
Versetze dich mal in die Lage der Geschäftsführer. Was Bader und Klatt gerade durchmachen ist die schwerste Phase der Vereinsgeschichte. Andere sogenannte "Finanzexperten" deren Namen ich nicht nennen möchte sind doch schon zu besseren Zeiten gescheitert.Also zu sagen welche Auflagen wie bekommen haben. Und wieviel Geld uns noch fehlt, kann ich verlangen. Und gerade weil sie kein Verein sind, sondern eine Kapitalgesellschaft mit Aktien vollen Aktionäre Transparenz. Zusätzlich wollen sie Kredite von uns, nichts anderes ist Kapilendo, was würde eine Bank sagen, wenn du einen Kredit willst und sagst, ich sage nicht wofür, wie die Chancen stehen und weiche Sicherheiten haben sie. Und die wollen sich mein Geld leihen, dass heißt ich will es wieder haben und dann will ich wissen wie die Wahrscheinlicjkeit ist, dass ich es wieder sehe und wieviel sie vielleicht noch von mir bekommen, weil sie es brauchen. Es wurde hier im Forum von Altmeister gesagt sie können nix ohne Rückmeldung vom DFB sagen ( was ich eh schon schräg finde, dass man es vorher nicht weiß, ob der Pressemitteiling aber steht wir haben damit gerechnet. )
Jetzt sind die Zahlen vom DFB da, also bitte, ich höre ?
Weil wir Fans nur einen Investor akzeptieren der nur Geld rein pumpt und sonst die Schnauze hällt, bloß nicht mitreden, dass will kein Investor, wer Gekd gibt, bestimmt, so wie bei jedem Unternehmen.Marki hat geschrieben:Ich verstehe es nicht, so viele Vereine um uns rum haben potente Sponsoren/Mäzene/Investoren, wie man es auch immer nennen will. Saarbrücken hat Ostermann, Homburg hat Theiss, Elversberg hat Holzer und die Barackler haben Beetz. Wieso ist so was beim so viel größeren und ruhmreicheren FCK nicht möglich? Ich hätte liebend gerne einen FCK-Fan als Mäzen á la Beetz bei den Baracklern, wenn man sieht, was der aus denen gemacht hat, bekommt man das große Kotzen. Auf jeden Fall ist so eine Konstellation viel besser als dieser Krefelder Russe, der keinerlei Bezug zu seinen Vereinen hat. Warum nur "finden" wir nicht so einen?
Gibt's da schon Zahlen? Bei uns ist meiner Meinung das Problem, dass vom Etat viel zu wenig für die Mannschaft übrig bleibt, das FWS frißt uns finanziell die Haare vom Kopf, zudem dürfte unser Wasserkopf auch nicht günstig sein. Leider scheint das FWS bei den meisten hier eine Art heilige Kuh zu sein, aber meiner Meinung nach ist dieser Betonklotz mit Schuld an unserem Niedergang, viel zu teuer und viel zu groß und zudem noch keine Stimmung mehr im meistens gähnend leeren Riesenstadion. Ich hätte gerne einen Hexenkessel mit max. 25000 zuschauern, leider gibt es den in KL nicht. Das ist echt alles frustierend.Solingerteufel hat geschrieben:ich hoffe wirklich sehr das becca jetzt einsteigt, wenn man die budgets von andren 3.ligisten so ansieht, was viell von oben runterkommt(duisburg, ingolstadt), was von unten hochkommt(waldhof,viktoria) da wird bald auch in der 3.liga kaum noch platz für uns sein
Solingerteufel hat geschrieben:ich hoffe wirklich sehr das becca jetzt einsteigt, wenn man die budgets von andren 3.ligisten so ansieht, was viell von oben runterkommt(duisburg, ingolstadt), was von unten hochkommt(waldhof,viktoria) da wird bald auch in der 3.liga kaum noch platz für uns sein
Keine Info - eher für mich die logische Schlussfolgerung bezüglich dessen was auf dem Berg passiert. Gerade weil Kapilendo auch öffentlich so schlecht läuft. Man darf nie vergessen, dass Bader und Klatt auch an ihrem eigenen Stuhl sägen wenn so jemand wie Becca wirklich einsteigt.Saarlänna hat geschrieben:Woher die Info?z4pp3r hat geschrieben: btw. Becca wird kommen.
Mhm, ja ist richtig. Ich glaube der Fehler der Führung liegt auch eher in "Versprechen die man nicht halten kann". Gerade beim Thema Transparenz. Man muss mit solchen Versprechungen extrem Vorsichtig sein. Wie schon erläutert - vieles kann und darf man einfach nicht kommunizieren.Zeus hat geschrieben:@z4pp3r
Wer hat Transparenz versprochen als er sich in den Aufsichtsrat wählen lies und leidet jetzt offensichtlich an Gedächtnisschwund ?
Wer hat bei der Veranstaltung des SWR in der Kammgarn jegliches Vertrauen verspielt ?
Zu behaupten Klatt hätte sich minimal verschätzt bei Anleihe und Kapilendo grenzt schon an beginnendem Realitätsverlust. Mit höchster Wahrscheinlichkeit hat er nicht mit der Maximalsumme von 9,5 MIO gerechnet aber schon auf gut 5 Mio gehofft und somit auch eine bemerkenswerte Bauchlandung vorbereitet.
