
Zur Berufung von Klatt:Oktober1973 hat geschrieben:was mich in dem Zusammenhang eher interessieren würde ist, wer MK ins Boot geholt hat und an welchem Seil er hing oder hängt,
über eine Zeitungsanzeige ist sein Einstieg ja sicher nicht zustandegekommen
Du kennst doch Klatt, dann setze jetzt mal deine rote Brille ab, dann wirst du mir Recht geben das er eben genau diese Gespräche NICHT führen kann, der kann ja noch nicht einmal sich an einem Gespräch teilnehmen mit unseren Sponsoren (ist übrigens keine Stammtischparole, fragt einfach einen Sponsor der bei der vorletzten Abschlussfahrt in Pauli dabei war).... das sind ganz einfach nicht seine Stärken! Was wir da bräuchten wäre einer der mal selbstsicher Auftritt und mal Tacheles redet!steppenwolf hat geschrieben:@Oktober1973, danke für deine Recherche. Vielleicht bekommt jetzt der eine oder andere mit, dass wir nicht nur von Pfälzer Bauern geführt werden.
Ab etwa Minute 12:10 geht es um die bevorstehenden Gespräche mit dem Ankerinvestor:
https://swrmediathek.de/player.htm?show ... 5056a12b4c
Letztendlich wird es darum gehen, um die Parteien einen Kompromiss bei der Stadionfrage finden. Hier ist vor allem die Beweglichkeit bei der Stadt KL gefragt.
danke, damit kann man was anfangen,steppenwolf hat geschrieben:Zur Berufung von Klatt:Oktober1973 hat geschrieben:was mich in dem Zusammenhang eher interessieren würde ist, wer MK ins Boot geholt hat und an welchem Seil er hing oder hängt,
über eine Zeitungsanzeige ist sein Einstieg ja sicher nicht zustandegekommen
https://fck.de/de/michael-klatt-wird-ne ... zvorstand/
danke für die Klarstellung, desweiteren teile ich Deine Idee mit MM und RKMeistermannschaft hat geschrieben:@Oktober1973
Das war ja auch nur überspitzt dargestellt, ich habe ja geschrieben das er „buchhalterisch“ das kann, aber Ausgliederung und Investorensuche ist nun mal ein anderes Kalieber!
Was wir brauchen, da gebe ich Dir Recht, wäre eine Gallionsfigur und da wir (leider) schon genug von denen verbrannt haben, fällt mir nur noch einer ein, Markus Merk! Das könnte der Türöffner sein, den man kennt, er könnte die starke Person dann sein! Nur glaube ich nicht das unser AR so einen starken Charakter holen würden.....
Des weiteren würde ich mir wünschen das Rainer Kessler wieder an Bord kommt, denn der ist Ehrenamtler wie man ihn sich vorstellt!
jetzt bekommt das Ganze mal Qualität. Und das alles muß erlaubt sein. Hier sollte es nicht um kaputtreden oder schreiben gehen, sondern bestenfalls um AusdruckSEAN hat geschrieben:Geht zwar etwas am Thema vorbei, aber wie zu lesen ist, war Klatt ja bei der KPMG. Die sind ein Wirtschaftsprüfungsunternehmen, die in Deutschland über 10.000 Mitarbeiter haben, weltweit sind es um die 200.000 Mitarbeiter. Wenn die keine Kontakte in die deutsche und internationale Wirtschaftswelt haben, wer dann? Da frag ich mich, warum wir so dünne mit Sponsoren ect. bestellt sind? Hat der gute Herr Klatt keine guten Kontakte mehr in seine alte Firma, oder war er dort ein ganz ganz kleines Lichtlein, das da nichtmal eine Kleinigkeit für uns hinten runterfallen kann?
