Forum

FCK verhandelt mit Flavio Becca: 2,6 Millionen Kredit und hohe Forderungen (Der Betze brennt)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
wernerg1958

Beitrag von wernerg1958 »

Aha, es ist leider nicht lustig wie plötzlich etliche das was Banf, Bader und Co mit dem Luxembourger ausgehandelt haben, wobei nichts aber auch garnichts greifbares bekannt ist ihr Fähnchen schon in eine andere Richtung drehen. Und Leute mit Wissen und Ahnung diffamieren das ist das große Kino des FCK und seiner Mitglieder und Fans. Der FCK steht in der Hauptsache genau wegen diesen Fans und Mitgliedern da wo er steht. Ihr verkauft eure Großmutter und eure Frau und Kinder wenn es dem FCK evtl. dient. Ich hoffe sehr stark dass am Donnerstag vom BR in Mehrheit so gehandelt wird wie es die ausgehandelten Statuten der Augliederung hergeben! Nicht erpressen lassen und nicht umfallen, es hatte einen Grund warum über 90% der Ausgliederung zugestimmt haben, hätte man das was derzeit und in den letzten Wochen passierte am Tag der AOMV gewusst ich zweifele stark dass es zur Ausgliederung gekommen wäre. Im Nachhinein muss ich sagen hätte ich besser mit Nein gestimmt!
Marki
Beiträge: 601
Registriert: 14.12.2018, 10:03

Beitrag von Marki »

Saarpfalz hat geschrieben:
Stadion
Wenn Becca das Stadion PLUS die Gelände für 20 Mio bekommt ist das für ihn ein guter Deal. Das kann er dann in ein Immobilien Paket zusammenlegen und es auf dem Markt verkaufen. Das Stadion ist da nur Beiwerk um eine höhere Rendite in Aussicht zu stellen und der Rest (zu bebauende Gelände) die Absicherung das es kein Hochrisiko Papier wird.
Ich bin ja nur Laie und korrigiert mich bitte, wenn ich was falsches schreibe, aber das Stadion steht doch mit 65 Millionen Euro in den Büchern und Becca kauft es für nur 20 Millionen. Was ist mit den restlichen 45 Millionen? Übernimmt Becca auch alle Verbindlichkeiten?
SEAN
Beiträge: 13256
Registriert: 28.03.2010, 14:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von SEAN »

Marki hat geschrieben:
Saarpfalz hat geschrieben:
Stadion
Wenn Becca das Stadion PLUS die Gelände für 20 Mio bekommt ist das für ihn ein guter Deal. Das kann er dann in ein Immobilien Paket zusammenlegen und es auf dem Markt verkaufen. Das Stadion ist da nur Beiwerk um eine höhere Rendite in Aussicht zu stellen und der Rest (zu bebauende Gelände) die Absicherung das es kein Hochrisiko Papier wird.
Ich bin ja nur Laie und korrigiert mich bitte, wenn ich was falsches schreibe, aber das Stadion steht doch mit 65 Millionen Euro in den Büchern und Becca kauft es für nur 20 Millionen. Was ist mit den restlichen 45 Millionen? Übernimmt Becca auch alle Verbindlichkeiten?
Zuzüglich der noch zu zahlenden Zinsen bis zum Kreditablaufstermin.
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
betzemutzi
Beiträge: 167
Registriert: 10.08.2006, 09:50
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Beitrag von betzemutzi »

TazDevil hat geschrieben:
Ke07111978 hat geschrieben:

Es ist mit Becca noch nichts unterschrieben und Du kennst schon die Summen. Schon seltsam irgendwie. Gibst Du hier Insiderinfo's raus oder willst Du nur weitere Unruhe stiften um dich für die nächste AR in Stellung zu bringen?
Du kannst die Summen im Kicker-Artikel von heute morgen um 00:17 Uhr nachlesen. Und dass obwohl doch das Ergebnis geheim bleiben sollte...

Über Ponomarevs vermeintliches Investment hat der SWR berichtet und ein Größenordnung von 30 Millionen ins Spiel gebracht. Andere Quellen zitieren auch höhere Summen. Auch da sollte das Ergebnis geheim bleiben...

Insiderinfos gibt es demnach zu genüge. Ob ich es jetzt gerade Ken vorwerfen würde, der in einem Fanforum postet oder den Verantwortlichen beim FCK, die sich an die BILD, den Kicker, die Rheinpfalz und Co. wenden, bleibt wohl jedem selbst überlassen.

Ich kenne Ken nicht und weiß nicht, woher er seine Zahlen hat. Ich verstehe von den Vor- und Nachteilen eines Investments zu wenig, um beurteilen zu können, welche Risiken es birgt und wer welche Interessen verfolgt. Gerade daher finde ich es aber interessant, wenn Ken und andere User ihre Ansichten darstellen.

