wk58 hat geschrieben:Wäre das Team nicht in ein Trainingslager geflogen, würden die Meckerer sagen, die haben noch nicht mal mehr die Kohle für ein Trainingslager, wie soll das noch was werden.
Das wären keine "Meckerer", sondern Realisten. Hier in diesem Forum tummeln sich wirklich die letzten Traumtänzer und Realitätsverweigerer. Aber es ei denen vergönnt, "Taktik, Kraft & Co." zu tanken. Und der oder andere aus der Verwaltungsclique wird sich doch den Besuch der "Truppe" auch nicht entgehen lassen wollen.
Beim FCK ist Ende März Schluß, wenn nicht noch ein Wunder geschieht. Für mich: Gott sei Dank. Dieses beschämende Schauspiel, das da abläust, das Gegurke, die "Anhänger", das leere Stadion, bestenfalls Unfähigkeit in der Vereinführung, das haben die Generationen, die den FCK groß gemacht haben, nicht verdient.
Den Realitätverweigeren sei empfohlen, der Erinnerung und Nostalgie nachzugehen. Ich bin sicher, von denen hat noch keiner die schöne Hommage in der Weihnachtsbeleuchtung der Eisenbahnstraße in Hohe des Liebrich-Hauses wahrgenommen. Ganz einfach deshalb, weil sie meist jünger sind und überhaupt nicht wissen, was man unter 1.FCK versteht. Sie sind schon im Elend groß geworden und haben das "FCK"-Elend verinnerlicht. Ich empfehle: Neugründung unter anderem Namen. Das wäre dann etwas, was zu dem paßt, was seit Jahren da ober kreucht und fleucht, samt seinen Traumtänzern drumherum. In der Realität verreißen die nichts mehr.