaupt keinen Spielraum mehr hat, nicht mal bei Quatrex.

Das werden bestimmt königliche Verhandlungen, bei denen der FCK seine Maximalforderungen so richtig wird durchsetzen können. Das kann man dann alles parallel bei Twitter nachlesen und die Kohle wird bestimmt in Strömen fließen, sieht man ja aktuell in Uerdingen.

Aber wenigstens hat Ponomarev keinen eigenen Energydrink oder eine Nahrungsmittelfirma, da darf dann Harry Berg als Hauptsponsor mit seinen Keksriegeln auf dem Trikot stehen bleiben, wo der Ärmste diese Saison doch schon in Berlin vom Trikot musste :wink: .
DerRealist
Beiträge: 2520
Registriert: 03.11.2015, 09:08

Beitrag von DerRealist »

daachdieb hat geschrieben:
DerRealist hat geschrieben:Und da irrst du dich gewaltig. Littig hat mit Becca gesprochen. An allen vorbei.
Meinst du Becca oder Ponomarew?
Woher hast du die Info?
Was wurde da besprochen?
Was hat Becca nicht gefallen - dass wir eine Satzung haben und es nur 4 Säulen gibt?

Bitte um Aufklärung!
Ich meine es so, wie ich es schrieb.
Weißt du @daachdieb du musst hier schon zwischen denen unterscheiden, die meinen jemanden zu kennen und die wirklich jemanden kennen.
Wir werden es heute abend, spätestens morgen sehen.
Egal wie es ausgeht, ich hoffe inständig Becca sagt deutlich was dazu und wie es wirklich war.
Saarlänna
Beiträge: 164
Registriert: 24.05.2017, 08:19

Beitrag von Saarlänna »

alaska94 hat geschrieben:
Saarlänna hat geschrieben:Auf TM wird Rainer Keßler folgendermaßen zitiert:

"Obwohl die Situation aussichtslos erscheint liegt die Lösung nah.
Der Aufsichtsrat rauft sich zum x-Mal zusammen und nach „intensiven“ Verhandlungen steigt Herr Becca ohne Vorbedingungen ein. Alle können sich dann als Retter des FCK feiern lassen.
Zumindest kurzfristig eine Lösung zur Rettung des FCK"

https://www.transfermarkt.de/aufsichtsr ... 35/page/84
Würde mich freuen, aber ich bezweifel, dass das Zitat wirklich von ihm stammt. WOhl eher der Wunsch eines Users.
Das befürchte ich leider auch.
..schau in den Block und hör' und schrein, Kaiserslautern du bist nie allein!
TeufelXXL

Beitrag von TeufelXXL »

Zeus hat geschrieben:Hier die Übersetzung des Artikels über Flavio Becca vom25.07.2015:

IST DIE GRUPPE VON FLAVIO BECCA AUF SAND GEBAUT
.
.
.
(übersetzung aus dem Internet)entnommen).
Ehrlich gesagt verstehe ich bei dem Kauderwelsch den irgendeine Maschine übersetzt hat den Zusammhang nicht.

Fakt ist das Herr Becca nie von einem Gericht verurteilt wurde und auch nie einen Steuerprozess am Hals hatte.

Da kannst du den Artikel noch 100 mal teilen und versuchen den Namen Becca zu beschmutzen.

Lies lieber mal die FCK Berichte in der Bildzeitung. Du glaubst ja alles was in der Zeitung steht.
Zuletzt geändert von TeufelXXL am 06.05.2019, 11:51, insgesamt 1-mal geändert.
alaska94

Beitrag von alaska94 »

DerRealist hat geschrieben:
Ich meine es so, wie ich es schrieb.
Weißt du @daachdieb du musst hier schon zwischen denen unterscheiden, die meinen jemanden zu kennen und die wirklich jemanden kennen.
Wir werden es heute abend, spätestens morgen sehen.
Egal wie es ausgeht, ich hoffe inständig Becca sagt deutlich was dazu und wie es wirklich war.
Becca wird und will sich laut Aussage von Bader gestern, niemals zum FCK äußern. Er will keien Sitz im Beirat und er will auch nicht der Lenker sein, so verstehe ich Bader. Becca ist keiner der in die erste Reihe geht udn sich ständig zu allem äußern will.
Miggeblädsch
Beiträge: 3640
Registriert: 16.08.2015, 18:06
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Miggeblädsch »

LA910 hat geschrieben: Wenn es eine Insolvenz gibt können dann die Fans die ihr Geld für den FCK eingesetzt haben zb HR Littig(oder wen auch immer) verklagen?


Ich kann mir vorstellen, dass man den Finanzvorstand, Herrn Klatt, eventuell verklagen kann. Wenn es sich herausstellen sollte, dass er zu dem Zeitpunkt, als er die Fans um ihr Geld gebeten hat, bewusst falsche Angaben gegenüber den Anlegern gemacht hat, dann könnte das eventuell den Tatbestand des Kreditbetruges oder der arglistischen Täuschung erfüllen. Zb. wenn er den Eindruck erweckt hätte, dass man mit dem Geld der Fans die Lizenz dann sicher hätte, obwohl er wusste, dass dem nicht so ist. Aber so etwas wird immer schwer zu beweisen sein. Es ist auch nur eine Vermutung von mir, ich bin kein Jurist.
Vielleicht können dazu unsere Juristen mal was genaueres dazu sagen.
Zuletzt geändert von Miggeblädsch am 06.05.2019, 11:30, insgesamt 1-mal geändert.
Jetzt geht's los :teufel2:
Gesperrt