Die gleichen Gedankengänge und Hoffnungen gab es bei Gries. Der hatte ja auch super Verbindungen...SEAN hat geschrieben:Geht zwar etwas am Thema vorbei, aber wie zu lesen ist, war Klatt ja bei der KPMG. Die sind ein Wirtschaftsprüfungsunternehmen, die in Deutschland über 10.000 Mitarbeiter haben, weltweit sind es um die 200.000 Mitarbeiter. Wenn die keine Kontakte in die deutsche und internationale Wirtschaftswelt haben, wer dann? Da frag ich mich, warum wir so dünne mit Sponsoren ect. bestellt sind? Hat der gute Herr Klatt keine guten Kontakte mehr in seine alte Firma, oder war er dort ein ganz ganz kleines Lichtlein, das da nichtmal eine Kleinigkeit für uns hinten runterfallen kann?
Ich denke das Banf respektieren muß, das der FCK 100% tiger Gesellschafter der Ausgliederung ist.Es sind nur sehr wenige Personen auf allen Seiten autorisiert, in diese Dokumente Einsicht zu nehmen. Dies gilt übrigens auch für die Stadt. Obwohl die Stadiongesellschaft eine hundertprozentige Tochter der Stadt ist, hat beispielsweise der Stadtrat keine Einsicht in die Details – eine vergleichbare Situation wie bei uns.“ Der FCK müsse respektieren, „dass ein Investor, der für die Vorplanung schon viel Geld investiert hat, diese Vorgaben macht und wir sie einhalten“.
SEAN hat geschrieben:Ich denke das Banf respektieren muß, das der FCK 100% tiger Gesellschafter der Ausgliederung ist.Es sind nur sehr wenige Personen auf allen Seiten autorisiert, in diese Dokumente Einsicht zu nehmen. Dies gilt übrigens auch für die Stadt. Obwohl die Stadiongesellschaft eine hundertprozentige Tochter der Stadt ist, hat beispielsweise der Stadtrat keine Einsicht in die Details – eine vergleichbare Situation wie bei uns.“ Der FCK müsse respektieren, „dass ein Investor, der für die Vorplanung schon viel Geld investiert hat, diese Vorgaben macht und wir sie einhalten“.
Womöglich wurden beim Aufsetzen der Gespräche einfach handwerkliche Fehler gemacht. Nämlich wenn zuvor namentlich festgelegt wurde wer Einsicht erlangen darf, und man nicht bedacht hatte, dass durch die Ausgliederung Herr Klatt nicht mehr der Vertreter des Vereins ist.SEAN hat geschrieben:Ich denke das Banf respektieren muß, das der FCK 100% tiger Gesellschafter der Ausgliederung ist.Es sind nur sehr wenige Personen auf allen Seiten autorisiert, in diese Dokumente Einsicht zu nehmen. Dies gilt übrigens auch für die Stadt. Obwohl die Stadiongesellschaft eine hundertprozentige Tochter der Stadt ist, hat beispielsweise der Stadtrat keine Einsicht in die Details – eine vergleichbare Situation wie bei uns.“ Der FCK müsse respektieren, „dass ein Investor, der für die Vorplanung schon viel Geld investiert hat, diese Vorgaben macht und wir sie einhalten“.
Wenn man beim Aufsetzen der Gespräche vergisst, das man den 100% Gesellschaftern Einblick gewähren muss, wären da aber ganz schöne Dilettanten am Werk. Ich kann mit fug und recht behaupten, davon wenig Ahnung zu haben. Aber selbst ich weiß, das man einem "Besitzer" Einblick gewähren muss, was ich als "Tochtergesellschaft" so veranstalte. Vielleicht blöde ausgedrückt, mir fällt aber im Moment keine bessere Formulierung ein.niemand27 hat geschrieben:Womöglich wurden beim Aufsetzen der Gespräche einfach handwerkliche Fehler gemacht. Nämlich wenn zuvor namentlich festgelegt wurde wer Einsicht erlangen darf, und man nicht bedacht hatte, dass durch die Ausgliederung Herr Klatt nicht mehr der Vertreter des Vereins ist.
Nun befindet man sich in der Zwickmühle. Entweder verstösst man gegen Auskunfts- und Einsichtsrecht (§51a GmbHG) oder gegen vertraglich fixierte Geheimhaltungsvereinbarungen gegenüber des potentiellen Investors.
