Meistermannschaft hat geschrieben:Littig wird bleiben, weil sich der FCK NICHT erpressen lassen wird und das ist auch richtig!
Des weiteren werden wir ja dann sehen, wie sehr Becca FCK-Fan ist bzw. wenn er die Grundstücke will wird er trotzdem investieren.....
Einer von wieviel Anwesenden hat sich geäußert, daher wisst du das alle anderen sich so abstimmen?
Genießt die letzten beiden Spiele im Profifußball, so eine Chance auf Rettung gibt es nie mehrY wenn der fck pleite geht, werden alle hoch zum Berg rennen und terror machen, obwohl sie selbst schuld sind. Der ganze Kampf fing im Aufsichtsrat an, ständig Streit, egal um wen oder was es ging, jetzt haben wir den Salat.
Bisher hat man noch beim jeder. Auseinandersetzung im Verein einen faulen Kompromiss gefunden, der alle das Gesicht wahren und den Konflikt weiter schwelen ließ. Das spricht dafür, dass es diesmal auch so ist, z.B.: Die Vereinsgremien lehnen einen Rücktritt ab, allerdings lässt Littig Einstweilen sein Mandat im Beirat ruhen. Dann können sich alle ein bisschen als Sieger fühlen, Becca gibt das Darlehen, der FCK kriegt die Lizenz, Bader bleibt im Sattel und Littig steht als standhafter Ritter des Vereins da, der dem Kapital getrotzt hat.
Und im Herbst, wenn wir sportlich auf Platz 14 stehen und die Diskussion um die Lizenz wieder losgeht wird Klatt mit Bedauern mitteilen, dass es entgegen der ursprünglichen Absicht nun doch nicht zu einem Investment von Herrn Becca kommt. Und dann wird Herr Littig sein Beiratsmandat wieder aufnehmen und es wird das passieren, was jetzt schon hätte passieren müssen und Herr Bader wird uns verlassen.
Littig tat gut daran, die Entscheidung den Gremien zu überlassen. Dadurch kann er -egal wie es ausgeht- sein Gesicht wahren und kann nicht den schwarzen Peter zugeschoben bekommen. Es wäre ehrenhaft sich einfach des Rücktritts zu verweigern. Hätte dies aber tatsächlich Beccas Rückzieher zufolge, wäre er wohl politisch tot und würde von sämtlichen Zeitungen geächtet. Und unsere hirnlosen Ultras würden ihn aus Verbundenheit zu Grotepass auchnoch eine mitgeben.
Die Lizenz für kommende Saison sehe ich nach dem letzten Jahresabschluss als gesichert. Becca wird insbesondere nächstes Jahr wichtig.
@weißherbstschorle
Littig ist Aufsichtsrat des Vereins. Darum die Vereinsgremien- vor allem Ehrenrat und Rechnungsprüfer. Wie wirkt es, wenn die anderen AR Mitglieder ihn absägen (wenn das überhaupt möglich ist)? Oder schlimmer: 2 dafür und 2 dagegen sind?
@alaska94 Zwei dumme, ein Gedanke.
"Für mich ist Schönheit, dem Gegner nicht zu geben was er will."
"Es gibt Leute die sagen, kreative Spieler seien von Abwehraufgaben zu entlasten. Wer dies behauptet, kennt den Fußball nicht. Alle elf müssen zu jeder Zeit genau wissen, was sie zu tun haben"
Viktor hat geschrieben:Ist doch klar was rumkommt: Littig bleibt weil sich der Verein nicht klein geben wird.
Glasklar! So wird es morgen kommen.
Ich rechne damit, dass Becca schon Minuten später sein Kreditangebot zurückzieht. Dann wird kurz darauf Klatt öffentlich erklären, dass die Lizenz nicht gewährt werden wird, das wird dann auch so kommen.
Wir werden nicht kniend leben. Wir werden stehend sterben.
thobi75 hat geschrieben:Also, ich verstehe gerade etwas nicht.
Vielleicht übersehe ich auch was. Helft mir mal:
Die einzige Begründung von Bader/Klatt, warum man jetzt morgen den Friss-oder-stirb-Deal mit Becca machen muss, ist doch aktuell (!), dass man den 2.6 Mio Kredit für die Lizenz braucht.
So, jetzt mein Problem:
Davon abgesehen besteht offensichtlich kein akuter Zeitdruck, den Deal zu machen, weil Becca ja gar nicht ad hoc frisches Geld investieren will, sondern nur auf der Strecke.
