Ich habe mich die ganze Zeit gefragt,welches Ziel verfolgt Herr Becca mit dieser Forderung u. konnte es mir nicht erklären,da ich immer nur im sportlichen Bereich gesucht habe u. es ergab keinen Sinn.
In dem politischem Bereich macht es jedoch ganz viel Sinn.
Die SPD geführte Stadt hat hier das Problem,daß die Verhandlungen mit Herrn Becca über kurz o. lang auch bei Herrn Littig,als Aufsichtsrat,landen werden.
Und das möchte man unbedingt vermeiden.
Schorle,schon Goethe wußte warum:
Wasser allein macht stumm,das zeigen im Bach die Fische.
Wein allein macht dumm,siehe die Herren am Tische.
Da ich will keins von beiden sein,trink ich Wasser gemischt mit Wein.
Comu6 hat geschrieben:Ich bin Bauleiter einer Tiefbaufirma, kann daher jetzt mal was fachliches einbringen:
Kubikmeter umbauter Raum FWS: ca. 1.200.000 m3
Kosten pro m3: 14,50 € (setze ich aufgrund des massiven Stahlbetons etwas höher an, vll auch 12,50 €, da quasi keine Entkernung und Schadstoffsanierung notwendig)
Abbbruchkosten: 1.200.000 m3 UR x 12,50 €/m3 = 15.000.000,00 €
Hierdurch geschätze verfügbare bebaubare Grundfläche (samt Parkplätze, Trainingsplätze etc.): ca. 400m x 180m = 72.000 m2
Macht einen Kostenpunkt für die Baufreimachung pro m2 (ohne Kosten für den Kauf!
15.000.000,00 € / 72.000 m2 = 208,33€/m2
20.000.000,00€ Kaufpreis (weiß nicht wieviel m2 das sind)
Was kostet der m2 Bauland da oben?
den Gedanken hatte ich auch schon. Hab dann mal folgendes aufgestellt
laut geoportal rlp.( kann man die Grundstücke vermessen)
Bauland 120.000 qm x ca.300euro/qm = 36.000.000,00
Der Niederrheiner hat geschrieben:Ich versuche jetzt mal im Namen der zigtausend FCK-Fans in ganz Deutschland zu sprechen, die weitgehend nicht in diesem Forum aktiv sind. Uns ist es schlichtweg sch...egal, wer hier mit wem klüngelt, wer hier Pöstchen hat und wer hier in diesem Kasperletheater gewinnt oder verliert. Wir wollen einzig und alleine endlich wieder einen Fußballverein, auf den wir in ganz Deutschland verstreuten Pfälzer wieder stolz sein können. Ein Verein, der uns in der Fremde ein Stück Heimat vermittelt, ein Verein, um dessen Erfolge uns noch heute halb Deutschland beneidet und auch bewundert (hatte). Reißt Euch bitte alle zusammen und laßt dieses (ehemalige) Aushängeschild der Pfalz nicht vollends untergehen. Und denkt bitte an eines: ohne Kohle und nur mit Vergangenheit geht es heute nicht mehr!
Einer der wenigen guten Beiträge! Wenn ich hier was von "lieber insolvent statt Seele verkaufen" oder "1. Liga bla bla bla".
Wir können froh sein, dass sich überhaupt ein Investor für den FCK interessiert. Aushängeschild oder interessant sind wir seit Jahren oder besser gesagt Jahrzehnten nicht mehr. Daran sind aber auch die Fans mit ihren utopischen Erwartungen zum Teil Schuld. Wenn ich daran denke, dass die "glorreichen" Ultras gegen Montagsspiele protestieren, statt den Ball ins Tor zu brüllen, fällt mir der Harry ins Gras. Einige haben den Knall noch nicht gehört. Wir sind ein durchschnittlicher 3. Liga Verein mit einer glorreichen Vergangenheit (!). Dafür kann man sich aber nun mal nix kaufen.
Ich bin nach wie vor der Meinung, dass es absolut legitim ist, wenn Becca mit Leuten zusammenarbeiten will, denen er vertraut. Würde ich genauso machen.
All diejenigen, die sich gegen seinen Einstieg aussprechen und ständig was von Tradition predigen, ist wohl nicht ganz klar, was ohne die luxemburgischen Euronen passiert. Dann kannst du nämlich zusperren da oben, vielleicht nicht in einem Jahr, aber spätestens im darauffolgenden.
Paolo hat geschrieben:Ich kann das hier alles nicht verstehen, sorry Leute!
Worüber regt ihr euch denn auf? Zuerst darüber, dass zu viel an die Öffentlichkeit gelangt, danach über die gestrige Stellungnahme, die nichts aussagt? Jetzt mal ehrlich! Das widerspricht sich doch alles! Ich persönlich warte auf den Abschluss und die offizielle Bekanntgabe! Für mich ist völlig logisch, dass sich niemand richtig äußert, bis nichts unterschrieben ist. Außerdem ist für mich logisch, dass Herr Becca mit den Leuten zusammenarbeiten möchte, zu denen er Vertrauen aufbauen konnte. Bader wird ihm für nächstes Jahr, oder sogar für die ganze Laufzeit, ein Konzept vorgelegt haben. Dieses wird er zusammen mit Toppmöller geprüft haben. Was ihn schlussendlich überzeugt hat - scheinbar.
Habt ihr vielleicht alle mal daran gedacht, dass uns im Sommer schon das Geld für Transfers gefehlt hat? Etat hin, Etat her?! Schaut euch doch mal die Übersicht bei DBB an! Alle, bis auf Özdemir und Thiele ABLÖSEFREI! Nicht falsch verstehen, ich bin, was Bader betrifft, sehr neutral, aber das kann doch kein Zufall sein! Wo sollen denn die 5,5 Mio hingeflossen sein? Wenn ich die Äußerungen höre "wir gehen lieber in die Oberliga, statt mit Becca zu arbeiten" da kommt mir die Galle hoch! Mit welchem Geld wollt ihr dann in die Regionalliga aufsteigen? Aber Becca ekelt ihr auch noch weg! Er bekommt die Unruhe auch mit und wenn nicht wird im nächsten Heimspiel sicherlich ein Plakat oder Schlimmeres hochgehalten, was ihm dann den Rest gibt und sich "leckt mich alle" denkt. Für mich gibt es leider nur eine Möglichkeit! Becca! Ob die Forderungen stimmen oder nicht, lasst es uns abwarten! Ich persönlich weiß nicht mehr wem ich jetzt glauben soll. Ist es Banf, Bader oder Littig und Wüst! Ist mir auch egal! Was zählen sollte, ist der FCK und das sollten sich mal alle wieder in den Sinn rufen, denn es ist 5 vor 12!