Auch ich wünsche mir Becca als Investor um den 1.FCK zu retten. Schon weil ich überzeugt bin, dass er dann mit der Betzenberger Laienspieltruppe so aufräumen wird wie er es auch in dem belgischen Verein getan hat. Bis dies aber geschieht wird noch Zeit vergehen und wenn, dann nicht dank der Überzeugungskünste von Banf, Klatt und Bader, sondern weil dann Stadt und Becca einen vernünftigen Weg gefunden haben.
z4pp3r hat geschrieben:
Keine Info - eher für mich die logische Schlussfolgerung bezüglich dessen was auf dem Berg passiert. Gerade weil Kapilendo auch öffentlich so schlecht läuft. Man darf nie vergessen, dass Bader und Klatt auch an ihrem eigenen Stuhl sägen wenn so jemand wie Becca wirklich einsteigt.
Wenn du alle Informationen die es so gibt zusammenfügst ist es nur logisch dass man jetzt diesen Weg gehen muss. Ich habe ja vorher gesagt der FCK ist "too big zu fail". Als Geldgeber ist so ein Verein wie der FCK sehr interessant. Alleinstellungsmerkmal in einer größeren Region - Historie - fertige Strukturen - NLZ - Fans. Ich denke die größte Hürde für einen Investor ist das Umfeld - hier kann man viel kaputt machen. (Übrigens wären wir ein Verein im Ruhrpott dann gebe es den FCK in der Form schon länger nicht mehr -> Alleinstellungsmerkmal in einer Region)
Aber schauen wir die logischen Fakten an. Bader und Klatt wollen eine Zwischenfinanzierung. Hoffnung -> Der FCK steigt nächste Saison auf - Verhandlungsposition gegenüber Investor gestärkt. Mitspracherecht für einen Investor = kleiner.
Problem - Zwischenfinanzierung läuft nicht wie geplant. Verhandlungsposition gegenüber Investor geschwächt. Je schwächer der FCK ist, desto wahrscheinlicher ist eine Übernahme. Das ist für mich logisch, denn so kann der Investor in den Verhandlungen mehr Macht gewinnen. (Macht die man übrigens auch braucht - sollte man einen Plan haben und sportliche Kompetenzen).
Und nochmal zurück zu "too big to fail". Es ist viel leichter einen FCK aufzubauen als die TSG Hoffenheim. Mitspracherecht ist das Stichwort. Wenn der FCK fällt können die Löwen (Investoren) über das saftige Steak herfallen. Das wollen Klatt und Bader nicht - läuft aber im Moment nicht so gut - deswegen hörst du immer mehr über die Löwen.
Nur meine Meinung und Schlussfolgerung.
Absolut wichtig - in ein Fass ohne Boden investiere ich nix mehr. Genug € hat der Verein von mir insbesondere die letzten 8-10 Jahre bekomme mit gleichbleiben sportlichem & finanziellen Abstieg.Marie hat geschrieben:Das sehe ich genauso. Wäre wichtig.alaska94 hat geschrieben:So lieber Aufsichtsrat. Ihr habt gesagt, dass ihr genaue Zahlen erst nennen könnt, wenn ihr Rückmeldung vom DFB habt. Diese sind nun da.
Also bitte.
Wieviel Geld wird benötigt.
Wieviel habe ihr sicher?
Was braucht ihr über Kapilendo und Co?
Wenn da jetzt mal eine Zahl kommt, könnte es mit Kapilendo noch was werden, sonst befürchte ich, wird es schwer die 500K mindestgrenze zu erreichen, weil sich seit Tagen so gut wie nix tut.
Vielleicht bewirkt Transparenz ja nochmal ein Wunder.
... damit die Lizenz endgültig erteilt wird.paulgeht hat geschrieben:
Der 1. FC Kaiserslautern erhält für die Saison 2019/20 die Lizenz für die 3. Liga zunächst unter Auflagen und Bedingungen. Die Bedingungen muss der FCK bis Ende Mai erfüllen, ...
Mit dem Regentanz der bisher aufgeführt wurde, funktioniert das aber nicht so richtig.Solingerteufel hat geschrieben:bader und klatt haben den verein als mittelmässigen 2.ligisten übernommen und aus ihm einen mittelmässigen 3.ligisten gemacht. die schulden sind und verbindlichkeiten sind auch viel höher als damals und der einzige plan den sie öffentlich machen ist der, das sie darauf hoffen das jemand geld regnen lässt über dem betzenberg.
sie sollten jetzt so schnell wie möglich(am besten gestern)eine pk ankündigen, in der alle fragen lückenlos und ehrlich beantwortet werden- oder einfach ihre koffer packen und verschwinden
Du erinnerst dich aber schon, dass du 4 der 6 Investoren bereits am 15.03.2019 (18:07 Uhr im Littig Thread) als großen Erfolg gefeiert hast?steppenwolf hat geschrieben:Die Säulen beginnen sich zu füllen:
SECHS REGIONALE UNTERNEHMER INVESTIEREN IN DEN FCK
https://fck.de/de/sechs-regionale-unter ... n-den-fck/
Der Artikel, die sogenannte "Pressemitteilung", sagt doch gar nichts aus. Sie ist es nicht wert sich darüber Gedanken zu machen. Wir reden nicht alles schlecht... das erledigen andere...steppenwolf hat geschrieben:@SL7:4, es geht doch gar nicht darum, ob das nun ein BIG DEAL ist oder nicht. Tatsache ist und bleibt, es geht voran. Die Lizenz für Liga 3 ist - unter Auflagen (alles andere war wohl auch nicht zu erwarten) - erteilt worden. Das erste Eigenkapital kann ab sofort eingesammelt werden. Und die Gespräche mit dem (zukünftigen?!) Investor laufen ebenfalls. Wir müssen doch nicht immer alles, aber auch alles klein oder gar kaputt reden.