Forum

FCK verhandelt mit Flavio Becca: 2,6 Millionen Kredit und hohe Forderungen (Der Betze brennt)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
Jerrylee
Beiträge: 435
Registriert: 31.10.2007, 20:36

Beitrag von Jerrylee »

Wenn die verschiedenen Parteien und handelnde Personen keine Infos an die Presse gegen hätten, dann wäre wohl etwas mehr Ruhe im Verein und diese Dynamik wäre gar nicht erst entstanden.
Das schlimme daran ist, das es meist nur um persönliche Vorteile ging.
Was gar nicht geht ist das ein Investor oder Kreditgeber Personalentscheidungen erzwingen will. Es geht um von den Mitgliedern gewählte Personen und dies passt nach meinem Verständnis auch nicht zu 50+1... oder?
Der Verein kann dies nicht zulassen und muß dies Becca auch klar machen, aber es muß ein Kompromiss gefunden werden. Sonst gehen wahrscheinlich die Lichter aus, wenn denn alles wahr ist was die handelnden Personen von sich geben.
Ich finde es normal und auch aufgabengerecht, wenn ein Kontrollorgan die Leistung der angestellten Führungsmannschaft bewertet und auch hinterfragt, denn genau dies soll doch der Aufsichtsrat machen.
Ich bin gespannt wie es weitergeht, denn der SWR wird sicher nicht die Vermutung in den Raum stellen Bader habe Infos an die Presse gegeben ohne irgendwas in der Hand zu haben. Wäre dem nicht so, dann hätte Bader dies mit einer klaren Aussage vom Tisch wischen können.
Troglauer

Beitrag von Troglauer »

Dr.Eckspatz hat geschrieben:
Troglauer hat geschrieben: Als wäre es bei der (versuchten) Absetzung von Bader um das Saisonziel gegangen :nachdenklich: . Träum weiter. Die wollten den Deal mit Becca torpedieren und sonst gar nichts.
Die Sitzung war intern, der Presse erzählt hat es Bader selbst. Wenn dann ist Bader der Torpedo um weiter (5 Jahre) Gehalt einzustreichen.
Und weil die Sitzung so unglaublich intern und inoffiziell war, haben die Mitglieder des AR auch gleich Andreas Buck angesprochen, ob er den Job von Bader übernimmt und den H.P. Briegel als Berater gleich mit. Im Gegensatz zu Briegel hat der gute Buck dem SWR auch bestätigt, dass es diese Anfrage von Teilen des AR zuvor gegeben hat. Der halbe Verein wusste darüber Bescheid. Erzählt hier doch bitte keine Märchen.

Davon abgesehen ist es vollkommen nebensächlich, wodurch diese abgekartete Sache zuerst an die Öffentlichkeit kam. Wann hätte der Verein denn seine Investoren-Partner über diese bereits vorbereitete und geplante Rochade informieren wollen? Hätte man das etwa gegenüber Becca in den Verhandlungen verschweigen sollen? Das sind doch vollkommen aberwitzige Vorstellungen, die hier einige haben.
klee2808
Beiträge: 356
Registriert: 29.01.2007, 15:35
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von klee2808 »

Südpälzer hat geschrieben:
klee2808 hat geschrieben:Sie üben Kritik an diesem Satz wie sehen Sie den weiteren Beitrag ?

Wie ich ihn sehe? Lustig!

Weil Gerry Gerry ist, soll man ihm Glauben schenken?
Gerry ist doch keine völlig neutrale Figur in diesem Theater.

Wir sollen dankbar sein für diese “letzte Patrone“?
Ich tingel lieber nach der Insolvenz mit einem bettelarmen FCK über die Dörfer und bin dabei dankbar, dass der Verein zwar arm, aber frei ist, als dass ich einem Erpresser dankbar bin, dass er uns Geld leiht.
Genau das ist der Zusammenhalt den der FCK jetzt braucht .
Ich hoffe sehr das sich Ihrer Meinung nicht also viele anschliesen da dies nicht ganz von Weisheit glänzt und dies ist nicht despektirlich gemeint .
"Der Schlüssel zum Erfolg ist Kameradschaft und der Wille, alles für den anderen zu geben." (Fritz Walter)
klee2808
Beiträge: 356
Registriert: 29.01.2007, 15:35
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von klee2808 »

Gromsch hat geschrieben:Ich wiederhole mich immer wieder gerne.

Lebt das BETZELIED. Liebt euren Verein. Steht zusammen und begrabt eure Kriegsbeile. Ihr schadet euch nur selbst, ihr verliert eure gesamte Energie.
Werdet euch bewusst und lasst das Alte sein. Lasst los, hört auf damit, beendet es. Werdet euch bewusst.

Erinnert euch an unser Betzelied. Der Ideengeber war Fritz Walter. Hört es euch immer wieder an und vergesst es nicht.

https://www.youtube.com/watch?v=LD6yFtGL9S8
Danke für diesen Beitrag
"Der Schlüssel zum Erfolg ist Kameradschaft und der Wille, alles für den anderen zu geben." (Fritz Walter)
TeufelsKueche
Beiträge: 50
Registriert: 08.07.2018, 08:00
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von TeufelsKueche »

Ich bin ein Kind der ersten Stunde des Niedergang, hab die 90er Meisterschaften als Kind und als Teenie erlebt, viele Jahre in der West gewohnt und aktiv für meinen FCK eingesetzt.

Am Samstag werde ich in schwarz nach Würzburg fahren. Mein Herz ist gebrochen. Den FCK wird es bald nicht mehr geben, unabhängig davon, ob der gloreichste Name des dt. Fußballs noch in den Tabellen der Fußballligen auftaucht. Das wars.

Unsre Heimat, unsre Liebe. Wir bleiben treu bis in den Tod. Deine Fahnewird ewig für mich Wehen. 1Machs gut FCK.
:doppelhalter:
Ke07111978
Beiträge: 2083
Registriert: 11.07.2014, 17:10

Beitrag von Ke07111978 »

Einige die hier mit der Stahlbürste durchreinigen wollten, sollten verbal echt mal abrüsten.

