Forum

FCK verhandelt mit Flavio Becca: 2,6 Millionen Kredit und hohe Forderungen (Der Betze brennt)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
Thomas
Beiträge: 27215
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Es wird viel diskutiert, aber zwei wichtige Informationen aus dem Bericht des "Kicker" gehen für meinen Geschmack ein bisschen zu sehr unter, deswegen möchte ich diese gerne nochmals hervorheben - weil wichtig für den weiteren Gesamtverlauf:
Kicker hat geschrieben:... erklärte Klatt am Abend und präzisierte im Gespräch mit dem kicker: "Wir haben jetzt ein konkretes Angebot auf dem Tisch und müssen nun im Verein entscheiden, ob wir es annehmen wollen oder nicht, beziehungsweise, ob es Teile gibt, die wir modifizieren möchten."
und
Kicker hat geschrieben:Das Angebots Beccas wird sicher nicht auf einen Schlag alle Probleme des Fritz-Walter-Klubs lösen. Das drängendste: Bis spätestens Ende Mai muss der FCK dem DFB das zur Drittliga-Lizenzerlangung fehlende Geld nachweisen - so oder so wohl noch ohne Becca-Millionen.
Quelle und kompletter Text: https://www.kicker.de/news/fussball/3li ... estor.html
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
RedPumarius
Beiträge: 3945
Registriert: 05.01.2007, 19:45

Beitrag von RedPumarius »

RheinischerLöwe hat geschrieben:Liebe Lauterer,

zunächst viele Grüße aus der schönsten Stadt am Rhein! :wink:
Viele von uns Fortunen interessiert das Schicksal ein großen Traditionsvereins und es wird auch bei uns im Forum viel über den FCK diskutiert.
Für fast alle von uns ist es völlig absurd, wie man überhaupt über einen Investor (wenn ich das Bild schon sehe... das spricht Bände)nachdenken kann.

Mahnende Beispiele sind 1860 und der KFC bei uns um die Ecke. Man verkauft seine Seele an unberechenbare Fettsäcke (warum sind die eigentlich alle fett?)und die, die das entscheiden, sind die Totengräber des FCK.
Die einzige Lösung m.M. ist (wenn das Geld nicht amders aufgetrieben werden kann) der Gang in die 4. Liga und dann Neuaufbau.
Natürlich ist der Haken, seriöeses und kompetentes Peesonal zu finden, an dem es dem FCK in den letzten 20 Jahren leider gemangelt hat. (genau wie bei uns bis vor 3 Jahren).
Aber das ist der einzig sinnvolle Weg, auf dem ich und viele andere Fortunen Euch viel Glck wünschen!
95 olé ! :daumen:

Hallo FORTUNESE!

Vielen Dank für die Wünsche. Das koennen wir gut gebrauchen. Ich war letztes Wochenende in Duesseldorf, um etliche Altbuer beim Schlüssel zu trinken.
Geniale Stadt am Rhein und die Bundesligastimmung in der Stadt gegen Bremen war klasse.

Super-Funkel hat Grossartiges bei euch erreicht. Glückwunsch!

Wir sind sportlich kurz vor dem Tod. Leider!
Sanchinho

Beitrag von Sanchinho »

Thomas hat geschrieben:Es wird viel diskutiert, aber zwei wichtige Informationen aus dem Bericht des "Kicker" gehen für meinen Geschmack ein bisschen zu sehr unter, deswegen möchte ich diese gerne nochmals hervorheben - weil wichtig für den weiteren Gesamtverlauf:
Kicker hat geschrieben:... erklärte Klatt am Abend und präzisierte im Gespräch mit dem kicker: "Wir haben jetzt ein konkretes Angebot auf dem Tisch und müssen nun im Verein entscheiden, ob wir es annehmen wollen oder nicht, beziehungsweise, ob es Teile gibt, die wir modifizieren möchten."
und
Kicker hat geschrieben:Das Angebots Beccas wird sicher nicht auf einen Schlag alle Probleme des Fritz-Walter-Klubs lösen. Das drängendste: Bis spätestens Ende Mai muss der FCK dem DFB das zur Drittliga-Lizenzerlangung fehlende Geld nachweisen - so oder so wohl noch ohne Becca-Millionen.
Quelle und kompletter Text: https://www.kicker.de/news/fussball/3li ... estor.html
Klatt in der RP:

https://www.rheinpfalz.de/lokal/artikel ... nz-sicher/
„Es ist die Frage: Wollen wir das oder wollen wir das nicht. Wenn die Zustimmung erfolgt, ist der Stempel drauf – dann ist die Lizenz auch gesichert“, betont Klatt.
Satanische Ferse
Beiträge: 2192
Registriert: 09.05.2007, 20:28

