Forum

FCK verhandelt mit Flavio Becca: 2,6 Millionen Kredit und hohe Forderungen (Der Betze brennt)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
steppenwolf
Beiträge: 1961
Registriert: 25.09.2017, 13:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von steppenwolf »

@Ohliwa, nur weil ich die Dreistigkeit besitze, an einer der DBB-Ikonen zu kratzen?
Sei dir versichert, mir geht es nur um ein (erfolgreiches) Fortbestehen meines geliebten FCK. Und das geht nun mal nur mit externem Geld. Und dafür haben wir aktuell genau EINE Option: BECCA. Sonst ist Schluss mit lustig.
Kontinuität - Ruhe bewahren - Geduld haben - habe ich mir verordnet und versuche mich daran zu halten.
FORZA FCK :teufel2:
Dschohannes
Beiträge: 45
Registriert: 01.09.2014, 11:55

Beitrag von Dschohannes »

bonds hat geschrieben:Ich hab es schon auf Seite 65 geschrieben das ich DBB für das was hier im Forum los ist maßgeblich mit verantwortlich mache. Wenn man Verantwortung tragen wollte, hätte man diese Diskussion längst gestoppt. Aber was passiert hier. Immer weiter alles reinsetzen was geht und darauf warten das wir uns gegenseitig tot schreiben.
Becca ist jetzt nicht mehr so ganz der Böse so wie auf den Seiten 1-58
Littig ist jetzt der Böse der weg muss.
Bader kommt sowieso schlecht weg.
Und das Team DBB lacht sich in Fäustchen und freut sich das wir wie die bekloppten in die Tastatur hauen.
Traurig.
Und dann? Geht es bei Facebook, Transfermarkt oder Treffpunkt Betze weiter. TipTop Idee von dir. Diskussionsforum, die genaue Erklärung dazu findet auch ein bonds im Internet.
d1eter
Beiträge: 595
Registriert: 18.04.2016, 12:18

Beitrag von d1eter »

@steppi du hast ihn auch durchschaut. Nachdem er bei der Vorstandswahl gescheitert ist, macht er nur noch Stimmung in Form fachbesserwissenden Beiträgen, auf die tatsächlich fachunwissenden Mehrheit Eindruck machen.
Wer positiv denkt hat mehr vom Leben und lebt länger.
www.psychotipps.com/Positives-Denken.html
steppenwolf
Beiträge: 1961
Registriert: 25.09.2017, 13:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von steppenwolf »

@bonds, in gewisser Weise bin ich bei dir. Allerdings muss ich ehrlich gestehen, dass es ehrlich schwer fällt, in dieser heißen Phase die Finger ruhen zu lassen.
Warum die Mods nicht einschreiten, dafür gibt es für mich nur eine Erklärung. Die Eskalation wird bewusst herbeigeführt und genährt. Einzig und allein das Ziel ist mir rätselhaft. Aber vielleicht bekommen wir es ja noch erklärt.
Kontinuität - Ruhe bewahren - Geduld haben - habe ich mir verordnet und versuche mich daran zu halten.
FORZA FCK :teufel2:
Meistermannschaft
Beiträge: 387
Registriert: 25.07.2012, 07:26

Beitrag von Meistermannschaft »

steppenwolf hat geschrieben:@bonds, in gewisser Weise bin ich bei dir. Allerdings muss ich ehrlich gestehen, dass es ehrlich schwer fällt, in dieser heißen Phase die Finger ruhen zu lassen.
Warum die Mods nicht einschreiten, dafür gibt es für mich nur eine Erklärung. Die Eskalation wird bewusst herbeigeführt und genährt. Einzig und allein das Ziel ist mir rätselhaft. Aber vielleicht bekommen wir es ja noch erklärt.
Sei doch froh, sonst wärst Du Arbeitslos.... :)
bonds
Beiträge: 280
Registriert: 12.10.2007, 19:45
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Hamburg

Beitrag von bonds »