Unabhängig davon, wie das Investment von Ponomarev und Becca tatsächlich aussah oder noch aussieht, wäre es für die Verhandlungsposition des FCK nur vorteilhaft gewesen, zwei potentielle Investoren an der Seite zu haben.
Zuletzt geändert von betzemutzi am 01.05.2019, 13:49, insgesamt 1-mal geändert.
C`mon you guys in red!
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

Liegen da nicht noch irgendwo knapp 20 Mio Rücklagen bei der Stadiongesellschaft. Vielleicht hat man den Rest einfach "brüderlich geteilt"?
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
Zamorano
Beiträge: 758
Registriert: 30.08.2015, 01:51

Beitrag von Zamorano »

Leute, atmet mal locker durch die Hose. Nichts Genaues weiß man doch noch nicht.

Es gibt auch keinen Grund, sich hier gegenseitig anzumachen, weil nicht jeder gleich Hurra schreit bei der Aussicht, dass Herr Becca beim FCK einsteigt. Beziehungsweise sich gegenseitig anzumachen, weil jemanden eben diese Aussicht ganz euphorisch stimmt.

Ich für meinen Teil harre der Dinge, die da kommen. Und am Ende schaue ich mir das Ergebnis an, das hoffentlich das Beste für den FCK sein wird. Und wenn es denn das Beste für den FCK sein sollte, ist es mir auch egal, wer es herbeigeführt hat - diesen Personen gilt dann meine Anerkennung für diese spezifische Leistung.

Ansonsten werde ich mich jetzt wieder aus den im weitesten Sinne vereinspolitischen Threads verabschieden. Es war spannend, aber für meinen Geschmack zu viel House of Cards, halt auf FCK-Niveau. Trotzdem - oder deswegen - fühlte ich mich doch stets versucht, selbst an den einzelnen "Storylines" mitzuspinnen. Daher werde ich mich kommentarmäßig von nun an, wie zuvor, allein aufs sportliche Geschehen beschränken.

Letzteres wird hoffentlich bald wieder mehr Anlass zur Freude bieten. Denn eines solltet ja klar sein: Ob mit Investor oder ohne, ob mit Russen, Luxemburgern oder Fan-Kapital - wenn auf dem Platz nichts zusammen läuft, ist alles andere Kokolores.
Pinolino
Beiträge: 800
Registriert: 30.01.2019, 18:03

Beitrag von Pinolino »

Zamorano hat geschrieben:Leute, atmet mal locker durch die Hose. Nichts Genaues weiß man doch noch nicht.

Es gibt auch keinen Grund, sich hier gegenseitig anzumachen, weil nicht jeder gleich Hurra schreit bei der Aussicht, dass Herr Becca beim FCK einsteigt. Beziehungsweise sich gegenseitig anzumachen, weil jemanden eben diese Aussicht ganz euphorisch stimmt.

Ich für meinen Teil harre der Dinge, die da kommen. Und am Ende schaue ich mir das Ergebnis an, das hoffentlich das Beste für den FCK sein wird. Und wenn es denn das Beste für den FCK sein sollte, ist es mir auch egal, wer es herbeigeführt hat - diesen Personen gilt dann meine Anerkennung für diese spezifische Leistung.

Ansonsten werde ich mich jetzt wieder aus den im weitesten Sinne vereinspolitischen Threads verabschieden. Es war spannend, aber für meinen Geschmack zu viel House of Cards, halt auf FCK-Niveau. Trotzdem - oder deswegen - fühlte ich mich doch stets versucht, selbst an den einzelnen "Storylines" mitzuspinnen. Daher werde ich mich kommentarmäßig von nun an, wie zuvor, allein aufs sportliche Geschehen beschränken.

Letzteres wird hoffentlich bald wieder mehr Anlass zur Freude bieten. Denn eines solltet ja klar sein: Ob mit Investor oder ohne, ob mit Russen, Luxemburgern oder Fan-Kapital - wenn auf dem Platz nichts zusammen läuft, ist alles andere Kokolores.
Endlich mal ein neutraler Beitrag.
Ganz ohne Verschwörungstheorien, Schuldzuweisungen, seltsamen Spekulationen und Beleidigungen.

Gib einigen anderen Usern doch gerne eine Scheibe Neutralität sowie Objektivität ab, der ein oder andere könnte das dringend gebrauchen, wie es scheint.

Dein Beitrag is bisher das Beste, was seit gestern Abend hier zu lesen ist.
Danke dafür und einen frohen Feiertag für dich:-)
PälzerBu1900
Beiträge: 326
Registriert: 30.04.2015, 14:01
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von PälzerBu1900 »

betzemutzi hat geschrieben:Du kannst die Summen im Kicker-Artikel von heute morgen um 00:17 Uhr nachlesen. Und dass obwohl doch das Ergebnis geheim bleiben sollte...
Ich verstehe nicht, warum so viele hier im Forum jede koloportierte Vermutung als bare Münze nehmen. Außerdem schreibt der Kicker, auf den du ja verweist, ausdrücklich, dass diese Summe vor der Verhandlungsrunde im Raum stand. Zwei Sätze weiter heißt es deswegen auch ausdrücklich: "Offen ist Stand jetzt, welche konkreten Zahlen das zu prüfende Angebot Beccas vom Dienstagnachmittag enthält."