Beitrag von Satanische Ferse »

Wieder einmal wird die FAZ von interessierten Kreisen als Bühne benutzt, um öffentlich Stimmung zu machen. Woher der Wind weht ist eindeutig und damit auch abschließend klar, wer die letzten Jahre die FAZ mit Informationen bedient hat. Natürlich ganz im Interesse des FCK.

Den Job als Sprachrohr hat jetzt endgültig Andreas Erb von dem geschätzten Michael Ashelm übernommen.

Erb lässt verlauten, dass die Uneinigkeit im Aufsichtsrat in den vergangenen Wochen angeblich immer wieder die Gespräche mit Becca bedroht habe. Andreas Erb behauptet weiter, dass Becca angeblich über Littig verärgert sei, weil dieser sich öffentlich über ihn geäußert habe. Darüber kann sich jeder seine eigene Meinung bilden, denn das Interview ist hier bei dbb nachzulesen. Vielleicht filtert hier mal einer die Passage heraus, über die Becca angeblich verärgert sein könnte. Ich finde sie leider nicht.

Im weiteren behauptet Erb, dass die Frage, ob Matin Bader weiter beschäftigt werden soll, bei Becca für Irritationen gesorgt haben soll.

Als Finale macht die FAZ jetzt endgültig die Angelegenheit FCK zu einem Politikum und Michael Littig zum Spielball der Geschehnisse. Erb spielt desweiteren in seinem Artikel die lokalen Parteien von SPD und CDU gegeneinander aus. Ein ganz übles Spiel, das die FAZ da betreibt, denn Littig wird in dem Artikel massiv unter Beschuss genommen, um den Druck auf ihn zu erhöhen. Angeblich sei er es laut Andreas Erb alleine, der die Verhandlungen noch gefährden könne.

Das ist ganz die Linie Banf, die hier betrieben wird. Banf, Klatt und Bader verhandeln und die anderen Mitglieder des Kontrollgremiums haben nach Banfs Vorstellung dem zuzunicken. In der Öffentlichkeit ist ja eh schon alles breitgetreten und das Ergbnis vorgegeben und vorgekaut. Was scheren einen da denn noch die Fakten. Müssen die sich denn überhaupt noch treffen? Sollen sie das doch alles per Telefonkonferenz abnicken.

Der letzte Satz des Artikels lautet: "Die Stadt Kaiserslautern ist mit ihrer Stadiongesellschaft in hohem Maße abhängig vom FCK als einzigem Mieter." Es geht rein um die Interessen von Weichel, der sich zum Abschluss seiner Politikerkarriere noch eiin Denkmal setzen will. Interesse am FCK hat der nicht. Und seiin Duzfreund Banf ist ihm dabei behilflich und verkauft diesen Deal auch noch als Rettung des FCK. Das sollte man sich als Mitglied doch noch mal ganz genau überlegen, ob das tatsächlich so ist...
Die Freiheit der Pfalz wird am Betzenberg verteidigt.

Der FCK ist das Gewehr, das man sich Tag und Nacht an die Stirn hält, ohne je abzudrücken.
Pinolino
Beiträge: 800
Registriert: 30.01.2019, 18:03

Beitrag von Pinolino »

Klatt außerdem in der RP:

https://www.rheinpfalz.de/lokal/artikel ... nz-sicher/
Über das Ergebnis der neuen Fananleihe will Klatt in den nächsten Tagen informieren. Der Betrag liege aber deutlich unter dem Traumergebnis von Kapilendo
Der Niederrheiner
Beiträge: 88
Registriert: 24.04.2018, 22:11

Beitrag von Der Niederrheiner »

