
Aber dann mit Krombacher....super-jogi hat geschrieben:wär ich sofort dabeiDerRealist hat geschrieben:Ich denke langsam über ein mittelgroßes bis großes Besäufnis nach. Das hält man ja im Kopf nicht aus das Ganze.
Nur die Stimmen der Mitglieder.In unserem AR, hat keiner den Mumm voranzugehen. Da ist es wie in unserer Mannschaft,weit und breit kein LeaderFck1976* hat geschrieben:Egal wer in der Vergangenheit die Galeonsfigur war, ein Rombach als AR oder ein VV Kuntz waren die dem neuen „starken Mann“ (jämmerlich schwach) Banf rhetorisch um Lichtjahre voraus!
Auch seine Körpersprache und seine Stimme, für die er nichts kann, haben mit Souverän nichts zu tun.
Was befähigt diesen Mann als AR ?
Ich sag es mal so: Der AR kommt zusammen,einer sagt was machen wir heute.Die Antwort kommt 4fach zurück: Ich bin aber dagegen.Strafraum hat geschrieben:Ich seh die Sache mal so:
Jeder der einen möglichen Investor an der Angel hat egal ob Banf, Littig, restliche AR Mitglieder, Bader, Klatt oder sogar der Vorstand vom e.V. , wird es von anderen AR Mtgliedern oder Vorstandsvorsitzenden kaputt geredet. Weil jeder sein eigenes Ego durchsetzen will und als Heilsbringer gefeiert werden möchte. Null Zusammenarbeit nur dagegen macherei.
Aber dann mit Krombacher....[/quote]super-jogi hat geschrieben:wär ich sofort dabeiDerRealist hat geschrieben:Ich denke langsam über ein mittelgroßes bis großes Besäufnis nach. Das hält man ja im Kopf nicht aus das Ganze.
und dann machen wir meinen Vorschlag war,den ich zu Meiers Zeiten gemacht habe.Wir bauen einen Fußballplatz im Fröhnerhof,zu einem Regionalliga gerechten Stadion aus.Mit Hilfe UNSERER Fans müßte das zu machen sein.Ich träume auch schon wieder.Begbie1980 hat geschrieben:Da sich spätestens nach dieser Veranstaltung kein finanzstarker Investor finden wird, geht meine Hoffnung auf eine FCK-Zukunft in eine ganz andere Richtung.
Es kommt zur Insolvenz. Der FCK tritt in der Oberliga an. In den unteren Ligen gibt es sehr viele gute Fußballer, die nicht hauptberuflich Fußball spielen und für die es eine Ehre ist für den Fritz-Walter-Club zu spielen. Mit diesen Fußballern etabliert man sich in der Oberliga und Layenberger bleibt Sponsor. Außerdem unterstützen viele regionale Kleinunternehmen den Wiederaufbau und man kommt Stück für Stück wieder auf die Beine. In dieser Phase findet sich ein größerer Investor, der mit einem gesunden 1. FCK den eingeschlagenen Weg fortsetzt und wieder im Profifußball angreift.
Träumermodus aus!!!
Ob diese Leute dann auch noch mit 18.000 Mitgliedern rechnen?wernerg1958 hat geschrieben:...
Und wie man auch lesen kann wollen einige oder auch viele keine Ahnung, aufjedenfall mit dem FCK auch Kreisliga spielen dann bitte.
...
Also ich spare mir in Zukunft einfach die Weinschorlen aufm Betze und investiere dann immer nen 20er in die Fan SäuleKe07111978 hat geschrieben:Mensch - nach dieser Eigenwerbung will bestimmt jeder investieren.
Ich kann deine Ausführungen nur unterschreiben.Satanische Ferse hat geschrieben:Im Prinzip war gestern bereits nach 5 Minuten - zumindest für diejenigen, die über ein Mindestmaß an Durchblick verfügen - klar, was beim FCK schief läuft.
Den Banf hatte ich das erste mal wahrgenommen bei der Veranstaltung in Krickenbach. Mein Fazit nach dessen Vorstellungsrede: durchgefallen, ohne wenn und aber. Dann Banf wurde von knapp 900 Stimmen in den Aufsichtsrat gewählt. Meine Nachfrage, nach welchen Kriterien Banf denn gewählt wurde, hat mich vollends ernüchtert. Nichts als oberflächliche Antworten.