Endlich! Genau so seh ich das Ganze auch!
Das geht mir seit Jahren schon auf den Sack. Die ganzen Fans, die sich selbst immer in den Himmel loben, tragen in meinen Augen genauso zum Untergang bei, wie Vorstand und Mannschaft.
Dieses "wir sind der FCK und werden niemals untergehen" kann ich nicht mehr hören. Wir gehn doch gerade unter!!! Und setzt euch mal ne Halbzeit auf die Nord und hört der ach so gefürchteten Westkurve zu, lachhaft! Aber das ist jetzt nicht das Thema.
Ich kann einfach nicht verstehen wieso hier manche immernoch nicht verstanden haben, das der große FCK ohne Geld bald nicht mehr existiert.
Ich bin absolut PRO Becca und hoffe das IHR ihn nicht vom Berg jagt. Bader und co. werden schon einen Plan mit ihm ausgearbeitet haben der für beide Seiten reizvoll ist. Und wenn Littig gehen muss, dann ist das halt so. Dachtet Ihr ein Investor kommt und schenkt uns 50 Mille ohne mitreden zu wollen? Ich sage lasst ihn machen, Littig weg und mit dem Rest dann endlich mal in ruhigere Gewässer fahren...
Volle Zustimmung! Was interessiert mich dieses ganze Kasperletheater, wer mit wem verbandelt, zerstritten oder verfilzt ist! Ein Brei an Eitelkeiten, Antipathien, Machtsüchten, Selbstdarstellungen etc.
Und die Fans mitten drin, suhlen sich förmlich in den hässlichen Auseinandersetzungen mit 1400 Beiträgen, die gespickt sind von haltlosen Spekulationen, Untergangsszenarien und Ungereimtheiten. Zum Glück gibt es einige wenige, die versuchen, eine gewisse Gelassenheit an den Tag zu legen, denn was da oben auch passiert, sollte nicht dazu führen, dass alle völlig durchdrehen und der Fußball(siehe heutiges Spiel!) nur noch am Rande interessiert.
Bigdoubleu hat geschrieben:Bitte, liebe Leute, regt euch nicht so darüber auf, dass Becca dem Verein erst mal nur einen Kredit geben will. Das liegt m.A.n. daran, dass man einen Kreditvertrag in 10 Minuten aufsetzen kann, während eine Eigenkapitalbeteiligung eine gesellschaftsrechtlich komplexe Sache ist. Und es sieht ja wohl ganz danach aus, ob der Verein die 2 bis 3 Mio. bis Ende Mai benötigen würde, um die Lizenz für die 3. Liga zu bekommen.
Bei einem quasi-insolventen Kreditnehmer wie dem FCK spielt es außerdem keine Rolle, ob ich mich als Investor mit Eigenkapital oder Fremdkapital beteilige. In beiden Fällen besteht das höchstmögliche Ausfallrisiko.
Zum Machtkampf Bader/ Klatt / Littig / Becca fällt mir folgendes ein: Mir sind die genannten Personen und die ganzen Empfindlichkeiten sowie deren Verdienste oder Versagen in der Vergangenheit so was von scheißegal. Es geht hier nur um die ZUKUNFT DES FCK. Und um die ist es extrem schlecht bestellt, wenn der Verein und die Fans sich jetzt in zwei Lager teilen und gegenseitig bekriegen.
Fakt ist: Wir brauchen Kohle! Dringend! Und nicht erst seit dieser Saison, denn der Verein ist allerspätestens seit dem dritten Abstieg aus der Bundesliga strukturell unterfinanziert! Wir haben alles versucht, wieder in die erste Liga zu kommen, es hat bekanntlich nicht geklappt. Jedes Jahr wurden die Ansprüche niedriger, weil wir jeden Spieler, der halbwegs was getaugt hat, sofort versilbern mussten, und trotzdem hat es nicht mal für die Stadionmiete gereicht. Dann mussten immer mehr Kredite aufgenommen werden und schließlich sogar wiederholt die Fans angepumpt werden, alles schon vergessen?
Also: Pro Littig und Pro Bader sind für mich überhaupt keine relevanten Kategorien. Für mich gibts nur eine Kategorie, und die heißt Pro FCK
Einer der besten Beiträge in diesem Thread, und nicht nur deswegen, weil erfischender Weise mal auf diese ganzen Phrasen á la "Intrige", "ehrlos", "Küngel", "die-da-oben" etc. verzichtet wurde.
1. Obwohl einige Infos (scheinbar) an die Presse gekommen sind, weis man immer noch nichts Offizielles. Angesichts so einer informatorischen Asymmetrie Kategorien wie "Erpressung"; "Räuberbande" etc. auszupacken, ist zwar emotional nachvollziehbar - richtig ist es deswegen aber noch lange nicht
2. Es scheint wohl so zu sein, dass wir die kurzfristige Finanzierung für die Lizenz benötigen. Das steht zwar früheren Aussagen entgegen, aber auch da möchte ich den Verantwortlichen nicht bösen Willen vorwerfen. Auch das wird seine taktisch-rationalen Gründe gehabt haben.
3. Nur weil seitens Becca jetzt erstmal genau diese kurzfristige Finanzierung konkrete in Aussicht gestellt wurde, heißt das nicht, dass dies aus Absicht und einer überlegenen Position heraus passiert. Es ist vielmehr einfach so wie Bigdoubleu schon gesagt hat, dass eine EK-Beteiligung (zumal in so einer finanziellen Schieflage wie der unsrigen) deutlich mehr Zeit braucht, allein schön für die ganzen Prüfungen. Also bitte lasst uns das "Angebot" - soweit wir es zu kennen glauben - nicht auf die kurzfristige Finanzierung verkürzen, nur weil zur EK-Beteiligung aktuell noch nix vorliegt.
So, ich mach mich jetzt auf zum Berg. Ihr könnt euch ja weiter hier nach Herzenslust teilweise genauso zerstreiten wie anscheinend unsere Verantwortlichen da oben. Ich bin hier raus und werde jetzt das tun, was ich kann als Fan: dieser jungen verunsicherten Truppe die Daumen drücken, auf drei Punkte und den Klassenerhalt hoffen und den FCK unterstützen.