Ich glaube, wir würden uns allen und vor allem unserem gemeinsamen Interesse, nämlich dem Verein, einen riesigen Gefallen tun, wenn wir hier in diesem Forum mal alle solange die Klappe halten, bis Ende der Woche mal Tatsachen auf dem Tisch liegen und nicht nur wilde Spekulationen herumgeistern. Also meine Bitte: Alle mal runterkommen, vielleicht nach draußen gehen, das schöne Wetter genießen, den nächsten Biergarten besuchen und die Finger einfach mal von der Tastatur lassen! Das mach ich jetzt auch!
TazDevil
Beiträge: 434
Registriert: 06.12.2011, 17:54

Beitrag von TazDevil »

Satanische Ferse hat geschrieben: Das ist ganz die Linie Banf, die hier betrieben wird. Banf, Klatt und Bader verhandeln und die anderen Mitglieder des Kontrollgremiums haben nach Banfs Vorstellung dem zuzunicken. In der Öffentlichkeit ist ja eh schon alles breitgetreten und das Ergbnis vorgegeben und vorgekaut.
Last es doch jetzt einfach mal gut sein mit eueren persönlichen Schuldzuweisungen, Unterstellungen und Anschuldigungen. Es ist schon witzig wie Leute, die ihr Wissen aus der Zeitung haben hier immer wieder neue Theorien aufstellen und ganz genau Kenntnis haben wollen wer was gemacht und gesagt hat.

Es wir hier auch immer einer Gebraucht auf dem man rum hacken kann. Gerade ist halt Banf an der Reihe.

Wartet doch einfach mal ab was rauskommt.
Zuletzt geändert von TazDevil am 01.05.2019, 17:50, insgesamt 1-mal geändert.
TazDevil = Ist die Abkürzung von "The Tasmanian Devil" von den Looney Tunes :teufel2:
vhelou77
Beiträge: 97
Registriert: 04.12.2017, 12:21

Beitrag von vhelou77 »

Hallo Zusammen,

Ich habe lange nichts mehr geschrieben. Ich könnte die Entwicklungen der letzten Monate nicht mehr ertragen und brauchte einfach mal Abstand.

Die letzten Monate haben den FcK wieder an einen neuen Tiefgrund gebracht. Zu diesem Zeitpunkt nach Investoren zu schauen ist von Nachteil. Querelen, Unstimmigkeiten und falsches Handeln auf allen Seiten haben den Verein geschädigt. Ich habe meine Meinung immer noch nicht gebildet wer denn hier wirklich Verursacher der Intrigen ist; aber unprofessional agieren alle Würdenträger. Auch habe ich aufgehört in diesem Forum das zu glauben was am besten Formuliert wurde. Sprachliches Geschick ändert faktische Sachlagen nicht.

FB ist nun eine Chance für den FcK in einem Moment an dem ich an keinen Rettungsanker mehr geglaubt hatte. Ich hatte auf das Insolvenzszenario aufgrund von mangelnden Geschäfts Talent und Professionalität der handelnden Personen als Lösung abgeschrieben.

Heute habe ich Hoffnung. Kommt das daher weil wir nun einen Weg haben der uns Hoffnung geben kann (Hoffnung ... nicht Erfolg). Kommt es daher das der Investor nur Geld verdienen kann wenn wir sportlich erfolgreich sind (und das deckt sich mit dem Ziel des Vereins)? Ich weiß es nicht.

Bitte Verwaltungsrat ... behandelt das Thema wie erwachsene Menschen. Handelt zum Besten des Vereins. Erkennt die Probleme des Angebotes falls es diese gibt und klärt euch auf was diese Probleme für den Verein in der Zukunft bedeuten. Bitte erfreut euch der Opportunität aber lasst euch nicht blenden. Handelt im Sinne des Vereins, der Fans und der Region. Und wenn das Angebot angenommen wird dann werde ich mich freuen. Aber ich werde auch zweifeln denn ein weiteres Stück des Herzen des Vereins wurde wieder verkauft von Personen die in der Vergangenheit dilettantisch und egoistisch gehandelt haben.
carpe-diabolos
Beiträge: 1186
Registriert: 07.06.2009, 12:13

Beitrag von carpe-diabolos »

Mir persönlich ist es völlig egal, wer bei einem möglichen "Deal" die Hauptverdienste hat.

