Forum

FCK verhandelt mit Flavio Becca: 2,6 Millionen Kredit und hohe Forderungen (Der Betze brennt)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

Mein lieber WernerL,
lege dich nicht mit dem user Miggeblädsch an. Der ist unschuldig. Ich war der "Verbrecher". 8-)
Und nein, ich bin auch ganz bestimmt kein "schwarzer Zigeuner". Noch nie gewesen. :wink:
Ich habe lediglich versucht, zu analysieren und zu begründen. Das du dann aber ein Zitat aus einem Gesamtzusammenhang herausziehst und so reagierst, wie du es gerade getan hast, dass habe ich dir schon zugetraut. :p
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
Miggeblädsch
Beiträge: 3640
Registriert: 16.08.2015, 18:06
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Miggeblädsch »

Betzebayer hat geschrieben: @User Wenn sich die Lizenz nun doch ohne den Becca-Kredit sichern lässt, kann die Lösung nur sein, dass Littig nicht zurücktritt und man schaut, wie Becca reagiert.

Es geht aber nicht nur um die Lizenz. Selbst wenn Littig es schafft das er Gelder auftreibt um die Lizenz zu sicher ist es nur ein Tropfen auf den heissen Stein. Dann bleibt das Problem des Stadions, des Budgets um eine Mannschaft austellen zu können die Aufsteigen kann. Becca hilft ja nicht nur dem Verein ...er hilft der Stadt mit dem Stadion, ausserdem beinhaltet sein Konzept eine Weiterenticklung der Stadt Kaiserslautern und schafft Arbeitsplätze und Infrastruktur.
…..


Wow! Wo hast du denn diese Informationen her? Jetzt mache ich's mal wie der Steppenwolf: Belege?
Der Mann ist bisher lediglich ein Kreditgeber. Alles andere sind Gerüchte. Aber von einigen wird er schon als der große Heilsbringer hochstilisiert. Rettet den Verein, rettet die Stadt, schafft Arbeitsplätze und Infrastruktur und wahrscheinlich hat er auch schon einen ultimativen Plan gegen die Erderwärmung. Dieser Held!
Faktisch bietet er momentan einen Kredit an und verlangt dafür, einen von uns zu opfern.
Jetzt geht's los :teufel2:
MarcoReichGott
Beiträge: 4197
Registriert: 04.03.2013, 11:40

Beitrag von MarcoReichGott »

alaska94 hat geschrieben: Becca erpresst also den FCK. Und die anderen Geldgeber??? Quattrex oder wie die heißen, haben ihr Arangement damit verknüpft, dass die Geschäftsführer bleiben, dass erwähnt hier keiner.
Es ist ein Unterschied, ob man das sportliche Führungsperson behalten möchte oder ob man ein gewähltes Aufsichtsratsmitglied zum Rücktritt zwingt.
alaska94

Beitrag von alaska94 »

WernerL hat geschrieben:
Hessischer Aussenposten hat geschrieben:
Wenn nun die Bereitstellung von Fremdkapital, das augenscheinlich zu einem späteren Zeitpunkt in Eigenkapital gewandelt werden soll, von der Zusammensetzung der Kontrollorgane des Vereins abhängig gemacht wird, sehe ich hierin eine zweifelsfreie Zuwiderhandlung gegen die Vereinssatzung.

Unsere Vereinssatzung generiert nüchtern betrachtet seit Jahrzehnten eigentlich nichts Produktives, außer Grüppchenbildung mit verbundenen Streitereien und Machtspielchen.

Auf diese Tradition verzichte ich gerne!

Möchtest du nicht auch einfach Ruhe und gute Leute in Führungspositionen?


So kann man nicht erfolgreich sein.
bei erfolgreichen Clubs herrscht Ruhe.
Und Ruhe benötigt man um erfolgreich zu sein.

Wenn der FCK diese Spirale nicht durchbricht, ist er verdient nicht zu retten.

Bei all der Diskussion muss man klar sagen, der FCK ist nicht bereit für größere Investoren.



Er ist nicht reif und zu unfähig dafür!

Es werden überall nur Gefahren gesehen.
Ängste werden geschürt, statt dessen Insolvenzen vorgezogen.
Es fehlt überall an betriebswirtschaftlichem Grundlagenwissen.
Der Ganze Sport Fussball wird falsch eingeschätzt hinsichtlich Tradition und seiner globalen Ausrichtung.
Der Bürger FCK-Fan ist völlig überfordert!
Werner ich gehe sogar noch weiter.

Es werden immer nur negative Investorenbeispiele genannt 1860 Uerdingen RB Leipzig, Hoffenheim.

Postive wie Dortmund, Bayer werden nie genannt, obwohl die sogar ber den AR sehr viel Einfluss haben. Oder glaubt ihr Evonic gibt dem BVB 100 Mio für Anteile und will nix bestimmen?? Ne Dortmund ist ein Tradiontionsverein, da geht das.