Der SWR und der Kicker bestätigen auf Basis unabhängiger Recherche, dass es eben im wesentlichen auch (nichts anderes habe ich geschrieben), um einen großen und hochprofitablen Immobilien-Deal geht. OK, dann schwenkt man eben schnell um: der SWR spielt keine gute Rolle. Nein, er liest hier mit und schreibt bei mir ab. Manche merken echt die Einschläge nicht.

Leute die hier über Wochen und Monate eine Zwischenfinanzierung in den Himmel gelobt haben. Bekommen nun vor Augen geführt, wie der Einfluss von Kreditgebern funktioniert die nichts gute im Schilde führen, insbesondere der Couleur Quartrexx. Wobei da ein ganz anderes Spiel gespielt wird - dazu später mehr.

Was mich wirklich ärgert, ist aber, wenn sich Leute, die es eigentlich deutlich besser können und vor allem besser wissen, vor den Karren spannen lassen, gerne auch um sich Teilaspekte rauszupicken und diese dann völlig kontextlos wiederzugeben und die Tatsachen zu verdrehen:

Die finanzielle Situation des FCK kann man auf einem DIN4 Zettel komplett zusammenfassen. Wir sind ein Mittelständler mit bummelig 30 Angestellten und 14 Mio. Umsatz. Wir hatten bis dato zwei Kreditgeber, Quatrexx und die Betze-Anleihe und das wars. Das ganze ist im öffentlichen Angebot, in einem Wertpapierprospekt zusammengeschrieben. Erstellt von einer renommierten Kanzlei, unterschrieben vom Vorstand. Dort sind auch alle wesentlichen Verträge und Klauseln zusammengefasst. Auch wenn der Emittent der e.V. ist.

Jeder Investor bekommt seine Buchprüfung, die für ein Unternehmen unserer Größenordnung völlig überdimensioniert ist, also auf dem Silbertablett serviert. Warum schreibe ich das so ausführlich: weil es völlig offensichtlich ist, das der Verein Eigenkapital braucht. Alles andere ist Bullshit, Märchen aus einer anderen Welt. Warum haben wir denn ausgegliedert? Um Kredite aufzunehmen? Wir reden über einen deutschen Mittelständler, dessen Situation ich auf Basis öffentlicher Daten innerhalb eines halbes Tages bis ins Detail analysieren kann. Wenn ich Fremdkapital im Rahmen von Sanierungen oder Restrukturierungen gebe, dann nur weil ich die Situation nicht überblicken kann, weil es sehr schnell gehen muss, ich bevorrechtigt über Abtretung der kompletten Anteile abgesichert werde. Aber niemals in unserer Situation.

Warum also will Herr Becca zunächst nur Kredit geben? Weil er natürlich den Wert von EUR 120 Mio. nicht akzeptiert. Nicht annähernd. Zumindest nicht heute. Neben dem Problem, dass den Mitgliedern zu kommunizieren (man hat ja auf der Mitgliederversammlung zugesagt unter diesem Wert keine Anteile abzugeben) und dem Umstand das wir einen LOI hatten, indem dieser Wert akzeptiert wurde, würde dann auch transparent werden, dass die regionalen Unternehmer mit großen Herz für den FCK eine Nachbesserungsklausel haben, die Ihnen zusagt, dass Sie auf jeden Fall die selbe Bewertung bekommen wie der Ankerinvestor. Ein kleiner aber nicht unwesentlicher Aspekt, insbesondere wenn man seinen Einstieg so kommuniziert, wie von geneigter Seite geschehen. Die Klausel ist fair - aber es wäre vor allem fair gewesen, dass transparent zu machen und nicht ausschließlich die Überzeugungskraft von Martin Bader hinsichtlich des sportlichen Konzept zu würdigen.

Und exakt so war in meinem Post der Lakmusstest zu verstehen. Herr Becca soll einsteigen. Herzlich gerne. Aber 1. ohne Erpressung und zweitens reiner Wein: Alles auf den Tisch und dann kann entschieden werden. Gerne auch auf niedriger Basis und mit Sitz oder Sitzen im Beirat und weitern Rechten. Aber ehrlich und offen kommuniziert und nicht durch die Hintertür in einen mit Eigen- und Fremdinteressen geschwängerden Angebot.

Zur Diskussion um Littig und die Motive von Becca. Wer ernsthaft die Projektentwickler-Absichten von Becca in Abrede stellt und die Attraktivität und das Volumen dieses Projekts, aber gleichzeitig ohne mit der Wimper zu zucken behauptet ein Milliardär, der schon immer ein Herz für den FCK hatte (warum ist er dann nicht schon viel früher an uns herangetreten) wegen einem Drittligisten nach Lautern kommt, um im ersten Schritt einen AR, der halt zufällig auch Sprecher der Opposition im Stadtrat ist zur Disposition zu stellen, der hat einfach jeden Sinn für Realität verloren.

So und jetzt kommen wir mal zu unseren beiden Freunden aus der Geschäftsführung:

Michael Klatt hat auf der Homepage von Kapilendo und somit öffentlich - also prospektrelevant - bestätigt, dass er mit EUR 2 Mio. aus Kapilendo und der Betze-Anleihe ll rechne und damit die Rückzahlung der Anleihe l sowie die Lizenz ohne Spielerverkäufe gesichert sei. S. hier:

https://www.kapilendo.de/projekte/b45ee ... 94b793b04c

Diese Aussage wurde von ihm in der Rheinpfalz wenige Tage später und somit exakt vor der Zusammenkunft am Donnerstag bzgl. des Einstiegs von Becca relativiert. Auf einmal benötigen wir 2,6 Mio. von Herrn Becca, um die Lizenz zu sichern.

Somit wurden die Anleger der Anleihe entweder bewusst getäuscht, oder es geht einzig und alleine darum, den Aufsichtsrat zu erpressen. Vor dem Hintergrund der Zusammenkunft am Donnerstag und der offensichtlichen Nötigung von Aufsichtsräten, bin ich gespannt, ob Herr Littig, dem diese Misstände ja bekannt sind, wirklich zurücktritt. Haftungstechnisch ein hochsensibles Thema. Kann sein, dass ihm seine Anwälte sagen, er darf gar nicht zurücktreten ohne sich haftbar zu machen.