Der FCK mit seinen unterschiedlichen Akteuren und Gremien soll nach außen als Einheit auftreten und erzeilte ergebnisse oder getroffenen entscheidungen unabhängig der individuellen Meinung gemeinsam mittragen.

Es geht nicht darum, als Erster Infos in die Welt hinauszuposaunen, sondern für den FCK das bestmögliche Ergebnisse in einer äußerst schwierigen und zukunftsweisenden Situation zu erzielen, dann wird auch das Fanlager, das Forum und die interessierte Öffentlichkleit in und um KL wieder untereinander und zueinander zu einem harmonischeren Miteinander finden.

seriös
vertraulich
glaubwürdig
gemeinsam

Das müssen die Maxime des Handelns sein ...
Qui diabolos odit, odit homines is
Wer die Roten Teufel hasst, hasst die Menschen
Quidquid agis, prudenter agas et respice finem
Was auch immer du tust, handele klug und bedenke das Ende
Ke07111978
Beiträge: 2083
Registriert: 11.07.2014, 17:10

Beitrag von Ke07111978 »

carpe-diabolos hat geschrieben:Mir persönlich ist es völlig egal, wer bei einem möglichen "Deal" die Hauptverdienste hat.

Der FCK mit seinen unterschiedlichen Akteuren und Gremien soll nach außen als Einheit auftreten und erzeilte ergebnisse oder getroffenen entscheidungen unabhängig der individuellen Meinung gemeinsam mittragen.

Es geht nicht darum, als Erster Infos in die Welt hinauszuposaunen, sondern für den FCK das bestmögliche Ergebnisse in einer äußerst schwierigen und zukunftsweisenden Situation zu erzielen, dann wird auch das Fanlager, das Forum und die interessierte Öffentlichkleit in und um KL wieder untereinander und zueinander zu einem harmonischeren Miteinander finden.

seriös
vertraulich
glaubwürdig
gemeinsam

Das müssen die Maxime des Handelns sein ...
:daumen:

Genau so ist es. Warum ich meine Kollegen auf die Lichtung stellen muss und zehnmal betonen muss, wer jetzt den Deal gemacht hat ist einfach unverständlich. Wenn das ein guter Deal für den FCK ist, könnte man das ja auch als gemeinsamen Erfolg verkaufen. Aber darum geht es ja ganz offensichtlich nicht.

Mann kann alles intern diskutieren, aber muss dann am Ende auch Mehrheiten akzeptieren und Entscheidungen mittragen. So wie das jetzt aufgezogen ist, wird es morgen fast zwangsläufig Verlierer geben. Bei einer Sache die überlebenswichtig für den FCK ist.
Fritz
Beiträge: 450
Registriert: 04.10.2013, 21:45
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Fritz »

Mir ist mittlerweile egal wie viel Einfluss Becca will. Schlimmer als diese Kasper in der Vereinsführung kann er nicht sein.
Always look on the bright side of life....
Tyosuabka
Beiträge: 1840
Registriert: 16.11.2012, 19:01

Beitrag von Tyosuabka »

Vielleicht kann man sich dann wieder einen richtigen Trainer leisten. Wäre nicht schlecht. Gibt dem Becca jeden Einfluss den er will schlimmer als das momentane Kasperle Theater der Inkompetenz kann es nicht werden und wenigstens hat er Geld.
MarcoReichGott
Beiträge: 4197
Registriert: 04.03.2013, 11:40

Beitrag von MarcoReichGott »

Ke07111978 hat geschrieben:Glaubt ihr ernsthaft Becca findet Gremien gut, die nichts für sich behalten können und Mehrheiten einfach ignorieren? Hier wird so Foul gespielt, dass es zum Himmel stinkt.
Herr Becca hat sich bislang in keiner Weise geäußert. Ich weiß nicht, was Herr Becca gut oder schlecht findet.