Mauro hat geschrieben:Dachtet Ihr ein Investor kommt und schenkt uns 50 Mille ohne mitreden zu wollen? Ich sage lasst ihn machen, Littig weg und mit dem Rest dann endlich mal in ruhigere Gewässer fahren...
Alles gut und schön, aber wo ist das Geld, das Investment von Herr Becca? Momentan hat es den Anschein als wolle der Luxemburger für ein Darlehen von 2,6 Millionen nur den Verein steuern. Welche Planungen dahinter stecken, kann man nur erahnen.
spooky hat geschrieben:So, ich mach mich jetzt auf zum Berg. Ihr könnt euch ja weiter hier nach Herzenslust teilweise genauso zerstreiten wie anscheinend unsere Verantwortlichen da oben. Ich bin hier raus und werde jetzt das tun, was ich kann als Fan: dieser jungen verunsicherten Truppe die Daumen drücken, auf drei Punkte und den Klassenerhalt hoffen und den FCK unterstützen.
sehr gut! Ich kann heute leider nicht fahren, aber fiebere trotzdem natürlich mit
Auch wenn ich die handelnden Personen nicht persönlich kenne und ich einen Littig genauso weinig einschätzen kann wie einen Hr. Banf oder Klatt oder wen weiß ich, so hoffe ich doch, dass Hr, Littig nicht zurücktritt, jedenfalls nicht sofort und nicht unter diesen Vorzeichen. Vielleicht kommt irgendwann mal der Punkt an dem AR Mitglieder sagen "So, das war es", aber nur wenn es zum Wohle des Vereins ist und man da auch dahinter stehen kann.
Vielleicht (hypothetisch) wäre es wirklich besser, wenn Littig geht, damit Ruhe herrscht, vielleicht wäre es ja die Lösung, aber so wie es jetzt scheint, geschieht das Ganze nur unter einem gewissen Druck und erweckt den Eindruck nach Erpressung von Aussen.
"Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen, man weiß nie was man kriegt." aus "Forrest Gump"
TeufelXXL hat geschrieben:
Den Littig habe ich nicht gemeint. Irgendjemand versorgt die Presse mit detaillierten Infos die nur von jemand kommen können der dabei war, und es gibt eine direkte Verbindgung vom einem Kicker- Journalisten in den AR mit nur einer Person zwischen drin. Woher weis den der Kicker das PW angeblich unter Druck gesetzt wurde und was alles besprochen wurde? Entweder man denk sich Märchen aus oder eine Plaudertäschen gibt Informationen weiter um die ganze Angelegenheit in seine gewünschte Richtung zu lenken. Eher eine Ultra- Feundliche Richtung.....
Und nur die Sache mit Bader. Da sind noch viele andere Dinge bei der Presse gelandet. Leider alles fast immer zum Nachteil des Vereins.
Also bitte, das ist doch sonnenklar. Das war natürlich alles der böse Banf, der zusammen mit dem schrecklichen Becca den armen FCK vernichten will. Banf ist nämlich in Wirklichkeit ein Waldhofer Uboot, deshalb macht der da auch Bandenwerbung. Das liegt doch alles auf der Hand. Connecting the Dots, so geht Verschwörungstheorie.
Der Banf gibt sogar Infos an die Presse weiter, die ihm selbst schaden, z.B. das er Telefonkonferenzen platzen lässt oder ARs in seinem Beisein unter Druck gesetzt werden, so wie früher auf dem Pausenhof. Das ist dem Banf so in Fleisch un Blut übergangen, der muss einfach alles an die Presse durchstecken, der ruft morgens die Journalisten an und erzählt was er zum Frühstück hatte. Solche Indiskretionen hat es vor dem Banf beim FCK ja niemals gegeben, das war undenkbar und die Gremien waren so dicht wie eine Gummiunterhose.
Der Niederrheiner hat geschrieben:Ich versuche jetzt mal im Namen der zigtausend FCK-Fans in ganz Deutschland zu sprechen, die weitgehend nicht in diesem Forum aktiv sind. Uns ist es schlichtweg sch...egal, wer hier mit wem klüngelt, wer hier Pöstchen hat und wer hier in diesem Kasperletheater gewinnt oder verliert. Wir wollen einzig und alleine endlich wieder einen Fußballverein, auf den wir in ganz Deutschland verstreuten Pfälzer wieder stolz sein können. Ein Verein, der uns in der Fremde ein Stück Heimat vermittelt, ein Verein, um dessen Erfolge uns noch heute halb Deutschland beneidet und auch bewundert (hatte). Reißt Euch bitte alle zusammen und laßt dieses (ehemalige) Aushängeschild der Pfalz nicht vollends untergehen. Und denkt bitte an eines: ohne Kohle und nur mit Vergangenheit geht es heute nicht mehr!
Einer der wenigen guten Beiträge! Wenn ich hier was von "lieber insolvent statt Seele verkaufen" oder "1. Liga bla bla bla".
Wir können froh sein, dass sich überhaupt ein Investor für den FCK interessiert. Aushängeschild oder interessant sind wir seit Jahren oder besser gesagt Jahrzehnten nicht mehr. Daran sind aber auch die Fans mit ihren utopischen Erwartungen zum Teil Schuld. Wenn ich daran denke, dass die "glorreichen" Ultras gegen Montagsspiele protestieren, statt den Ball ins Tor zu brüllen, fällt mir der Harry ins Gras. Einige haben den Knall noch nicht gehört. Wir sind ein durchschnittlicher 3. Liga Verein mit einer glorreichen Vergangenheit (!). Dafür kann man sich aber nun mal nix kaufen.
Ich bin nach wie vor der Meinung, dass es absolut legitim ist, wenn Becca mit Leuten zusammenarbeiten will, denen er vertraut. Würde ich genauso machen.
All diejenigen, die sich gegen seinen Einstieg aussprechen und ständig was von Tradition predigen, ist wohl nicht ganz klar, was ohne die luxemburgischen Euronen passiert. Dann kannst du nämlich zusperren da oben, vielleicht nicht in einem Jahr, aber spätestens im darauffolgenden.
Wieviel Jahre kratzt der an unserem Stadion ?
