@troglauer: Ich weis ja nicht was Du erwartet hast, aber nach meiner Meinung ist es dass, was zu erwarten war. Banf gibt den Posten ab, den er abgeben muss und behält den Posten, aus dem man ihn nicht abwählen kann. Bevor Du fragst, dass ist kein Orakelwesen, die entsprechenden Satzungen sind Online verfügbar. Die weiteren Mitglieder des AR sind weiterhin im Amt, da der Rücktritt ziemlich sicher bedeutet hätte: Keine Lizenz für nächstes Jahr. Weiterhin gab es ein Treffen mit Becca, um zu dokumentieren, dass man sehr wohl nach Investoren sucht. Warum man das nicht längst gemacht hat, obwohl der Mann seit über einem Jahr sein Interesse hinterlegt hat, keine Ahnung - aber auch egal.
Wenn es tatsächlich gelingt, Becca auf einer Bewertungsbasis von EUR 120 Mio. anzubinden, können Sie Banf mein entwegen zum Ehren ARV auf Lebenszeit machen und Klatt zum Manager des Jahres. Das war im Übrigen auch schon immer die Aussage vieler Beteiligten - inklusive Harald Layenberger.
Das ich - und da bin ich bei weitem nicht alleine - Patrick Banf als unmoralisch bezeichne, dass liegt daran, dass er gleich mehrere Male sein gegebenes Wort nicht gehalten hat. Sei es innerhalb der Gremien (z.B. dokumentiert durch seinen Freund Keßler) oder ganz profan, mir gegenüber. Ob Du das für angemessen hälst oder nicht, ist mir ehrlicher Weise egal. Und gerade Du bist mit deiner Wortwahl auch nicht immer zimperlich.
Und demokratisch gewählt wurde der Aufsichtsrat des e.V. Dessen Vorsitzender wird von diesem Gremium bestimmt. Und dieses Gremium hat sich jetzt demokratisch dazu entschlossen, einen neuen ARV zu benennen. Ich denke aber nicht, dass den Mitgliedern bewusst war, dass man den Vorsitzenden des Beirats, die faktische Machtposition in dem ganzen Konstrukt nicht abwählen kann - egal ob die demokratische Mehrheit das will.
Alle diese Scharmützel wären im Übrigen Schall und Rauch, wenn man das Ganze so leben würde, wie es im Sinne des Vereins ist - und wie es die Mitglieder auch wollen. Mal sehen ob das jetzt gelingt. Ich sage gar nicht das ich skeptisch bin - es muss nur unter Beweis gestellt werden.
Und die Unruhe kommt mit Sicherheit nicht durch dieses Forum in den Verein, sondern diese diversen Leckagen zu den Medien. Genauso unnötig wie die Verlautbarungen in der Rhein-Pfalz im Vorfeld, ist es nun, dass schon wieder brühwarm in diversen Medien steht, dass man sich mit Becca getroffen hat. Die sollen sich melden wenn es was zu verlautbaren gibt und nicht permanent - seit mind. einem Jahr - erzählen, mit wem sie wie gut in Gesprächen sind, um dann letztlich doch die Fans nach Fremdkapital zu fragen.
By the way: Bei Kapilendo geht noch was - dort scheint die Erneuerung von gestern noch nicht so ganz durchgeschlagen zu sein.... also gebt Gas Leute