Banf sagt, dass Becca es nicht gut gefunden hätte, wenn Bader kurzfristig rausgeschmissen worden wäre. Deswegen hat er sich entschieden vor dem 15.Mai keine Sitzung kurzfristig einzuberufen

Deiner Meinung nach hätte Becca das hingegen super gefunden, weil er ja mehr so der Demokratie Freund ist, der den demokratischen Willen sofort umgesetzt sehen will.

Da sich Herr Becca nicht geäußert hat, muss ich hier spekulieren. Und ehrlich gesagt finde ich die Position von Banf da gerade plausibler als deine...
WernerL
Beiträge: 3176
Registriert: 14.05.2010, 12:37
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von WernerL »

Kicker hat geschrieben:... erklärte Klatt am Abend und präzisierte im Gespräch mit dem kicker: "Wir haben jetzt ein konkretes Angebot auf dem Tisch und müssen nun im Verein entscheiden, ob wir es annehmen wollen oder nicht, beziehungsweise, ob es Teile gibt, die wir modifizieren möchten."
Genau das ist es, genau so wird professionell verhandelt, jeder bringt Positionen und Interessen ein und am Ende muss man sich einigen zum Nutzen aller Beteiligten.
Genau das ist auch notwendig um nicht in die 1860 und HSV Falle zu tappen als man am Ende einfach nur nach einem Geldgeber schauen musste weil man pleite war.
Der FCK scheint die Kurve bekommen zu haben!

Kein Investor verfolgt ein Interesse sich einfach so einen Club unter den Nagel zu reissen, es geht allein um den Erfolg den wir alle gemeinsam möchten.
Und der muss auf dem Platz erfolgen und nicht in Foren.
Dann werden am Ende alle profitieren, der FCK kann fast nur gewinnen.
Die Mehrheiten sind doch fast zweitrangig, jeder FCK Fan kann auch künftig immer über die Geschicke abstimmen indem man z B keine Dauerkarte mehr kauft oder in der JHV Meinungen austauscht.
Kein Club hat das Interesse seine Fans zu vergraulen und kein Investor!
Zuletzt geändert von WernerL am 01.05.2019, 18:54, insgesamt 1-mal geändert.
„Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg.“ [George Bernard Shaw]
Lonly Devil
Beiträge: 11906
Registriert: 02.03.2012, 22:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Lonly Devil »

TazDevil hat geschrieben:... ...
Last es doch jetzt einfach mal gut sein mit eueren persönlichen Schuldzuweisungen, Unterstellungen und Anschuldigungen.
Ja es reicht doch, wenn das mehr oder weniger direkt, über die öffentlichen Medien gemacht wird.
TazDevil hat geschrieben:Es wir hier auch immer einer Gebraucht auf dem man rum hacken kann. Gerade ist halt Banf an der Reihe.
... und das völlig zu Unrecht, gelle. :wink:

----------------------------------------------

Zum schon verlinkten Artikel in der Rhheinpfalz
„Jedes Angebot hat Vor- und Nachteile“, sagt Michael Klatt, der kaufmännische Geschäftsführer des FCK, vor der wohl entscheidenden Beiratssitzung. „Es ist die Frage: Wollen wir das oder wollen wir das nicht. Wenn die Zustimmung erfolgt, ist der Stempel drauf – dann ist die Lizenz auch gesichert“, betont Klatt.
Wie sind wohl, im vereinbarten Deal, die Vor- und Nachteile gelagert.
Überwiegen die Vorteile für den Verein und sind die Nachteile akzeptabel?
Ansonsten, Hr. Klatt, könnte es nochmal eng werden mit der gesicherten Lizenz. :shock:

Was sagt die Stadt, Stichwort - Stadionfrage, zum vereinbarten Deal?
Oder ging es bei dem Gespräch mit Hr. Becca NUR um seinen Einstieg beim 1.FCK und das Stadion wurde ausgeklammert.
Dann könnte Hr.Becca weiterhin mit der Stadt über das Stadion und weitere angestrebte Ojekte verhandeln.
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
MarcoReichGott
Beiträge: 4197
Registriert: 04.03.2013, 11:40

Beitrag von MarcoReichGott »