Dschohannes hat geschrieben:
bonds hat geschrieben:Ich hab es schon auf Seite 65 geschrieben das ich DBB für das was hier im Forum los ist maßgeblich mit verantwortlich mache. Wenn man Verantwortung tragen wollte, hätte man diese Diskussion längst gestoppt. Aber was passiert hier. Immer weiter alles reinsetzen was geht und darauf warten das wir uns gegenseitig tot schreiben.
Becca ist jetzt nicht mehr so ganz der Böse so wie auf den Seiten 1-58
Littig ist jetzt der Böse der weg muss.
Bader kommt sowieso schlecht weg.
Und das Team DBB lacht sich in Fäustchen und freut sich das wir wie die bekloppten in die Tastatur hauen.
Traurig.
Und dann? Geht es bei Facebook, Transfermarkt oder Treffpunkt Betze weiter. TipTop Idee von dir. Diskussionsforum, die genaue Erklärung dazu findet auch ein bonds im Internet.
soll es doch da weiter gehen. Nur weil hier einige Herren von DBB meinen mit immer neue Fakten ob richtig oder einfach nur so reingestellt zu haben gut ist, ist doch für ein Forum wie DBB bitter.
Die anderen interessieren mich wenig bis gar nicht.
Lese auf Treffpunkt Betze mein einzigen Beitrag zu diesem Thema und du wirst sehen das ich das selbe geschrieben habe wie hier.
Charakter ist das was von Menschen übrig bleibt wenn es unbequem wird.
steppenwolf
Beiträge: 1961
Registriert: 25.09.2017, 13:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von steppenwolf »

@d1eter, durchschaut habe ich ihn noch nicht wirklich. Zumindest weiß er um seine Meinungsführerschaft hier im Forum. Ob er sich dessen bewußt ist, dass seine Beiträge der vergangenen Tage und Wochen zum Schaden des FCK sind, bin ich noch nicht entschieden. Er ist mir einfach zu intelligent als dass er ein Scheitern des Clubs herbeiführen könnte. Es sei denn, es geht ihm gar nicht um das Wohl des FCK, sondern es geht rein um persönliche Interessen. Vielleicht als zukünftiger Insolvenzverwalter?!
Kontinuität - Ruhe bewahren - Geduld haben - habe ich mir verordnet und versuche mich daran zu halten.
FORZA FCK :teufel2:
bonds
Beiträge: 280
Registriert: 12.10.2007, 19:45
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Hamburg

Beitrag von bonds »

Meistermannschaft hat geschrieben:
steppenwolf hat geschrieben:@bonds, in gewisser Weise bin ich bei dir. Allerdings muss ich ehrlich gestehen, dass es ehrlich schwer fällt, in dieser heißen Phase die Finger ruhen zu lassen.
Warum die Mods nicht einschreiten, dafür gibt es für mich nur eine Erklärung. Die Eskalation wird bewusst herbeigeführt und genährt. Einzig und allein das Ziel ist mir rätselhaft. Aber vielleicht bekommen wir es ja noch erklärt.
Sei doch froh, sonst wärst Du Arbeitslos.... :)
@ Steppenwolf geht mir auch so, aber nicht weil ich gerne hier schreibe, denn das ist teilweise mehr als lästig immer wieder solche unsachlichen Kommentare ,wie den auf dem ich jetzt antworte von Meisterschaft .
Natürlich hat sich der DBB was dabei gedacht die Flamme am köcheln zu halten , weil da meiner Meinung nach etwas ganz bestimmtes vorangetrieben werden soll.
nur erschliesst sich mir das MM noch nicht.
Denn ein ist klar . Wenn wir keine Lizenz bekommen und in irgendeiner Liga weiter spielen hat DBB auch ein Problem.
Charakter ist das was von Menschen übrig bleibt wenn es unbequem wird.
Tibon
Beiträge: 727
Registriert: 02.03.2008, 21:32

Beitrag von Tibon »

Ich sage es ungern, aber ich denke nach diesem Mega-Thread sollte ziemlich klar sein, dass hier von allen Seiten, und ich meine wirklich alle, inkl. der „seriösen“ Medien, aber auch dieser Plattform hier, versucht wird, Einfluss auf Wohl und Wehe des FCK zu nehmen, aus welchen Motiven und Positionen heraus auch immer. Nebenbei nimmt man gerne noch in bester Clickbait Manier vor allem die „skandalösen“ Meldungen als Headlines auf und die Page Impressions mit.