Wir regen usn auf, dass Hopp in Hoffenheim und RedBull bei Leipzig den Fans/ MItgliedern keine Möglichkeit der Bestimmung geben. Komisch stört da niemanden und im Verein ist ruhe, weil einfach Experten ihre Arbeit machen und es einfach ruhig ist. Da wird kein Trainer kein Mangager kein nix abgesägt, sondern langfristig was aufgebaut. Hier werden ständig die Aufsichtsräte und Geschäftsführungen gewechselt, weil es dem Mitglied nicht passt. Der König ist Tot es lebe der König.

Hier wurde mehrmals der Rücktritt von Banf gefordert, da sage ich, er ist ein gewähltes Mitglied des AR, wenn ich das damals geschrieben hätte, hätten mich 90% der Leute ausgelacht. Es werden von den MItgliedern/ Ultras Plakate gegen den eigenen AR hochgehalten, dass ist dann ok? Dann wird hier ständig auf den DFB rumgehackt udn alle Regeln udn Vorschriften des DFB z.B. gegen Pyro etc, mit Füßen getreten udn ausgehebelt. Dann wird rumgehäult, dass der DFB Produkte wie RB Leipzig und Hoffenheim zulässt und rumgehäult, dass es doch unfair ist den Traditionsvereinen gegebenüber. Jetzt gibt es die Möglichkeit diese "Ungerechtigkeit" abzuschaffen und jetzt kommen die Fans und sagen, bitte bitte lieber DFB 50+1 tue was. Es wird sich alles immer so gedreht, wie man es gerne braucht.

Hier werden Dinge über Becca behauptet, der will doch nur das Stadion abreichen. Das ist für viele schon Fakt. Dann werden 5 Jahre alte Zeitungsberichte rausgekramkt, die 90% nicht mal gelesen haben, einfach um zu zeigen, wie böse böse der Herr Becca doch ist, obwohl er nie verurteilt wurde. Das sind dann alles Fakten für die Leute, alles was gegen Becca geht. Alles was für Becca spricht, dass er z.B. gar keinen Sitz im Beirat haben will, dass er "beabsichtigt" 25 Mio in den FCk zu stecken, dass sind dann plötzlich nur Gerüchte und noch gar nicht sicher. Es wird keine schliche Diskussion mehr auf der Ebene geben, es werden hier eigene Wahrheiten verbreitet.

Von Tradition kann sich keiner mehr was kaufen, seht es endlich ein. Ich will nicht in die Regionalliga, ihr stellt euch das so einfach vor wie vor 20 Jahren, ach Regionalliga achenw ir einen durchmasch wie 1860 München kein Problem, dass das dir heute keiner mehr garantieren, hatt ja jetzt in Liga 3 super geklappt. Ich will das Ruhe einkehrt und wir vielleicht irgendwann mal wieder besser Zeiten haben. Kein Investor kann es garantieren, aber es besteht mit Becca eine Möglichkeit, aber ohne Investor geht es auf gar keinen Fall.


UND NEIN ICH BIN KEIN ERFOLGSFAN
Zuletzt geändert von alaska94 am 06.05.2019, 10:18, insgesamt 1-mal geändert.
alaska94

Beitrag von alaska94 »

MarcoReichGott hat geschrieben:
alaska94 hat geschrieben: Becca erpresst also den FCK. Und die anderen Geldgeber??? Quattrex oder wie die heißen, haben ihr Arangement damit verknüpft, dass die Geschäftsführer bleiben, dass erwähnt hier keiner.
Es ist ein Unterschied, ob man das sportliche Führungsperson behalten möchte oder ob man ein gewähltes Aufsichtsratsmitglied zum Rücktritt zwingt.
Erpressung ist Erpressung.

Bader und Klatt haben einen Vertrag. Quattext sagt, entweder die beliben oder es gibt kein Geld, ist das keine Erpressung?? Kein Eingriff in das sportliche Geschehen?? Ich finde schon, der AR kann nicht so handeln wie er gerne will, weil sonst gibt es Konsequenzen, ist ganz genau das selbe.
rotweiss76
Beiträge: 185
Registriert: 31.08.2014, 23:54
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von rotweiss76 »

Wenn Becca nicht genommen wird, geht es abwärts und zwar sofort.

Was hat ein Littig gemacht? GARNIX

Heute dreht sich alles um Littig, wie er, der FCK am besten aus der Situation rauskommt.

Es kann doch net sein, dass wir "für" Littg sind und auf der anderen Seite "gegen" Bader/Klatt usw. sind.

Wie schon öfters geschrieben, wie tiefer sollen wir noch fallen?
Es gibt nur diese Möglichkeit und die "kann" ein Glücksfall sein.
Zur Zeit gibt es nur dieses Rettungsbot auf dem sinkenden Schiff.

Ich würd mit dem Schubkarren die Millionen von Luxembourg nach Kaiserslautern fahren...

Wir wollten alle so einen Investor...wer muss da noch überlegen?

Auch wenn Littig bleibt und Becca die Mios geben würde, sind die Streitigkeiten noch lange nicht rum.
CrackPitt
Beiträge: 819
Registriert: 08.07.2014, 16:05
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von CrackPitt »

Was soll man da noch sagen.

Ich denke egal wie es ausgeht, am Ende wird der FCK und die treuen Fans die Verlierer sein :!:
Dauerkarte Block 9.2 - Betze Supporters
alaska94

Beitrag von alaska94 »

rotweiss76 hat geschrieben:Wenn Becca nicht genommen wird, geht es abwärts und zwar sofort.