Oder nochmal anders ausgegangen. Die Basis für den Rauswurf von Herrn Bader war für mich das massiv verpasste sportliche Ziel und das darüber hinaus eben auch keinerlei wirklicher Fortschritt zu sehen war. Ich bin bislang nicht davon ausgegangen, dass Becca irgendwas bei uns investieren würde. Daher fand ich auch den WIllen Bader zu entlassen völlig nachvollziehbar

Sollte hingegen der AR gewusst haben, dass ein Abschluss bei Investorensuche unmittelbar bevorstehen könnte, dann wäre die Bader-Aktion so kurz vor der entscheidenden Sitzung ein absolutes Unding, weil vereinsschädigend. Denn natürlich muss auch Baders Rolle bei erfolgreichen Gesprächen hier bewertet werden. Ob man mit ihm weiterarbeiten sollte oder nicht, kann ich nicht bewertet, ich kenne weder seine Rolle bei den Gesprächen mit Becca, noch welchen Anteil er sonst so wobei trägt (es gab ja mal das Gerücht, dass Hildmann nicht sein Wunschkandidat war). Aber der Zeitpunkt für so eine ENtscheidung war dann sicher nicht diese WOche.
Hephaistos

Beitrag von Hephaistos »

Es ist die Frage: Wollen wir das oder wollen wir das nicht. Wenn die Zustimmung erfolgt, ist der Stempel drauf – dann ist die Lizenz auch gesichert“, betont Klatt.
Hmmm.. Es hieß doch vor paar Tagen, dass man die Lizenz auch ohne Becca´s Millionen ziemlich sicher bekommt.. Was nun? Erneute Märchenbildung?
vhelou77
Beiträge: 97
Registriert: 04.12.2017, 12:21

Beitrag von vhelou77 »

Ke07111978 hat geschrieben:
carpe-diabolos hat geschrieben:Mir persönlich ist es völlig egal, wer bei einem möglichen "Deal" die Hauptverdienste hat.

Der FCK mit seinen unterschiedlichen Akteuren und Gremien soll nach außen als Einheit auftreten und erzeilte ergebnisse oder getroffenen entscheidungen unabhängig der individuellen Meinung gemeinsam mittragen.

Es geht nicht darum, als Erster Infos in die Welt hinauszuposaunen, sondern für den FCK das bestmögliche Ergebnisse in einer äußerst schwierigen und zukunftsweisenden Situation zu erzielen, dann wird auch das Fanlager, das Forum und die interessierte Öffentlichkleit in und um KL wieder untereinander und zueinander zu einem harmonischeren Miteinander finden.

seriös
vertraulich
glaubwürdig
gemeinsam

Das müssen die Maxime des Handelns sein ...


:daumen:

Genau so ist es. Warum ich meine Kollegen auf die Lichtung stellen muss und zehnmal betonen muss, wer jetzt den Deal gemacht hat ist einfach unverständlich. Wenn das ein guter Deal für den FCK ist, könnte man das ja auch als gemeinsamen Erfolg verkaufen. Aber darum geht es ja ganz offensichtlich nicht.

Mann kann alles intern diskutieren, aber muss dann am Ende auch Mehrheiten akzeptieren und Entscheidungen mittragen. So wie das jetzt aufgezogen ist, wird es morgen fast zwangsläufig Verlierer geben. Bei einer Sache die überlebenswichtig für den FCK ist.

Du weißt doch aus deiner Berufserfahrung das es vollkommen normal ist das es bei solchen Dingen Verhandlungsdelegationen gibt. Diese bestehen bestenfalls aus den von den Gremien Bevollmächtigten Personen. Dann werden deals verhandelt und den Gremien als Entscheidungsvorlage vorgelegt. Gerne schicke ich dir mal nen paar aber ich bin sicher die kennst du bereits. Auch wird von den Gremien vorher entschieden wer mit wem verhandelt wenn alles professionell anläuft. Ein Flavio Becca ist hoch professionell und erfahren und verhandelt nicht, ohne belegt zu haben das die Ihm gegenüber sitzende Delegation auch befugt ist

Hier hat in den letzten Tagen keiner den dealmaker vom Verein heraushängen lassen. Ganz im Gegenteil war nach allem was ich gesehen habe die Kommunikation normal. Die Verhandlungsdelegation hat nun die Verhandlungen abgeschlossen und legt das Resultat den Gremien vor. Sie sieht es als einen guten Deal an der gewisse Parameter hat (und diese sind wirklich nichts Neues ... bisschen Geld ... paar Anteile ... und Mitspracherecht). Soweit finde ich ist alles abgelaufen wie es im normalen Geschäftsleben auch passiert. Den verdeckten Vorwurf das Klatt, Bader und Banf sich als dealmaker feiern lassen sehe ich nicht.

