
JochenG hat geschrieben:Bis zum Sonntag (auch wenn ich nur als "Sesselpupser" auf der Süd "rumhänge"). Ihr auf der West seid ne heisse Truppe die auch die Süd wachrüttelt. Aachen und Pauli wird nix gegen den Höllenatem der West sein.Cheers..
f.wistof hat geschrieben:@Basti91
Ein Super Bericht, wo hat der Junge das blos her?:lol:
Ich hab auch für "Bin mir nicht sicher" gestimmt.
Auch wenn das Dich nicht gerade aufbaut. Du weißt, ich hab auch diese "Unart" an mir![]()
Wenn ich nicht im Rollstuhl sitzen würde, würdest Du mit mir auf jedes Spiel fahren.Nach "schlechten Zeiten folgen Gute Zeiten".
Ich hab Dich damals auf "die Stange" gesetzt damit Du besser siehst. Selbst bei "Abstieg" gehts weiter. Was singen die im Lied? Derwird niemals untergehen.
Also bring mir diese Stange mit.
Dein Vater.
Okay "Mutter" wird mich töten.
![]()
Tschüß Euer Ben.
Marky hat geschrieben:Jetzt stapelste aber tief Jochen - gegen Pauli und Aachen hat die Süd dermaßen gerockt, dass es mir die Tränen in die Augen trieb.
SONNTAG WIRD DIE HÖLLE
Hellfire hat geschrieben:Es schüttet wie aus Eimern
Klar bin ich dabei, mann
Da gibt es nichts zu überlegen
Gibt nichts besseres als n Kick im Regen
Das T-Shirt klebt am Körper
Kann kaum glauben, dass meiner fast zerstört war
Ich hab die zweite Luft
Vom frischen Rasenduft
Ja das war auch dem Fritz sein Wetter
And Beckham kicks it then even better
Es giesst wie aus Kübeln
Da sollte man nicht zuviel grübeln
Es lässt sich so gut schlittern
Bei Wolkenbruch und Gewittern
Der Regen peitscht mir ins Gesicht
Ich bin berauscht und merk es nicht
ich hab n guten Lauf
Macht die Schleussen auf
Das war auch dem Fritz sein Wetter
And Beckham kicks it then even better
Wenn die Wassermassen runterprasseln
Auf den Rasen, den nassen
Und die Torhüter gerne mal daneben fassen
Kann man aus der Ferne mal n Pfund rauslassen
Das war auch dem Fritz sein Wetter
And Beckham kicks it then even better
Sportfreunde Stiller - Dem Fritz Sein Wetter
Auf geht's, Stadionradio!
Dieter Trunk hat geschrieben:Wetterfähnchen Wollitz...
Trainer Claus-Dieter Wollitz artikulierte sein Unverständnis über die Reduzierung des Koblenzer Punktabzugs durch den DFL-Ligavorstand mit klaren Worten: "Das ist eine absolute Unverschämtheit gegenüber allen, die sich korrekt verhalten. Es ist nicht nachvollziehbar, dass ein Teil der Strafe in die neue Saison verlegt wird."
Präsident Dirk Rasch kündigte gestern an, dass er Kontakt zu den mitbetroffenen Vereinen aufnehmen werde, um gemeinsame juristische Schritte zu prüfen. "Warum korrigiert der Ligavorstand die DFL-Geschäftsführung? Das ist die zentrale Frage", merkte Rasch erregt an.
Quelle: kicker online
Link: http://www.kicker.de/news/fussball/2bun ... el/200616/
Mörserknecht hat geschrieben:...
Letztlich zahlt hier die Stadt die Zeche für die WM. Darum hatte sie sich beworben und das kostet eine Menge Geld. Der FCK trägt viel höhere Kosten als andere Vereine, die ein WM-Stadion erhalten haben (wenn ich mich recht erinnere, zahlt Eintracht Frankfurt 1,5 Millionen pro Saison) und die öffentliche Hand hat für den WM-Austragungsort Betzenberg weitaus weniger hingelegt, als andernorts (Leipzig 120 Millionen, wenn ich mich nicht irre).
...
Die Umsatzerlöse haben sich wegen des Wegfalls der Mieterlöse des Stadions um ca. 0,7 Mio. € gegenüber Vorjahr vermindert.
bbeenn hat geschrieben:ich erlebte die gründung der bundesliga.damals wie heute,hatten wir im
technischen bereich,keine chance in der 1.liga.ein großteil in deutschland
hatte uns jahr für jahr,den abstieg gewünscht ( wie auch jetzt).
doch wir hatten etwas was die wenigsten hatten: den unbändigen willen
zu überleben,einsatz bis zum umfallen,herzblut und "FANS"die einmalig
waren und die spieler und den verein nie aufgegeben hätten.
durch "S.K." kam dies alles wieder zurück.wir sind in der lage,durch einsatz
und unbändigen kampf,mit unterstützung von uns allen.jeden gegner zu
schlagen.erst recht am sonntag.wir sollten den kölnern vor dem spiel fair zum aufstieg gratulieren und danach gehts aber fürchterlich ab.