Was hat ein Littig gemacht? GARNIX

Heute dreht sich alles um Littig, wie er, der FCK am besten aus der Situation rauskommt.

Es kann doch net sein, dass wir "für" Littg sind und auf der anderen Seite "gegen" Bader/Klatt usw. sind.

Wie schon öfters geschrieben, wie tiefer sollen wir noch fallen?
Es gibt nur diese Möglichkeit und die "kann" ein Glücksfall sein.
Zur Zeit gibt es nur dieses Rettungsbot auf dem sinkenden Schiff.

Ich würd mit dem Schubkarren die Millionen von Luxembourg nach Kaiserslautern fahren...

Wir wollten alle so einen Investor...wer muss da noch überlegen?

Auch wenn Littig bleibt und Becca die Mios geben würde, sind die Streitigkeiten noch lange nicht rum.
Vor allem weil vor ein paar Wochen die West noch Plakate gegen Littig gezeigt hat. Und Littig noch selbst gesagt hat wir brauchen Investoren und damit die kommen, müssen wir denen mehr macht geben. Jetzt ist das plötzlich auch falsch :(
Michael aus Zypern
Beiträge: 396
Registriert: 24.10.2006, 15:10
Wohnort: Limassol Zypern

Beitrag von Michael aus Zypern »

Ist es nicht so, dass jeder, der in unseren Verein mehr als 100 000 Euro investiert, ein Mitspracherecht fordert. Sei es direkt, ohne indirekt. Auch Layenberger hat schon mehrfach mit seinem Ausstieg gedroht, wenn dies oder jenes nicht geschieht.

Andere Investoren manipulieren oder instrumentalisieren die Medien, um ihre Interessen durchzusetzen. Das tut übrigens auch Littig, wenn ich das recht verstehe, der als CDU-Politiker auch noch die verzweigten Interessen seiner Partei verfolgt, ohne dies laut zu sagen.

Vor diesem Hintergrund finde ich es legitim, wenn einer wie Becca mit seinem Investment Forderungen verknüpft. Becca tut dies laut. Andere stellen ihre Forderungen leise. Aber jeder, da bin ich mir 100prozent sicher, der in diesen Verein mehr als 100 000 Euro investiert, will "irgendwie" mitreden, weil er das Gefühl hat, sich mit seinem Investment dieses Mitspracherecht erlauft zu haben.

Auch wenn diese Mitsprache der Investoren nicht toll ist, das gebe ich ja gerne zu, müssen wir froh sein, dass einer wie Becca in unseren Verein investieren will. Mit den regionalen Investoren werden wir nicht über die Runden kommen.
Seb
Beiträge: 3742
Registriert: 10.08.2006, 10:17
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Seb »

Miggeblädsch hat geschrieben: Faktisch bietet er momentan einen Kredit an und verlangt dafür, einen von uns zu opfern.
Er bietet quasi einen Kredit zu Konditionen an, die wir eigentlich nicht akzeptieren können. Darüber dürfte er sich im Klaren sein. Hat er also wirklich Interesse am FCK oder verhandelt er nur halbherzig und schaut, wie weit er sich aus dem Fenster lehnen kann?

Die für mich größte Frage, die noch nicht beantwortet wurde: Was bekommt er für seine 25 M€? Wirklich nur 20% der Anteile, die ihm bei einem Unternehmenswert von 120 M€ zustehen würden, oder deutlich mehr?
MarcoReichGott
Beiträge: 4197
Registriert: 04.03.2013, 11:40

Beitrag von MarcoReichGott »

alaska94 hat geschrieben: Bader und Klatt haben einen Vertrag. Quattext sagt, entweder die beliben oder es gibt kein Geld, ist das keine Erpressung?? Kein Eingriff in das sportliche Geschehen?? Ich finde schon, der AR kann nicht so handeln wie er gerne will, weil sonst gibt es Konsequenzen, ist ganz genau das selbe.

Es sind völlig unterschiedliche Ebenen - auch juristisch. Littig ist ein demokratisch gewähltes Aufsichtsratsmitglied des e.V. Bader hingegen ist Geschäftführer Sport der GmbH & Co. KGaA. Und genauso ist der Beirat auf aufgebaut.

Aufsichtsrat des e.V. und Investoren entscheiden gemeinsam über die Geschäftsführung der GmbH & Co. KGaA. In sofern ist es auch völlig plausibel, wenn Herr Becca bei der Geschäftsführung vorab schon sicherstellen möchte, dass eine kontinuität gewahrt werden soll. Und auch von Seiten der Geldgeber ist klar, dass man hier einen klaren sportlichen Plan sehen möchte, denn nur der kann dem FCK überhaupt helfen. Wenn der nicht zu erkennen ist, weil der FCK sportlich führungslos ist, dann pumpte ich da als Geldgeber auch kein Geld rein.

Der Aufsichtsrat hingegen ist Partner von Becca und wird auch in Zukunft - zumindest formell - nicht von Becca, sondern von den Mitgliedern gewählt. Des weiteren führt der AR Aufsicht über die Geschäftsführung, die gerade mit BEcca verhandelt.