Offensichtlich ist es auch so, dass nicht nur der Kredit von Herrn Becca an die Personalia Bader geknüpft ist sondern auch suggeriert wurde und wird, dass dies für weitere Quatrexx-Darlehen auch der Fall sei. Sollte dem so sein, würde ein massives, auch haftungsrelevantes Aufsichtsratsversagen vorliegen. Denn die Option von Herrn Bader ist ja wechselseitig. Was hätten wir also gemacht, wenn Herr Bader von sich aus den Verein verlässt? Keine Lizenz für die nächste Saison? Einen entsprechender Risikohinweis im Prospekt fehlt komplett.

Das heißt, wir haben nicht nur eine unwahre Aussage des Geschäftsführer Finanzen, sondern auch einen fehlenden Risikohinweis im Wertpapierprospekt. Um es ganz klar zu sagen: Sollte Herr Littig am Montag zurücktreten und der Verein nicht gleichzeitig klarstellen - und zwar öffentlich - dass die Aussagen des Geschäftsführer Finanzen im Rahmen der Anleiheemission wahr sind, also die Lizenzerteilung unabhängig von dem Einstieg von Herrn Becca sind und unabhängig von der Weiterbeschäftigung von Martin Bader, wird es Leute geben, die gegen den Verein und gegen die Geschäftsführer der Kapitalgesellschaft klagen. Und zwar wegen eines falschen Prospekt und wegen Kreditbetrug. Denn die Entscheidung vieler Leute zu investieren, basierte auf dieser Aussage. Sehr gut zu erkennen an den erheblichen Volumina, die erst anschließend und insbesondere nach dem Aufruf von Harry Layenberger bei Kapilendo geflossen sind. Zudem haben wir dem Verein ja gerade Geld geliehen, um uns Zeit zu erkaufen, eine bessere Verhandlungsposition. Sieht die so aus, dass wir uns jetzt erpressen lassen? Im Ernst?

Was hier gerade gespielt wird, ist echt an Dreistigkeit nicht mehr zu überbieten. Zunächst hätte Herr Klatt solch eine Aussage wie bei Kapilendo nie treffen dürfen, wenn ihm hinsichtlich der weiteren Finanzierung keine verbindlichen Zusagen vorliegen. Und verbindlich heißt ohne Bedingungen. Waren es nur Absichtserklärungen oder Indikative Term Sheets hätte man das kenntlich machen müssen und die Aussage relativieren.

Um den hier immer wieder verbreiteten Blödsinn, klarzustellen es sei normal und verständlich, dass Kreditgeber ihre Zusagen an einen Manager wie beispielsweise Martin Bader knüpfen: Entweder vergebe ich einen persönlichen Kredit, dann haftet und bürgt der Geschäftsführer (häufig der Fall bei kleinen Gesellschaften mit geschäftsführenden Gesellschafter) oder ich vergebe einen Unternehmenskredit. Dann versuche ich meine Kreditentscheidung gerade unabhängig von Management zu machen - es sei denn, ich verfolge andere Ziele. Die ursprüngliche Vereinbarung mit Quatrexx läuft 10 Jahre. Sollen Klatt und Bader dann 10 Jahres-Verträge bekommen und wenn einer von Ihnen geht oder gegen den Baum fährt sind die Kredite fällig? Herr Becca bestimmt unseren Aufsichtsrat und Quatrexx und Legandere unsere Geschäftsführer? Die sollen Eigenkapital zeichnen, dann dürfen sie mitsprechen.

Hier wird derartig Foul gespielt und versucht Menschen zu manipulieren, dass es weh tut. Leider. Und vor allem nicht zum Wohle des Vereins.
Scherr78
Beiträge: 113
Registriert: 11.03.2012, 10:39

Beitrag von Scherr78 »

Ich glaube Klatt jedes Wort. Jedes.

Ich bin sehr enttäuscht von der Leistung Baders (Wie kann ich einen Konterspieler wie TT für viel Geld holen, wenn ich die Mehrzahl aller Spiele nicht auf Konter spiele?)


Littig weiß, dass er gehen muss.
Tom1158
Beiträge: 119
Registriert: 11.06.2011, 14:34
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Tom1158 »

Hallo Ken!

Schon lange lese und bewundere ich Deine Beiträge hier im Forum. Ich danke Dir für Dein Engagement für unseren Verein.
Du schreibst hier Klartext! Danke!
Der jetzige Beitrag von Dir ist aus meiner Sicht völlig logisch und wahr.
Wenn Bader + Klatt nicht einlenken und Becca davon überzeugen, das es so nicht geht, dann muss er halt die Finger vom Verein lassen!
Der Vedrein muss sich auch von den beiden Geschäftsführern trennen. Der Vertrauensverlust ist nicht mehr wiederherstellbar.

Vielen Dank Ken!

Tom 1158
Der Pessimist sagt: es kann nicht schlimmer kommen :p Der Optimist sagt: Oh doch :daumen:
ikea68
Beiträge: 692
Registriert: 10.02.2009, 01:02

Beitrag von ikea68 »

Danke Ken. Mit solchen Beiträgen sollten sich Troglauer und Steppe auseinandersetzen und nicht blind der GF vertrauen. Bin mal auf die Antwort der beiden gespannt.

Bleibe weiter kritisch und lass dir nicht den Mund vom Steppenwolf verbieten. Schließlich leben wir ja in einer Demokratie, was ja beim FCK anscheinend nicht mehr gewünscht ist, ansonsten würde man sich nicht erpressen lassen. Aber bei Aussicht auf weitere 5 Jahre fürstliches Gehalt, kann man ja die Mitglieder und Fans verarschen.
Ziege10
Beiträge: 49
Registriert: 16.05.2017, 22:22

Beitrag von Ziege10 »

Ich weiß garnicht was es zu Diskutieren gibt .Ganz klar ist doch es wurde bei der Ausgliederung beschlossen. ( Unser Verein wurde uns genommen) Da wurde ganz klar gesagt wieviel Sitze er im Beirat hat ,bei soviel Millionen , fertig ....
Bei 2,6 Millionen komisch , das andere noch fraglich ..
Klar kann er mitdiskutieren mit einer oder zwei Stimmen aber nicht über Personen oder gleich fordern..
Wieviel Millionen braucht man um Bader zu entlassen , wieviel um Banf zu entlassen und Littig war der Billigste...