Das heißt für mich:
Würde man das Problem bis Ende Mai anders lösen können (anderer Kreditgeber), hätte man gegenüber Becca Zeit und bessere Verhandlungsposition gewonnen.
Klar, Becca könnte sich ganz zurückziehen, aber das wäre dann halt auch eine Klarstellung wie ernst es ihm ist und wie sehr es ihm um den FCK geht.
Es ist doch so:
In jeder Verhandlung ist entscheidend, aus welcher Position und mit welcher Stärke man auftreten kann.
So wie es sich jetzt darstellt - Ja zu Becca oder keine Lizenz - haben wir gar keine Trümpfe in der Hand.
Rein verhandlungstaktisch müsste doch das oberste Ziel für FCK Verantwortliche sein, für diese relativ kleine Kreditsumme von 2.6 Mio eine Alternative zu finden, die uns gegenüber Becca in eine günstigere Verhandlungsposition bringt.
Warum hat das niemand gemacht?
Verstehe ich nicht.
Stimme ich voll zu.
Man wollte/konnte/durfte nicht?
Schorle,schon Goethe wußte warum:
Wasser allein macht stumm,das zeigen im Bach die Fische.
Wein allein macht dumm,siehe die Herren am Tische.
Da ich will keins von beiden sein,trink ich Wasser gemischt mit Wein.
Also ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen das Littig, der ja bekanntlich glühender FCK Fan ist, wie wir alle, morgen nicht zurück tritt.
Also riskiert das für immer und ewig sein Name mit der Lizenzverweigerung verbunden wird
Es geht den Leuten hier eh nixht un den fck, dann würden sie einfach Becca zulassen.
Die meisten denken, irgendeiner wird uns schon retten. Ohne Investor überleben wir maximal 1 jahr. Noch mehr Fremdkapital bekommen wir nicht. Aber vielleicht haben die anderen ja einen Investor an der Angel, die stehen ja Schlange.
Wer tut sich das denn an? Niemand mehr. Becca oder tot.
Wenn es euch um den FCK geht, akzeptiert Ihr Becca
Bitte auch mal daran denken das da Arbeitsplätze dranhängen und noch ca. 9 Millionen von den Fans aus den Anleihen. Haben alle die hier in die Insolvenz wollen auch investiert?
Zitat Gerry zu Becca "Wo soll den das Geld sonst herkommen" Der wird es besser wissen wie wir alle.
fck97er hat geschrieben:Also ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen das Littig, der ja bekanntlich glühender FCK Fan ist, wie wir alle, morgen nicht zurück tritt.
Also riskiert das für immer und ewig sein Name mit der Lizenzverweigerung verbunden wird
So kommt es. Ehrenrat und sonstige Gremien sagen geschlossen "Nein." Um 23.30h geht die Nachricht über die Ticker, dass Littig es "zum Wohle des Vereines" trotzdem tut. Alle sind fein raus und er der Ehrenmann.
Zuletzt geändert von beeltze-bub am 05.05.2019, 21:13, insgesamt 1-mal geändert.
fck97er hat geschrieben:Also ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen das Littig, der ja bekanntlich glühender FCK Fan ist, wie wir alle, morgen nicht zurück tritt.
Also riskiert das für immer und ewig sein Name mit der Lizenzverweigerung verbunden wird
Wenn er für glaubwürdig gehalten werden will, tritt er nur zurück, wenn es eine Mehrheit für Becca gibt, sonst macht er sich unglaubwürdig.
Vielleicht kann Klatt, Bader die Anwesenden überzeugen, dass Becca wirklich nicht operativ eingreifen will und es wirklich nur wäre weil er mit Bader und Klatt gerne erstmal weiterverwandten möchte und Ruhe will.
Sehe ich ganz genauso!!! Erst wird Littig öffentlich kritisiert wegen seinen Verhandlungen mit dem Russen und jetzt stärken ihm hier so viele den Rücken ich Fall echt vom Glauben ab!
Becca der ist ja so böse weil er denjenigen der die meiste Unruhe gebracht hat loswerden möchte.
Ich kann das Gerede von wegen " Erpressung " auch nicht mehr hören. Er stellt eine Bedingung die absolut nachvollziehbar und legitim ist.
Ich hab eine sch... Angst das es meinen Herzens Club bald nicht mehr geben wird...
Aber vielleicht sind dann wenigstens 80 Prozent des Forums hier glücklich wenn Littig nicht zurück tritt.
