Satanische Ferse hat geschrieben:Martin Bader war schon lange nicht mehr tragbar. Denke dass man jetzt auf das kürzlich von @ Zamorano skizzierte Modell setzt: mit einem Sascha Hildmann, der sich in der Liga sehr gut auskennt und seine Vorstellungen für die kommende Spielzeit bereits größtenteils fertig in der Schublade liegen hat. dazu mit frischem Wind Andreas Buck. Und dazu in beratender Funktion Hans-Peter Briegel, der als Signal in Richtung auf Investoren seine Wirkung erzielen soll.
Fast beängstigend, wie schnell die Realität die Gedankenspiele einholt. Ob es tatsächlich so kommt und ob damit neue Impulse verbunden sind, lässt sich natürlich anhand der Kicker-Meldung noch nicht absehen.
Jedenfalls kann ich mir nicht vorstellen, dass es ausschließlich Zweifel an Baders Kaderplanung und kommunikativer Kompetenz sind, die in die Entscheidung hereinspielen. Notzon soll ja auch gehen, sogar Klatt könnte - laut Kicker - von seinen Aufgaben entbunden werden.
Meine Vermutung ist, dass hier "Altlasten" beseitigt werden sollen (ich bitte, die etwas zynisch anmutende Formulierung zu entschuldigen), um den Weg für den Einstieg eines Ankerinvestors zu ebnen. Dafür will man auf allen Ebenen einen Neuanfang starten, da es zwischen den Gremien - oder besser: zwischen der AR-Mehrheit und den Vorsitzenden des e.V. auf der einen sowie der GF und der AR-Minderheit auf der anderen Seite - ja alles andere als harmonisch zuging.
Ob das Kalkül letztlich aufgeht, wird man sehen. Bader schien mir allerdings eher ein Missverständnis zu sein als ein Hoffnungsträger. Vielleicht straft mich die Zukunft auch Lügen. Meine Prognosefähigkeiten waren schon hinsichtlich der sportlichen Aussichten vor der Saison mehr als bescheiden.