Nun verhandelt die Geschäftsüfhrung zusammen mit Becca einen Deal aus, der beinhaltet, dass einer dieser "Aufpasser" sein Amt niederlegt.

Also ICH sehe da einen Unterschied.
Master of Puppets
Beiträge: 238
Registriert: 27.01.2011, 23:49

Beitrag von Master of Puppets »

Ich finde es eigentlich gut, das Becca mit offenen Karten spielt. Er sagt klipp und klar, das eine person raus muss, oder er investiert nicht. Hierfür kann es natürlich mehrere Gründe geben.
Aber, wenn er sagt, das er mit Bader weiterhin arbeiten möchte, dann hat das mit Sicherheit seine guten Gründe. Auch wenn die Saison nicht erfolgreich war, so denke ich, das Bader und auch Klatt die besten Leute sind, die wir momentan dort oben haben. Und Becca wird us seiner Erfahrung schon wissen, mit welchen Leuten man arbeiten kann und mit welchen nicht. Ich persönlich kenne Littig nicht, aber mein erster Eindruck war von ihm schon von vorneherein nicht gut.MMn spielt er ein falsches Spiel mit Politik und unserem Verein.

Ich bin für Becca!
Spitzklicker
Beiträge: 138
Registriert: 12.09.2017, 16:09

Beitrag von Spitzklicker »

Gewählt, oder nicht gewählt. Wer weiß, was da alles schon hinter den Kulissen gelaufen ist, die dazu führen, dass Becca Littigs Rücktritt fordert. Ich nehme nicht an, dass das willkürlich passiert ist. Eher vermute ich, dass das bereits eine schützende Handlung ist. Ja, dass die versuchen den FCK zu schützen mit dieser Forderung. Und wer glaubt, dass nach 6 Monaten Verhandlung "nur" ein Dahrlehen steht, der irrt wahrscheinlich gewaltig. In denke, dass das eher die "Luft" zum atmen für den FCK ist, um handlungsfähig zu bleiben. Und dass ein Investor Kontinuität fordert und auch versucht darauf hinzuwirken ist doch ein absoluter Seegen, verdammt! Wann hatte einer mal in den vergangenen Jahren mal etwas Zeit und Ruhe, um zu arbeiten?!
Den Rhein zu überqueren Richtung Westen, finde ich am Besten!
alaska94

Beitrag von alaska94 »

MarcoReichGott hat geschrieben:
alaska94 hat geschrieben: Bader und Klatt haben einen Vertrag. Quattext sagt, entweder die beliben oder es gibt kein Geld, ist das keine Erpressung?? Kein Eingriff in das sportliche Geschehen?? Ich finde schon, der AR kann nicht so handeln wie er gerne will, weil sonst gibt es Konsequenzen, ist ganz genau das selbe.

Es sind völlig unterschiedliche Ebenen - auch juristisch. Littig ist ein demokratisch gewähltes Aufsichtsratsmitglied des e.V. Bader hingegen ist Geschäftführer Sport der GmbH & Co. KGaA. Und genauso ist der Beirat auf aufgebaut.

Aufsichtsrat des e.V. und Investoren entscheiden gemeinsam über die Geschäftsführung der GmbH & Co. KGaA. In sofern ist es auch völlig plausibel, wenn Herr Becca bei der Geschäftsführung vorab schon sicherstellen möchte, dass eine kontinuität gewahrt werden soll. Und auch von Seiten der Geldgeber ist klar, dass man hier einen klaren sportlichen Plan sehen möchte, denn nur der kann dem FCK überhaupt helfen. Wenn der nicht zu erkennen ist, weil der FCK sportlich führungslos ist, dann pumpte ich da als Geldgeber auch kein Geld rein.

Der Aufsichtsrat hingegen ist Partner von Becca und wird auch in Zukunft - zumindest formell - nicht von Becca, sondern von den Mitgliedern gewählt. Des weiteren führt der AR Aufsicht über die Geschäftsführung, die gerade mit BEcca verhandelt.

Nun verhandelt die Geschäftsüfhrung zusammen mit Becca einen Deal aus, der beinhaltet, dass einer dieser "Aufpasser" sein Amt niederlegt.

Also ICH sehe da einen Unterschied.
Sorry nein ich sage es noch draster. Hier wird von Erpressung geredet, dass der FCK sich nicht erpressen lassen kann. Ist es keine Erpressung von einem KReditgeber wenn ers agt, wenn Bader geht, gibt es kein Geld?? Mir egal ob es ein AR oder Vorschandsmitglied betrifft Erpressung ist Erpressung und ist so oder so ein Eingriff in das operative Geschäft. Selbst wenn es heißt, die Putzfrau muss gehen, sonst gibt es kein Geld.

Geh mal von den Personen weg, ob Du sie magst oder nicht. Wenn der Investor den Rücktritt von Bader gefordert hätte, wäre es auch Erpressung, aber weil Bader 90% der Leute hier nicht möge, hätte bestimmt keiner was gesagt, außer die, die eh keinen Investor wollen.