Sollen wir uns das gefallen lassen ... Fans , Miglieder , Westkurve alle nur Randerscheinung... traurig .... Wir lassen uns doch nicht erpressen , wann unternehmen war endlich mal was und schauen nicht nur zu .

Dann lieber mit unseren jungen Spieler oder Spieler aus der Region . Wie uns wieder angelogen und verarscht zu werden.. Brauchen den Millionen schweren
Vorstandsapparatt nicht in der 3 Liga ....
MountBetze
Beiträge: 133
Registriert: 21.02.2018, 00:15

Beitrag von MountBetze »

Südpälzer hat geschrieben:
klee2808 hat geschrieben:Gerry ist sicher keiner der sich vor einen Karren spannen lässt
Nicht? Hab ich die “Wahlwerbung“ für die “Liste Buchholz“ 2017 nur geträumt?

In der Rheinpfalz vor der AR-Wahl gab es einen Artikel. Gerry Ehrmann wirbt für das Team Buchholz: Banf, Grotepass, Otter, Rotberg. Gibt es noch Zweifel daran, dass Buchholz mit allen Tricks Einfluss auf allen Ebenen zu nehmen versucht? Kleeberg du bist entlarvt!
MountBetze bitte nicht verwechseln mit dem User Mount Betze
neoncowboy
Beiträge: 89
Registriert: 12.05.2016, 20:18

Beitrag von neoncowboy »

Ke07111978 hat geschrieben:Einige die hier mit der Stahlbürste durchreinigen wollten, sollten verbal echt mal abrüsten.

Der SWR und der Kicker bestätigen auf Basis unabhängiger Recherche, dass es eben im wesentlichen auch (nichts anderes habe ich geschrieben), um einen großen und hochprofitablen Immobilien-Deal geht. OK, dann schwenkt man eben schnell um: der SWR spielt keine gute Rolle. Nein, er liest hier mit und schreibt bei mir ab. Manche merken echt die Einschläge nicht.

Leute die hier über Wochen und Monate eine Zwischenfinanzierung in den Himmel gelobt haben. Bekommen nun vor Augen geführt, wie der Einfluss von Kreditgebern funktioniert die nichts gute im Schilde führen, insbesondere der Couleur Quartrexx. Wobei da ein ganz anderes Spiel gespielt wird - dazu später mehr.

Was mich wirklich ärgert, ist aber, wenn sich Leute, die es eigentlich deutlich besser können und vor allem besser wissen, vor den Karren spannen lassen, gerne auch um sich Teilaspekte rauszupicken und diese dann völlig kontextlos wiederzugeben und die Tatsachen zu verdrehen:

Die finanzielle Situation des FCK kann man auf einem DIN4 Zettel komplett zusammenfassen. Wir sind ein Mittelständler mit bummelig 30 Angestellten und 14 Mio. Umsatz. Wir hatten bis dato zwei Kreditgeber, Quatrexx und die Betze-Anleihe und das wars. Das ganze ist im öffentlichen Angebot, in einem Wertpapierprospekt zusammengeschrieben. Erstellt von einer renommierten Kanzlei, unterschrieben vom Vorstand. Dort sind auch alle wesentlichen Verträge und Klauseln zusammengefasst. Auch wenn der Emittent der e.V. ist.

Jeder Investor bekommt seine Buchprüfung, die für ein Unternehmen unserer Größenordnung völlig überdimensioniert ist, also auf dem Silbertablett serviert. Warum schreibe ich das so ausführlich: weil es völlig offensichtlich ist, das der Verein Eigenkapital braucht. Alles andere ist Bullshit, Märchen aus einer anderen Welt. Warum haben wir denn ausgegliedert? Um Kredite aufzunehmen? Wir reden über einen deutschen Mittelständler, dessen Situation ich auf Basis öffentlicher Daten innerhalb eines halbes Tages bis ins Detail analysieren kann. Wenn ich Fremdkapital im Rahmen von Sanierungen oder Restrukturierungen gebe, dann nur weil ich die Situation nicht überblicken kann, weil es sehr schnell gehen muss, ich bevorrechtigt über Abtretung der kompletten Anteile abgesichert werde. Aber niemals in unserer Situation.

Warum also will Herr Becca zunächst nur Kredit geben? Weil er natürlich den Wert von EUR 120 Mio. nicht akzeptiert. Nicht annähernd. Zumindest nicht heute. Neben dem Problem, dass den Mitgliedern zu kommunizieren (man hat ja auf der Mitgliederversammlung zugesagt unter diesem Wert keine Anteile abzugeben) und dem Umstand das wir einen LOI hatten, indem dieser Wert akzeptiert wurde, würde dann auch transparent werden, dass die regionalen Unternehmer mit großen Herz für den FCK eine Nachbesserungsklausel haben, die Ihnen zusagt, dass Sie auf jeden Fall die selbe Bewertung bekommen wie der Ankerinvestor. Ein kleiner aber nicht unwesentlicher Aspekt, insbesondere wenn man seinen Einstieg so kommuniziert, wie von geneigter Seite geschehen. Die Klausel ist fair - aber es wäre vor allem fair gewesen, dass transparent zu machen und nicht ausschließlich die Überzeugungskraft von Martin Bader hinsichtlich des sportlichen Konzept zu würdigen.

Und exakt so war in meinem Post der Lakmusstest zu verstehen. Herr Becca soll einsteigen. Herzlich gerne. Aber 1. ohne Erpressung und zweitens reiner Wein: Alles auf den Tisch und dann kann entschieden werden. Gerne auch auf niedriger Basis und mit Sitz oder Sitzen im Beirat und weitern Rechten. Aber ehrlich und offen kommuniziert und nicht durch die Hintertür in einen mit Eigen- und Fremdinteressen geschwängerden Angebot.

Zur Diskussion um Littig und die Motive von Becca. Wer ernsthaft die Projektentwickler-Absichten von Becca in Abrede stellt und die Attraktivität und das Volumen dieses Projekts, aber gleichzeitig ohne mit der Wimper zu zucken behauptet ein Milliardär, der schon immer ein Herz für den FCK hatte (warum ist er dann nicht schon viel früher an uns herangetreten) wegen einem Drittligisten nach Lautern kommt, um im ersten Schritt einen AR, der halt zufällig auch Sprecher der Opposition im Stadtrat ist zur Disposition zu stellen, der hat einfach jeden Sinn für Realität verloren.