Die Wahl der Mitglieder und der Artikel 9.2 sind natürlich wesentlich wichtiger als die Zukunft des FCK
Dann könnt ihr euch und den Untergang des FCK feiern!!!
Finde ist der richtige Weg. Was immer die Gremien entscheiden, weder AR noch Littig noch einer von uns hat was damit zutun, wir können mit der Entscheidung auskommen. Und wenn das heisst das die Sache mit Becca platzt ist es so aber es war dann das richtige
Ich habe keine zweifel das wir auch ohne Becca die Lizens bekommen, zur Not mit Auflagen... zb Transfereinnahmen etc.... nur wird man im nächsten Jahr dann keine Kredite mehr bekommen und nackig sein... es seidenn wir steigen auf...
aber würde lieber stehend, stolz durch die Hölle gehen als mich für einen zu bücken
100%FCK1984 hat geschrieben:
Sehe ich ganz genauso!!! Erst wird Littig öffentlich kritisiert wegen seinen Verhandlungen mit dem Russen und jetzt stärken ihm hier so viele den Rücken ich Fall echt vom Glauben ab!
Das triffts genau
Vor ein paar Wochen war er noch der Buhman bei den Ultras und jetzt wird zum Märtyrer gegen den bösen Investor.
Zuletzt geändert von TeufelXXL am 05.05.2019, 21:18, insgesamt 1-mal geändert.
alaska94 hat geschrieben:Vielleicht kann Klatt, Bader die Anwesenden überzeugen, dass Becca wirklich nicht operativ eingreifen will und es wirklich nur wäre weil er mit Bader und Klatt gerne erstmal weiterverwandten möchte und Ruhe will.
Weder Klatt noch Bader werden morgen irgenjemand überzeugen können, weil sie nicht eingeladen sind.
Es sind Buck und deBuhr dabei - die Vorstände des e.V - und bei Buck ist eigentlich ziemlich klar, dass er eher auf der Seite von Koll (und somit des 1.FC Kaiserslautern e.V.) sein wird.
Das ist morgen auch ein Statement wie weit man der KGaA eigenmächtiges Handeln zugesteht. Hat die Geschäftsführung über Jahre einen Freibrief oder hat der e.V. doch noch die Zügel in der Hand.
Zuletzt geändert von daachdieb am 05.05.2019, 21:18, insgesamt 1-mal geändert.
fck97er hat geschrieben:Also ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen das Littig, der ja bekanntlich glühender FCK Fan ist, wie wir alle, morgen nicht zurück tritt.
Also riskiert das für immer und ewig sein Name mit der Lizenzverweigerung verbunden wird
Vielleicht riskiert er, das so alles auf den Tisch kommt, was zwischen Becca und den verhandelnden Personen des FCK besprochen wurde? Es ist bisher noch nicht bewiesen, bzw. öffentlich mitgeteilt worden, ob Littig tatsächlich der "Maulwurf" ist. Man weiß nur, auch von Klatt im Interview, das man am Vorstand sägen wollte. Und zu dem Vorstand gehört auch Bader. Das der zur Diskussion steht ist kein Geheimnis, und auch nicht unangebracht, wenn man alleine die Saison aufarbeitet. Da sind schon welche für bessere Leistungen gegangen worden. Was man aber auch weiß ist, das Littig Banf mit ablösen lassen wollte. Und wie bei vielem was spekuliert wird könnte man auch spekulieren, das daher der Wind weht...…
Die sollen sich zusammen setzen, alles auf den Tisch legen und vernünftig entscheiden. Es wird mal Zeit, das was gutes beschlossen wird.
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
Mir geht's hier nicht um die Person HR. Littig. Das könnte von mir auch hr. Kind, grothepas oder wüst sein.
Mir geht's hier darum, das der Verein ordentlich einen Rat gewählt hat, der jetzt per Order mufdi eines Externen abdanken soll!
Das! Geht in meinen Augen nicht und ich kann das nicht gut finden.
Bei internen Geschichten ist das was anderes, da streiten 2 gewählte miteinander. Aber keiner nur weil er Geld hat soll über dem Verein stehen!
Ja die Situation ist knifflig!!!
"In Kaiserslautern immer auf die übertriebene Erwartungshaltung zu verweisen, ist vollkommener Quatsch. Ich vermisse es, dass man die Fans als Faktor begreift, mit dem Erfolg zu schaffen ist." - Kalli Feldkamp
alaska94 hat geschrieben:...