Erpressung ist Erpressung und ein AR Mitglied darf nicht mehr geschützt werden als ein Vorstand oder sonst wehr.
WernerL
Beiträge: 3176
Registriert: 14.05.2010, 12:37
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von WernerL »

alaska94 hat geschrieben:
Wir regen usn auf, dass Hopp in Hoffenheim und RedBull bei Leipzig den Fans/ MItgliedern keine Möglichkeit der Bestimmung geben. Komisch stört da niemanden und im Verein ist ruhe, weil einfach Experten ihre Arbeit machen und es einfach ruhig ist. Da wird kein Trainer kein Mangager kein nix abgesägt, sondern langfristig was aufgebaut. Hier werden ständig die Aufsichtsräte und Geschäftsführungen gewechselt, weil es dem Mitglied nicht passt.
Um ehrlich zu sein, habe ich nicht mal das Gefühl, dass die FCK Masse einmal erfolgreich arbeiten will.

Es geht dem FCK garnicht darum gut zu arbeiten um wieder einen gewissen Erfolg zu haben.

Es wird oft begründet dass Bundesliga garnicht wichtig sei und es weiter unten auch reicht.

Es geht quasi NUR um die eigene Beteiligung, der Fan möchte eine Rolle spielen, quasi seinem Hobby fröhnen.
Wird ihm das genommen wird er pampig und kündigt er Konsequenzen an.

Und man merkt diese Angst vielen förmlich an.
Es wird jeder Schritt hin zu Investoren fast ausschlielich negativ begleitet.
Positiv und mögliche Chancen werden negiert, mit Negativbeispielen tot gechlagen.

Das ist alles so unfassbar schlimm.
Welche unfassbaren Probleme sehen wir die Schalke, BVB & Co nicht sehen??????????
Zuletzt geändert von WernerL am 06.05.2019, 10:35, insgesamt 1-mal geändert.
„Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg.“ [George Bernard Shaw]
ajonit
Beiträge: 14
Registriert: 20.02.2018, 09:40

Beitrag von ajonit »

Auf jedem Fall ist der zerstrittene Beirat einfach höchst unseriös - gewählt oder nicht! Wenn durch den Littig Rücktritt endlich mal Ruhe einkehrt wäre das schon Gewinn genug.
25 MIo in 5 Jahren wären tatsächlich mal wieder so etwas wie eine Perspektive! Plan B wäre wahrscheinlich Insolvenz - oder? Ich bin gespannt.
FCK-Ralle
Beiträge: 7729
Registriert: 10.08.2006, 15:34
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von FCK-Ralle »

Alm-Teufel hat geschrieben:
TazDevil hat geschrieben:Wacht auf Leute es ist 5 vor 12. Hier im Forum kommt es gerade zu einem letzten Aufbäumen der Ausgliederungsgegner. Wer immer auch mit einem Investor verhandelt wird durch den Dreck gezogen.

Vor ein paar Wochen als Littig mit dem Russen verhandelte war er der böse Bube am Betzenberg. Wurde von den Ultras beleidigt, jetzt ist er zum Helden aufgestiegen.

Vor ein paar Wochen als HL den Rücktritt von Banf forderte wurde er hier gefeiert. Wo war die 50+1 Regel? Hat da einer von Erpressung geredet? Was für eine Doppelmoral.

Aktuell verhandeln Banf, Bader und Klatt mit einem Investor und werden übelst angegangen als unfähig beschimpft usw.

Was haben wir den für perspektiven, wenn wir für die Lizenz weitere Schulden anhäufen. Dann gehen spätestens nächstes Jahr die Lichter aus. Immer mehr Schulden aufnehmen ist das die Lösung von Littig? Was meint ihr wie lange das gut geht? Meint ihr noch mehr Schulden machen uns Attrakiver für Investoren?

Der Kind? Mehr als verzichtbar! Wie lange sitzt der den schon im Aufsichtsrat? Was hat der den bewirkt?

Der Buck? Der ist doch nur auf den Job als sportlicher Leiter scharf.

Aber Hauptsache wir bekommen erst einmal die Lizenz für nächste Runde dann kann ich mir wenigsten noch mein Geld von der Betze- Anleihe zurückholen. Und ohne Becca werde ich da keinen Cent mehr investieren.

Last uns unsere letzte Chance mit Becca wahrnehmen ob es den Ultras passt oder nicht.
Selbst für diesen Thread gibt es noch weitere Tiefpunkte. Wahrscheinlich einfach nichts gelesen und mal getippt. Sonst kann man so einen undifferenzierten Mega-Schwachsinn gar nicht posten. Aber Danke!! Selten so gelacht....
Ich muss dir Recht geben.
Spätestens beim Absatz über Buck sollte jedem klar sein, was man von diesem Post halten kann.
Wer schafft es das noch zu unterbieten?
FCK 4-life
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)
alaska94

Beitrag von alaska94 »

WernerL hat geschrieben:
alaska94 hat geschrieben:
Wir regen usn auf, dass Hopp in Hoffenheim und RedBull bei Leipzig den Fans/ MItgliedern keine Möglichkeit der Bestimmung geben. Komisch stört da niemanden und im Verein ist ruhe, weil einfach Experten ihre Arbeit machen und es einfach ruhig ist. Da wird kein Trainer kein Mangager kein nix abgesägt, sondern langfristig was aufgebaut. Hier werden ständig die Aufsichtsräte und Geschäftsführungen gewechselt, weil es dem Mitglied nicht passt.
Um ehrlich zu sein, habe ich nicht mal das Gefühl, dass die FCK Masse einmal erfolgreich arbeiten will.