Schämt Euch.
Zuletzt geändert von Tibon am 04.05.2019, 21:32, insgesamt 1-mal geändert.
thobi75
Beiträge: 60
Registriert: 10.08.2006, 15:33

Beitrag von thobi75 »

Also, ich versuche mal eine Art Bestandsaufnahme.
Allerdings gibt’s in der Gleichung Variablen und eine große Unbekannte, dazu später dann.

Setzen wir mal voraus, dass es bei allen Beteiligten, die da am Tisch sind, von Beirat bis GF, eine grundsätzliche Übereinstimmung gibt: Alle wollen den FCK vor einer Insolvenz bewahren und alle (da wird es aber schon zweifelhaft ob da alle im Film sind) wissen um die prekäre Lage und den Zeitdruck für frisches Geld.

Lassen wir auch mal alle irrationalen zwischenmenschlichen Schwierigkeiten beiseite, auch wenn man auch darauf nochmal zurückkommen wird.

Einschränkend muss man jetzt noch sagen:
So langsam fügen sich die Informationen, die öffentlich gegeben wurden, heute kommuniziert wurden oder die im Laufe der Woche durch Medien recherchiert wurden zu einem ungefähren Bild zusammen. Gleichwohl gilt: Es gibt keine Garantie, dass diese Informationen so stimmen oder ob nicht hier und da mit dieser Informationspolitik eben „Politik“ gemacht wird.

Was bis jetzt gesichert scheint:

Bader, Banf und Klatt haben über längere Zeit hinter den Kulissen und mit Mandat des Beirates Mit Becca verhandelt, offenbar mit dem Ziel, ein Investor-Modell mit Start nächste Saison zu finden. Andere ernsthaft interessierte Investoren gab es offenbar schon länger nicht (mehr). Das hieß also: Alle wussten, es gilt hier friss oder stirb.
Das ist für den Club natürlich die schlechteste aller Verhandlungspositionen, war aber dann nicht mehr zu ändern,

Parallel dienten Kapilendo und die weiteren externe Finanzierungswege dazu, die Lizenz zu sichern und damit quasi eine „Nullstellung“ für einen Investor zu erreichen.

Gesichert scheint - und jetzt wird es interessant - dass es noch vor dem finalen Angebot von Becca den Aversion gab, Bader (evtl. auch Klatt) abzuschießen. Dafür gab es offenbar auch eine rechnerische Mehrheit im Beirat, die dann durch die öffentliche Debatte und vermutlich auch internen Druck nicht gezogen hat bzw. Bei die man mit Verweis auf Formalia abgebogen hat.

Also: Für eine Ablösung Baders gäbe es rein sportlich (!) gute Gründe angesichts des gesamten Saisonverlaufes, sicherlich ist er gehaltsmäßig auch oben anzusiedeln.

Aber: Im Wissen, dass Bader gerade parallel mit Becca verhandelt, es noch kein Ergebnis gibt und niemand in der Lage gewesen wäre, so kurzfristig das durch die Gespräche entstandene Expertenwissen von Bader auszugleichen, macht eine Ablösung von Bader in dieser Phase null Sinn, wie man es ich dreht und wendet.

Es sei denn:
Bestimmte Kräfte im Beirat wollten einen Abbruch der Gespräche mit Becca erzwingen und dies über die Ablösung von Beccas Gesprächspartnern forcieren.

Kann man machen, wenn man der Auffassung ist, dass man Becca besser draußen lässt. Aber kann man halt dann nur machen, wenn man eine Alternative in der Schublade hat, einen weißen Ritter, der schnell mal einspringt....
Das wäre doch arg gepokert gewesen.

Es sei denn:
Man war der fälschlichen Auffassung, die Lizenz sei gesichert gewesen, man war also nicht sofort auf einen Investor angewiesen und wollte das komplette Thema nochmal schieben.
Das wäre doch arg blauäugig gewesen.

