
Das mein ich nicht nur. Die ganze Außendarstellung in der Öffendlichkeit/Medienwelt ist eine einzige Katastrophe, man braucht nur auf die FCK.de Seite zu kucken. Die drei letzten Einträge sind der Bericht über das 1-2 bei 60, das Interview mit Banf und ein Berichtchen über die bevorstehende Vorbereitung. Letzterer ist offenbar der einzige die ersten 5 Tage 2019, dabei ist jedem Menge los. Stellungnahmen von den Beteiligten, alleine bei der Kausa Kessler, für mich nicht vorhanden. Stattdessen rennt man zu Facebook und Co.shaka v.d.heide hat geschrieben: @SEAN
Was soll man machen wenn intern keine Möglichkeit besteht gehört zu werden?
Volle Zustimmung.SEAN hat geschrieben:Das mein ich nicht nur. Die ganze Außendarstellung in der Öffendlichkeit/Medienwelt ist eine einzige Katastrophe, man braucht nur auf die FCK.de Seite zu kucken. Die drei letzten Einträge sind der Bericht über das 1-2 bei 60, das Interview mit Banf und ein Berichtchen über die bevorstehende Vorbereitung. Letzterer ist offenbar der einzige die ersten 5 Tage 2019, dabei ist jedem Menge los. Stellungnahmen von den Beteiligten, alleine bei der Kausa Kessler, für mich nicht vorhanden. Stattdessen rennt man zu Facebook und Co.shaka v.d.heide hat geschrieben: @SEAN
Was soll man machen wenn intern keine Möglichkeit besteht gehört zu werden?
Ob da das Zitat von @Ke07111978 Anwendung finden könnte?wernerg1958 hat geschrieben:... Herr Littig ist zurück in den AR ...
In einer PN an mich hat er zu mindest gesagt dass er jederzeit Einblick in die Dinge des AR und der GmbH gehabt hat. Was nu? ...
Ke07111978 hat geschrieben: Ich zitiere diesbzgl. mal JochenG: "Was man aber dabei lernt ist, dass die Vereine nicht immer ehrlich sind, wenn es um die Information in Richtung Fans geht.
Ich war ja damals gegen den Kölner Kind im AR aber er wurde gewählt und hatte bei SK auch schön fest im Sattel gesessen. Es ist zum kotzen was da so abgeht. Hauptsache die eigene Rasch ist voll.wernerg1958 hat geschrieben:Wenn ich das noch richtig in Erinnerung habe, ist auch der Herr Kind bei den 3en die Herrn Kessler "rauswarfen" Dieser Herr Kind aus dem alten AR wieder in den neuen AR zuwählen fand ich damals schon sehr unpassend. Aber nun haben seine Wähler den Preis bezahlt. Nur verstehe ich eines nicht ganz, Herr Littig ist zurück in den AR und war mit Herr Kessler Vorstand des ev er hätte doch ohne dass Herr Kessler lange fragen gehen muß seinem Vorstndskollegen die notwendige Info geben können. In einer PN an mich hat er zu mindest gesagt dass er jederzeit Einblick in die Dinge des AR und der GmbH gehabt hat. Was nu? Hier müßen die Mitglieder mal etwas mehr auf den Tisch hauen, dieses Gemauschel geht nicht, das kann und darf man sich nicht gefallen lassen!
Kaum sind sie gewählt sind ihnen Fans und Mitglieder egal zumindest die besagten 3 AR`s!
Dann muß man ihm, oder jedem anderen, die Infos geben, die ihm zustehen. Es kann ja auch nicht sein,, dass der AR/die GmbH Führung sich ihren "Chef" selbst aussuchen! Wir brauchen von e. V. Seite her einen starken Gegenpol!wernerg1958 hat geschrieben:@SEAN, sicher nicht, Herr Merk wäre am Ende auch nur ein Herr Keßler. Grüßaugust wird der nicht machen wollen, auch er würde berechtigt Infos von der GmbH haben wollen.
Der Souverän im Verein sind die Mitglieder und wie stark die sind, sah man auf der JHV Mitte Dezember. Der AR und der Vorstand, jetzt die GmbH Geschäftsführer, wurden mit guten Mehrheiten entlastet, trotz Katastrophenbilanz mit Abstieg und neuen Schulden.Vor 6 Monaten haben die Mitglieder sich mit der Satzungsänderung zur Ausgliederung selbst kastriert.SEAN hat geschrieben: Es kann ja auch nicht sein,, dass der AR/die GmbH Führung sich ihren "Chef" selbst aussuchen! Wir brauchen von e. V. Seite her einen starken Gegenpol!
Blinden Aktionismus kann man das, hinsichtlich des Zeitrahmens von Kesslers Ausschluss bis zur Entscheidungsfindung "Ende Januar", mit Sicherheit nicht nennen.
Der Aufsichtsrat des 1. FC Kaiserslautern wird sich am Mittwoch mit der Suche nach einem neuen Vereinsvorstand befassen. Es gibt mehrere Kandidaten.
... ...
Eine Entscheidung soll dem Aufsichtsratsvorsitzenden Patrick Banf zufolge "bis Ende Januar" fallen. Zur Auswahl stehen aktuell mehrere Kandidaten, mit denen sich der Aufsichtsrat befasst.
Es wäre zu wünschen, aber meine Hoffnung in diesen "Aufsichtsrat" sind sehr gering. Die Chance auf Merk waren damals da, aber man wollte ihn halt nur als Grüßaugust und nicht wirklich in Verantwortung.SEAN hat geschrieben:Die "alten" vom AR und vom Vorstand sind ja soweit alle weg, vielleicht geht jetzt was Richtung Markus Merk?
Ambitionen auf eigene Entscheidungsfindung sollte bei den Kandidaten sehr eingeschränkt bis gar nicht vorhanden sein, um eventuelle Reibungspunkte schon im Vorfeld auszuschließen.ExilDeiwl hat geschrieben:Tja, würde mich sehr interessieren, wer diese Kandidaten sein sollen. Es dürften wohl keine sein, die ein gesteigertes Interesse haben, herauszufinden, welche potentiellen Investoren denn tatsächlich angesprochen wurden und ggf. sogar Interesse bekundet haben...
Dr. Merk wäre damals der richtige gewesen, aber mein Vertrauen ist auch den Bach runter und ich habe nur die Meinung Klassenerhalt und Neuanfang ohne die Schwätzer.wernerg1958 hat geschrieben:Mehre Kandidaten, und bis Ende Januar ich glaube dem Herr Banf und seinen zwei Spannmaenner kein Wort und die anderen sagen nichts oder noch nichts. Mein Vertrauen in den AR ist bei 0!
geb Dir Recht:wernerg1958 hat geschrieben:Mehre Kandidaten, und bis Ende Januar ich glaube dem Herr Banf und seinen zwei Spannmaenner kein Wort und die anderen sagen nichts oder noch nichts. Mein Vertrauen in den AR ist bei 0!