Nun folgt die Gremiendiskussion. Hier hat sich in den letzten Monaten der Dilettantismus, Egoismus und Selbstdarstellungsdrang aller handelnder Personen gezeigt. Ich hoffe morgen passiert dies nicht. Ich hoffe morgen reden die Herren, analysieren, entscheiden und kommunizieren dann die Entscheidung des Gremiums.
Lonly Devil
Beiträge: 11906
Registriert: 02.03.2012, 22:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Lonly Devil »

Hephaistos hat geschrieben:
Es ist die Frage: Wollen wir das oder wollen wir das nicht. Wenn die Zustimmung erfolgt, ist der Stempel drauf – dann ist die Lizenz auch gesichert“, betont Klatt.
Hmmm.. Es hieß doch vor paar Tagen, dass man die Lizenz auch ohne Becca´s Millionen ziemlich sicher bekommt.. Was nun? Erneute Märchenbildung?
Möglicherweise hätte man dabei das Wörtchen "ziemlich" mehr beachten sollen? 8-)
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
LDH
Beiträge: 3146
Registriert: 05.02.2011, 23:30
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von LDH »

Ich vermisse noch ein Statement der Ultras gegen den pösen Investor. Aber da kommt wohl nix. Fraktionszwang oder so.
fckhighlander
Beiträge: 447
Registriert: 05.08.2018, 17:31
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von fckhighlander »

Hephaistos hat geschrieben:
Es ist die Frage: Wollen wir das oder wollen wir das nicht. Wenn die Zustimmung erfolgt, ist der Stempel drauf – dann ist die Lizenz auch gesichert“, betont Klatt.
Hmmm.. Es hieß doch vor paar Tagen, dass man die Lizenz auch ohne Becca´s Millionen ziemlich sicher bekommt.. Was nun? Erneute Märchenbildung?
Es war die Rede von 99%, gell Herr Littig.
Aber selbst dann, wie soll das weitergehen ohne Kohle und mit dieser Gurkentruppe.
Scotland the brave🏴󠁧󠁢󠁳󠁣󠁴󠁿
fckhighlander
Beiträge: 447
Registriert: 05.08.2018, 17:31
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von fckhighlander »

LDH hat geschrieben:Ich vermisse noch ein Statement der Ultras gegen den pösen Investor. Aber da kommt wohl nix. Fraktionszwang oder so.
Du meins den Wiederporst :lol:
Die Ultras basteln Plakate für das letzte Heimspiel .
Scotland the brave🏴󠁧󠁢󠁳󠁣󠁴󠁿
salamander
Beiträge: 4285
Registriert: 16.02.2007, 23:21

Beitrag von salamander »

Klatt am 11.3: „Ich bin guter Dinge, dass wir die Lizenz erhalten werden."
Littig am 22.4: „Zu 99,9 Prozent bekommen wir die Lizenz"

Da war von Schnellem Geld nicht die Rede, im Gegenteil, es wurde von allen Seiten stets betont, dass Investorengeld zu spät komme, um für die Lizenz noch relevant zu sein.

Und nun, auf einmal, wird vom selben Klatt ausgeführt, dass man mit dem Becca-Geld die Lizenz sicher habe. Was nicht gesagt wird, aber man sich wohl dazu denken soll: Ohne Becca-Geld gibts keine Lizenz. So macht man Druck auf einen Beirat, in dem man nicht die Mehrheit hat. Denn wer will schon der Totengräber des FCK sein? Gleichzeitig wird von einem lokalen Autor in der FAZ Druck auf Littig ausgeübt, der als politisch Aktiver verwundbar ist und ganz sicher fürderhin in KL nicht als der Mann dastehen will, der dem FCK das Licht ausblies.