Es geht dem FCK garnicht um gut zu arbeiten um wieder einen gewissen Erfolg zu haben.

Es wird oft begründet dass Bundesliga garnicht wichtig sei und es weiter unten auch reicht.

Es geht quasi NUR um die eigene Beteiligung, der Fan möchte eine Rolle spielen, quasi seinem Hobby fröhnen.
Wird ihm das genommen wird er pampig und kündigt er Konsequenzen an.

Und man merkt diese Angst vielen förmlich an.
Es wird jeder Schritt hin zu Investoren fast ausschlielich negativ begleitet.
Positiv und mögliche Chancen werden negiert, mit Negativbeispielen tot gechlagen.

Das ist alles so unfassbar schlimm.
Welche unfassbaren Probleme sehen wir die Schalke, BVB & Co nicht sehen??????????
Danke, gut geschrieben.

Vor allem, wo hat uns das bestimmen den hingebracht?? 3 mal dein AR bei den letzten Wahlen fast komplett augetauscht, weil die unserer Meinung nach nur kacke machen, klappt ja super. Un dich bin auch Mitlied, mich hat aber noch niemand im Verein gefragt, welchen Spieler wir holen sollen, welchen wir verkaufen sollen, welchen Trainer wir holen sollen, wann er gefeuert werden soll. Welchen Sportdirektor ich will etc. Es ist wie bei Wahlen in der Politik. Jeder denkt er hat was zu bestimmen nur sind 90% der Leute nach den Wahlen unzufrieden mit den Politikern, weil sie eh das machen was sie wollen.

Banf ist mit den meisten Stimmen gewählt worden und auf ihn wude von anfang an rumgehakt. Klappt ja super mit der Bestimmung und den gewählten Mitgliedern.
Nightcrawler

Beitrag von Nightcrawler »

Vielleicht sollten wir die Geschichte nach Hollywood verkaufen. :lol:

Ganz ehrlich, die scheiße hat hoffentlich bald ein Ende.
Spitzklicker
Beiträge: 138
Registriert: 12.09.2017, 16:09

Beitrag von Spitzklicker »

Nightcrawler hat geschrieben:Vielleicht sollten wir die Geschichte nach Hollywood verkaufen. :lol:

Ganz ehrlich, die scheiße hat hoffentlich bald ein Ende.
Das ist jedenfalls filmreif!!!
Den Rhein zu überqueren Richtung Westen, finde ich am Besten!
alaska94

Beitrag von alaska94 »

ajonit hat geschrieben:Auf jedem Fall ist der zerstrittene Beirat einfach höchst unseriös - gewählt oder nicht! Wenn durch den Littig Rücktritt endlich mal Ruhe einkehrt wäre das schon Gewinn genug.
25 MIo in 5 Jahren wären tatsächlich mal wieder so etwas wie eine Perspektive! Plan B wäre wahrscheinlich Insolvenz - oder? Ich bin gespannt.
Wenn LIttig geht, sage ich danke, er denkt wirklcihi an den Verein und hat meine Respekt verdient. Wenn dann Kind und Grotepass auch gehen, sind sie nur die beleigite Leberwurst, dass sie mal ihren Willen nicht bekommen, aber denke die beiden kleben an ihrern Plötzen.

Für mich ist Littig wenn er geht der Gewinner. Der FCK egal in welchen Fall leider der Verlierer.
Münchner FCK-Hesse
Beiträge: 311
Registriert: 19.08.2015, 14:32

Beitrag von Münchner FCK-Hesse »

Hier ist von allen Usern so viel Mutmaßung im Spiel, dass man gar nicht mehr weiß, was jetzt stimmt.

@DBB-Team: Ein Faktencheck wäre glaube ich dringend notwendig. Und am besten schickt man diesen Check direkt an den Ehrenrat zur Sitzung heute. Nicht dass die auch den Durchblick verloren haben.

Ich für meinen Teil habe ihn verloren. Zwar war der Kicker-Artikel wieder ganz gut, aber welchem Medium soll ich in dieser Posse noch trauen? Wer diktiert wem die Zeilen?

Ich habe für mich festgestellt, dass gefühlt beide Seiten falsch spielen, sodass ich am liebsten hingehen und alle entlassen würde. Ich habe es für gut befunden, dass man sich zweimal seit Januar geeinigt hatte. Dass das trügerisch war, war mir klar, aber ich hatte Hoffnung man rauft sich zusammen. Stattdessen war es falsch, es hätte im Frühjahr explodieren müssen, sodass man jetzt klare Verhältnisse gehabt hätte, wie auch immer die ausgesehen hätten. Stattdessen wurde der Eiertanz fortgeführt, ein Friede nie gefunden und sich eher ein Plan zurechtgelegt, wie man die Gegenseite ausbooten kann. Das führt uns nun kurz vor der Lizenz zu einer unmöglichen Situation. Ich bin dieses Hin und Her leid.
Alle denken, sie tun das zum Wohle des FCK, aber der Schaden steigt langsam ins Unermessliche. Hört auf damit!