Was bei der Verhandlung schlussendlich raus gekommen ist, ist also genau das, was du dir wünscht - nämlich noch geheim.

Also einfach mal die Finger still halten und abwarten.
ohliwa
Beiträge: 212
Registriert: 08.04.2008, 11:15
Wohnort: noch Leipzig

Beitrag von ohliwa »

Pinolino hat geschrieben:
Zamorano hat geschrieben:Leute, atmet mal locker durch die Hose. Nichts Genaues weiß man doch noch nicht.

Es gibt auch keinen Grund, sich hier gegenseitig anzumachen, weil nicht jeder gleich Hurra schreit bei der Aussicht, dass Herr Becca beim FCK einsteigt. Beziehungsweise sich gegenseitig anzumachen, weil jemanden eben diese Aussicht ganz euphorisch stimmt.

Ich für meinen Teil harre der Dinge, die da kommen. Und am Ende schaue ich mir das Ergebnis an, das hoffentlich das Beste für den FCK sein wird. Und wenn es denn das Beste für den FCK sein sollte, ist es mir auch egal, wer es herbeigeführt hat - diesen Personen gilt dann meine Anerkennung für diese spezifische Leistung.

Ansonsten werde ich mich jetzt wieder aus den im weitesten Sinne vereinspolitischen Threads verabschieden. Es war spannend, aber für meinen Geschmack zu viel House of Cards, halt auf FCK-Niveau. Trotzdem - oder deswegen - fühlte ich mich doch stets versucht, selbst an den einzelnen "Storylines" mitzuspinnen. Daher werde ich mich kommentarmäßig von nun an, wie zuvor, allein aufs sportliche Geschehen beschränken.

Letzteres wird hoffentlich bald wieder mehr Anlass zur Freude bieten. Denn eines solltet ja klar sein: Ob mit Investor oder ohne, ob mit Russen, Luxemburgern oder Fan-Kapital - wenn auf dem Platz nichts zusammen läuft, ist alles andere Kokolores.
Endlich mal ein neutraler Beitrag.
Ganz ohne Verschwörungstheorien, Schuldzuweisungen, seltsamen Spekulationen und Beleidigungen.

Gib einigen anderen Usern doch gerne eine Scheibe Neutralität sowie Objektivität ab, der ein oder andere könnte das dringend gebrauchen, wie es scheint.

Dein Beitrag is bisher das Beste, was seit gestern Abend hier zu lesen ist.
Danke dafür und einen frohen Feiertag für dich:-)
Ehr hänn beide arich recht, subber Beitrach, scheener erschder Mai un mer guggn äfach mol!
Ich häbb de Lähhdde...
DerRealist
Beiträge: 2520
Registriert: 03.11.2015, 09:08

Beitrag von DerRealist »

Pinolino hat geschrieben:
Zamorano hat geschrieben:Leute, atmet mal locker durch die Hose. Nichts Genaues weiß man doch noch nicht.

Es gibt auch keinen Grund, sich hier gegenseitig anzumachen, weil nicht jeder gleich Hurra schreit bei der Aussicht, dass Herr Becca beim FCK einsteigt. Beziehungsweise sich gegenseitig anzumachen, weil jemanden eben diese Aussicht ganz euphorisch stimmt.

Ich für meinen Teil harre der Dinge, die da kommen. Und am Ende schaue ich mir das Ergebnis an, das hoffentlich das Beste für den FCK sein wird. Und wenn es denn das Beste für den FCK sein sollte, ist es mir auch egal, wer es herbeigeführt hat - diesen Personen gilt dann meine Anerkennung für diese spezifische Leistung.

Ansonsten werde ich mich jetzt wieder aus den im weitesten Sinne vereinspolitischen Threads verabschieden. Es war spannend, aber für meinen Geschmack zu viel House of Cards, halt auf FCK-Niveau. Trotzdem - oder deswegen - fühlte ich mich doch stets versucht, selbst an den einzelnen "Storylines" mitzuspinnen. Daher werde ich mich kommentarmäßig von nun an, wie zuvor, allein aufs sportliche Geschehen beschränken.

Letzteres wird hoffentlich bald wieder mehr Anlass zur Freude bieten. Denn eines solltet ja klar sein: Ob mit Investor oder ohne, ob mit Russen, Luxemburgern oder Fan-Kapital - wenn auf dem Platz nichts zusammen läuft, ist alles andere Kokolores.
Endlich mal ein neutraler Beitrag.
Ganz ohne Verschwörungstheorien, Schuldzuweisungen, seltsamen Spekulationen und Beleidigungen.

Gib einigen anderen Usern doch gerne eine Scheibe Neutralität sowie Objektivität ab, der ein oder andere könnte das dringend gebrauchen, wie es scheint.