Keiner fragt nach, warum auf einmal das Becca-Geld benötigt wird. Keiner überlegt sich, ob in einer Stimmung aus Panik und Druck gute Entscheidungen getroffen werden können. Alle jubeln über ne zusätzliche Million für die Mannschaft, ohne zu berücksichtigen, dass Bader, Notzon und Hildmann das Kernproblem sind und nicht eine Million mehr oder weniger.
steppenwolf
Beiträge: 1961
Registriert: 25.09.2017, 13:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von steppenwolf »

salamander hat geschrieben:Alle jubeln über ne zusätzliche Million für die Mannschaft, ohne zu berücksichtigen, dass Bader, Notzon und Hildmann das Kernproblem sind und nicht eine Million mehr oder weniger.
Sagt wer??? Herr Salamander, das ist DEINE PERSÖNLICHE Sicht der Dinge. Nicht mehr und nicht weniger. Manch anderer hier im Forum wird das anders sehen. 8-)
Kontinuität - Ruhe bewahren - Geduld haben - habe ich mir verordnet und versuche mich daran zu halten.
FORZA FCK :teufel2:
Ke07111978
Beiträge: 2083
Registriert: 11.07.2014, 17:10

Beitrag von Ke07111978 »

MarcoReichGott hat geschrieben:
Ke07111978 hat geschrieben:Glaubt ihr ernsthaft Becca findet Gremien gut, die nichts für sich behalten können und Mehrheiten einfach ignorieren? Hier wird so Foul gespielt, dass es zum Himmel stinkt.
Herr Becca hat sich bislang in keiner Weise geäußert. Ich weiß nicht, was Herr Becca gut oder schlecht findet.

Banf sagt, dass Becca es nicht gut gefunden hätte, wenn Bader kurzfristig rausgeschmissen worden wäre. Deswegen hat er sich entschieden vor dem 15.Mai keine Sitzung kurzfristig einzuberufen

Deiner Meinung nach hätte Becca das hingegen super gefunden, weil er ja mehr so der Demokratie Freund ist, der den demokratischen Willen sofort umgesetzt sehen will.

Da sich Herr Becca nicht geäußert hat, muss ich hier spekulieren. Und ehrlich gesagt finde ich die Position von Banf da gerade plausibler als deine...
Keiner wollte Bader kurzfristig rausschmeißen. Wo steht das?

Die Überlegung hingegen ist völlig legitim, insbesondere da es Fristen für Optionen zu beachten gibt.

Das ganze gehört schlicht nicht öffentlich gemacht. Dann gibt es die ganze Diskussion nicht. Und wenn ich mich dann als Beiratsvorsitzender hinstelle und diese internen Überlegungen 1. extern bestätige und 2. sage, dass ich eine andere Meinung habe und 3. dann begründe, man könne sowieso keine Entscheidung treffen, da die nächste Sitzung erst am 16.5. ist, um dann einen Tag später eine für den 2.5 einzuberufen, dann ist erstens nicht professionell und zweitens schlicht unglaubwürdig. Wenn sich der AR diese Gedanken nach unserer diesjährigen Performance nicht gemacht hätte, wäre das geradezu fahrlässig. Ich sage gar nicht, dass es in der Konsequenz heißt nicht mit Bader weiterzumachen. Da hätten ich eine persönliche Tendenz - aber die ist für die Kritik völlig irrelevant.

@vhelou: mach mal halblang. Natürlich kenne ich das. Und dabei sind zwei Dinge entscheidend:

1: Vertraulichkeit / nicht öffentlich

2: Alle Strömungen mit einbinden

Beides wurde nicht beachtet. Und natürlich ging es darum, Michael Littig deutlich zu machen, das man Banf zwar als ARV absetzen konnte, er aber an seinem Beiratsposten klebt wie UHU. Und der hat halt den „Längeren“, obwohl das so von den Mitgliedern nie gewollt war.

Ganz ehrlich: mir ist es mittlerweile aber auch fast egal. Hier werden die Opfer zu Tätern gemacht und große Teile der Fans und Mitglieder applaudieren. Das kommt mir bekannt vor und gab es bei uns schon all zu häufig.
Gesperrt