Wenn es so war wie von Klatt heute dargestellt, dass Geldgeber wegen dem Durcheinander und der angekündigten Bader-Demission abgesprungen wären und man Becca plötzlich nicht nur als Investor, sondern auch als and hoc Zwischenfinanzier brauchte, dann würde das die Dynamik der letzten Tage und das Friss-oder-stirb Angebot von becca inkl. personeller Forderungen durchaus erklären.

Ob es aber wirklich so war.... wissen nur die Beteiligten.

Für mich bleibt als große Unbekannte einfach diese ganze Causa Bader, weil dadurch die Vorgänge massiv dynamisiert wurden.

Vielleicht hat Bader, wie der SWR vermutet, das ganze selbst lanciert, um eine „Entscheidungsschlacht“ zu erzwingen, vielleicht ist dadurch einfach auch eine Dynamik entstanden, die alles noch Unkalkulierbarkeit und skurriler gemacht hat.

Wie auch immer, klar scheint:
Wir brauchen jetzt eine klare Entscheidung, hopp oder topp. Was heißt: Deal mit Becca oder Insolvenz (was auch eine Variante ist, die nicht das Ende sein muss, sondern auch ein Anfang von was neuem).

Dann braucht man einmal einen kompletten Neuanfang in den Gremien.
Ja, ich weiß, der xte Neuanfang, aber glaubt irgendjemand, dass man mit den aktuellen Kräften irgendwas Gedeihliches hinbekommen kann?

Dann braucht man Gebete,
Denn ob alles selbst im günstigsten Fall zu einer positiven Entwicklung führt ist völlig offen.

Da hilft nur der Glaube daran.
Und harte Arbeit mit Leuten, die wirklich wollen und auch die Lage richtig einordnen können. Davon gibt es definitiv viel zu wenig gerade da oben.

Auf allen Ebenen.
bonds
Beiträge: 280
Registriert: 12.10.2007, 19:45
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Hamburg

Beitrag von bonds »

@ tobi75
Insolvenz ist das schlimmste was uns passieren kann.
das sollte jeden hier klar sein egal wie man zu den einzelnen handelten Personen steht.
Charakter ist das was von Menschen übrig bleibt wenn es unbequem wird.
RedDevil82
Beiträge: 546
Registriert: 28.05.2008, 22:25
Wohnort: Zuhause

Beitrag von RedDevil82 »

Wann ist endlich die Soap beim FCK vorbei. Hätte auf jeden Fall Potential fürs Abendprogramm.

Die West war heute dermaßen leer, da muss doch jetzt der letzte Einsehen, dass es so nicht weitergehen kann.


BECCA LASS DIE TEUFEL RAUS :)
FCK OLE OLE
neukölln teufel
Beiträge: 388
Registriert: 07.04.2010, 10:04
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: berlin

Beitrag von neukölln teufel »

@thobi 75
Perfekt zusammengefasst.
Speziell der Hinweis auf die Variablen und die große Unbekannte.
Den genau auf diese wird sich hier nämlich zu gerne als Tatsache gestürzt, je nach Positionierrung, als die Wahrheit oder die große politische Lüge, aber im Endeffekt weiß es niemand so wirklich, was hinter den Kulissen abgeht..

Und dafür gebährden sich hier die meisten für meinen Geschmack mit zu vielem vermeintlichen Durchblick
o > []
Alm-Teufel
Beiträge: 2962
Registriert: 18.12.2008, 22:50

Beitrag von Alm-Teufel »

Ich frage mich auch jede Sekunde, wie man den FCK vor Bader schützen könnte. Eloquenz verschleiert leider häufig Inkompetenz. Das dies nicht bemerkt wird, ist leider eine Volkskrankheit. Da kann man selbst so einen unstimmigen Kader zusammenstellen und trotzdem dreht man die Geschichte mit ein paar passenden Worten. Bader war nicht der einzige Sargnagel, aber er ist ein ganz fetter Sargnagel zum Abschluss. Um diesen fetten Sargnagel wieder rauszuziehen, müsste der FCK endgültig seine Seele verkaufen. Was ist ein FCK ohne Seele nur noch Wert?
3. Liga verhindern!
Betzegeist
Beiträge: 2944
Registriert: 10.02.2008, 16:34