Dein Beitrag is bisher das Beste, was seit gestern Abend hier zu lesen ist.
Danke dafür und einen frohen Feiertag für dich:-)
Sehe ich auch so @Zamorano @Pinolino

Danke.
tomberti
Beiträge: 286
Registriert: 11.09.2009, 12:26
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von tomberti »

Mein Gott ich fass es nicht...da träumen einige schon wieder von Champions league, obwohl noch nichts darüber bekannt ist, wie der Deal aussehen könnte. Frei nach dem Motto, was interessiert mich mein Geschwätz von gestern.


Gestern sollten Banf, Klatt und vor allem Bader noch vom Berg gejagt werden und heute werden sie wie Helden gefeiert!?

Abwarten was kommt und nicht die Nerven verlieren.
Bernd1900
Beiträge: 5
Registriert: 01.05.2019, 13:47

Beitrag von Bernd1900 »

Über allem sollte doch eigentlich jetzt die Lizenz für die kommende Saison stehen.
Wenn der FCK doch die große Herzensangelegenheit eines Milliardärs ist, warum wurde da nicht längstens unabhängig wie der Einstieg einmal aussehen wird, dem Verein einen fairen Kredit gewährt oder andere Möglichkeiten, sodass das Thema Lizenz abgehakt werden kann und man endlich mit der Vorbereitung auf die neue Saison beginnen kann?
betzemutzi
Beiträge: 167
Registriert: 10.08.2006, 09:50
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Beitrag von betzemutzi »

PälzerBu1900 hat geschrieben:
betzemutzi hat geschrieben:Du kannst die Summen im Kicker-Artikel von heute morgen um 00:17 Uhr nachlesen. Und dass obwohl doch das Ergebnis geheim bleiben sollte...
Ich verstehe nicht, warum so viele hier im Forum jede koloportierte Vermutung als bare Münze nehmen. Außerdem schreibt der Kicker, auf den du ja verweist, ausdrücklich, dass diese Summe vor der Verhandlungsrunde im Raum stand. Zwei Sätze weiter heißt es deswegen auch ausdrücklich: "Offen ist Stand jetzt, welche konkreten Zahlen das zu prüfende Angebot Beccas vom Dienstagnachmittag enthält."

Was bei der Verhandlung schlussendlich raus gekommen ist, ist also genau das, was du dir wünscht - nämlich noch geheim.

Also einfach mal die Finger still halten und abwarten.

Ich bin da ganz bei dir. Ich habe aufgezeigt, dass die Summen keine Insiderinfos sind, sondern aus Veröffentlichungen herrühren. Inwieweit sie mit einem tatsächlichen Angebot übereinstimmen, steht auf einem anderen Blatt.
C`mon you guys in red!
Daniel Bär
Beiträge: 105
Registriert: 13.12.2008, 23:36
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Köln

Beitrag von Daniel Bär »

Am Dienstag hofften die Fans schon, dass die finanzielle Rettung dank Beccas Finanzspritze gelungen sei. Doch dem ist noch nicht so. Am Mittwochabend werden die Verhandlungen mit Becca fortgeführt, von einer schnellen Einigung ist nicht auszugehen

https://www.google.com/amp/s/www.sport1 ... -becca.amp
RheinischerLöwe
Beiträge: 1
Registriert: 01.05.2019, 14:40

Beitrag von RheinischerLöwe »

Liebe Lauterer,

zunächst viele Grüße aus der schönsten Stadt am Rhein! :wink:
Viele von uns Fortunen interessiert das Schicksal ein großen Traditionsvereins und es wird auch bei uns im Forum viel über den FCK diskutiert.
Für fast alle von uns ist es völlig absurd, wie man überhaupt über einen Investor (wenn ich das Bild schon sehe... das spricht Bände)nachdenken kann.

Mahnende Beispiele sind 1860 und der KFC bei uns um die Ecke. Man verkauft seine Seele an unberechenbare Fettsäcke (warum sind die eigentlich alle fett?)und die, die das entscheiden, sind die Totengräber des FCK.
Die einzige Lösung m.M. ist (wenn das Geld nicht amders aufgetrieben werden kann) der Gang in die 4. Liga und dann Neuaufbau.
Natürlich ist der Haken, seriöeses und kompetentes Peesonal zu finden, an dem es dem FCK in den letzten 20 Jahren leider gemangelt hat. (genau wie bei uns bis vor 3 Jahren).
Aber das ist der einzig sinnvolle Weg, auf dem ich und viele andere Fortunen Euch viel Glck wünschen!
95 olé ! :daumen:
Ke07111978
Beiträge: 2083
Registriert: 11.07.2014, 17:10

Beitrag von Ke07111978 »

Es ist echt unglaublich wie einige hier meinen post einfach falsch verstehen wollen, im Umkehrschluss aber überhaupt kein Problem damit zu haben scheinen, wie die BILD-Zeitung hier mit einigen unserer Aufsichtsratsmitgliedern umspringt, die aufs übelste diskreditiert werden. Weil sie ihren Job machen und anschließend etwas an die Presse durchgestochen wird. Hier wird sich aufgeregt wie sich einige ausdrücken, dass die BILD zwei unserer AR quasi als Freiwild freigibt wird aber gleichzeitig beklatscht.