Vor unserer Ausgliederung hab ich ähnliches schon mal geschrieben und das bewahrheitet sich jetzt immer mehr.Unter Runjaic hatten wir 2 mal die Möglichkeit in die 1. Liga aufzusteigen und jedesmal haben wir die letzten Spiele hergeschenkt.
Danach sind wir Systematisch in die 3. Liga geführt worden. Dadurch ging die Ausgliederung problemlos durch und das Stadion wurde immer billiger.
Bei Klatt bin ich mir nicht sicher, aber Banf Bader und Frontzek könnten die ersten wichtigen Schachzüge von Becca in unserem ehemaligen eV. gewesen sein und unser jetziger Trainer wird das nächste Herzblutopfer werden
Im Grunde ist es recht einfach: Becca ist Milliardär - er muss diesen Deal nicht machen. Die Gründe für sein Invest liegen zwischen Sportbegeisterung (vielleicht sogar für den FCK) und Macht (öffentlicher Fokus).
Der FCK ist zur aktuellen Situation hoch verschuldet. Nahezu alle Aktionen basieren auf Fremdkapital. Das treibt die Gesamtverschuldung zusätzlich in die Höhe. Ein rettendes Invest wird es weder von Becca, noch von sonst jemandem geben. Wenn überhaupt bräuchte der FCK einen Gönner. Doch die gibt es leider eher selten.
Strategie von Becca: Kurzes Invest um den FCK am Leben zu halten, aber auch nur so viel, dass er theoretisch gesunden kann ohne zu viel Geld zu versenken. Festhalten an Bader ist daher klar - die Wahrscheinlichkeit für einen Erfolg mit einer anderen Person ist genau so wenig sicher und im Grunde auch egal. Denn klappt Option A nicht und der FCK geht insolvent, bleibt als Exit immer noch Stadion mit Gelände.
Das Schlimme: Im Grunde hat der FCK keine anderen Optionen. Die gravierenden Fehler der Geschäftsführung um Bader und Klatt haben uns letztlich genau zu dieser Situation geführt.
Die Zwickmühle: Genau die sollen nun die letzte Hoffnung des FCK sein. Das haben Sie sich definitiv nicht verdient und widerspricht jedem Gerechtigkeitssinn. Aber wenn es Becca als Voraussetzung nimmt für die theoretische Möglichkeit den FCK zu retten - was bleibt sonst als Option?
Die Grundwerte: Das wahre Problem ist Ehre und Moral. Sicherlich haben alle AR-Mitglieder versagt. Aber was Banf diesem Verein durch Fehl- bzw Nichtkommunikation zugefügt hat, ist in Worten kaum zu beschreiben und bewegt sich in ganz düsteren Abgründen. Es spaltet den Verein.
Fazit: Es ist eine unsägliche Situation für jeden Fan und jedes Mitglied. Eine Chance für den FCK gibt es wohl nur wenn Bader und Klatt bleiben. Das in unfair, aber wohl die letzte Option im Profifußball. Davon losgelöst würde ich mir wünschen, dass sowohl Banf als auch Littig von sich aus zurücktreten. Es reicht.
P.S.: Sollte es irgendeine andere Möglichkeit geben den Verein zu retten, sollte diese bevorzugt werden.
Wer nicht mit der Zeit geht, muss mit der Zeit gehen.
Mauro hat geschrieben:
Das geht mir seit Jahren schon auf den Sack. Die ganzen Fans, die sich selbst immer in den Himmel loben, tragen in meinen Augen genauso zum Untergang bei, wie Vorstand und Mannschaft.
Dieses "wir sind der FCK und werden niemals untergehen" kann ich nicht mehr hören.
Auch deinem Beitrag möchte ich ausdrücklich meine Zustimmung geben, vor allem weil er hier im Forum leider deutlich in der Minderheit ist.
Ja, wir Fans geben seit Jahren viel...Liebe, Zeit und auch Geld. Aber diese teilweise Überhand nehmende Selbstbeweihräucherung ist wirklich nicht zu Aushalten. Da wird jeder, der in kürzester Zeit nicht erfolgreich ist sofort zum "ehrlosen und nur seinen eigenen Interessen folgenden Schwachmat" erklärt. Gleichzeitig sehen genau die Fans, die seit Jahren dieses Urteil über hunderte Offizielle und Spieler fällen sich selbst als unantastbare Fußballexperten an, die (freilich erst in der Retrospektive) alles schon immer besser wussten.
Aus diesem Selbstbild heraus erwächst dann auch die Ansicht, man wolle lieber "ehrhaft" in die Insolvenz gehen, als sich "erpressen" zu lassen. Der glorreiche FCK komme als großer Traditionsverein schon wieder in kürzester Zeit auf die Beine. Leute, auch wenn ich es selbst gerne anders hätte, so sieht die Wirklichkeit nunmal einfach nicht aus.
Die RHEINPFALZ/Hans-Joachim Redzimski hat geschrieben:Im Mittelpunkt des Interesses von Becca stehen die Liegenschaften der Stadt rund um das Fritz-Walter-Stadion. Es handele sich hierbei um Grundstücke der Stadiongesellschaft, in Erbpacht vergebene Grundstücke und Grundstücke, für die bereits Baurecht besteht. Bei letzteren handelt es sich um die Fläche des ehemaligen Reitervereins. Die Grundstücke haben einen Wert in einer zweistelligen Millionenhöhe. Der Rathauschef verwies darauf, dass derzeit Verhandlungen über den Erwerb der Grundstücke mit Becca noch nicht möglich sind. Weichel hat eine Ausschließlichkeitserklärung unterschrieben, die der Lichtensteiner/Schweizer Gesellschaft Arena Development den Vorzug zum Erwerb der Grundstücke sichert.
Einen Preis von 20 Millionen Euro für den Erwerb des Fritz-Walter-Stadions, der zuletzt durch die Medien ging, stufte Weichel als völlig unrealistisch ein. Er bezifferte den Restbuchwert des Stadions auf 47 Millionen Euro. 109 Millionen Euro wären für die Stadt notwendig, um aus dem Erwerb und der Finanzierung des Stadions schadlos herauszukommen.
Becca interessierte sich laut Weichel auch für Liegenschaften auf dem früheren Pfaff-Gelände.
Meine Meinung: Der feine Herr Becca wird alles mögliche tun, aber sicher nicht den 1. FC Kaiserslautern retten.
Die Politik/OB Weichel klammert sich natürlich an den Strohhalm, wird Becca im Kombideal mit dem Betonklotz so manches Filetstück städtischer Liegenschaften mitanbieten (z. B. auf dem Pfaff-Gelände).