Littig macht es schlau. ...
Ja, er überlässt es dem FCK, soll der sich doch selbst den Stecker ziehen. Schlau ist er, das stand nie in Zweifel. Egal wieviel verbrannte Erde am Ende sein wird, er ist in jedem Fall fein raus.
@Rheinteufel
Du wirst dann erleben, dass Becca sich herzlich wenig für diese ach so tollen Grundstücke interessiert. Der FCK wäre in dem Fall am A... aber endgültig, da bin ich mir leider sicher. Selbst wenn es die Lizenz noch mal gibt, mit dem Setting steigt der FCK dann eher ab, als auf.
Zuletzt geändert von Troglauer am 05.05.2019, 21:22, insgesamt 1-mal geändert.
Nun guckt man hier seit Tagen minütlich rein und guckt, was passiert. Ich selber bin für einen Einstieg Beccas, weil ich wirklich glaube, dass er auch den FCK erfolgreich sehen will und nicht nur auf Profit aus ist. Allerdings kann aus meiner Sicht kein Einfluss auf von Mitgliedern gewählten Personen genommen werden. Ich frage mich ehrlich, ob es nicht eine Lösung mit beiden geben kann. BBK können doch auch weiterhin verhandeln, auch wenn er im Amt bleibt. Möchte mal wissen, ob Littig und Becca überhaupt mal ein Wort miteinander gesprochen haben. Das soll in der Regel helfen.
Also,ich begrüsse Herrn Becca als Partner u. Investor auch u. sehe sogar in seinem sehr begrenzten Invest einen symbolischen Akt,der die Fans,die Sponsoren u. die handelten Personen weiterhin in die Verantwortung nimmt.
Er kommt nicht u. schüttet den mit Geld zu,nein im Gegenteil.
Er fordert uns auf,mehr Einsatz für den FCK zu zeigen.
Was daraus gemacht wurde,steht auf einem anderen Blatt.
Ich melde mich hier ab u. bin sehr auf Morgen gespannt.
In diesem Sinne:
forza FCK,
solang's in Deutschland Fußball gibt,gibt es auch den FCK!!!
Schorle,schon Goethe wußte warum:
Wasser allein macht stumm,das zeigen im Bach die Fische.
Wein allein macht dumm,siehe die Herren am Tische.
Da ich will keins von beiden sein,trink ich Wasser gemischt mit Wein.
die Entscheidung, vor die unser FCK und insbesondere Michael Littig nun gestellt sind, gleicht der Wahl zwischen Pest und Cholera.
Insolvenz - oder die Unterwerfung unter einen Menschen, der despotisch in unseren Verein hineinregieren will.
Beides hätte verheerende Folgen.
Sollte man den Weisheiten Ehrmanns und Wuttkes folgen
und "pecunia non olet"* rufen, würde zwar (vielleicht / hoffentlich) Geld fließen, aber Anstand, Würde und das Ansehen des Vereins wären erheblich geschädigt.
(* Pecunia non olet = Geld stinkt nicht)
Zuletzt geändert von EchterLautrer am 05.05.2019, 21:25, insgesamt 2-mal geändert.
Naja, ich sehe das nicht so, dass Littig fein raus ist.
Sollte er nicht zurücktreten und der Fck deshalb keine Lizenz erhalten, so war am Ende sein Festhalten am Posten kausal für den Untergang des Fck.
Einzig die Variante, dass man sich morgen bescheinigen lässt, dass man im Recht ist, zum Wohle des Fck aber trotzdem verzichtet, lässt ihn da mMn unbeschadet.
100%FCK1984 hat geschrieben:Sehe ich ganz genauso!!! Erst wird Littig öffentlich kritisiert wegen seinen Verhandlungen mit dem Russen und jetzt stärken ihm hier so viele den Rücken ich Fall echt vom Glauben ab!
Becca der ist ja so böse weil er denjenigen der die meiste Unruhe gebracht hat loswerden möchte.
Ich kann das Gerede von wegen " Erpressung " auch nicht mehr hören. Er stellt eine Bedingung die absolut nachvollziehbar und legitim ist.
Ich hab eine sch... Angst das es meinen Herzens Club bald nicht mehr geben wird..
Ich seh das sehr ähnlich. Zudem denke ich das jeder Investor (sollang er nicht von Littig ins Spiel gebracht würde) dessen Rücktritt fordern würde.