Ganz egal wie die Posse ausgeht. Auch wenn sich alles danach normalisiert und sogar zum Guten wendet. Bei der nächsten Mitgliederversammlung darf niemand der Verantwortlichen entlastet werden, dieser Schaden zum aktuellen Zeitpunkt wirkt einfach zu schwer, die Zuspitzung der Situation ist zu heikel. Kein aufeinander zugehen, kein Konsens, keine Lösungsfindung. Denn nur zusammen wart ihr Lautern, ihr gehört alle dazu, ob AR, GF, Ehrenrat, etc. und ich hoffe es ist ein kurzes Kapitel.
De Hesse sacht: Es geht de Mensche wie de Leut.

Positiv nach vorne schauen und allen Scheiß hinter sich lassen!
MarcoReichGott
Beiträge: 4197
Registriert: 04.03.2013, 11:40

Beitrag von MarcoReichGott »

alaska94 hat geschrieben:[
Geh mal von den Personen weg, ob Du sie magst oder nicht. Wenn der Investor den Rücktritt von Bader gefordert hätte, wäre es auch Erpressung, aber weil Bader 90% der Leute hier nicht möge, hätte bestimmt keiner was gesagt, außer die, die eh keinen Investor wollen.

Erpressung ist Erpressung und ein AR Mitglied darf nicht mehr geschützt werden als ein Vorstand oder sonst wehr.
Ich glaub, ich bin in dem FOrum hier eine der wenigen Personen, die tatsächlich davon abstrahiert, wen sie mag oder nicht. Schließlich habe ich bis vor ein paar Tagen noch primär Herrn Littig hier dafür krisiert zum falschen Zeitpunkt mit der Bader-Entscheidung Unruhe in den Verein zu bringen, sah Herrn Bader trotzdem kritisch und habe Herrn Banf hier mehrfach in Schutz genommen, weil ich fand, dass die Anschuldigungen gegen ihn deutlich zu weit gingen, obwohl ich seine öffentlichen Auftritte amateurhaft finde.

Es geht hier auch nicht um Erpressung (das ist eine Straftat, die mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren bestraft wird). Es geht um einen möglichen Deal zwischen dem Beiratsvorsitzenden +Geschäftsüfhrung und dem möglichen Investor Becca bzw. anderen Geldgebern. Und dieser Deal sieht gerade vor, dass jemand der über diesen Deal eigentlich entscheiden soll, vorher zurücktritt. Ich werde nicht weiter versuchen dir diesen Unterschied zu verklickern - aber vielleicht sieht die ein oder andere Person im Forum den Unterschied durch meinen Post nun nochnmal deutlicher...
Lautern-Fahne
Beiträge: 2015
Registriert: 23.06.2009, 01:56

Beitrag von Lautern-Fahne »

Ich weis nichtmehr, was ich über die ganze Chose denken soll. Das der Vorsitzende des e.V. Aufsichtsrats aufgefordert wird abzutreten ist, wie andere schon schrieben, ein klarer Bruch mehrerer Satzungen. Nur frage ich mich, ob dieses Herumreiten auf der Satzung, die im Zweifel nur die Minderheit der FCK Mitglieder kennt/interessiert, sinnvoll ist. Oder überhaupt noch zeitgemäß.

Grothepass ist bis dato der einzige der Aufsichtsräte mit dem ich Face to Face mal sprechen konnte. Streitbarer Kopf, hohes fachliches Wissen, hat seine Überzeugungen und hat die immer auch offen auf JHVs vertreten und bei der Satzung mitgearbeitet. War immer dafür, den Fans mehr Mitspracherecht einzuräumen. Darum wurde er auch gewählt. Man hat ihn im dbb Umfeld halt irgendwo gekannt. Habe auch lange Zeit viele seiner Punkte geteilt.

Mit knapper Mehrheit votierten nun die Mitglieder gegen eine Aufarbeitung/Prüfung der Ära Kuntz. Soweit so schlecht :wink: Er hat es dann trotzdem gemacht- aus meiner Sicht aufgrund des Drängens der Sparkasse. Deren Direktor hatte im Rahmen der Anleihediskussion im SWR die Aufarbeitung gefordert. Die Sparkasse ist nun, wie man dem Jahresabschluss entnehmen konnte, kritisch für unsere Lizenz. Steigt die aus, ist der Lizenzentzug wahrscheinlich. Was kann man daraus schließen? Wir sind m.M.n. aus dieser Richtung erpresst worden und auf Wille des höchsten Vereinsgremiums wurde von der Sparkasse geschissen. Von einem, nennen wir es Kreditgeber. Der uns seit Jahrzehnten melkt und fürstliche Zinsen einstreicht. Aber aufgrund der Geschäftsvorschriften natürlich auch seine Schuldner überwachen muss. Insbesondere Grothepass wurde für die Aufarbeitung verrissen.

