
Vorbericht: 1. FC Kaiserslautern - VfL Osnabrück
Mit Selbstvertrauen den Ligaprimus besiegen
Mit sieben Punkten aus der englischen Woche hat sich der 1. FC Kaiserslautern bis auf Tabellenplatz 6 vorgearbeitet. Nun kommt mit Spitzenreiter VfL Osnabrück ein echter Gradmesser ins Fritz-Walter-Stadion.
Es hätte eine angenehme Woche werden können beim FCK. Nach der guten Ausbeute aus den Duellen gegen Jena, Braunschweig und Lotte war zumindest sportlich etwas Ruhe eingekehrt. Doch am Dienstagabend eskalierte erneut der schon länger schwelende Streit innerhalb der Vereinsführung und deren Umfeld - dieses Zoffen statt Lösungen finden kam bei den meisten Fans gar nicht gut an.
Am Sonntag (13:00 Uhr, Fritz-Walter-Stadion) steht nun aber wieder das Sportliche im Mittelpunkt. Zu Gast auf dem Betzenberg ist mit Osnabrück der Spitzenreiter der 3. Liga. Durch die guten Ergebnisse der letzten Wochen sollten die Roten Teufel aber mit entsprechendem Selbstvertrauen ins Duell gegen den VfL gehen. Spätestens mit einem Sieg wäre die Posse von Dienstag dann auch vorerst wieder vergessen.
Was muss man zum 30. Spieltag wissen? Hier kommen die wichtigsten Vorab-Informationen:
Der FCK: Ausgangslage und Personal
Seit sieben Spielen (drei Siege, vier Unentschieden) ist der FCK ungeschlagen. Lohn war der Sprung auf den 6. Tabellenplatz am vergangenen Wochenende und so ganz leicht schielt man im FCK-Umfeld doch wieder auf den Relegationsplatz. Nichtsdestotrotz: Der Weg nach oben ist weiterhin weit, acht Punkte liegt die Hildmann-Elf hinter dem Drittplatzierten aus Wiesbaden. Da dieser am Samstag bei Verfolger Halle zum direkten Duell antritt, könnte ein Dreier gegen Osnabrück noch mal etwas mehr wert sein. Zumal die Lautrer erst am Sonntag spielen und mit der Kenntnis des Ergebnisses aus Halle in die Partie gehen.
Gegen Osnabrück kann Hildmann wohl auch wieder auf Torjäger Christian Kühlwetter zurückgreifen, der seine Oberschenkelverletzung überwunden hat und Ende der Woche voll im Training dabei war. Jan Löhmannsröben steht nach seiner Suspendierung vor der Rückkehr in den Spieltagskader und der derzeitige Top-Joker Florian Pick drängt auf sein Comeback in der Startelf. Außer den Langzeitverletzten stehen auch sonst alle Akteure zur Verfügung.
Der Gegner: Ausgangslage und Personal
Der VfL Osnabrück marschiert in diesem Jahr souverän durch die 3. Liga und auch die statistischen Daten belegen das: Bereits neun Punkte liegen die Niedersachsen vor dem Relegationsplatz. Nur drei der bislang 29 Saisonspiele verloren die Osnabrücker, zudem stellt die Elf von Trainer Daniel Thioune die beste Defensive der Liga (21 Gegentore). Neun Spieltage vor Ende der Saison wäre alles andere als der direkte Aufstieg in die 2. Bundesliga eine Enttäuschung.
Ob Kapitän Marc Heider nach einer Prellung im Sprunggelenk am Sonntag in den Kader zurückkehrt, ist noch fraglich. Stürmer Marcos Alvarez (10 Saisontore) droht mit einem Magen-Darm-Virus auszufallen.
Frühere Duelle
Im Fritz-Walter-Stadion trafen beide Mannschaften zuletzt im Oktober 2008 in einer Zweitliga-Partie aufeinander. Einwechselspieler Dragan Paljic sorgte damals an einem trüben Mittwochabend per Doppelpack für den 2:0-Heimsieg der Roten Teufel.
Fan-Infos
Pünktlich zum Frühlingsbeginn wird am Sonntag bei milden 13 Grad und meist wolkigem Himmel erstmals seit Anfang November wieder die 20.000-Zuschauer-Marke geknackt. Bis zu 2.000 Fans begleiten die Lila-Weißen aus Osnabrück in die Pfalz. Die VfL-Ultragruppierung "Violet Crew" ruft die Mitreisenden dazu auf, ihre Mannschaft vom Sitzplatzblock aus zu unterstützen.
O-Töne
FCK-Trainer Sascha Hildmann: "Es ist ein schmaler Grat, doch wir wollen etwas riskieren, auch gegen den Tabellenführer. Wir wissen, dass wir immer in der Lage sind, ein Tor zu erzielen und wollen Mut nach vorne zeigen."
VfL-Trainer Daniel Thioune: "Der Betze kann die Hölle sein und die Roten Teufel wollen sicher noch mal an den ersten drei Plätzen riechen. Wir müssen unserer Linie treu bleiben. Für uns kann es da nur um drei Punkte gehen."
