Völlig losgelöst von der Rot-Weiß-Roten Sichtweise ist es aber doch ein seltsames Urteil. Sicher ist es eine Art Kuhhandel, der durchaus normal ist vor deutschen Gerichten (wie einer weiter oben beschrieb).
Was nun aber doch sehr verwundert ist, dass die Strafe eigentlich ja sogar um einen Punkt erhöht wurde, also offensichtlich kein einziges Argument der TuS gezogen hat, dass alles vielleicht doch nicht ganz so krass war beim Fehlverhalten.
Die (plötzliche) Aufteilung dieser Strafe sagt aber doch aus, dass man am Ende einfach nur so die Punktabzüge verteilt, dasss die TuS da gut rauskommt. Klingt objektiv fair, heißt aber, dass die Strafe gar keine echte Bestrafung ist (Ausnahme die Geldstrafe) - und offensichtlich gibt es was zu bestrafen!
Seis drum - der Mannschaft und den Fans ist es zu gönnen, denn die können nichts dafür
Einzig um Aue ist es nun wohl geschehen, dass ist das eigentlich bittere an dieser Entscheidung und zudem dem Zeitpunkt...
Wir gewinnen soweiso in Jena und sch**** auf all die Theorien, Verschwörungen und Seilschaften - der FCK schafft das so oder so aus eigener Kraft, wir sind jetzt nicht mehr niederzustrecken, nicht von der DFL, nicht von unerwarteten Ergebnissen der Konkurrenz - nicht mit der Leistung und Kampfbereitschaft der letzten Wochen