Beitrag von Betzegeist »

Troglauer hat geschrieben:
Betzegeist hat geschrieben:...
Hätten wir unser Saisonziel nicht um Lichtjahre verfehlt, müsste man ihn gar nicht in Frage stellen. Dann wäre die Rücktrittsforderung von Becca nicht notwendig und man könnte in Ruhe den Deal einfädeln....
Als wäre es bei der (versuchten) Absetzung von Bader um das Saisonziel gegangen :nachdenklich: . Träum weiter. Die wollten den Deal mit Becca torpedieren und sonst gar nichts.
Ist das jetzt Fakt oder Spekulation von dir? Ihr habt ja die letzten Tage immer so viel Wert auf Fakten gelegt, dann berufst du dich hier doch sicher auch drauf.

Becca sollte also verhindert werden weil?
Oktober1973
Beiträge: 1720
Registriert: 06.10.2018, 13:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Oktober1973 »

steppenwolf hat geschrieben:@bonds, in gewisser Weise bin ich bei dir. Allerdings muss ich ehrlich gestehen, dass es ehrlich schwer fällt, in dieser heißen Phase die Finger ruhen zu lassen.
Warum die Mods nicht einschreiten, dafür gibt es für mich nur eine Erklärung. Die Eskalation wird bewusst herbeigeführt und genährt. Einzig und allein das Ziel ist mir rätselhaft. Aber vielleicht bekommen wir es ja noch erklärt.
@steppe, da @de sandhofer hoffentlich bald wieder erfrischend daher kommt, als Überbrückung folgende Theorie:
Es gibt bisher alleine nur in diesem fortgeführten Thread 317.000 Zugriffe. Da DBB noch auf Jeden der zugegriffen hat zukommt mit der Forderung um Überweisung von
50 cent auf ein neues Kapilendo Konto für jeden Zugriff, werden dem bunten Strauss bald weitere 158.500 Eur zugeführt. Und ich wette drauf, dass Kicker, SWR, Bild und RP vorne mit dabei sind. :D
Zuletzt geändert von Oktober1973 am 04.05.2019, 22:06, insgesamt 1-mal geändert.
Troglauer

Beitrag von Troglauer »

steppenwolf hat geschrieben:@d1eter, durchschaut habe ich ihn noch nicht wirklich. Zumindest weiß er um seine Meinungsführerschaft hier im Forum. Ob er sich dessen bewußt ist, dass seine Beiträge der vergangenen Tage und Wochen zum Schaden des FCK sind, bin ich noch nicht entschieden. Er ist mir einfach zu intelligent als dass er ein Scheitern des Clubs herbeiführen könnte. Es sei denn, es geht ihm gar nicht um das Wohl des FCK, sondern es geht rein um persönliche Interessen. Vielleicht als zukünftiger Insolvenzverwalter?!
Leute, ich bin kein Freund von der Rolle die Ken hier im Forum seit einigen Monaten spielt und wir führen einen teilweise harten Diskurs miteinander. Aber wir sollten, hier im Forum, auf der sachlichen Ebene bleiben und nicht ins persönliche gehen (ich weiß, gelingt mir auch nicht immer).

Davon abgesehen glaube ich, dass hier niemand wirklich böse Absichten verfolgt oder gar dem FCK vorsätzlichen Schaden zufügen will aber man hat halt teilweise sehr unterschiedliche Auffassungen darüber, wer oder was das Beste für den FCK ist. (Und auch von dem, was der FCK ist, hat wohl jeder eine etwas andere Vorstellung).

Mit anderen Worten, ich habe nicht den geringsten Zweifel, dass Ken nur das Beste für den FCK will. Was das genau ist, darüber darf und muss man streiten, teilweise auch hart aber nicht unter der Gürtelinie. Dazu gehören für mich übrigens auch so infame Unterstellunge (z.B. an Steppenwolf), man würde hier für Geld schreiben.

