Volle ZustimmungDerRealist hat geschrieben:Wir bündeln halt nicht unsere gesammelten vorhandenen Kräfte. Gerade in so einer überschaubar großen Stadt wie Kaiserslautern mit überschaubaren Möglichkeiten wäre aber genau dieser Punkte eminent wichtig.
Viele Strömungen und TYPEN sind doch voll ok und sogar auch gut, dass Charakter bei rum kommt. Nur derjenige, der diese geschickt lenkt und bündelt oder richtig zusammenführt, fehlt irgendwie, so mein Eindruck.

Wie kann denn eine Spielerlegende mit langjähriger Berufserfahrung in der Region beim FCK nicht integriert werden, für Hoffenheim aber gut genug sein?
Ich bin auch kein Fan des Facebook-/Boulevard-Kommunikationsstils eines HPB oder Layenberger, solche Querschüsse sind Gift für die Außendarstellung unseres Vereins auf Investorensuche. Aber diese "Typen" gehören zum Fußball und machen ihn vielleicht auch aus, diese Leidenschaft für den eigenen Verein und Sorge um seine Existenz, dass man da keine Einigung findet, ist irgendwie traurig. Vielleicht fehlt wirklich eine Art Vermittler zwischen diesen ganzen durchaus kompetenten und wohlwollenden Köpfen außerhalb und innerhalb des Vereins.