Punktlandung von Betzeopa !betzeopa hat geschrieben:Kann mir einer mal erklären wie das zusammengehen soll? Ein Investor, der auf dem gekauften Gelände (Platz 3 oder 4 oder die Parkplätze hinter der Ost oder West....?) Wohnungen in erheblicher Zahl bauen soll/will und die Tatsache, dass dieses Gelände dann für eine von uns allen erhoffte Rückkehr in die 2. oder 1. Liga nicht mehr zur Verfügung steht. Wohnungen direkt neben einem Stadion im Profifussball? Oder wird gerade das Fell (Stadion) des Bären (FCK) verteilt obwohl dieser, wenn auch auf der Intensivstation,noch am Leben ist? Mit dem dann abgezogenen Fell wird Bär dann endgültig erledigt sein! Einzig die Stadt würde dadurch ihre Verbindlichkeiten los! Soll das die Politik der Stadtoberen SPD für das Problem FCK/Stadion sein? Die sollten sich ein Beispiel an ihren Vorgängern aus dem Jahr 1962/63 nehmen. Hätten die damals so eine Einstellung zum FCK gehabt, hätten wir nie auch nur eine einzige Minute Bundesligafussball auf dem Betze erlebt....
FCK58 hat geschrieben:mit Verlaub - aber diesen post halte ich persönlich wieder voll für den A.... Ein typischer Steppenwolf.steppenwolf hat geschrieben:@zille, lass‘ mich raten, der einzige, der uns aus der misslichen Situation noch retten kann, ist Sforza, richtig?!![]()
So löblich das ehrenamtliche Engagement einiger Mitglieder auch sein mag, so frage ich mich, ob wir damit nicht die Handlungen der Verantwortlichen torpedieren?! Aber vielleicht ist das ja gerade Sinn und Zweck dieserer Aktionen - alles muss raus: Banf, Bader Notzon, ... Es lebe der Verein, es lebe die Tradition, ...
möge die Meuterei endlich beginnen ...
Ich für meinen Teil kann dazu nur sagen: Gute Nacht, FCK - R.I.P.
Du unterstützt diejenigen, die da ganz offensichtlich den Karren endgültig an die Wand fahren, die geltendes Recht offensichtlich missachten und spielst wieder den Geisterfahrer (einer gegen alle)?
Warum? Was bezweckst du damit?
Deine Idendität haben wir ja schon geknackt und auch den Rest bekommen wir noch heraus.
Der Gedanke, dass das wirklich nur deine persönlichen Gedanken sind, dass lässt alleine dein Beruf schon gar nicht zu. Ich glaube dir nicht, denn was du da gerade treibst, das taten vor dir schon andere - und die waren zumindest bestellt, wenn nicht sogar bezahlt.
Bleibt noch die 3. Variante: Wir sind für dich "Anschauungsmaterial" und auch darauf hat hier definitiv keiner Bock. Wir haben andere Probleme.
Und als Antwort auf deine PN: Ja, du bist genau derjenige, für den wir dich gehalten haben. Vielen Dank für deine Bestätigung.
Den Rest erspare ich mir. Das bist du mir definitiv nicht wert.
Kein Investor wird da Wohnungen bauen wollen, so lange dieses Stadion dort steht wo es steht. Sollte es denn überhaupt eine Genehmigung erfahren. Und wer wird denn allen Ernstes eine Wohnung mieten oder kaufen die direkt neben diesem Betonklotz steht ?? Ich behaupte mal, kein klar denkender Mensch.betzeopa hat geschrieben:Ein Investor, der auf dem gekauften Gelände (Platz 3 oder 4 oder die Parkplätze hinter der Ost oder West....?) Wohnungen in erheblicher Zahl bauen soll/will und die Tatsache, dass dieses Gelände dann für eine von uns allen erhoffte Rückkehr in die 2. oder 1. Liga nicht mehr zur Verfügung steht. Wohnungen direkt neben einem Stadion im Profifussball?