Das war mir wichtig zu sagen, gerade weil Ken und ich in Konfrontation stehen.
Troglauer

Beitrag von Troglauer »

Betzegeist hat geschrieben:Ihr habt ja die letzten Tage immer so viel Wert auf Fakten gelegt...
Wer ist ihr?
rotweiss76
Beiträge: 185
Registriert: 31.08.2014, 23:54
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von rotweiss76 »

Bader: er führt gerade nicht nur die Gespräche mit Becca, sondern auch mit Spieler für die neue Saison (Vertragsverhandlung).
Jetzt die sportliche Führung zu entlassen, nicht gerade sinnvoll. Und bei jedem Misserfolg, gleich diese Person zu entlassen ist auch nicht richtig. Und es war bestimmt nicht einfach im letzten Frühjahr/Sommer.
Es war bestimmt nicht alles gut, aber auch nicht alles schlecht. Andere Vereine machen das auch nicht.
Wuttke_Weinfest
Beiträge: 352
Registriert: 20.08.2016, 18:15

Beitrag von Wuttke_Weinfest »

Also:

Der Banf ist jetzt nicht wirklich eine Leuchte, aber immerhin bei so einer wichtigen Sitzung anwesend. Littig will in der Politik was werden. Da ist es üblich, die Karre in den Dreck zu fahren und dann zu behaupten, es seien die anderen.

Mein Eindruck ist in der Tat der, dass jeder vernünftige Mensch einen Becca einem Ponomarev vorziehen würde, was die Seriösität anbelangt. In der Tat hat er (mit Toppmöller) eine Verbindung und es erschließt sich mir nicht, warum nicht ein langfristiger Plan das vernünftigste ist.

Littig ist zwar bedeutend eloquenter, aber zeigt sich bisher nur destruktiv und spielt fortwährend seine 3:2-Mehrheit im BR aus. Aber wen hat er denn als Alternative? Einen Freund, der Insolvenzverwalter ist?

Ich sehe auch kein Problem darin, dass Becca die Personallage klären will. Das läuft in jeder AG auch so. Es sind keine demokratischen, sondern plutokratische Einrichtungen. Das wollten doch auch alle, als sie für die Ausgliederung gestimmt haben.

Also: Wer für die Ausgliederung gestimmt hat, muss das nun eben ertragen. Und dann sind Klatt und Bader die professionelleren Alternativen als die Insolvenzverwalter.


Zufügung: Ich sehe die Ausgliederung kritisch, aber das ist die geschichtliche Situation. Mich interessiert indessen aus kritischer Sicht die symptomatischen Mechanismen, die es erzeugt: Plötzlich sind alle irgendwie Feinde und das Modell "FCK" ist eines, das historisch der alten Bundesrepublik zugehört und wir hier plötzlich mit einem neuen Zeitalter konfrontiert sind: Neoliberal reforms nennt man das auch. Es macht die Welt nicht besser, aber einige reicher.
Zuletzt geändert von Wuttke_Weinfest am 04.05.2019, 21:59, insgesamt 1-mal geändert.
Alm-Teufel
Beiträge: 2962
Registriert: 18.12.2008, 22:50

Beitrag von Alm-Teufel »

rotweiss76 hat geschrieben:Bader: er führt gerade nicht nur die Gespräche mit Becca, sondern auch mit Spieler für die neue Saison (Vertragsverhandlung).
Jetzt die sportliche Führung zu entlassen, nicht gerade sinnvoll. Und bei jedem Misserfolg, gleich diese Person zu entlassen ist auch nicht richtig. Und es war bestimmt nicht einfach im letzten Frühjahr/Sommer.
Es war bestimmt nicht alles gut, aber auch nicht alles schlecht. Andere Vereine machen das auch nicht.
Stimmt, schwierige Situation. Man hat es versäumt Bader viel früher von seinen Aufgaben zu entbinden! Baders Erfolge sind auch bei anderen Vereinen eine ganze Weile her...
3. Liga verhindern!
rotweiss76
Beiträge: 185
Registriert: 31.08.2014, 23:54
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von rotweiss76 »

Mein Eindruck ist in der Tat der, dass jeder vernünftige Mensch einen Becca einem Ponomarev vorziehen würde, was die Seriösität anbelangt. In der Tat hat er (mit Toppmöller) eine Verbindung und es erschließt sich mir nicht, warum nicht ein langfristiger Plan das vernünftigste ist.