Irgend etwas von Fakten labern, aber dann schreiben, dass Flavio den FCK im Herzen trägt. Ist er dein Dutz-Freund und hat mit dir gesprochen? Mag sein das es so ist. Will ich noch nichtmal bezweifeln. Aber belegen kannst Du das nicht.

Die Summen bzgl. Ponomarew wurden in div. Medien genannt, genauso wie der Kicker jetzt diese Zahlen zu Becca genannt hat. Mir ging es schlicht darum, dass die selben Leute (erstaunlicher Weise, die die hier direkt anspringen), bei dem einen Investor alles in Frage stellen, was sie bei dem anderen gut finden.

Hier wird versucht massiv Druck aufzubauen im Vorfeld der morgigen Beirats-Sitzung. AR-Mitglieder werden in die Ecke gestellt und suggeriert hier wäre irgendjemand gegen Becca und sein Angebot. Mit Sicherheit nicht, insbesondere wenn dieses sauber strukturiert ist. Die Idee, Investoren auch schon bei deutlich geringeren Anfangsinvestitionen Sitze im Beitrat zu geben stammt von Michael Littig. Das Stufenmodell was nun auch Becca vorgeschlagen wurde, stammt angabegem. aus den Verhandlungen mit Ponomarew. Nur deshalb kann morgen überhaupt über etwas abgestimmt werden. Genauso und völlig unabhängig davon, kann auch über die Zukunft von Martin Bader abgestimmt werden. Becca und Bader haben nämlich gerade mal gar nichts miteinander zu tun. Nicht die Bohne.

Das Junktim was nun gebildet wird ist eine Sauerei und das es öffentlich passiert noch viel mehr. Ein abgewählter ARV und ein vor der Absetzung stehender Sportvorstand fahren nach Luxemburg, verhandeln mit einem Investor und das erstaunliche Ergebnis: es geht nur wenn sie alle bleiben und so ziemlich alle anderen gehen? Das ist einfach asozial und die Reaktion der üblichen Verdächtigen hier bestätigt mich, dass ich voll ins Schwarze getroffen habe.

Warum hat man nicht einfach mit Becca verhandelt - z.B. auch gemeinsam mit dem ARV und hat, nachdem das im Beirat besprochen wurde, ein Ergebnis verkündet. Auch zu der Personalie Bader? Das jetzt alles öffentlich passiert, ist vereinsschädigend. Mehr als das, es macht ein Miteinander und vertrauensvolles Arbeiten in den Gremien unmöglich. User wie der tazDevil, steppenwolf oder sahnchino haben offensichtlich überhaupt kein Interesse daran, das zusammengearbeitet wird. Denn die Spaltung findet genau dort statt und das wird auch noch gut geheißen. Getrieben durch die GF und Banf die permanent Informationen durchstechen. Nicht hier im Forum wird irgendwas durchgestochen. Sondern dort. Und wenn man das hier öffentlich gut heißt, dann spaltet man. Und wer nicht bereit ist, seine selbst postulierten hohen Ansprüche an das Angebot von Ponomarew auch nun anzuwenden, der zeigt welch Geistes Kind er ist. Hier wird permanent außerhalb jeglicher Regeln gespielt.

Wenn Littig, Kind oder Paul morgen zurücktreten, ist dann was erreicht? Was glaubt ihr was dann passiert? Meint ihr dann wäre was für den Verein erreicht? Glaubt ihr ernsthaft Becca findet Gremien gut, die nichts für sich behalten können und Mehrheiten einfach ignorieren? Hier wird so Foul gespielt, dass es zum Himmel stinkt.

@kaliserberbe: ich weis von Leuten mit einer 6-stelligen Summe die unter anderem auf meinen Rat hin investiert haben. Und die letzten 250k gehen auf Harry and Friends. A sehe es ohne diese Kohle deutlich mauer aus und B haben die wegen dem Verein investiert. Nicht wegen seiner GF. Sonst hätten sie nicht ein solches Signal gebraucht.
diabOlo78
Beiträge: 529
Registriert: 10.08.2006, 15:50

Beitrag von diabOlo78 »

RheinischerLöwe hat geschrieben:Liebe Lauterer,

zunächst viele Grüße aus der schönsten Stadt am Rhein! :wink:
Viele von uns Fortunen interessiert das Schicksal ein großen Traditionsvereins und es wird auch bei uns im Forum viel über den FCK diskutiert.
Für fast alle von uns ist es völlig absurd, wie man überhaupt über einen Investor (wenn ich das Bild schon sehe... das spricht Bände)nachdenken kann.

