Er sollte die zentrale Figur im Mittelfeld des 1. FC Kaiserslautern werden. Mads Albaek. Bislang wartet Trainer Sascha Hildmann noch auf seinen Spielgestalter. Verletzungen werfen den Dänen immer wieder zurück.
Seine letzten beide Einsätze für den 1. FC Kaiserslautern liegen schon eine Weile zurück. Gegen Würzburg und Meppen, Anfang Dezember, wusste der der 29-Jährige zu überzeugen. Mehr noch, unter dem neuen Trainer Sascha Hildmann blühte Mads Albaek regelrecht auf, zeigte seine besten Leistungen im FCK-Dress. Lauterns Coach lobte ihn als zentrale Figur der Mannschaft. "Mads ist für die Mannschaft sehr wichtig. Gerade auch, weil er für Power und Mentalität steht." (…)
Wie oft wurde Albaek als DER Schlüsselspieler für uns bezeichnet? Auch ich hatte große Hoffnung, dass er der ersehnte Führungsspieler ist, den wir benötigen. Doch leider hat er diese Position noch nie einnehmen können. Sei es an (doch) fehlender Qualität, der ganzen Verletzungsgeschichte oder sonst etwas.
Fakt (und leider traurig), macht es eigentlich keinen Unterschied, ob er spielt oder nicht.
Finde es immer noch gut, dass er mit in die 3. Liga gegangen ist und ich wünsche ihm, dass er wieder voll einsatzfähig ist. Vielleicht kommt er ja doch noch irgendwie an. Ansonsten wird das Kapitel im Sommer sehr wahrscheinlich beendet sein.
"Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen, man weiß nie was man kriegt." aus "Forrest Gump"
Wie wäre es denn endlich einmal mit Taten auf dem Rasen??!
Maulhelden, die vor und nach den Spielen, in Mikros und vor Kameras markige Sprüche loslassen, haben wir weißgott genügend!
Es sind immer genau die die Schlüsselspieler, die gerade fehlen. Und man glaubt immer wieder, dass alles besser wird, wenn sie zurück kommen. Spalvis wird diese Saison nicht mehr zurück kommen und Albaek vielleicht noch ein paar Spiele rumkicken. Bis der aber in einem sinnvollen Rhythmus wäre ist er wieder verletzt oder die Saison rum. Der einzige Schlüsselspieler des FCK ist Kraus. Alle anderen sind immer und durch alle ersetzbar.
Albaek wünsche ich gute und vollständige Genesung.
Aber, Schlüsselspieler
Wann hatte der 1.FCK denn zum letzten mal wirklich einen Denker und Lenker im Kader, der den Takt und die Marschrichtung der Mannschaft während des Spieles vorgibt?
Es muss schon etwas länger her sein, denn mir fällt spontan keiner ein.
Ich gebe euch allen recht. Hatten wir in den letzten Jahren nicht immer die gleiche Situation? Wir warten auf die Schlüsselspieler, steigen weiter ab, die "Schlüsselspieler" sind dann mal weg. Ich warte nicht auf den ein oder anderen Schlüsselspieler, Plattitüden. Der Trainer muss langsam aufpassen, der er nicht in die Fußstapfen seiner Vorgänger gerät. Spielt bei Leverkusen nicht ein 18 jähriger als Schlüsselspieler. Das ist die Aufgabe des Trainerteams, der GF den im Verein ggf. zu finden. Lieber SH bitte aufpassen sonst laufen sie bald in den Spuren ihrer Vorgänger, sie werden dann nicht mehr erkennbar sein.
Also da kann man dann nur noch den Kopf schütteln, Albaek als Schlüsselspieler. Kein einziges Spiel hat er entschieden, geschweige denn einmal ein Spiel herumgerissen. Dass er verletzt ist, ist nicht seine Schuld. Dass ihm der Verein komplett egal zu sein scheint, schon. Wann gab es denn mal ein Interview des Bedauerns, dass er unbedingt mit uns in die Bundesliga wollte. Dass er alles dafür gibt, wieder auf dem Platz zu stehen. Irgendwas dass einen glauben lässt, dass er es nicht genießt seine Profizeit bei uns abzusitzen.
Lonly Devil hat geschrieben:Albaek wünsche ich gute und vollständige Genesung.
Aber, Schlüsselspieler
Wann hatte der 1.FCK denn zum letzten mal wirklich einen Denker und Lenker im Kader, der den Takt und die Marschrichtung der Mannschaft während des Spieles vorgibt?
Es muss schon etwas länger her sein, denn mir fällt spontan keiner ein.
Der letzte wirkliche Denker und Lenker sollte Sforza gewesen sein...
Im der Folge fallen mir nur so Durchschnittskicker wie Zandi, de Witt etc ein.
Wobei, Lincoln konnte auch lenken, der hatte es allerdings mit der Denkerei nicht sooooo dolle
LaOla43 hat geschrieben:Oh jaaa ---- da gebe ich dir Recht
große Sprüche aber keine Spieler Qualität
so werden wir kein spiel mehr gewinnen. die eigenen fans als stärkster gegner.
ich bin auch total frustriert, aber sowas ist kontraproduktiv.
"...die besten fans ever..)
streite dich nie mit einem dummkopf, es könnte sein das die zuschauer den unterschied nicht bemerken (mark twain)
Pinolino hat geschrieben:Der letzte wirkliche Denker und Lenker sollte Sforza gewesen sein... Im der Folge fallen mir nur so Durchschnittskicker wie Zandi, de Witt etc ein.
Tiffert wars. Leider war auch er zu schlecht für uns, so wie Karl auch.
Pinolino hat geschrieben:Der letzte wirkliche Denker und Lenker sollte Sforza gewesen sein... Im der Folge fallen mir nur so Durchschnittskicker wie Zandi, de Witt etc ein.
Tiffert wars. Leider war auch er zu schlecht für uns, so wie Karl auch.
Also Karl konnte den Ball ziemlich gut zum Gegner oder ins aus lenken...