Lautrer Herzblut !!!
bbeenn hat geschrieben:wurde von meinem vater,schon mit 6 Jahren mit auf den betze genommen
und bin seit der zeit mit ganzem herzen bei diesem verein.mußte mir auch schon spott gefallen lassen,weil ich geschrieben hatte ,daß ich "FRITZ WALTER" noch live auf dem betze erlebte.aber ich bin stolz darauf.
als "Fritz" 1959 aufhörte war ich gerade 10 Jahre alt.
ich erlebte die gründung der bundesliga.damals wie heute,hatten wir im
technischen bereich,keine chance in der 1.liga.ein großteil in deutschland
hatte uns jahr für jahr,den abstieg gewünscht ( wie auch jetzt).
doch wir hatten etwas was die wenigsten hatten: den unbändigen willen
zu überleben,einsatz bis zum umfallen,herzblut und "FANS"die einmalig
waren und die spieler und den verein nie aufgegeben hätten.
durch "S.K." kam dies alles wieder zurück.wir sind in der lage,durch einsatz
und unbändigen kampf,mit unterstützung von uns allen.jeden gegner zu
schlagen.erst recht am sonntag.wir sollten den kölnern vor dem spiel fair zum aufstieg gratulieren und danach gehts aber fürchterlich ab.
den sonntag würde ich mir persönlich wie die meisten von euch,so vorstellen: gemeinsamer marsch,durch stadt ( eisenbahnstr.)zum betze.
voraus/ banner mit aufschrift " Traditionsveriein".dahinter ein großes schild mit dem bild von "Fritz Walter".
beim einlaufen der mannschaften:stehen" Horst Eckel" und "Ottmar Walter" spalier,jeder der spieler muß ihnen in die augen sehen und abklatschen.dies wäre die beste und letzte motivation für mannschaft und fans.danach kann kommen was will,denn diese einheit kann keiner zerstören.
sollte der gemeinsame gang zum betze verwehrt werden,dann eben
auf eigene faust : wie im spiel,uns hält keiner auf.
Lautrer Herzblut !!!
Marky hat geschrieben:Wir haben in den letzten Wochen mehr gewonnen als wir am Sonntag verlieren können.
Aufsteiger CGN hat geschrieben:Also, alles Gute für den Klassenverbleib, es muß nicht noch ne Traditionsmannschaft im Stile von Düsseldorf oder Mannheim vor die Hunde gehen......
Mörserknecht hat geschrieben:Aufsteiger CGN hat geschrieben:Also, alles Gute für den Klassenverbleib, es muß nicht noch ne Traditionsmannschaft im Stile von Düsseldorf oder Mannheim vor die Hunde gehen......
Schöner Kommentar, danke dafür. Was Eurer Düsseldorf ist doch unser Mannheim![]()
Dann wünsche ich Euch - aber vor allem uns! - mal ne anständige Feier ...
Aufsteiger CGN hat geschrieben:Marky hat geschrieben:Wir haben in den letzten Wochen mehr gewonnen als wir am Sonntag verlieren können.
Moin Lautrer.
Macht Euch hier nicht verrückt, sonst fällt noch einer mitm Herzkasper um. Ich bin sowas von sicher, daß unsere Mannschaft am Sonntag nur noch halbherzig dagegenhält. Man ist aufgestiegen und der riesige Druck ist von 100% auf 0 runter. Und wie eben jemand schrieb "für die Fans spielen" ist uns in diesem Fall sch***egal. Fahren eh nur zum Feiern nach KL.
Spieler wie Novakovic haben die letzten 4 Spiele nur unter Schmerzen und Spritzen gespielt. Kann mir nicht vorstellen, daß der auflaufen wird.
Andere technisch versierte wie Helmes, Antar, Broich etc. werden auch gewiß keine Blessuren riskieren. Helmes will ja sogar noch zur EM....
Und wie die Jungs bis gestern Gas gegeben haben (party-technisch) war schon heftig....
Ich denke, man wird den Anstand wahren und garantiert nicht 0-4 verlieren, aber so ein 1-2 aus Kölner Sicht wirds mE geben. Na gut, die Tore müssen Eure "Nervenbündel" natürlich selbst schiessen.
Also, alles Gute für den Klassenverbleib, es muß nicht noch ne Traditionsmannschaft im Stile von Düsseldorf oder Mannheim vor die Hunde gehen......
Marky hat geschrieben:Nein, da sind mir die Kölner schon lieber. Klar werden die sagen, gegen Lautern geben wir alles, dass sind wir unseren Fans schuldig. Pustekuchen - dieser Sauhaufen von Kölner Mannschaft hat sich erst dann zusammengerissen als es Druck gab, als es aufs Ende zuging. Jetzt ist dieser Druck weg. Ihr glaubt doch nicht, dass sich ein Broich oder ein Antar am Sonntag die Hände schmutzig macht. Schon gar nicht, wenn 40.000 Lautrer auf den Tribünen um ihr Leben schreien und ihnen die Gegenspieler auf den Füßen stehen.
Genauso die Kölner Fans - klar machen die jetzt große Sprüche, aber ihr glaubt doch nicht, dass die am Sonntag auf Konfrontation mit uns gehen. Bei denen ist der Druck doch auch weg - meint ihr die werden schreien "wir wollen euch kämpfen sehen", wenn ihre Mannschaft Sommerfußball spielt
Wenn die Kölner Fans und Spieler merken - am besten schon eine Stunde vorm Spiel - dass es hier und heute nichts zu holen gibt, dass hier der Hass und die Wut regiert, dann werden sie sich sagen, sollen sie doch, von mir aus, wir sind doch aufgestiegen und lassen uns die gute Laune nicht verderben.
Steffbert hat geschrieben:@ Aufsteiger CGN & Mörserknecht
Ach, wie blutet mir das Herz, wenn ich an den Niedergang des SV Waldhof denke.