
Flutlicht wird überbewertet!! Die 2 Bildschirme waren so hell das man keins gebraucht hat...Ja. Auch auf der Nord wurden reichlich Energiesparwitze gemacht. War am Ende echt ganz schön dunkel. Normalerweise hätte das FL von Anfang an angeschaltet gehört.
Quelle: rheinpfalz.deTrainer Sascha Hildmann vom Drittligisten 1. FC Kaiserslautern, an diesem Sonntag (22.05 Uhr) Gast in der SWR-Sendung „Flutlicht“, macht sich Sorgen um Abwehrspieler Kevin Kraus. „Das sieht nicht gut aus“, orakelt der Coach. Kraus war am Samstag beim 2:0 gewonnenen Heimspiel gegen Hildmanns Ex-Klub SG Sonnenhof Großaspach nach 73 Minuten wegen einer Knieverletzung ausgeschieden. Kraus, im letzten Sommer vom Zweitligisten 1. FC Heidenheim gekommen, war in allen 21 Spielen dieser Saison für den FCK im Einsatz. Nach Noten ist er der beste FCK-Feldspieler der Hinrunde.
Molle hat geschrieben:Zum Flutlicht möchte ich auch nur kurz anmerken, dass ich zumindest verwundert war. Es war echt ungewohnt dunkel im Stadion! Kosteneinsparung?? Im TV als ich mit Dir Highlight nochmal anschaute, total hell und angenehm. Komisch!!
DBB-Spielbericht von Ingo hat geschrieben:Nachdem die größte Chance der Gäste in der 90. Minute und bei schon ungewohnt dunklen Lichtverhältnissen - weder der Schiedsrichter noch das Fernsehen hatten das sonst übliche Einschalten des Flutlichts verlangt - knapp am Pfosten vorbei streicht, ist der verdiente und weitgehend ungefährdete Heimsieg aber auch so perfekt.
Kompletter Spielbericht: FCK-SGA 2:0 | Ein Mutmacher in schwierigen Zeiten
Als unten die Bandenwerbung auf gelb schaltete, meinte mein Nachbar: "Eben haben sie das Licht angemacht"uhu_alleskleber07 hat geschrieben:Flutlicht wird überbewertet!! Die 2 Bildschirme waren so hell das man keins gebraucht hat...Ja. Auch auf der Nord wurden reichlich Energiesparwitze gemacht. War am Ende echt ganz schön dunkel. Normalerweise hätte das FL von Anfang an angeschaltet gehört.
Und das TV Bild machte keine Probleme. Vielleicht sollte die DFL mal nachfragen ob die Produktionsfirma der DFL einfach nur schlecht istThomas hat geschrieben:
In der Bundesliga & 2. Bundesliga ist meines Wissens das Einschalten des Flutlichts Pflicht, zugunsten der TV-Übertragungen. Da hat man sich als Stadionbesucher ja im Sommer schon öfter mal über Flutlicht bei hellichtem Sonnenschein gewundert.
Egal... man hat gesehen, dass SH Ecken trainieren läßt. Es wurden viele verschiedene Varianten gezeigt. Welcher Trainer der letzten Jahre hat das bitte schön gemacht?
Ach komm, warum ist jetzt Breitenreiter ein schlechter Trainer? Er hat in Paderborn super Arbeit gemacht, in Schalke weniger (aber da verliert jeder Trainer an Qualität...) und in Hannover wiederum zwei Saisons gute (Aufstieg, Klassenerhalt mit 13. Platz). Die Saison halt wieder nicht, aber der Kader ist auch sauschlecht. Ein Trainer hat, ein paar wenige Welttrainer ausgenommen, nunmal nur eine endliche Halbwertszeit. Und wenn es einmal schlecht ist oder wird, ist man nicht automatisch ein schlechter Trainer, sondern es ist vielleicht einfach eine Frage der Konstellation oder Umstände in dem Moment. Da wird meiner Meinung nach zu oft einfach nicht differenziert.Schlossberg hat geschrieben:...und nicht um den in Hannover, wo gerade ein schlechter Trainer durch einen noch schlechteren ersetzt wurde...
Kitzmann-Übersteiger hat geschrieben: Ach komm, warum ist jetzt Breitenreiter ein schlechter Trainer?