So und jetzt kommen wir mal zu unseren beiden Freunden aus der Geschäftsführung:

Michael Klatt hat auf der Homepage von Kapilendo und somit öffentlich - also prospektrelevant - bestätigt, dass er mit EUR 2 Mio. aus Kapilendo und der Betze-Anleihe ll rechne und damit die Rückzahlung der Anleihe l sowie die Lizenz ohne Spielerverkäufe gesichert sei. S. hier:

https://www.kapilendo.de/projekte/b45ee ... 94b793b04c

Diese Aussage wurde von ihm in der Rheinpfalz wenige Tage später und somit exakt vor der Zusammenkunft am Donnerstag bzgl. des Einstiegs von Becca relativiert. Auf einmal benötigen wir 2,6 Mio. von Herrn Becca, um die Lizenz zu sichern.

Somit wurden die Anleger der Anleihe entweder bewusst getäuscht, oder es geht einzig und alleine darum, den Aufsichtsrat zu erpressen. Vor dem Hintergrund der Zusammenkunft am Donnerstag und der offensichtlichen Nötigung von Aufsichtsräten, bin ich gespannt, ob Herr Littig, dem diese Misstände ja bekannt sind, wirklich zurücktritt. Haftungstechnisch ein hochsensibles Thema. Kann sein, dass ihm seine Anwälte sagen, er darf gar nicht zurücktreten ohne sich haftbar zu machen.

Offensichtlich ist es auch so, dass nicht nur der Kredit von Herrn Becca an die Personalia Bader geknüpft ist sondern auch suggeriert wurde und wird, dass dies für weitere Quatrexx-Darlehen auch der Fall sei. Sollte dem so sein, würde ein massives, auch haftungsrelevantes Aufsichtsratsversagen vorliegen. Denn die Option von Herrn Bader ist ja wechselseitig. Was hätten wir also gemacht, wenn Herr Bader von sich aus den Verein verlässt? Keine Lizenz für die nächste Saison? Einen entsprechender Risikohinweis im Prospekt fehlt komplett.

Das heißt, wir haben nicht nur eine unwahre Aussage des Geschäftsführer Finanzen, sondern auch einen fehlenden Risikohinweis im Wertpapierprospekt. Um es ganz klar zu sagen: Sollte Herr Littig am Montag zurücktreten und der Verein nicht gleichzeitig klarstellen - und zwar öffentlich - dass die Aussagen des Geschäftsführer Finanzen im Rahmen der Anleiheemission wahr sind, also die Lizenzerteilung unabhängig von dem Einstieg von Herrn Becca sind und unabhängig von der Weiterbeschäftigung von Martin Bader, wird es Leute geben, die gegen den Verein und gegen die Geschäftsführer der Kapitalgesellschaft klagen. Und zwar wegen eines falschen Prospekt und wegen Kreditbetrug. Denn die Entscheidung vieler Leute zu investieren, basierte auf dieser Aussage. Sehr gut zu erkennen an den erheblichen Volumina, die erst anschließend und insbesondere nach dem Aufruf von Harry Layenberger bei Kapilendo geflossen sind. Zudem haben wir dem Verein ja gerade Geld geliehen, um uns Zeit zu erkaufen, eine bessere Verhandlungsposition. Sieht die so aus, dass wir uns jetzt erpressen lassen? Im Ernst?

Was hier gerade gespielt wird, ist echt an Dreistigkeit nicht mehr zu überbieten. Zunächst hätte Herr Klatt solch eine Aussage wie bei Kapilendo nie treffen dürfen, wenn ihm hinsichtlich der weiteren Finanzierung keine verbindlichen Zusagen vorliegen. Und verbindlich heißt ohne Bedingungen. Waren es nur Absichtserklärungen oder Indikative Term Sheets hätte man das kenntlich machen müssen und die Aussage relativieren.

Um den hier immer wieder verbreiteten Blödsinn, klarzustellen es sei normal und verständlich, dass Kreditgeber ihre Zusagen an einen Manager wie beispielsweise Martin Bader knüpfen: Entweder vergebe ich einen persönlichen Kredit, dann haftet und bürgt der Geschäftsführer (häufig der Fall bei kleinen Gesellschaften mit geschäftsführenden Gesellschafter) oder ich vergebe einen Unternehmenskredit. Dann versuche ich meine Kreditentscheidung gerade unabhängig von Management zu machen - es sei denn, ich verfolge andere Ziele. Die ursprüngliche Vereinbarung mit Quatrexx läuft 10 Jahre. Sollen Klatt und Bader dann 10 Jahres-Verträge bekommen und wenn einer von Ihnen geht oder gegen den Baum fährt sind die Kredite fällig? Herr Becca bestimmt unseren Aufsichtsrat und Quatrexx und Legandere unsere Geschäftsführer? Die sollen Eigenkapital zeichnen, dann dürfen sie mitsprechen.

Hier wird derartig Foul gespielt und versucht Menschen zu manipulieren, dass es weh tut. Leider. Und vor allem nicht zum Wohle des Vereins.

Ich habe selbst nicht besonders viel Erfahrung in kaufmännischen Dingen, aberobenstehender Beitrag von Ke07111978 erachte ich als schlüssig.

Becca will zunächst lediglich 2,6 Mio Kredit geben, fordert aber dafür den Rücktritt eines demokratisch gewählten AR-Mitglieds.

Ob das von Bader mit Becca so ausgekungelt wurde, um seinen Posten zu behalten sei da mal so hingestellt, aber es ist eine absolut unverschämte Manipulation und Erpressung!

Ein Investor sollte und darf mit seiner Investition Geld verdienen, aber wenn er so anfängt, wie wird das enden? Er setzt auf Bader und Klatt, weil sie bereits seine Marionetten sind.

Ich hatte große Hoffnungen aufgrund der Meldung, dass der die Mehrheit des Aufsichtsrates den Vertrag mit Bader auflösen wollten und Buck mit Berater Briegel übernehmen soll.

Ich bin mir sicher, dass Leute wie Buck und Briegel FCK fühlen, denken und handeln OHNE persönliche Interessen und ich wünsche mir eine Führung aus solchen Leuten.