Daten und Fakten
Schiedsrichter: Dr. Martin Thomsen (Kleve)
Voraussichtliche Aufstellungen
1. FC Kaiserslautern: Grill - Kraus, Sickinger, Hainault - Schad, Fechner, Albaek, Sternberg - Pick, Kühlwetter (Hemlein), Thiele
Es fehlen: Botiseriu (Knie-OP), Esmel (Kreuzbandriss), Jonjic (Außenbandriss), Spalvis (Knorpelschaden), evtl. Kühlwetter (Oberschenkelblessur)
- Ca. 45-60 Minuten vor Anpfiff auf unserer Twitter-Seite: Die endgültigen Aufstellungen.
VfL Osnabrück: Körber - Susac, Trapp, Engel - Ajdini, Blacha, Taffertshofer, Tigges - Amenyido, Girth, Alvarez (Pfeiffer)
Es fehlen: Agu (Schultereckgelenkverletzung), Dercho, Haubrock (beide Aufbautraining nach Sprunggelenk-OP), Riemann (Knieprellung), evtl. Alvarez (Magen-Darm-Virus), evtl. Heider (Prellung im Sprunggelenk)
Quelle: Der Betze brennt
Ergänzung, 16:30 Uhr:

Jubelnde Wiesbadener beim Auswärtssieg in Halle; Foto: Imago
3. Liga: Wehen gewinnt das "Spiel um Platz 3"
Der 1. FC Kaiserslautern ist nach den Samstagsspielen der 3. Liga vorläufig auf den 9. Tabellenplatz zurückgefallen, könnte mit einem Heimsieg gegen den VfL Osnabrück aber wieder bis auf Rang 5 klettern. Großer Gewinner des Tages ist der SV Wehen Wiesbaden.
Die Taunussteiner - mit den Ex-Lautrern Nicklas Shipnoski, Max Dittgen und Sascha Mockenhaupt in der Startelf - gewannen mit 4:1 (2:0) beim Halleschen FC und machten damit einen großen Schritt im Kampf um Relegationsplatz 3. Flügelstürmer Shipnoski schoss ein Tor selbst und bereitete ein weiteres vor. Durch den Auswärtssieg hat die Elf von Trainer Rüdiger Rehm nicht nur den HFC auf drei Punkte distanziert, sondern ist nun auch am Karlsruher SC (1:1 gegen Hansa Rostock) dran. Beide Teams treffen am kommenden Spieltag in der hessischen Landeshauptstadt direkt aufeinander.
Nächste Woche Topspiel Wehen-Karlsruhe - FCK blinzelt auf Platz 4
Im Abstiegskampf verbuchte Sonnenhof Großaspach durch ein 2:1 gegen die Würzburger Kickers einen Big Point. Der KFC Uerdingen bleibt 2019 auch unter Interimstrainer Frank Heinemann weiter ohne Sieg (0:0 bei Carl Zeiss Jena).
Der 1. FC Kaiserslautern ist nach den Samstagsspielen zwar auf den 9. Tabellenplatz zurückgefallen, könnte mit einem Erfolg am Sonntag gegen Spitzenreiter Osnabrück aber zurück bis auf Rang 5 springen. Die Roten Teufel hätten dann 44 Punkte und "nur" noch fünf Zähler Rückstand auf den vierten Platz, der die sichere Teilnahme am DFB-Pokal 2019/20 garantieren würde.
Der 30. Spieltag mit den bisherigen Ergebnissen auf einen Blick:
Fortuna Köln - VfR Aalen 1:1 (Freitag)
Hallescher FC - SV Wehen Wiesbaden 1:4
Karlsruher SC - Hansa Rostock 1:1
1860 München - SV Meppen 1:0
Preußen Münster - SpVgg Unterhaching 3:0
Carl Zeiss Jena - KFC Uerdingen 0:0
Sonnenhof Großaspach - Würzburger Kickers 2:1
1. FC Kaiserslautern - VfL Osnabrück (Sonntag)
Sportfreunde Lotte - Eintracht Braunschweig
FSV Zwickau - Energie Cottbus (Montag)
Quelle: Der Betze brennt
Weitere Links zum Thema:
- Auf einen Blick: Die komplette Tabelle der 3. Liga
Ergänzung, 24.03.2019:

Kühlwetter und Pick zurück in der Startelf
Der 1. FC Kaiserslautern geht mit einer auf zwei Positionen veränderten Startelf in das Kräftemessen mit Spitzenreiter VfL Osnabrück. Unter anderem ist Christian Kühlwetter wieder zurück.
Der beste FCK-Torjäger (acht Treffer) hatte zuletzt mit muskulären Problemen zu kämpfen, ist nun aber wieder fit und einsatzbereit. Außerdem darf Florian Pick nach seiner guten Leistung gegen Lotte (ein Tor, eine Vorlage) von Anfang an spielen.
Das Duo spielt anstelle von Christoph Hemlein und Hendrick Zuck. Beide Akteure nehmen auf der Bank Platz. Dort sitzt auch Jan Löhmannsröben, der nach seiner am vergangenen Spieltag von Sascha Hildmann verordneten Denkpause wieder im Kader steht.
Mehr als 20.000 Zuschauer erwartet
Erstmals seit November 2018 werden zum Spiel gegen Osnabrück wieder mehr als 20.000 Besucher im Fritz-Walter-Stadion erwartet. Rund 1.500 VfL-Fans haben sich angekündigt.
Quelle: Der Betze brennt