
Kommt bei uns auch... nur eine Frage der Zeit. Potente Quellen, die sich sowohl fanwirksam als auch politisch positionieren, muss man nicht wirklich suchen...Marki hat geschrieben:Zudem haben die Barackler mit Beetz einen Mäzen, der gleichtzeitig noch Fan und somit mit dem Verein verbunden ist und Geld ohne Ende reinbuttert, finanzielle Sorgen gibt's dort keine mehr.
Das ist ne gute Idee.MountBetze hat geschrieben:Als FCK'ler werde ich selbstverständlich meinen Beitrag leisten. Aber nur wenn Patrick Banf in Vorlage geht und seinen Vorsitz abgibt. Ich möchte nicht mehr, dass dieser Mensch meinen FCK in vorderster Front repräsentiert.
Hatten sie abgesagt, oder wurden sie nicht eingeladen?Strafraum hat geschrieben:... aber macht euch mal Gedanken weshalb ein Klatt oder Bader sich an dieser Talkrunde nicht beteiligt haben.
...
Strafraum hat geschrieben:... aber macht euch mal Gedanken weshalb ein Klatt oder Bader sich an dieser Talkrunde nicht beteiligt haben.
...
Ich gebe dir in in fast allen Punkten Recht, vor allem beim letzten.WernerL hat geschrieben:Strafraum hat geschrieben:... aber macht euch mal Gedanken weshalb ein Klatt oder Bader sich an dieser Talkrunde nicht beteiligt haben.
...
Letztlich zählt nur die erste Reihe das ist absolut richtig, dort werden die Vorgaben gemacht.
Es bringt nichts sich Banf oder Bader aufzuregen, denn die wurden von den Fans gefordert und/ oder gewählt, wir müssen das immer wieder festhalten.
Bader wurde lautstark gefordert, man kann dann nicht hinterher lautstark den Abgang fordern.
Es sollte besser eine Diskussion statt finden warum man Bader überhaupt gefordert hat?
Die Fanmasse irrt leider genauso oft wie man es FCK Handelnden vorwirft.
Ich kann fuer euch nicht sprechen, aber mir ist es scheiss egal in welcher Liga der FCK spielt, ich bin immernoch dabei. Was ich will ist das der FCK wieder finanziell auf einem guten Fuss steht. Ich denk die Anleihe bringt uns nichts gutes, und nach der naechsten Saison wenn der Zwangsabstieg immer noch kommt, hat der FCK tausende potentzielle regionalle und FCK-liebhaber Investore angepisst.Strafraum hat geschrieben:Hallo,
- durch mangelnde Beteiligung kommt der FCK an kein Geld, die Lizenz wird nicht erteilt, Zwangsabstieg in Regionalliga oder gar Oberliga. Verein meldet Insolvenz an. Spielstätte Fritz-Walter-Stadion gibt es nicht mehr, da der FCK die Pacht nicht bezahlen kann. Die Stadt verkauft das Stadion incl. Umliegende Grundstücke, evtl. Abriss des Stadions. Dabei stellt sich die Frage, kommt man schnell aus der Regio - oder Oberliga wieder nach oben?...
salamander hat geschrieben:Ich wäre bereit, nochmal Geld für den FCK zu geben. Auch im Bewusstsein, dass es weg sein kann. Wenn auf dem Berg honorige Leute vom Schlage eines Merk, Briegel, Thines oder Kessler agieren würden. Menschen, denen man vertrauen kann.
Aber nicht in die Hände der Bande, die da jetzt an der Macht ist. Nicht für einen Herrn Bader, der das sportliche Desaster dieser Saison zu verantworten hat, wovon man sich gestern (chancenlos im eigenen Stadion)überzeugen konnte. Nicht für einen Herrn Klatt, der damit kokettiert, vom Fußball nichts zu verstehen und einzig die Aufgabe hatte, dem FCK Geld zu beschaffen - und daran kläglich gescheitert ist. Nicht für die Gernegrosse im Aufsichtsrat, die nur ihr eigenes Ego und ihre persönlichen Ambitionen pflegen, auf Kosten des Vereins. Keinen müden Cent. Denn er wäre sicher verloren.
Manchmal muss es erst noch schlechter werden, damit es besser werden kann.
Herr Littig erklärte das bei der SWR4-Talkrunde letzte Woche damit, dass die KGaA noch zu jung ist, um so eine Anleihe rausgeben zu dürfen.LDH hat geschrieben:Ich bin sehr verwundert, dass die Anleihe über den e.V. laufen soll. Diese Logik kann ich leider nicht verstehen. Als die Ausgliederung besprochen wurde, hat sich das anders angehört.
Den Link zum Wertpapierprospekt haben wir entfernt. Das ist mitunter eine heikle Sache, da hier bestimmte rechtliche Vorausetzungen gelten. Der FCK schaltet ja selbst vor den Informationen zur Betze-Anleihe eine Bestätigungsseite. Daher die Bitte: Hier weder das Prospekt verlinken noch wörtlich daraus zitieren. Danke!niemand27 hat geschrieben:(...)
Die Risiken sind im Wertpapierprospekt benannt:
Ab Seite 16.(...)
Es soll tatsächlich Leute/Fans geben, die keine 100-500EUR zu verschenken haben!kalusto hat geschrieben:Jetzt im Ernst:Wenn ein Fan nicht auf 100-500.-€ was die Schmuckbilder Wert sind nicht verzichten kann,tut er mir leid.Ich hab meine Bilder schon lang Entwerten lassen,die liegen also schon in der hübschen Tonne. Auserdem hab ich noch eine FETTE 4stellige Summe angelegt,wie einer hier geschrieben hat. Die werd ich um 3 Jahre verlängern und vieleicht noch was drauflegen und das ist alles langsam angespartes Geld.Auf der Bank bekommst du nichts und kann auch dort plötzlich verschwunden sein![]()
ps.Ich möchte meine BITTE von vor ca. 2-3Jahren widerholen.Wer es sich leisten kann,sollte auf das Geld für die Schmuckbilder verzichten,sie auf der Geschäftstelle entwerten lassen und schon sind wir ein Stück näher bei der Lizensierug
Und viele denken, da sitzt ein Finanzfachmann auf dem VV Sessel.voks hat geschrieben:Herr Littig erklärte das bei der SWR4-Talkrunde letzte Woche damit, dass die KGaA noch zu jung ist, um so eine Anleihe rausgeben zu dürfen.LDH hat geschrieben:Ich bin sehr verwundert, dass die Anleihe über den e.V. laufen soll. Diese Logik kann ich leider nicht verstehen. Als die Ausgliederung besprochen wurde, hat sich das anders angehört.
Das mag sein, dann hätte man sich was anderes einfallen lassen müssen, den schließlich dürfte das ja nix brandneues an Infos sein, und die Anleihe ist schon länger im Gespräch. Man lässt sich doch so gerne extern beraten.daachdieb hat geschrieben:Und viele denken, da sitzt ein Finanzfachmann auf dem VV Sessel.voks hat geschrieben:Herr Littig erklärte das bei der SWR4-Talkrunde letzte Woche damit, dass die KGaA noch zu jung ist, um so eine Anleihe rausgeben zu dürfen.
Das hätte ja sogar Grünewalt geschnallt, dass das nix wird.