Bei den Bayern haben sie Hoeness, Rummenigge, etc., die Bayern fühlen, denken und danach handeln! Erfolgreich!

Bei uns haben sie solche Leute aus egoistischen Gründen immer vergrault!
TazDevil
Beiträge: 434
Registriert: 06.12.2011, 17:54

Beitrag von TazDevil »

@Ke07111977
Wirklich ein sehr schöner Bericht für alle Verschwörungstheoretiker. Deine ganzen Annahmen beruhen auf Vermutungen, dem was Du in der Zeitung gelesen hast und was irgendeiner irgendwo gesagt haben soll. Mit etwas kaufmännischer Erfahung ist das leicht zu durchschauen. Du verrennst Dich da in etwas. Im Moment glaubt doch eh Jeder nur das was er will.

Michael Littig ist übrigens nicht der Sprecher der Opposition. Er ist weder Fraktionsvorsitzender noch Stellvertreter sondern einfaches Stadtratsmitglied. Kann man alles im Internet nachlesen, wenn man es denn nur will.

https://www.cdu-fraktion-kaiserslautern ... ieder.html

Aus dem wird demnächst gewählt und im Moment weis keiner wie die Wahlen ausgehen. Vielleicht ist ja die CDU nach der Wahl am Ruder. Welchen Sinn sollte es machen ihn jetzt kalt zu stellen und nicht erst nach den Wahlen? Nur um mal eine Deiner Thesen zu wiederlegen.
Ke07111978 hat geschrieben: wird es Leute geben, die gegen den Verein und gegen die Geschäftsführer der Kapitalgesellschaft klagen.
Wer sind diese Leute? Hast du mit denen gesprochen? Kennst Du die? Weisst Du das oder streust Du hier gezielt Gerüchte? Hier liest auch die Presse mit. Das Gerücht mit dem Pfaffgelände stand zum ersten mal hier im Forum. Das schnappen die hier auf und schreiben es dann nieder. Vielen Dank dafür!

Herr Becca ist Milliardär. Der brauche definitiv den FCK nicht und der hat bestimmt 100 bessere Optionen als ausgerechnet in der tiefsten pfälzer Provinz zu bauen.

Ich glaube Klatt zu 100% und stehe zu der Fraktion Klatt, Bader, Banf. Insolvenz können wir auch nächstes Jahr noch anmelden.

P.S. Kicker und SWR haben gemeinsam recherchiert. War auch in den Berichten zu lesen. Nur weil Du geschrieben hast unabhängiger Recherche. Wenigstens das solltest Du richtig wiedergeben. Klar klingt halt besser.
TazDevil = Ist die Abkürzung von "The Tasmanian Devil" von den Looney Tunes :teufel2:
MäcDevil
Beiträge: 4230
Registriert: 22.05.2010, 11:30

Beitrag von MäcDevil »

Fakt ist: (wenn ich mich recht erinnere :nachdenklich: )...muss bis zum 16. Mai 2019 eine Lösung her zur Beschaffung der restlichen Millionen ansonsten ist dieser Verein mausetot - Ende im Gelände/deadline!

Und hört jetzt endlich mal auf mit diesen Verschwörungstheorien. Wenn ich so ein Schwachsinn lese von z.B. "Marionetten" o.ä.. Dann wäre ja eine Zustimmung der Becca-Millionen ein verbrecherischer Akt der Vereinsführung. Schon mal darüber nachgedacht?!
Letztendlich wäre ich sogar froh darüber, dass die "Marionetten tanzen". Dann wäre mein Lieblingsverein 1. FC Kaiserslautern nämlich noch am Leben, gerettet, und würde die Liga rocken!

Man sollte echt mal nachdenken, bevor man hier in die Taste haut und so einen Nonsens verbreitet! :x
...und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: "Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!" ...und ich lächelte und war froh, und es kam schlimmer...!
ATS
Beiträge: 300
Registriert: 02.07.2017, 17:18

Beitrag von ATS »

Es gibt immer noch Viele hier, die sich den FCK in der Bundesliga wünschen.
Sie müssen dann aber die Bundesligaspielregeln akzeptieren.
In einigen Monaten gibts die 50+1 Regel auch in Deutschland nicht mehr.....man will ja in Europa konkurrenzfähig werden.

@MäcDevil......genau so ist es.
Heubach mit klarer Ansage, warum es in Lautern nicht einfach ist als Spieler: „Die Unzufriedenheit auf den Rängen war vor dem Spiel schon spürbar“.
Nightcrawler

Beitrag von Nightcrawler »

Dann lieber mit unseren jungen Spieler oder Spieler aus der Region . Wie uns wieder angelogen und verarscht zu werden.. Brauchen den Millionen schweren
Vorstandsapparatt nicht in der 3 Liga ....
Ihr habt es wohl immer noch nicht ganz verstanden. Ohne Investor gibt es keine 3. Liga mehr.

Ich bin jetzt auch kein Freund von Bader und Co, aber das Leben ist nun mal leider kein Wunschkonzert.

Dieser Verein kostet echt Kraft. Vielleicht ist es besser Littig bleibt und Becca sagt.... Danke und viel Erfolg! Wenn es dann soweit ist, dann können einige User ja zeigen was sie können. :daumen:
WernerL
Beiträge: 3176
Registriert: 14.05.2010, 12:37
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von WernerL »

Ke07111978 hat geschrieben:

Herr Becca soll einsteigen. Herzlich gerne. Aber 1. ohne Erpressung und zweitens reiner Wein: Alles auf den Tisch und dann kann entschieden werden. Gerne auch auf niedriger Basis und mit Sitz oder Sitzen im Beirat und weitern Rechten. Aber ehrlich und offen kommuniziert und nicht durch die Hintertür in einen mit Eigen- und Fremdinteressen geschwängerden Angebot.
Ich denke mal das ist der Kern deiner Aussage und ich denke auch, dass niemand hier im Forum dem widerspricht :!:

Niemand möchte nach drei Tagen feststellen, dass falsche Spiele gespielt werden.

Nur wie wahrscheinlich sind diese falschen Spiele?

Ihr glaubt also Becca würde nur wegen Grundstücken in der Provinz solchen Aufriss betreiben?
Der Imageschaden für ihn im gesamten Südwesten, gar deutschlandweit, wäre immens wenn er das Stadion nur abreissen wollte und den FCK "zerstört", er wäre Persona non grata.