A) Fakt ist doch einfach, dass die Mehrheit der Mitglieder sich die Kandidaten am Tag einer Wahl mal betrachtet, sich die abgedruckten Interviews durchliest und den ersten 3,4 Vorstellungsreden zuhört. Danach haben die meisten keine Lust mehr und heulen bei jeder Frage an die Kandidaten rum. In unserem Umfeld ist doch die vielbeschworene Transparenz/Demokratie kaum umsetzbar. Weil -in meinen Augen die Mehrheit- einfach faul ist und die Mitgliedschaft eigentlich eine Spende ist. Daraus resultiert, dass die Kandidaten 75% bekommen, die witzig sind (Riesenkampff) oder als erste dran kommen (Banf).
B) Bei uns schon lange Provinzfürsten das Zepter in der Hand haben oder versuchen es zu bekommen. Seien es DVAG, Buchholz, die Spaßkasse oder Layenberger (AR in Nord beordert und Facebook). Für mich persönlich unterscheidet sich Becca nur in der Größe davon.
C) Funktionierten unsere ganzen Vereinsorgane (Ehrenrat, AR und weis der rote Teufel) gefühlt eh nie. Der Ehrenrat atrackierte im Vorfeld von Wahlen Kandidaten, dem AR wird abwechselnd Geklüngel (Rombach), Abwesenheit/Unfähigkeit(Riesenkampff und Abel) oder Lagerdenken (jetzt) nachgesagt. Ich hoffe inständig, dass heute die kritische Überprüfung unserer Lage kommt, wie sie dem 58er vorschwebt. Nur glaube ich persönlich nicht wirklich dran, dass -ohne es böse zu meinen- Hinterbänkler einen Klatt jetzt 8 Std ausquetscht, wenn man es vorher nicht schon getan hat und das nötige Standing hat. Allein deshalb, weil kein Rechnungsprüfer oder Ehrenrätler sich den Untergang des FCK ans Bein binden lassen möchte.
Wie schrieb jmd so schön "wer ist Herr Koll"? Man hat vonseiten des AR und Geschäftsführung den e.V. 3 Monate lang handlungsunfähig gelassen. Und wenn Kessler nicht auf den Tisch gehauen hätte, hätte das nichtmal jemand mitbekommen. :nachdenklich: Da kam nichts von Abteilungsleitern oder sonstwem. Banf und co. scheißen doch locker auf deren Meinung. Und das zurecht. Die konnten keine Rechnungen mehr bezahlen! Für 3(!!!) Monate lang. Wenn bei einer fünfstelligen Rechnungssumme der e.V. schon die Klappe nicht aufkriegt, sollen se jetzt Millionen ablehnen? Im Leben nicht.

Der FCK hat schon lange nichtsmehr mit einem Verein oder ominösen Werten gemein. Von daher wäre es tatsächlich konsequenter das Ding zu verkaufen.
"Für mich ist Schönheit, dem Gegner nicht zu geben was er will."

"Es gibt Leute die sagen, kreative Spieler seien von Abwehraufgaben zu entlasten. Wer dies behauptet, kennt den Fußball nicht. Alle elf müssen zu jeder Zeit genau wissen, was sie zu tun haben"

José Mourinho
alaska94

Beitrag von alaska94 »

MarcoReichGott hat geschrieben:
alaska94 hat geschrieben:[
Geh mal von den Personen weg, ob Du sie magst oder nicht. Wenn der Investor den Rücktritt von Bader gefordert hätte, wäre es auch Erpressung, aber weil Bader 90% der Leute hier nicht möge, hätte bestimmt keiner was gesagt, außer die, die eh keinen Investor wollen.

Erpressung ist Erpressung und ein AR Mitglied darf nicht mehr geschützt werden als ein Vorstand oder sonst wehr.
Ich glaub, ich bin in dem FOrum hier eine der wenigen Personen, die tatsächlich davon abstrahiert, wen sie mag oder nicht. Schließlich habe ich bis vor ein paar Tagen noch primär Herrn Littig hier dafür krisiert zum falschen Zeitpunkt mit der Bader-Entscheidung Unruhe in den Verein zu bringen, sah Herrn Bader trotzdem kritisch und habe Herrn Banf hier mehrfach in Schutz genommen, weil ich fand, dass die Anschuldigungen gegen ihn deutlich zu weit gingen, obwohl ich seine öffentlichen Auftritte amateurhaft finde.

Es geht hier auch nicht um Erpressung (das ist eine Straftat, die mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren bestraft wird). Es geht um einen möglichen Deal zwischen dem Beiratsvorsitzenden +Geschäftsüfhrung und dem möglichen Investor Becca bzw. anderen Geldgebern. Und dieser Deal sieht gerade vor, dass jemand der über diesen Deal eigentlich entscheiden soll, vorher zurücktritt. Ich werde nicht weiter versuchen dir diesen Unterschied zu verklickern - aber vielleicht sieht die ein oder andere Person im Forum den Unterschied durch meinen Post nun nochnmal deutlicher...
Sorry hier reden doch die meisten dass Becca den FCK erpresst, das gebe ich nur wieder. Und ich sage, dann Erpressen die anderen Geldgeber den FCK auch, weil sie ihr GEld nur geben, wenn Bader und KLatt bleiben, mehr wollte ich nicht sagen, beides das selbe.

Meine persönliche Meinung. Reicht Becca die Hand, nimmt die HIfe bitte an. Er lässt dem FCK die Wahl ob ja oder nein.
Gesperrt