Der FCK ist Herrn Weichel sch...egal (das ist ja auch sein gutes Recht), Herrn Becca nutzt die verzwickte Lage des FCK, um möglicher Weise unverschämt günstig an hochrentable Immobilien heranzukommen. Den Fußballverein nimmt er als Dekor gerne mit dazu, das füttert sein Ego.
Mein Tipp: Am Schluss wird aus dem ganzen Engagement Becca ein Rohrkrepierer aus der Art des vermeintlichen chinesischen Hahn-Investors, der sich als reine Briefkastenfirma entpuppte.
Jedem integeren am 1. FCK Interessierten (nach meiner Lesart u.a. Michael Littig, Jürgen Kind, Harald Layenberger) rate ich zum Rückzug. Es gibt so viele andere sinnvolle Aufgaben, Inhalte und so viele andere Möglichkeiten sich zu erfreuen im Leben, dass man sich dieses Schmierentheater nicht länger antuen sollte.
Danke Nippienova für deinen Post...ich fühle genauso und werde wohl auch genauso handeln...
Ich weiß gar nicht, von wem ich mehr enttäuscht sein soll:
Von den 3 niederträchtigen B´s oder von vielen Usern/Fans hier.
Denen ist echt völlig egal, wie wir wieder nach oben kommen - die gehen über Leichen - persönliche Schicksale interessieren null und auch Erpressung, Nötigung sowie das Ausrufen einer Betze-Diktatur ist denen absolut egal.
Diese Leute äußern hier sogar unfassbare Dinge wie: Ich weiß nicht was Littig verbrochen hat, dass man seinen Abgang praktisch fordert/befiehlt, aber ist mir auch egal und er wird sich dann schon einiges zu Schulde kommen gelassen haben!
Ja leben wir denn jetzt wieder im Mittelalter, wo eine reine Behauptung ausreichte um angebliche Hexen zu verbrennen, wie jetzt ein Herr Littig verbrannt werden soll und im Gegenzug ein absolut unfähiger Sport-Geschäftsführer für eine komplette NICHTLEISTUNG auch auf Druck mit Erpressung noch über den 31.12.19 gehalten werden soll?!
Wie wäre es, wenn ihr tollen User bei Frau Merkel eine PURGE (wie aus der gleichnamigen Filmreihe) beantragt und dann könnt ihr ohne Verhandlungen, Demokratie oder Urteile einfach die Leute abschlachten, die euch nicht mehr in den Kram passen oder für die Ziele des Vereins wichtig zu sein scheinen!
1. Liga sehen wollen - koste es was es wolle?!
Eine abstoßende und völlig egozentrische Vorgehensweise. Ich schaue dann lieber Oberliga, aber weiß, dass der Verein noch Ehrlichkeikt, Demokratie und Ehre groß schreibt, als mich billig prostituieren zu lassen!
Es geht hier auch nicht um Naivität oder dem Feshalten an blauäugiger Tradition - es geht einfach darum, ob man seine Seele und Identität/Integrität für ein paar Scheine verkauft und da ich ein stolzer Mensch bin, würde ich das nie tun! Banf, Bader und Klatt haben das alles nicht und deswegen verkaufen sie gerade unseren Verein gegen jede Logik und Rechtsverständnis.
Versteht hier eigentlich überhaupt jemand, dass nicht Becca unbedingt Herrn Littig aus dem Amt befehlen möchte, sondern er nur auf Zuruf von Banf, Bader und Klatt handelt, da diese Sessel-Schein-Könige nur an ihrem Stuhl kleben und Littig ihre größte Gefahr darstellt, da er schon eine Mehrheit im AR gegen sie hatte - bis nun wieder andere Mitglieder - in für mich überaus peinlicher und rückgratsloser Manier - umgefallen sind.
Was Banf, Bader und Klatt hier zulassen ist für mich nicht nur charakterlich völlig verdorben, es ist zum Teil auch klar gegen die Vereinsstatuten und 50+1 Regel sowie gegen die Demokratie eines e.V. der immer noch die Mehrzahl der Anteile an der GmbH hält.
Folglich sind alle 3 Herren absolut nicht mehr tragbar und gehören umgehend entlassen oder von ihren Ämtern entbunden und hierfür bedarf es einer sofort einberufenen AOMV!
Es gab viele schlechte Vereinschefs beim FCK - für mich allen voran Jäggi und Gries - aber Klatt und Bader überholen diese Leute noch um Längen.
Sie bereichern sich selbst an diesem Verein, der ihnen isoliert betrachtet völlig am Allerwertesten vorbei geht!
Sie wussten, wie eng es geworden ist und schieben jetzt rasch Becca vor, damit der sie in Amt und Würden belässt - womit dieser objektiv auch sofort beweist, dass es ihm absolut nicht um den FCK gehen kann und das er noch weniger wie gar keine Ahnung im sportlichen Bereich hat (und Toppmöller dann wohl auch nicht mehr), sonst würde er nie an diesen Leuten und vor allem Bader unbedingt festhalten wollen!
Die große andere Frage muss doch sein, wieso sprachen ALLE Verantwortlichen bereits vor Wochen davon, dass die Lizenz praktisch in trockenen Tüchern sei und nachdem von der Entmachtung von Bader, Notzon und evtl. auch Klatt gesprochen wurde, zaubern sie den Deal mit diesem Bau-Kerl aus LUX hervor und tun so, als wäre ohne dessen überschaubaren 2,6 Mio der OFEN SOFORT aus!?
Das stinkt doch bis zum Himmel! Für mich ist das ein rein taktischer Schachzug umd die Machtverhältnisse im Verein massiv auf ihre Seite zu ziehen - nur keiner kapiert es wirklich.
Hätte niemand die unfassbaren Infos bez. den miesen Forderungen eines Herrn Becca an die Öffentlichkeit gebracht, hätten uns Bader, Klatt und Banf am Montag die sensationellen Infos präsentiert und sich heimlich kaputt gelacht, wie sie durch Intrigen, Nötigung, Erpressung und absolut hinterlistige Vorgehensweise sämtliche Dinge zu ihren Gunsten gerade gerückt hätten!
Jetzt stehen sie duch die öffentlich gewordenen Details zum Glück wieder massiv unter Beobachtung und Druck!