Mahnende Beispiele sind 1860 und der KFC bei uns um die Ecke. Man verkauft seine Seele an unberechenbare Fettsäcke (warum sind die eigentlich alle fett?)und die, die das entscheiden, sind die Totengräber des FCK.
Die einzige Lösung m.M. ist (wenn das Geld nicht amders aufgetrieben werden kann) der Gang in die 4. Liga und dann Neuaufbau.
Natürlich ist der Haken, seriöeses und kompetentes Peesonal zu finden, an dem es dem FCK in den letzten 20 Jahren leider gemangelt hat. (genau wie bei uns bis vor 3 Jahren).
Aber das ist der einzig sinnvolle Weg, auf dem ich und viele andere Fortunen Euch viel Glck wünschen!
95 olé ! :daumen:
Dann erstmal Grüße zurück!
Unberechenbar(er) wäre ein Scheich, Russe etc. welche mit ihrer Kohle Bundesligamanager spielen wollen solange es ihnen Spaß oder Sonstiges bereitet. Becca (sofern ich es halbwegs richtig verstanden habe, und sofern es auch tatsächlich zum Invest in dieser Form kommt) möchte in die Immobilie Stadion und Gelände investieren und daraus natürlich einen höchstmöglichen Gewinn erzielen. Dafür braucht er auch einen erfolgreicheren FCK, damit er adequate Miete beziehen kann und auch weiter das Stadion vermarkten kann (Stadionname verkaufen usw.)

Der FCK verkauft auch nicht seine Seele, sondern bekommt eigentlich ja nur einen neuen Vermieter. Welcher natürlich zuerst mal seinem Mieter unter die Arme greifen muss. Wahrscheinlich ist die Geschichte auch nur für Becca rentabel, da er jetzt kurz vorm Exodus oder Totalschaden investiert. Na ja einfach mal abwarten wie es wirklich kommt.
OTempora
Beiträge: 123
Registriert: 18.09.2018, 12:11

Beitrag von OTempora »

@Ken: der Vereinspolitikscheiß nervt 95% dieses Forums, die stehen auf keiner der angeblich zwei Seiten. Wieso haust Du immer noch einen raus? Wir kennen Deine Meinung, is doch gut jetzt. Warten wir doch alle mal ab.
Zu Ponomarev: Uerdingen zahlt offenbar seit Monaten keine Spielergehälter, totz rechtskräftigen Urteils in einem Fall, die Ex-Trainer bekommen keine Abfindungen. Da ist der Gerichtsvollzieher unterwegs. Kann man heute schön z.B. auf Focus Online nachlesen.
Haste Scheiße am Fuß, haste Scheiße am Fuß. (Andreas Brehme, Fußballphilosoph)
LDH
Beiträge: 3146
Registriert: 05.02.2011, 23:30
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von LDH »

Hatschongelb hat geschrieben:
playball hat geschrieben:
Wenn Becca Geld gibt, ist er willkommen. Will er Einfluss, tret ich ihm persönlich mit Schuhgröße 50 in die Eier
Hopp wurde schon vergrault, weil Jäggi mit dem Hubschrauber anreiste. Die DVAG hatte die falschen Farben im Stadion.
Das mit Hopp hab ich hier ja schon lange nicht mehr gelesen. Hast du eine Quelle dafür? Diese Story konnte bis jetzt noch niemand belegen.

Es hat sich auch schon lange niemand mehr gewundert, warum die BASF oder Coca Cola nicht einsteigen.

Typisch FCK. Eine verarmter provinziell geführter Club sein. Aber mit den großen klotzen wollen.
Markus67
Beiträge: 766
Registriert: 29.10.2017, 13:42

Beitrag von Markus67 »

Nur die Meinung eines normalen Pfälzer FCK Fan.

Ja, ich habe in meinem Rahmen Geld bei der Betze Anleihe gegeben.
Warum aber habe ich das gemacht, bestimmt nicht weil die aktuelle Mannschaft
so super ist oder ich die aktuellen Personen im Verein so super finde.
Auch nicht weil ich Fußballfan bin, ich besuche gerne andere Spiele im In und Ausland (z.B. in der Premier League)
Sondern weil der FCK Herz und Heimat ist, und ich nur auf dem Betze das Gefühl habe ich bin Zuhause.

Warum aber habe ich in den letzten Jahren auch so ein ungutes Gefühle wenn ich an den FCK denke ?
Ist es weil der FCK sportlich nicht so erfolgreich ist, NEIN.
Ist es weil ich Angst um die Existenz des Verein habe, NEIN.
Es hat andere Gründe:
Ich kann ja verstehen, das ein Forum zum Austausch von Meinungen und Gedanken da ist, aber was da mittlerweile abgeht, so viele Experten und Leute die etwas gehört haben,
Egal wer im Verein Verantwortung übernimmt, kann damit rechnen für den Rest seines Leben durchs Dorf gejagt zu werden.