Littig ist zwar bedeutend eloquenter, aber zeigt sich bisher nur destruktiv und spielt fortwährend seine 3:2-Mehrheit im BR aus. Aber wen hat er denn als Alternative? Einen Freund, der Insolvenzverwalter ist?

Ich sehe auch kein Problem darin, dass Becca die Personallage klären will. Das läuft in jeder AG auch so. Es sind keine demokratischen, sondern plutokratische Einrichtungen. Das wollten doch auch alle, als sie für die Ausgliederung gestimmt haben.

Also: Wer für die Ausgliederung gestimmt hat, muss das nun eben ertragen. Und dann sind Klatt und Bader die professionelleren Alternativen als die Insolvenzverwalter.[/quote]

Sehe ich genauso und Stimme voll und ganz zu!!!
Littig soll im Stadtrat sein Ding für den FCK durchziehen und da unterstützen für das wohl des FCK
LDH
Beiträge: 3146
Registriert: 05.02.2011, 23:30
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von LDH »

bonds hat geschrieben:Ich hab es schon auf Seite 65 geschrieben das ich DBB für das was hier im Forum los ist maßgeblich mit verantwortlich mache. Wenn man Verantwortung tragen wollte, hätte man diese Diskussion längst gestoppt. Aber was passiert hier. Immer weiter alles reinsetzen was geht und darauf warten das wir uns gegenseitig tot schreiben.
Becca ist jetzt nicht mehr so ganz der Böse so wie auf den Seiten 1-58
Littig ist jetzt der Böse der weg muss.
Bader kommt sowieso schlecht weg.
Und das Team DBB lacht sich in Fäustchen und freut sich das wir wie die bekloppten in die Tastatur hauen.
Traurig.
Genau. Alle Meinungen verbieten. Diskussionen abschaffen. Es reicht wenn steppenwolf das Meinungsbild vorgibt.
Zamorano
Beiträge: 758
Registriert: 30.08.2015, 01:51

Beitrag von Zamorano »

Und schon wieder muss ich einen Post beginnen mit den Worten: Eigentlich wollte ich zu dem Thema nichts mehr schreiben. Eigentlich.

Leider habe ich mich neulich nicht eben wohlwollend über unsere Geschäftsführung (zu teuer, keine Ergebnisse) geäußert. Das kommt davon, wenn man meint, ohne zu wissen. Oder wenn man meint auf der Basis eines Informationsstands, der ein paar Tage oder auch nur Stunden später schon wieder überholt ist, weil neue Details bekannt werden. Getippt ist halt zu schnell mal was, und das steht dann erst einmal so da, sofern man nicht noch einmal Bezug darauf nimmt und die Dinge ins rechte Licht rückt.

Daher äußere ich mich wider meine ursprüngliche Absicht doch noch einmal zur Vereinspolitik. Kurz und bündig gesagt, lag ich falsch mit meiner Einschätzung von Gesschäftsführung und Beiratsmehrheit. Vor Tagen noch habe ich die BR-Mehrheit dafür verteidigt, die Vertragsverlängerung von Bader zu prüfen und Klatt in Frage zu stellen. Damals wusste ich aber nicht, a) dass Klatt und Bader gerade mit Becca über dessen Einstieg verhandeln, b) dass gewisse Finanzierungszusagen tatsächlich an gewisse Personen (Bader) geknüpft sind und c) dass das ganze Konstrukt zur Erlangung der Lizenz offenkundig von einer Kapitalspritze von Becca abhängig ist.

In einer solchen Situation über die Ablösung der Führungsmannschaft auch nur zu diskutieren, verbietet sich eigentlich von selbst. Man kann zu Bader und Klatt stehen wie man will - aber im Moment sind sie es, die geliefert haben. Es ist völlig logisch, dass Kapitalgeber, mit denen man ein Konzept für eine langfristige Zusammenarbeit erarbeitet hat, genau dieses Konzept (und kein anderes) auch umgesetzt sehen wollen. Die Umsetzung ist natürlich mit Personen verknüpft, denen man diese auch zutraut. ("Apple" z. B. wäre ohne Steve Jobs heute nicht die Firma, die es ist.)