Seitdem möchte ich keine Mitgliederversammlungen mehr erleben, die Entscheidungen mit Tragweite triffen. Denn ich habe keine Lust mehr auf Leute, die völlig unvorbereitet auf eine JHV erscheinen und nach 3 Stunden ungeduldig mit den Füßen scharren, weil sie endlich auf ihr Sofa zurückwollen. Und solche peinlichen Wortmeldungen wie gestern, möchte ich auch nicht mehr ertragen müssen.
4. Er aquirierte vor der Wahl einige Kleinsponsoren, behängte sich mit deren Geld und erweckte damit den Eindruck dass noch mehr Geld folgen wird.Lautern-Fahne hat geschrieben:
Banf hatte an der JHV 3 Vorteile
1.er durfte als Erster sprechen. Da hatten die Mitglieder noch Bock.
2.durch seinen Beinbruch hatte er einen Bonus.
3.die geeigneteren Kandidaten (Ken, Fuchs, deBuhr) wurden entweder abgeschossen oder haben sich gegenseitig die Schädel eingeschlagen/waren schlechte Redner.
Der Mann hat Geld aber kein Niveau. Ich mag ihn nicht, denn seine Äusserungen sind subversiv und treiben einen Keil in den Verein . Mich wundert das, denn ich dachte als erfolgreicher Geschäftsmann weiß man was über Aussendarstellung und Unternehmenskommunikation. Entweder er ist wirklich so planlos wie es scheint oder er hat gewisse Absichten mit seinem Auftreten. Er verkörpert, genau wie Buchholz, dieses provinzielle Egomanentum, bei dem es nur wichtig erscheint dass man mitreden kann unabhängig von der Qualität der Beiträge...DerRealist hat geschrieben:Und Layenberger hockt im 12.Mann und macht grad weiter
Verdienter Fullquote! Ich stelle mir vor ich wäre der potentielle Investor, kurz davor 30 Mio in die Hand zu nehmen. Und dann dieses Kasperletheater. Da ist jedes Bauerntheater im Bayrischen Rundfunk ein Witz dagegen. Würde ich diesen Leuten mein Geld in die Hand geben und ernsthaft erwarten dass damit in meinem Sinne gehandelt wird? Never ever.de79esche hat geschrieben:Ich habe mich seit Dezember nicht mehr angemeldet, weil hier in den letzten Jahren der Umgang überwiegend respektlos und assozial wurde und Facebookniveau erreicht hat.
Mittlerweile denke ich, es ist ein allgemeines Gesellschaftsproblem.
Wenn ein Betreiber eines anonymen Diskussionsforums zu einer Gesprächsrunde von so genannten Fachleuten eingeladen wird, um den Tenor seines Forums zu vertreten (@Thomas ist nicht persönlich gemeint) zeigt, wo wir gelandet sind. Dass ein AR-Vorsitzender und ein Sponsor sich öffentlich dermaßen bekriegen und selbst ein Kessler noch Gesprächsinhalte von internen Verhandlungen nach Außen trägt, dann war die Sache Wischemann ein Kindergeburtstag.
Das ganze Auftreten aller Beteiligten war und ist unprofessionell und jeder, der von den Herren noch im Amt ist, sollte dieses schnellstens zur Verfügung stellen. Ich stelle mir vor, dass man genauso auch mit möglichen Investoren verhandelt und deshalb keiner Bock hat, solchen Kaspern ihr Geld zu geben. Entweder ist es Dummheit oder man möchte den Karren bewusst an die Wand fahren.
Schön, dass selbst an so einem Abend Herr Kuntz durch den Dreck gezogen wird.
Bis hin zum Twitterbeitrag unseres tollen Pressesprechers, arbeiten hier nur noch Bauern ohne Anstand.
Bitte meldet Insolvenz an und installiert Personen mit Sachverstand und professionellem Auftreten. Alles andere ist Selbstmord auf Raten.