Das alles soll er also planen und riskieren?
Sorry das halte ich für hochgradig weltfremd und ohne Menschenkenntnis!
Hier nimmt sich die Provinz wahrscheinlich wieder mächtig wichtig.

Und zu Littig: Ich kann das nur von außen einschätzen, aber er hat sich wohl sehr dämlich verhalten und ist wohl eigenmächtig aktiv geworden auch ohne das mit anderen abgesprochen zu haben.

Wenn Becca hier die Absetzung fordert dann muss wohl sehr viel mehr dahinter sein, denn logisch ist ihm wichtig mit Personen zusammenzuarbeiten denen er vertrauen kann, darum gehts, und nicht mit Querulanten die alles auch noch an die Presse weitergeben.
Zuletzt geändert von WernerL am 05.05.2019, 08:58, insgesamt 2-mal geändert.
„Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg.“ [George Bernard Shaw]
BeppoHofeditz

Beitrag von BeppoHofeditz »

„Guten Morgen“ zusammen ...

Das was Ke07111978 hier aufstellt, ist wohl das größte Kaliber auf dem bisher schwersten Geschütz: Offensichtlich haben die Herren der jetzigen Geschäftsführung, wie auch des AR und des Beirats nicht wirklich verstanden, dass für sie die Ausgliederung nicht nur der erwünschte Befreiungsschlag ihres eigenen Handlungsspielraums gegenüber den vorher lästigen (Vereins-) Mitgliedern war, sondern gleichzeitig ein neues, haftungsrechtliches Umfeld geschaffen hat. Leider nicht nur mit persönlichen Auswirkungen, auch mit der Konsequenz, dass ihr jüngstes Handeln, den gesamten FCK (Kap.gesellschaft und Verein), ggf. auch (je nach -bisher noch intransparenter- Beteiligung der Lokal-Politik) mindestens die Kommune und den Steuerzahler, ins Risiko führt: Hier wird doch belegt (!), dass der Becca-Deal bereits jetzt einen juristischen Schwebezustand für die nächsten Jahrzehnte einleitet, der nun offenkundig für alle (auch die GF selbst) inakzeptabel wird, allerdings nur zu vermeiden wäre, wenn die GF nun zurückträte, der Becca-Deal also mit einer anderen Führung umgesetzt werden müsste. Ob das mit Becca möglich wäre, ob in der Zwischenzeit eine finanzielle Überbrückung hinsichtlich Lizenzierung möglich ist - nur schwer vorstellbar, aber möglich und doch letztlich unausweichlich.

Ein Gefangenendilemma, vielen Dank die Herren!

Nun schlagen die Stunden von Michael Littig. Bleibt zu hoffen, dass er morgen nicht sang- und klanglos, dann wohl „aus gesundheitlichen Gründen“ zurücktritt. Er bräuchte ansonsten echte Verbündete auf allen Ebenen: Im AR, bei den Geldgebern, im politischen Lager, den Medien, der Öffentlichkeit, ggf. auch beim DFB. Schwer zu glauben, dass er das in ausreichendem Maße organisieren kann und alle dabei durchhalten. Es wäre gut, insbesondere für unsren geliebten FCK, der längst in den schmutzigen Händen der anderen zum geschundenen Spielball geworden ist.

Vor dem Hintergrund, dass es sich nicht mehr um die üblichen Provinzpossen ohne größere Beachtung anderswo handelt, sollte klar sein, dass ein großer Knall bevor steht, jetzt oder später. Die Verantwortung für all das sollte richtig verortet werden/bleiben: Sie liegt bei BBK!
alaska94

Beitrag von alaska94 »

Meiner Meinung nach sieht man hier deutlich, auf welcher Seite die dbb Reaktion steht. Jeder Artikel der gegen Bader Banf Becca ist, wird auf der Startseite von DBB veröffentlich. Der BILD Artikel, der klar sagt, eine Verlängerung mir Bader ist nicht in Sicht und Litig ist ein verhinderer, wird hier nicht auf der Hauptseite erwähnt. Sollte hier wirklich Vereinsschädigendes verhalten von DBB rauskommen, bin ich Mitglied gewesen und verlasse das Forum. Reicht ja schon, wenn man ein spitzel im AR hat.
FCK Nordpfalz
Beiträge: 173
Registriert: 23.06.2014, 11:43

Beitrag von FCK Nordpfalz »

Bei allen Pro und Contra Kommentaren sollte man immer im Blick haben, dass es letzten Endes in die Existenz und die Zukunft unseres FCK geht.
Becca ist bereit einzusteigen und dass er zusätzlich auch noch in Grundstücke, Immobilien und das Stadion investieren möchte ist völlig legitim und würde der Stadt und der gesamten Region, und wohl auch dem Steuerzahler guttun. Einen anderen Investor gibt es nicht und hat auch Littig nicht, der meiner Meinung nach versucht Beccas Einstieg zu verhindern.
Dass Becca nun nicht mit Littig arbeiten möchte kann ich verstehen.
Ich würde auch kein Geld investieren, wenn ich nicht vorher sicher bin, dass ich danach auch längerfristig mit den Personen zusammen arbeite, mit denen ich verhandelt habe und denen ich vertraue.

Auch die Kritik einiger an Bader teile ich nicht ganz. Natürlich liegen wir sportlich weit hinter den Erwartungen, aber wenn man mit begrenzten finanziellen Mitteln eine komplett neue Mannschaft zusammenstellen muss, hat man nun mal genau die Wundertüte, die wir dieses Jahr sehen.
Ich denke Bader hat viel Erfahrung und traue ihm zu, wenn es die Finanzen zulassen, die jetzige Mannschaft so zu verstärken, dass es wieder aufwärts geht.
Denkt doch auch einmal daran was Bader alles zum positiven verändert hat: z.B. hat man bei allen Verpflichtungen vorab keine Gerüchte gehört, sondern erst davon erfahren, wenn die Verträge perfekt waren. Oder man hat den jungen Nachwuchsspielern langfristige Verträge gegeben, damit sie nicht, wie noch vor ein paar Jahren, nach einer starken Runde ohne Ablöse weg sind.
Und schließlich hat Bader es geschafft mit Becca einen Investor zu finden.
Von Littig sehe ich kein Konzept und bin mir sicher, dass die von Littig in Position gebrachten Namen den Job nicht besser machen würden, als Bader und Klatt. Zumal auch die Arbeit von Klatt sehr professionell ist. Wenn Klatt geht, wird es sowieso ganz schwierig.
Ich hoffe, dass Littig mit seiner Fraktion das Feld räumt, endlich die benötigte Ruhe und Kontinuität einkehrt und Becca einsteigt.
Ansonsten gehen spätestens nach der nächsten Saison die Lichter endgültig aus.
Der FCK muss über allem stehen. Auch über persönlichen Interessen!
Südpälzer
Beiträge: 2954
Registriert: 03.08.2010, 13:56