Ganz gewiss aber wird kein normal denkender Mensch Millionen in ein Unternehmen stecken, wenn er nicht weiß, wie die Führungsriege in einem halben Jahr aussieht und ob das besprochene Konzept dann weiterhin Bestand hat. Und noch weniger will man, dass einem Provinzfürsten mit Profilneurosen (allgemein gesprochen, ohne Bezug zu realen Personen) die Pläne verhageln und das eingesetzte Kapital gefährden.

Nochmal: Ich bin kein Fan von Bader und Klatt. Aber über die Absetzung der beiden zu beraten, während diese gerade dabei sind, Himmel und Hölle in Bewegung zu setzen, um dem FCK die Lizenz zu sichern UND den Club darüber hinaus für die kommenden Jahre auf finanziell sichere Füße zu stellen, ist bestenfalls grob fahrlässig. (Was es schlimmstenfalls ist, will ich gar nicht mal denken.)

In diesem ganzen Fiasko sind es Bader und Klatt, die das tun, was ihre verdammte Pflicht und Schuldigkeit ist. Sind im Vorfeld Fehler passiert? Ja. Aber jetzt zählt nur die Lizenz. Und wenn uns Herr Becca diese unter der Bedingung sichert, dass die Person, die seiner Einschätzung nach nicht vertrauenswürdig, eine "loose cannon" ist, ihren Stuhl räumen muss, dann hat diese Person hoffentlich so viel Verantwortungsgefühl dem Verein und der Stadt gegenüber, dass sie das tut.

Wenn jemand glaubt, dass der FCK eine Insolvenz überlebt, befindet er sich ganz schwer auf dem Holzweg. Wenn jemand glaubt, im Fußball habe es vor der Zeit der Investoren so etwas wie eine Zeit der "Reinheit", der "wahren Werte" gegeben, dann dito - Holzweg. (Einfach mal eine Geschichte des Fußballs lesen. Mir fallen da alleine aus der FCK-Vergangenheit Sachen ein...)

Und wenn jemand glaubt, dass Becca den FCK oder das Stadiongelände oder was auch immer braucht - wiederum Holzweg. Der Mann ist Milliardär. Wenn ihm diese ganze Posse beim FCK zu blöd ist, lässt er es halt bleiben; das wird ihn nicht jucken. Aber den FCK juckt es, weil der dann am Ende ist. Die Stadt juckt es, weil das Stadion ohne den FCK nur ein Haufen Betonschrott ist. Und die Region juckt es, weil man statt eines legendären Fußballclubs und eines städtebaulich entwickelten Areals dann halt gar nichts mehr in Lautern hat. Nichts, außer einer Ruine, die alles überragt - das perfekte Mahnmal, was hätte gewesen sein können, wenn, ja wenn...
Zuletzt geändert von Zamorano am 04.05.2019, 22:16, insgesamt 3-mal geändert.
rotweiss76
Beiträge: 185
Registriert: 31.08.2014, 23:54
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von rotweiss76 »

Alm-Teufel hat geschrieben:
rotweiss76 hat geschrieben:Bader: er führt gerade nicht nur die Gespräche mit Becca, sondern auch mit Spieler für die neue Saison (Vertragsverhandlung).
Jetzt die sportliche Führung zu entlassen, nicht gerade sinnvoll. Und bei jedem Misserfolg, gleich diese Person zu entlassen ist auch nicht richtig. Und es war bestimmt nicht einfach im letzten Frühjahr/Sommer.
Es war bestimmt nicht alles gut, aber auch nicht alles schlecht. Andere Vereine machen das auch nicht.
Stimmt, schwierige Situation. Man hat es versäumt Bader viel früher von seinen Aufgaben zu entbinden! Baders Erfolge sind auch bei anderen Vereinen eine ganze Weile her...
:nachdenklich:
Ach Quatsch...war ein Stöver (2.Liga) besser? Da mir Bader lieber...
Gesperrt