
steppenwolf hat geschrieben:Lieber SWR, selten so einen sinnlosen Beitrag gelesen / gesehen. Dass wir Fans uns Sorgen um den Verein machen? Ach, was für eine Neuigkeit. Wartet noch zwei, drei Tage ab, dann gibt es etwas zu berichten. Und ich hoffe, die Nachricht fällt positiv aus.
Nun liebe Freunde, leider war jetzt wochenlang hier im Forum nicht ein Wort zu den Finanzen zu lesen. Man hätte ja schon den Eindruck Klatt hat alles im Sack und schaukelt das mit der Lizenz so aus der Hand. Aber denkste jetzt wird's Ernst. Wir kommen kaum über einen Mittelpatz hinaus und Bader träumt vielleicht immer noch von Relegations PLATZ. Soll er ruhig , wir werden ein Stamm Team hier in der 3.bleiben.steppenwolf hat geschrieben:Lieber SWR, selten so einen sinnlosen Beitrag gelesen / gesehen. Dass wir Fans uns Sorgen um den Verein machen? Ach, was für eine Neuigkeit. Wartet noch zwei, drei Tage ab, dann gibt es etwas zu berichten. Und ich hoffe, die Nachricht fällt positiv aus.
Das wäre ein Traum. Aber ich glaub nicht dran, zumal Globus sich beim FCK wohl zurückgezogen hat. In der Liste der Partner taucht er nicht mehr auf und die Fancouch auf der Süd ist auch weg. Warum? Würde mich auch interessieren.Gypsy hat geschrieben:In St. Wendel sitzt der Globus-Chef Thomas Bruch, ein bescheidener Mann mit Milliarden auf dem Konto und einer großen Verbundenheit zur Heimat. Gibt es da wirklich keinen aus dem FCK-Dunstkreis, der da einen Draht hat?
Das trifft ziemlich genau meine Befürchtungen. Wir sterben so unauffällig nebenbei, während wir uns über den Derbysieg freuen und über einen Gegentreffer in der Nachspielzeit ärgern...Gypsy hat geschrieben:Es ist der 26. Februar und gefühlt tut sich nix. Man hat die Befürchtung, dass es in den nächsten zwei Wochen durchsickert, dass es nicht reicht. Immer so häppchenweise, sodass es nicht auffällt, dass es schon seit November klar ist, dass eine Finanzierung der nächsten Saison in Liga 3 unmöglich ist.
... dass die Titanik als unsinkbar galt.steppenwolf hat geschrieben: FCK = UNZERSTÖRBAR. Immer daran denken, ...
Man hat nichts verkehrt gemacht, weil man gar nichts macht?steppenwolf hat geschrieben:...
Und ich deute wie Forist @klee2808 die Stille der letzten Tage und Wochen als positives Signal.
Zeit erkaufen, um sich mit einem "guten Gewissen" zu verabschieden?Strafraum hat geschrieben:... nur der Sinn einer Zwischenfinanzierung erschließt sich mir nicht so ganz. Es würde uns nochmal 1 Jahr Zeit geben mehr aber auch nicht.
...
Das sind mir zuviele Phrasen. ES wurde nicht IMMER ALLES falsch gemacht. Weder im Sportlichen noch im Wirtschaftlichen. Für traditionelle Clubs ohne Mäzen ist es einfach schwierig geworden, sich dauerhaft in Liga 1 zu halten. Das merken wir, aber auch Hamburg oder Köln. Zweite Liga mit gelegentlichen Besuchen nach oben in guten Jahren, das ist das machbare und das wurdeüber lange Zeiträume erreicht.Tzven1 hat geschrieben:Es alles angefangen mit dem Titel 98,
Da haben alle in der vereinsführung gedacht jetzt sind wir angekommen in der Spitze der Bundesliga!
Danach wurden nur noch Fehlentscheidungen
Getroffen.
Angefangen mit dem komischen Franzosen (Juri D.)
Seitdem geht's abwärts.
" wir haben alle ein Defizit an Durchblick "
Nur noch traurig was aus unserem FCK geworden ist.
