Beim Lesen dieses Satzes schoss mir spontan durch den Kopf: Hoffentlich gibt es uns dann noch.
Zum Abschluss der Woche dann doch noch was Positives .....

DirkDiggler6686 hat geschrieben:Hoffe nur nicht das unsere Dressen dann um ein gutes Stück teurer werden.
Von einem Bundesligisten kosten die Nike-Trikots meist 80€ plus !!!![]()
Bei Uhlsport war man bei 69,90€ oder gar 64,99€ wenn ich mich nicht irre,oder?!
Aber ich denke mal das kann der Verein mit Nike aushandeln. Als Drittligist Trikots für 80€ plus an den Mann verkaufen kann man m.M.n. nicht bringen!
Welch Doppelmoral.pfälzer-Bayer hat geschrieben:Und du hast nichts anderes zu tun, als vertrauliche Informationen aus FCK-Kreisen in die Welt zu posaunen?FCK-PETER hat geschrieben:Nike wird Ausrüster des FCK ab 19/20, Das wurde mir inoffiziell AUS FCK-Kreisen heute auf Nachfrage bestätigt. Es wird in den nächsten Tagen offiziell. NIKE ist neuer Ausrüster = richtig!!!
das eine hat mit dem anderen nichts zu tunSubway hat geschrieben:Was mich positiv stimmt, ist das der Vertrag über 5 Jahre geht. Ich glaube kaum das Nike so etwas machen würde, wenn nicht schon eine Rettung der Gesamtsituation in greifbarer Nähe oder sogar in trockenen Tüchern wäre...
Ist er wirklich dafür verantwortlich, oder nicht eher der Vermarkter ?DerRealist hat geschrieben:Hat dann Bader für das gestrenge Forum hier mal bisschen was richtig gemacht?
Nike ist die Siegesgöttin. Hoffentlich hilfts.
Gut, das ist Geschmackssache. Wenigstens sind Adidas und Nike nicht so altbacken wie Uhlsport.ersterfcok hat geschrieben:Lustigerweise sind die Trikots der beiden größten Ausrüster Adidas und Nike die langweiligsten in Liga3.
Wen denn?Meltl hat geschrieben:War bisher auch mit Uhlsport zufrieden
Da gibt es vieeel schlimmere Ausrüster
Der Gedanke kam mir auch direkt nachdem ich den Bericht gelesen habe!Subway hat geschrieben:Was mich positiv stimmt, ist das der Vertrag über 5 Jahre geht. Ich glaube kaum das Nike so etwas machen würde, wenn nicht schon eine Rettung der Gesamtsituation in greifbarer Nähe oder sogar in trockenen Tüchern wäre...
Ja, der eine Satz unter dem Foto ist sehr aussagekräftig.WohntImFeindesland hat geschrieben:Laut Bild hat der hier so oft gescholtene Bader den Deal eingefädelt.
Ich muss der guten Ordnung halber mal noch nachschieben, dass ich es nicht wirklich ernst gemeint habe, dass Nike die 3,5 Mio. auf einmal rüber schieben soll. Ich kann mir das aktuell so gar nicht vorstellen, dass Nike in der Höhe in Vorleistung geht - falls überhaupt.Rickstar hat geschrieben:Genau entweder mit Nike einen Deal machen, dass die die 3.5 Mio vorab auszahlen oder mit einer Bank die 2.8 Mio (Jahre 2020-2023) beleihen. Egal wie sie es machen, ich denke, mal dass dann von den 12 Mio für die Lizenz nur noch 9 fehlen. Abzüglich der angeblich weiteren 3.5 Mio von Quatrexx sind es dann "nur" noch 5.5 Mio, von denen ja nochmal 2-3 Mio. von nicht-institutionellen Anlagern (-> Fans) aus der Fananleihe sind. Wenn alles so stimmt, beträgt die Lücke für März nur noch 2.5 Mio oder liege ich da falsch?ExilDeiwl hat geschrieben:Ach, die 3,5 Mio. einfach sofort auszahlen lassen, dann fehlen nur noch rund 9 Mio... Was danach kommt, hat uns in den vergangenen Jahren schon öfter nicht sonderlich interessiert...
Muss ja auch nicht Nike machen. Ich halte es jetzt nicht für so unrealistisch, dass sich so ein Ausrüstervertrag mit Nike beleihen lässt. Der ein oder andere hier meint ja, dass so etwas nie im Leben eine Bank oder Finanzdienstleister machen würde. Aber ist bspw. ein Deal "zahle jetzt 3 Mio an den FCK, bekomme über 5 Jahre 3,5 Mio vom FCK zurück" so schlecht? Selbst bei unserem Risiko sollte sich doch jemand finden, der daran verdienen will. (Zahlen sind natürlich erfunden und nur Beispiele...)ExilDeiwl hat geschrieben:Ich muss der guten Ordnung halber mal noch nachschieben, dass ich es nicht wirklich ernst gemeint habe, dass Nike die 3,5 Mio. auf einmal rüber schieben soll. Ich kann mir das aktuell so gar nicht vorstellen, dass Nike in der Höhe in Vorleistung geht - falls überhaupt.Rickstar hat geschrieben: Genau entweder mit Nike einen Deal machen, dass die die 3.5 Mio vorab auszahlen oder mit einer Bank die 2.8 Mio (Jahre 2020-2023) beleihen. Egal wie sie es machen, ich denke, mal dass dann von den 12 Mio für die Lizenz nur noch 9 fehlen. Abzüglich der angeblich weiteren 3.5 Mio von Quatrexx sind es dann "nur" noch 5.5 Mio, von denen ja nochmal 2-3 Mio. von nicht-institutionellen Anlagern (-> Fans) aus der Fananleihe sind. Wenn alles so stimmt, beträgt die Lücke für März nur noch 2.5 Mio oder liege ich da falsch?
Die Spielerversion dieses Trikots hängt bei mir im Schrank.DSWFisch hat geschrieben:https://i.ebayimg.com/00/s/Mzc1WDUwMA==/z/gpEAAOSwSiVbsO-k/$_20.JPG
![]()
![]()
ich glaub sogar es gab sogar eine Blauschwarz Version davon![]()
Genau: Die 0,7 Mio. bzw. die 1,4 Mio. fehlen dann jedes Jahr im laufenden Budget. Wenn wir dann noch die ausstehenden EUR 2 Mio. Signing Fee von Legandere, die eigentlich für den Aufstieg in die 2. Liga fällig sind für einen Discount von 20% nach vorne ziehen, die ausstehenden 3 Mio. von Quartex für schlappe 7,5% Zinsen ziehen, dann brauchen wir nur noch bummelig 8 Mio. von der Bodenseebank zu 12,5% - die lässt sich dafür dann die Sponsoreneinnahmen, die Anteile an der KG und spätere Transfererlöse abtreten. Wenn es gut läuft auch noch die Markenrechte.Rickstar hat geschrieben:
Muss ja auch nicht Nike machen. Ich halte es jetzt nicht für so unrealistisch, dass sich so ein Ausrüstervertrag mit Nike beleihen lässt. Der ein oder andere hier meint ja, dass so etwas nie im Leben eine Bank oder Finanzdienstleister machen würde. Aber ist bspw. ein Deal "zahle jetzt 3 Mio an den FCK, bekomme über 5 Jahre 3,5 Mio vom FCK zurück" so schlecht? Selbst bei unserem Risiko sollte sich doch jemand finden, der daran verdienen will. (Zahlen sind natürlich erfunden und nur Beispiele...)
PS: Wenn ich jetzt 3 Mio. zur freien Verfügung rum liegen hätte, würde ich es machen