Alleine, dass sie diesen Druck, diese Erpressung und Nötigung überhaupt zulassen, disqualifiziert sie bez. ihren Ämtern und alleine deswegen müssen sie einfach nur noch weg! Sofort!
Wenn sie doch blieben und meinen, mit diesen kriminellen Machenschaften durchzukommen, müsste der DFB folgerichtig die Lizenz verweigern! So hart es ist und mir leid tun würde.
So kann es einfach nicht ablaufen! Wir leben hier nicht in einer Diktatur und unsere Regierungschefs heißen nicht Castro (ehemals) oder Kim.
Alle 3 dürften nie mehr einen vergleichbaren Job finden. Sie haben sich durch die gesamte Vorgehensweise massiv verbrannt - durch ihre Unfähigkeit davor ebenso.
Ich hoffe, dass verstehen auch immer mehr User hier.
Was ich mich zusätzlich frage: Es waren dauerhaft nur 3 AR-Mitglieder anwesend. Es war angeblich keine beschlussfähige Runde oder sie waren nur zu Info-Gesprächen zusammen gekommen. Wie kann es dann aber bitte schön sein, dass diese 3 Herren alleine darüber entscheiden, dass die Option, Mr. Bader nicht bereits im Sommer freizustellen, NICHT gezogen wird?!
Auch ein unvorstellbarer Vorgang - der wohl auch nur durch den Druck in der Absichtserklärung des tollen und überaus sympathisch wirkenden (Achtung Ironie) Herrn Becca zustande gekommen sein kann!
Hätten alle AR-Mitglieder ein gesundes Rückgrat, wäre diese Option in jedem Fall wahrgenommen worden (den Vertrag im Sommer aufzulösen), denn ein Fußball-Verein braucht vor allem eine sehr gute sportliche Führung und davon ist ein Herr Bader soweit entfernt, wie die Erde vom nächsten Sonnensystem! Hier haben alle anwesenden AR-Mitglieder also erneut GEGEN unseren Verein entschieden - mit Nachdruck!
Wir haben leider nur noch Amateure in diesem Verein auf fast allen Ebenen:
Beide Geschäftsführer, der AR-Vorsitzende bez. GmbH, der Sportdirektor, leider wohl auch der liebe Trainer und Co. sowie der nicht mehr zu ertragende Pressesprecher!
Die Pressemitteilung des FCK hat durch das komplette Ausblenden des Themas Littig, die Erpressung im Übrigen indirekt-direkt bestätigt.
Ein unfassbarer Vorgang und der wird hier sogar noch zum Teil alternativlos gut gefunden!
Man kann doch von Herrn Littig halten was man will! Er hat 3 massiv-wichtige Dinge erkannt:
1. Bader hat auf kompletter Ebene versagt und MUSS SOFORT weg! Er DARF auf KEINEN FALL erneut UNSEREN Kader zusammenstellen!
2. Banf ist ein völlig überschätzter intriganter Selbstdarsteller, der dem Verein auf Dauer nicht gut tut und mehr sich in den Mittelpunkt stellt, als den Verein.
3. Becca wird dem FCK auf lange Sicht dsa gleiche Chaos bringen, wie der Jordanier bei 1860.
Sein Einstand mit der angesprochenen Absichtserklärung und billigen Erpressungsversuchen, beweist dies bereits nachhaltig!
Was kommt als nächstes?! Die Frisur von Gerry gefällt ihm nicht, oder das er eine deutlich bessere Figur wie Becca hat und muss folglich dann auch noch gehen?! Die letzte Persönlichkeit die wir im Verein haben!? Merkt ihr überhaupt noch was?
Alleine deswegen hat er von mir die absolute Rückendeckung und ich würde mir noch 2 weitere Herren mit echten Eiern und dem Sinn für die gesamte Lage wünschen!
Herr Littig, Sie lesen hier bekanntlich mit:
Egal was Sie auch abwiegen: Der Schaden des FCK wäre erheblich größer, wenn Geld nach kriminellen Vorgängen in den Verein fließen würden, als wenn Sie bleiben.
Also: Bleiben SIE!!!
Verhindern Sie diesen Skandal und die 3. B´s + ein Herr Klatt mit diesen skandalösen Machenschaften auch noch durch kommen!
Sie sind die letzte Hoffnung auf einen Tick Gerechtigkeit und Anstand im Profifußball!
Alle anderen Stimmen würden wohl alles für einen temporären Erfolg tun - auch widerrechtliche Maßnahmen wie man hier erkennen kann!
Nochmals: BLEIBEN SIE STANDHAFT und packen Sie danach mit an, andere Möglichkeiten umzusetzen - ohne einen gefährlichen Bau-Löwen, dem es viel mehr um das Gelände (und damit zusammenhängende sichere Gewinne) um das Stadion, als um den FCK geht!!!
Sollten die oben benannten Leute mit diesen ganzen unvorstellbaren Maßnahmen durchkommen, werde ich nach der Verkündung auch sofort meine Vereinsmitgliedschaft kündigen - Herr Becca zahlt die Ausfallgelder der ausgetretenden Mitglieder sicher locker aus der Getränke-Kasse - und ich werde mich von diesem sogenannten Verein komplett abwenden und keinen Cent, Herzblut oder Nerven mehr investieren - auch wenn es mir im Herzen sehr schwer fallen wird und ich bin mir sicher, dass nicht nur ich so handeln werde. Auch dies ist Bader, Banf und Klatt sicher absolut egal...Hauptsache sie können für völlig überhöhte Gehälter weiter Nichtleistungen bringen!
Die rote Linie ist längst überschritten und es gibt immer noch viele hier, die sich Becca oder andere Typen herbeisehnen, nur damit sie am Montag auf der Arbeit wieder bez. höherklassigen Ligen mitdiskutieren können - ich finde das alles nur noch beschämend und ja, sogar widerlich.
Nennt mich Fußball-Romantiker oder einen naiven Verweigerer der Realität - aber ich möchte diese Realität auch nicht leben und am Ende des Tages habe ich zudem auch noch so etwas wie Ehre, Aufrichtigkeit, Gerechtigkeitsgefühl und Stolz in mir...