Andi Buck wurde gesagt, bevor er den Vereinsvorsitz angetreten hat, dass es mit der Lizenz gut aussieht. Da Klatt bisher nicht als Märchenerzähler aufgefallen ist, kann man wohl davon ausgehen, dass das stimmt und die angestrebte Zwischenfinanzierung steht.TreuDemFCK hat geschrieben:Deshalb interpretiere ich die Stille als gutes Zeichen. Wenn gerade offensichtlich wäre, dass das Schiff kentert, dann wären längst wieder über die Presse platzierte Reinwaschungen verteilt worden.
Rheinteufel2222 hat geschrieben: Andi Buck wurde gesagt, bevor er den Vereinsvorsitz angetreten hat, dass es mit der Lizenz gut aussieht. Da Klatt bisher nicht als Märchenerzähler aufgefallen ist, kann man wohl davon ausgehen, dass das stimmt und die angestrebte Zwischenfinanzierung steht.
... ...
Der Verein war im sportlichen Bereich 3X in Folge während der heißen Transferphase nur begrenzt Handlungsfähig, wenn überhaupt.salamander hat geschrieben:... ...
Was aber definitiv der Fall ist: Nach dem Abgang von Kuntz ist im sportlichen Bereich alles schief gegangen.
... ...
...ich würde gerne einspringen und antworten:De Sandhofer hat geschrieben:@ Rheinteufel 2222
Glaubst du wirklich,irgendwer könnte noch mehr Imageschaden anrichten als unser jetzige Verantwortlichen? ich kann es mir kaum Vorstellen.![]()
![]()
salamander hat geschrieben:Das sind mir zuviele Phrasen. ES wurde nicht IMMER ALLES falsch gemacht. Weder im Sportlichen noch im Wirtschaftlichen. Für traditionelle Clubs ohne Mäzen ist es einfach schwierig geworden, sich dauerhaft in Liga 1 zu halten. Das merken wir, aber auch Hamburg oder Köln. Zweite Liga mit gelegentlichen Besuchen nach oben in guten Jahren, das ist das machbare und das wurdeüber lange Zeiträume erreicht.Tzven1 hat geschrieben:Es alles angefangen mit dem Titel 98,
Da haben alle in der vereinsführung gedacht jetzt sind wir angekommen in der Spitze der Bundesliga!
Danach wurden nur noch Fehlentscheidungen
Getroffen.
Angefangen mit dem komischen Franzosen (Juri D.)
Seitdem geht's abwärts.
" wir haben alle ein Defizit an Durchblick "
Nur noch traurig was aus unserem FCK geworden ist.
Was aber definitiv der Fall ist: Nach dem Abgang von Kuntz ist im sportlichen Bereich alles schief gegangen. In den Jahren 2000-2016 entsprach die sportliche Platzierung im wesentlichen der wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit, mit Ausschlägen nach oben und unten. Der Abstieg 2012 mit dem drittkleinsten Ligaetat war nicht völlig unwahrscheinlich. Dass mit einem Top-Five-Etat mehrfach der Wiederaufstieg knapp verpasst wurde, war bitter, aber nicht abstrus daneben.
Dagegen die letzten beiden Jahre: Abstieg mit dem sechsthöchsten Zweitligaetat, jetzt Platz 12, der Regionalliga näher als der zweiten Spielklasse - und das mit dem zweithöchsten Drittligaetat. Soweit weit klafften finanzielle Ausstattung und Ergebnis nie vorher auseinander. Der Verein wurde finanziell ausgezehrt, um einen wettbewerbsfähigen Kader zu ermöglichen, doch das Ergebnis ist erbärmlich. Im sportlichen Bereich wurde noch nie so schlechte Arbeit geleistet wie in den letzten beiden Jahren.
Das ist traurig, aber Fakt. Und da muss man gar nicht bis Atze & Co. zurückgehen, um nach Gründen für den Niedergang zu suchen, die aktuell Verantwortlichen sind noch auf der Lohnliste.