Aber was mich mittlerweile echt ankotzt, es sind nicht mehr nur die Fans andere Vereine die schlecht über den FCK reden, NEIN es sind auch die eigene Fans, egal ob ich mich im Stadion oder in meiner Stadt unterhalte, es wird nur noch schlecht über den FCK gesprochen, und das von den sogenannten besten Fans der Liga.
Sollte sich jemand getroffen fühlen, sorry aber es musste raus.
Lonly Devil
Beiträge: 11906
Registriert: 02.03.2012, 22:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Lonly Devil »

playball hat geschrieben:Und jetzt scheint es politisch dreckig zu werden. Man lanciert von einem der drei Herren an die Presse, dass man offenbar eine Einigung erzielt habe mit Becca, und das ganze wird breitgetreten. Die BILD schreibt schon “Lautern gerettet”.
Ohne weitergabe wurde da sugeriert, dass alles in Ordnung ist.
playball hat geschrieben: In dem Zustimmungsprozess muss nun der Beirat/Aufsichtsrat zustimmen.
Die im Gegensatz zur Öffentlichkeit, die Details erfahren über die sie dann endgültig abstimmen "dürfen".
Wie sehen diese, ach so unwichtigen Details, wohl aus und ist der Deal so annehmbar?
playball hat geschrieben:Was muss nun zwangslaeufig passieren?
Da sehe ich zunächst 3 Möglichkeiten.

1.) Der Deal ist für den 1.FCK vertetbar und wird angenommen
2.) Der Deal nutzt mehr einzelnen Personen und hält den 1.FCK weiterhin am Rande des Siechtums, was nur schwer anzunehmen wäre.
3.) Der Deal nutzt langfristig nur dem Investor und der 1.FCK bleibt auf der Strecke. Was überhaupt nicht zu akzeptieren wäre.
playball hat geschrieben:Das sind politische Drecksspielchen und es gehoert mit sofortiger Wirkung derjenige aus dem Rat herausgeschmissen mit fristloser Wirkung, der hier der Presse alles durchgesteckt hat weil diese Person keinerlei Interesse am FCK hat, sondern nur um sich selbst darzustellen.
Die Durchsteckerei ist nicht unbedingt um sich selbst darzustellen geschehen. Damit wurden die restlichen Ratsmitglieder, die jetzt darüber abstimmen sollen, unter Druck gesetzt und denen schon mal vorsorglich die "Arschkarte" zugesteckt.

Analog zu meinen 3 Punkten oben.

1.) Der Deal wird angenommen.
Dann können sich die "Verhandlungsführer", mit Zustimmung der reslichen Ratsmitglieder, als die Retter des Vereins feiern lassen und werden in Zukunft nicht mehr greifbar sein.

2.) Der Deal wird nur zähneknirschend angenomen, weil er zur Zeit alternativlos ist.
Dann können sich die "Verhandlungsführer" immer noch (bzw. immer wieder) auf die Zustimmung der anderen Ratsmitglieder berufen. "Was wollt ihr denn, ihr habt doch mit Zugestimt?"

3.) Der Deal ist dermaßen schlecht, dass er nur abgelehnt werden kann.
Ohne weitergabe von Details, die ja der Verschwiegenheit unterliegen, könnten die Verhandlungsführer dann behaupten: "Wir wollten ja den Verein retten, aber die anderen Ratsmitglieder haben ja den Deal abgeleht.

Wie @playball erwähnt: Ein politisches Drecksspiel!
Ich hoffe, dass zum WOHLE DES 1.FCK entschieden wird.

Witere Grabenkämpfe und Schlammschlachten werden da aber nicht ausbleiben.
playball hat geschrieben:Wenn Becca Geld gibt, ist er willkommen. Will er Einfluss, tret ich ihm persönlich mit Schuhgröße 50 in die Eier
Es dürfte jeder Investor willkommen sein, der den 1.FCK unterstützt und wieder in die Erfolgsspur bringt.
Wenn er dazu noch Mitspracherecht haben will, weil er handelnden Personen misstraut (wer traut schon einem "Intrigantenstadel"), dann SOLL er auch sein Mitspracherecht bekommen.
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
carpe-diabolos
Beiträge: 1185
Registriert: 07.06.2009, 12:13

Beitrag von carpe-diabolos »

In dieser entscheidende Phase für die weitere Zukunft des Vereins wäre es logisch und vernünftig gewesen, wenn

- zunächst die Verhandlungen mit Becca ergebnisorientiert und vertrauensbildend geführt werden

- die Sicherung der lizenz mit allen notwendigen Maßnahmen gemeinsam koordiniert und durchgeführt werden

- danach sportlich und personell Bilanz gezogen wird, was nach jeder Saison Pflicht ist, aber dieser absolut unbefriedigenden Saison dringender denn je nötig ist

- die personellen Weichen (Spielerabgänge und -zugänge)besprochen werden

Stattdessen einem klaren Konzept zu folgen, wird in dieser existenziellen Phase eine völlig unnötige Personaldebatte um Badere eröffnet.
Diese könnte nach folgnedem Muster verlaufen sein:

- Banf strebt bei Badere eine vorzeitige Vertragsverlängerung an oder spricht zumindest laut darüber, obwohl der Vertrag erst zum Jahresende ausläuft - Cui bono?