Satanische Ferse hat geschrieben:
Man sollte etwas vorsichtig sein mit einer Vorverurteilung von Flavio Becca. Angebrachter wäre es sich die Konstellation zu betrachten, unter der es zu diesen Forderungen gekommen ist. Die Zusammensetzung der Delegation ist da entscheidend. Ohne die Teilnahme etwa von Herrn Littig konnten Banf, Klatt und Bader Flavio Becca im Sinne ihrer persönlichen Präferenzen bearbeiten und in eine ihren Interessen genehme Richtung lenken. Das ist ihnen leider gelungen. Nicht abschließend beantwortet ist indes die Frage, ob Becca nicht auch mit Littig, Kind und Wüst klar kommen würde...
Ja sagte ich ja bereits auch schon. Wer hat denn BBK befähigt mit Becca zu verhandeln? Oder haben die eigenmächtig entschieden? Wer hat denn entschieden das genau die drei Herren nach Lux fahren?
Irgendwie komisch das man sich damals die Sache mit Ponomarev von BBK direkt abgewiegelt wurde, Littig hätte ja kein Mandat die Verhandlungen zu führen. Und hier ist es auf einmal genehm. Die Sache stinkt doch bis zum Himmel. Hier wurde doch absichtlich Ponomarev weggebügelt um Becca in Position zu bringen.
Übrigens warum ist Paul Wüst am Donnerstag alleine weiter auf der Sitzung geblieben. Ich hätte an seiner Stelle die Sitzung mit Littig und Kind verlassen. Offizielle Einladung gab es dazu von Banf wohl eh nicht.
Einerseits sträubt sich mir bei dieser Art der Einflussnahme auf ein von Mitgliedern gewähltes Gremium alles. Das geht natürlich gar nicht. Muss man eigentlich nicht diskutieren. Aber wir haben uns an den Straßenstrich gestellt, und jetzt werden wir halt gefickt. Und der erste Freier mag‘s leider direkt mal dreckig und hart.
Andererseits denke ich, dass Littig an dem vereinsschädigendem Schmierentheater der letzen Monate ja durchaus seinen Anteil hat. Und jetzt kriegt er sie auf dem Schlachtfeld zurück, das er (mit) gewählt hat. Und da wird ja nicht erst seit heute und sicher auch nicht einseitig mit unsauberen Bandagen gekämpft. Ehrlich gesagt würde ich ihn genau so gern woanders sehen wie Bader und seine Schergen. Das wäre so eine „Zweck-heiligt-die-Mittel“-Sicht. Ich würde dann hoffen, dass Becca Bader als nächstes abschießt, und Littig einfach nur aus pragmatischen Gründen als erstes dran ist.
Am Ende wird uns nicht viel übrig bleiben, als die nächsten Tagen abzuwarten. Irgendetwas entscheidendes wird passieren. Und es wird Verluste geben. „Da oben“, aber auch „hier unten“ in der Fanbasis.
Na ja, hier ist ja ein Forum, in dem man seine Meinungen kund tun kann (mache ich ja auch)
Aber jetzt einen Schachzug von Becca zu entlarven, dass er Bader nur halten will, dass wir sportlich noch tiefer sinken...??
Ich halte nicht so viel von Bader, aber in so einem Fall kommen die unbekannten Faktoren ins Spiel, die man nicht "planen" kann. Was passiert, wenn Baders Mannschaft wider erwarten sportlichen Erfolg hat. Fußball ist ja eine Kopfsache und lebt von Erfolgserlebnissen, die einen tragen (siehe Frankfurt)
Den sportlichen Niedergang kann man ebenso nicht 100% planen wie den sportlichen Aufstieg. (Natürlich wär es in unserem Fall eher unwahrscheinlich, dass wir auf einmal wieder erfolgreich sind)
Aber man weiß ja nie! (und die Hoffnung darauf habe ich immer wieder!)
Deswegen sehe ich jetzt solche Vermutungen eher belustigend gegenüber
"Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen, man weiß nie was man kriegt." aus "Forrest Gump"
Hellboy hat geschrieben:Ich glaub nicht, dass der DFB interveniert. Die Chronologie wird sein, dass Littig seinen Rücktritt verkündet, und Becca erst mit zeitlichem Abstand dazu offiziell einsteigt. Da sieht der DFB sicher keinen Zusammenhang, wenn Becca das denen nochmal in Ruhe „erklärt“.
In die Richtung wird es wohl laufen. Littig wird nachgeben. Kein AR will am Ende damit leben wollen, der gewesen zu sein, der dem FCK die Rettung aus egoistischen Motiven verweigerte. Rheinpfalz und Bild würden den Mann fertig machen, er wäre Paria wie einst Atze,
Es ist für den FCK eine Lose-Lose-Situation. So oder so wird die ganze Aktion den Verein auf Jahre zerreißen, immer wieder als Erbsünde ins Feld geführt werden und viele Anhänger werden keine Ruhe geben, bis BBK weg sind. Das vergiftete Angebot von Becca wird lange nachwirken.
Es hat sich auch hier in der Diskussion gezeigt, dass sehr viele am Verein eigentlich gänzlich uninteressiert sind und im Kern nur eins wollen: In der Nähe ihres Wohnortes wieder Bundesligafussball sehen, zumindest, wenn Bayern, Dortmund und Schalke kommen. „Scheiss auf die Tradition“, „Scheiss auf dem Aufsichtsrat“, Scheiss auf die Moral“.
Man steigert sich derzeit in eine völlige Hysterie hinein. Wenn wir in den letzten Wochen nicht von allen Funktionären völlig belogen würden, ist die Lizenz auch ohne Becca-Darlehen gesichert. Will man den Sportetat noch etwas pimpen, so gibt es andere Geldverleiher wie Quattrex, die sogar ohne Erpressung arbeiten. Warum nicht mit entsprechend qualifiziertem sportlichem Management (nicht Bader und Notzon) den Aufstieg im nächsten Jahr anpeilen und dann unter anderen Rahmenbedingungen einen Investor suchen, der nicht Wahlentscheidungen ad absurdum führt, ohne auch nur einen Anteil am Verein zu haben.
Es war klar, dass wir mit der Ausgliederung irgendwann fremdbestimmt sein würden. Aber bevor wir nun für ein Darlehen moralisch noch weit unter RB Leipzig sinken, sollten wir das Instrument der AOMV nutzen, und nochmal überlegen, ob wir das SO wirklich wollen.
Ungelesener Beitrag von Unbeatable69CK » 04.05.2019, 11:35
Nennt mich Fußball-Romantiker oder einen naiven Verweigerer der Realität - aber ich möchte diese Realität auch nicht leben und am Ende des Tages habe ich zudem auch noch so etwas wie Ehre, Aufrichtigkeit, Gerechtigkeitsgefühl und Stolz in mir...