Beitrag von Südpälzer »

klee2808 hat geschrieben: Ich hoffe sehr das sich Ihrer Meinung nicht also viele anschliesen da dies nicht ganz von Weisheit glänzt und dies ist nicht despektirlich gemeint .
Aha... du... pardon... Sie U-Boot!
tom55232
Beiträge: 326
Registriert: 28.11.2015, 17:27

Beitrag von tom55232 »

ich kann hier nicht verstehen warum hier unseren verantwortlichen nicht glauben was in von denen alles so gesagt wurde.

wüsste gerne woher dieses Misstrauen kommt :D :D :D :D :D

gehört zwar nicht hierher - aber ich bin 100% überzeugt wenn ich BioFleisch esse - das sie Sau freiwillig ins Messer gerannt ist. :D :D
TazDevil
Beiträge: 434
Registriert: 06.12.2011, 17:54

Beitrag von TazDevil »

alaska94 hat geschrieben:Meiner Meinung nach sieht man hier deutlich, auf welcher Seite die dbb Reaktion steht. Jeder Artikel der gegen Bader Banf Becca ist, wird auf der Startseite von DBB veröffentlich. Der BILD Artikel, der klar sagt, eine Verlängerung mir Bader ist nicht in Sicht und Litig ist ein verhinderer, wird hier nicht auf der Hauptseite erwähnt. Sollte hier wirklich Vereinsschädigendes verhalten von DBB rauskommen, bin ich Mitglied gewesen und verlasse das Forum. Reicht ja schon, wenn man ein spitzel im AR hat.
JK war hier früher im Team von DBB aktiv, man ist also gut bekannt. Deshalb werden hier vermutlich Artikel, in denen u.a. ein JK nicht gut weg kommt, hier nicht geteilt. Persönlich kann man das nachvollziehen

Ebenfalls wurde, im Gegensatz zum Bader Interview, nicht auf das Klatt Interview verwiesen. Das kann ich nicht nachvollziehen.

Ich bin froh das es noch andere User gibt, die das Spiel durchschauen. Objektivität sieht halt anders aus. Wäre schön wenn Sich jemand vom DBB- Team mal dazu äußert nach welchen Kriterien die Artikel ausgewählt werden.

Hier noch einmal der Link zum Bild Artikel:
https://www.bild.de/sport/fussball/fuss ... .bild.html
TazDevil = Ist die Abkürzung von "The Tasmanian Devil" von den Looney Tunes :teufel2:
alaska94

Beitrag von alaska94 »

TazDevil hat geschrieben:
alaska94 hat geschrieben:Meiner Meinung nach sieht man hier deutlich, auf welcher Seite die dbb Reaktion steht. Jeder Artikel der gegen Bader Banf Becca ist, wird auf der Startseite von DBB veröffentlich. Der BILD Artikel, der klar sagt, eine Verlängerung mir Bader ist nicht in Sicht und Litig ist ein verhinderer, wird hier nicht auf der Hauptseite erwähnt. Sollte hier wirklich Vereinsschädigendes verhalten von DBB rauskommen, bin ich Mitglied gewesen und verlasse das Forum. Reicht ja schon, wenn man ein spitzel im AR hat.
JK war hier früher im Team von DBB brennt aktiv, man ist also gut bekannt. Deshalb werden hier vermutlich Artikel, in denen u.a. ein JK nicht gut weg kommt, hier nicht geteilt. Persönlich kann man das nachvollziehen

Ebenfalls wurde, im Gegensatz zum Bader Interview, nicht auf das Klatt Interview verwiesen. Das kann ich nicht nachvollziehen.

Ich bin froh das es noch andere User gibt, die das Spiel durchschauen. Objektivität sieht halt anders aus. Wäre schön wenn Sich jemand mal vom DBB- Team dazu äußert nach welchen Kriterien die Artikel ausgewählt werden.

Hier noch einmal der Link zum Bild Artikel:
https://www.bild.de/sport/fussball/fuss ... .bild.html
Ich verstehe sowieso nixht, warum ein Jürgen Kind überhaupt noch im AR sitzt. Wie hatten mit dem letzten Aufsichtsrat fast den schlechtesten AR in der Geschichte. Die meisten sind freiwillig zurückgetreten nur ein Jürgen Kind wird nochmal gewählt, obwohl er die gleiche scheisse verzapft wie die anderen, wie er abgestimmt hat, dürfte ja eigentlich keiner wissen. Aber anscheinend hat er viele dbb und Ultras hinter sich, wahrscheinlich als Gegenleistungen schön das Forum mit Informationen versorgen.
Wuttke_Weinfest
Beiträge: 351
Registriert: 20.08.2016, 18:15

Beitrag von Wuttke_Weinfest »

Das ist korrekt. Do langsam muss sich DBB fragen, ob sie nicht wesentlich Anteil an dem sinnlosen Chaos haben. Einst Kuntz, jetzt Bader.

Bader macht in meinen Augen nicht alles richtig, aber er hat ein simples, wenngleich gutes Konzept: Konstanz. That‘s it. Lasst ihn mal machen.

Aber der Mann von der CDU will halt nicht, dass der Weichel von der SPD für sich verbuchen kann, dass Stadion-Problem für die Stadt gelöst zu haben. Und der arme Banf ist immer überfordert und ein leichtes Ziel...

Eine Farce. Nüchtern betrachtet: Becca ist die Lösung. Klatt und Bader (der immerhin Hildmann installiert hat, was ein super Entscheidung war) müssen bleiben. Und dann is Ruhe und es wird im Sommer trainiert
Gesperrt