- Dies geschieht wohl wissend, dass einer der 2 entscheidenden Männer seitens des Vereins die Verhandlungen mit Becca führt

- Ein Teil des AR könnte eine vorzeitige Vertragsverlängerung zum jetzigen Zeitpunkt (meiner Meinung zu Recht) abgelehnt haben.

- Daraus wird in die mediale Öffentlichkeit lanciert "Bader vor dem aus" (Man bemerke den feinen, aber entscheidenden Unterschied)

Desweiteren entsteht nunmehr der Eindruck
- Die Verhandlungen sind wegen der diskusiionen um Bader extrem gefährdet

- Ein Teil des AR ist gegen Bader und das Verhandlungsergebnis

Der AR muss die ausgehandelten Ergebnisse sorgfältig prüfen und basierend auf der Faktenlage eine demokratische Entscheidung fällen. eine Mehrheit wird dies im Sinne des FCK auch tun können (Mehrheit ist hier personenneutral gemeint)

Alle einschließlich meiner Person, die in den letzten Wochen Geld investiert haben, haben dies mit Herz, Leidenschaft und der erwartung getan, dass letzendlich die Professionalität und nicht persönliche Eitelkeiten die sich durchsetzen.

Bei der zu treffenden Entscheidung darf es keine Rolle spielen, wie im BR/AR abgestimmt wurde.

Außen meinem Gremium dringen niemals Abstimmungsergebnisse nach außen, auch wenn vorher kontrovers diskutiert wurde.
Bei uns wäre se auch üblich gewesen, dass Vertreter aller verschiedenen Fraktionen bzw. Strömungen an den Verhandlungen direkt beteiligt gewesen wären, denn dies schafft Vertrauen und Transparenz. Ergo musste Banf als alleiniger Vertreter seines Gremiums antreten?

Noch eine letzte Anmerkung zur Frage Eigen- oder Fremdkapital:
Für den Geldgeber stehen die Renditeerwartung und die Sicherheit der Anlage im Vordergrund. Konstrukte (wie bereits an anderer Stelle dargelegt), die sich am sportlcihen Erfolg orientieren und damit einer Schwankung unterzogen sind, wären dabei nicht abträglich.
Für den Geldnehmer ist es jedoch entscheidend, ob das eingenommene Kapital als fremdes oder eigenes zu verbuchen ist.
Beide Interessen ließen sich miteinander harmonisieren. Dazu hat Ken bereits als eine der möglichkeiten seine Gedanken dargelegt.

Soweit meine Gedanken und Überlegungen zu all diesen Vorgängen.
In spe temporum meliorum
Utinam omnia meliora faciant
Qui diabolos odit, odit homines is
Wer die Roten Teufel hasst, hasst die Menschen
Quidquid agis, prudenter agas et respice finem
Was auch immer du tust, handele klug und bedenke das Ende
Ke07111978
Beiträge: 2083
Registriert: 11.07.2014, 17:10

Beitrag von Ke07111978 »

OTempora hat geschrieben:@Ken: der Vereinspolitikscheiß nervt 95% dieses Forums, die stehen auf keiner der angeblich zwei Seiten. Wieso haust Du immer noch einen raus? Wir kennen Deine Meinung, is doch gut jetzt. Warten wir doch alle mal ab.
Zu Ponomarev: Uerdingen zahlt offenbar seit Monaten keine Spielergehälter, totz rechtskräftigen Urteils in einem Fall, die Ex-Trainer bekommen keine Abfindungen. Da ist der Gerichtsvollzieher unterwegs. Kann man heute schön z.B. auf Focus Online nachlesen.
Jo, deshalb gibt es auch tausend Posts zur Vereinspolitik und 39 zum Spielbericht. Ist wohl aktuell die Wahl zwischen Pest und Cholera. :|

Ich würde mich auch gerne über was anderes unterhalten.

By the way: Genau der Grund, dass sich 95% der Fans nicht um Vereinspolitik kümmern, führt dann dazu, dass sich viele immer wieder ungläubig die Augen reiben. Ich habe mich im Übrigen bis vor zwei Jahren auch nicht die Bohne um Vereinspolitik gekümmert. War entspannter... :wink:
steppenwolf
Beiträge: 1961
Registriert: 25.09.2017, 13:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von steppenwolf »

Hat jemand Vollzugriff auf den FAZ-Artikel?

https://www.faz.net/aktuell/sport/fussb ... 65831.html
Kontinuität - Ruhe bewahren - Geduld haben - habe ich mir verordnet und versuche mich daran zu halten.
FORZA FCK :teufel2:
keerschemer
Beiträge: 13
Registriert: 13.02.2016, 13:57
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von keerschemer »

Das lohnt sich eh nicht: Abgeschrieben, wie das noch Lesbare zeigt UND: Autor Andreas Erb :?
Gesperrt