Ihr nicht...
Das kannst du gerne, aber dann mußt du auf Erst-bzw. Zweitligafußball aufm Betze verzichten.
Zuletzt geändert von ATS am 04.05.2019, 11:47, insgesamt 1-mal geändert.
Heubach mit klarer Ansage, warum es in Lautern nicht einfach ist als Spieler: „Die Unzufriedenheit auf den Rängen war vor dem Spiel schon spürbar“.
Verstehe nicht, warum man Littig so verteidigt.
Wenn ich das Ganze richtig verfolgt habe wurde Littig als AR gewählt; d.hl. Aufsicht zu führen.
Er wurde nicht gewählt um hinter dem Rücken der Beauftragen eigene Verhandlungen zu führen, was er ja wohl getan hat. Mit solchen Personen hätte ich auch ein Problem und würde kein Geld investieren.
Aber solche Vorgehensweise ist man ja von Politiker gewohnt. Da posaunt auch jeder was durch die Gegend, ohne es vorher mit den Gremien abzustimmen.
Die RHEINPFALZ/Hans-Joachim Redzimski hat geschrieben:
Meine Meinung: Der feine Herr Becca wird alles mögliche tun, aber sicher nicht den 1. FC Kaiserslautern retten.
Die Politik/OB Weichel klammert sich natürlich an den Strohhalm, wird Becca im Kombideal mit dem Betonklotz so manches Filetstück städtischer Liegenschaften mitanbieten (z. B. auf dem Pfaff-Gelände).
Der FCK ist Herrn Weichel sch...egal (das ist ja auch sein gutes Recht), Herrn Becca nutzt die verzwickte Lage des FCK, um möglicher Weise unverschämt günstig an hochrentable Immobilien heranzukommen. Den Fußballverein nimmt er als Dekor gerne mit dazu, das füttert sein Ego.
Mein Tipp: Am Schluss wird aus dem ganzen Engagement Becca ein Rohrkrepierer aus der Art des vermeintlichen chinesischen Hahn-Investors, der sich als reine Briefkastenfirma entpuppte.
Jedem integeren am 1. FCK Interessierten (nach meiner Lesart u.a. Michael Littig, Jürgen Kind, Harald Layenberger) rate ich zum Rückzug. Es gibt so viele andere sinnvolle Aufgaben, Inhalte und so viele andere Möglichkeiten sich zu erfreuen im Leben, dass man sich dieses Schmierentheater nicht länger antuen sollte.
Comu6 hat geschrieben:Ich bin Bauleiter einer Tiefbaufirma, kann daher jetzt mal was fachliches einbringen:
Kubikmeter umbauter Raum FWS: ca. 1.200.000 m3
Kosten pro m3: 14,50 € (setze ich aufgrund des massiven Stahlbetons etwas höher an, vll auch 12,50 €, da quasi keine Entkernung und Schadstoffsanierung notwendig)
Abbbruchkosten: 1.200.000 m3 UR x 12,50 €/m3 = 15.000.000,00 €
Hierdurch geschätze verfügbare bebaubare Grundfläche (samt Parkplätze, Trainingsplätze etc.): ca. 400m x 180m = 72.000 m2
Macht einen Kostenpunkt für die Baufreimachung pro m2 (ohne Kosten für den Kauf!
15.000.000,00 € / 72.000 m2 = 208,33€/m2
20.000.000,00€ Kaufpreis (weiß nicht wieviel m2 das sind)
Was kostet der m2 Bauland da oben?
den Gedanken hatte ich auch schon. Hab dann mal folgendes aufgestellt
laut geoportal rlp.( kann man die Grundstücke vermessen)
Bauland 120.000 qm x ca.300euro/qm = 36.000.000,00
Abzüglich Erschließung! Abzüglich Straßen,
Bin mal gespannt wer da den Bebauungsplan genehmigt
Was mich noch mehr interessiert:
Wenn dieser Luxemburger 25 Mio zahlt für das Gelände.
Wer zahlt dann den Rest an die Bank?
Der Niederrheiner hat geschrieben:Ich versuche jetzt mal im Namen der zigtausend FCK-Fans in ganz Deutschland zu sprechen, die weitgehend nicht in diesem Forum aktiv sind. Uns ist es schlichtweg sch...egal, wer hier mit wem klüngelt, wer hier Pöstchen hat und wer hier in diesem Kasperletheater gewinnt oder verliert. Wir wollen einzig und alleine endlich wieder einen Fußballverein, auf den wir in ganz Deutschland verstreuten Pfälzer wieder stolz sein können. Ein Verein, der uns in der Fremde ein Stück Heimat vermittelt, ein Verein, um dessen Erfolge uns noch heute halb Deutschland beneidet und auch bewundert (hatte). Reißt Euch bitte alle zusammen und laßt dieses (ehemalige) Aushängeschild der Pfalz nicht vollends untergehen. Und denkt bitte an eines: ohne Kohle und nur mit Vergangenheit geht es heute nicht mehr!
Einer der wenigen guten Beiträge! Wenn ich hier was von "lieber insolvent statt Seele verkaufen" oder "1. Liga bla bla bla".
Wir können froh sein, dass sich überhaupt ein Investor für den FCK interessiert. Aushängeschild oder interessant sind wir seit Jahren oder besser gesagt Jahrzehnten nicht mehr. Daran sind aber auch die Fans mit ihren utopischen Erwartungen zum Teil Schuld. Wenn ich daran denke, dass die "glorreichen" Ultras gegen Montagsspiele protestieren, statt den Ball ins Tor zu brüllen, fällt mir der Harry ins Gras. Einige haben den Knall noch nicht gehört. Wir sind ein durchschnittlicher 3. Liga Verein mit einer glorreichen Vergangenheit (!). Dafür kann man sich aber nun mal nix kaufen.
Ich bin nach wie vor der Meinung, dass es absolut legitim ist, wenn Becca mit Leuten zusammenarbeiten will, denen er vertraut. Würde ich genauso machen.
All diejenigen, die sich gegen seinen Einstieg aussprechen und ständig was von Tradition predigen, ist wohl nicht ganz klar, was ohne die luxemburgischen Euronen passiert. Dann kannst du nämlich zusperren da oben, vielleicht nicht in einem Jahr, aber spätestens im darauffolgenden.