So eine Mannschaft spielst du entweder aus - diese Klasse haben wir nicht, oder du hältst kämpferisch dagegen. Das ging gestern auch nicht - zumindest nicht über 90 Minuten.
Irgendwie war doch klar, dass die Mannschaft verschnaufen muss. Dieses irre Tempo von Aachen, Mainz und Pauli innerhalb von zehn Tagen musste doch Spuren hinterlassen. Ich hab schon gegen Pauli Angst gehabt, dass der Lexa oder der Ziemer umkippt... Hier zahlen wir den Preis für eine verfehlte Personalpolitik - ohne kreative Mittelfeldspieler haben wir nur über schier unmenschlichen Einsatz eine Chance auf den Sieg.
Deswegen kein Vorwurf an die Mannschaft, sondern Respekt - nach dem dummen Elfmeter hätte ich keinen Pfifferling mehr auf euch gegeben. Überhaupt - vor wenigen Wochen hätten wir das Spiel 0:2 verloren und mindestens eine Rote kassiert.
Was das 2:2 am Ende bedeutet wissen wir am Sonntag. Wie gesagt, wenn Jena in der 85. in Augsburg das 1:0 macht, reicht uns auch ein Unentschieden gegen Kölle. Wahrscheinlicher ist allerdings ein Dreier der wiedererstarkten Offenbacher, dem Wollitz geht gerade der Arsch auf Grundeis...
Ich möchte am Wochenende jedenfalls nicht gegen Jena spielen - da würden 90% wohl jetzt schon den Klassenerhalt feiern - oder im direkten Duell gegen Offenbach antreten.
Nein, da sind mir die Kölner schon lieber. Klar werden die sagen, gegen Lautern geben wir alles, dass sind wir unseren Fans schuldig. Pustekuchen - dieser Sauhaufen von Kölner Mannschaft hat sich erst dann zusammengerissen als es Druck gab, als es aufs Ende zuging. Jetzt ist dieser Druck weg. Ihr glaubt doch nicht, dass sich ein Broich oder ein Antar am Sonntag die Hände schmutzig macht. Schon gar nicht, wenn 40.000 Lautrer auf den Tribünen um ihr Leben schreien und ihnen die Gegenspieler auf den Füßen stehen.
Genauso die Kölner Fans - klar machen die jetzt große Sprüche, aber ihr glaubt doch nicht, dass die am Sonntag auf Konfrontation mit uns gehen. Bei denen ist der Druck doch auch weg - meint ihr die werden schreien "wir wollen euch kämpfen sehen", wenn ihre Mannschaft Sommerfußball spielt

Wenn die Kölner Fans und Spieler merken - am besten schon eine Stunde vorm Spiel - dass es hier und heute nichts zu holen gibt, dass hier der Hass und die Wut regiert, dann werden sie sich sagen, sollen sie doch, von mir aus, wir sind doch aufgestiegen und lassen uns die gute Laune nicht verderben.
Man brauch hier auch keine große Ankündigungen mehr machen, nach dem Motto - am Sonntag müssen die Fans alles geben, Stimmung wie noch nie machen. Das ist nicht nötig. Der Betze ist längst erwacht.
Alle - Spieler und Fans - werden hochkonzentriert in dieses Endspiel gegen die scheinbar übermächtigen Kölner gehen. Und dann werden die Dinge ihren Lauf nehmen.
Pumarius, glüh die Lichtschwerter vor - ich hab da so ein Gefühl, für alle Fälle
