
So kam der VfL Osnabrück zu Daniel ThiouneOracel hat geschrieben:@Forever Betze
da bin ich auch bei dir, sehe ich auch so deshalb. Trainer ausbilden, ist die billigste Lösung auf lange Zeit!
Im vergangenen Jahr sogar über die gesamte SaisonDirkDiggler6686 hat geschrieben:Bin kein absoluter Zinnbauer-Gegner aber wo bitte hatte der nachweisliche Erfolge???wernerg1958 hat geschrieben:Kann es sein dass die Anti-Zinnbauer-Fraktion eine Neidfraktion ist, ob seiner Erfolge?! Ich halte den fuer
das beste was dem FCK passieren kann!
Bei Hamburg? NEIN!
In St. Gallen? NEIN!
Beim HSV und St. Gallen im Schnitt 1,0-1,13 Punkte pro Spiel
Zum Vergleich:
Härtel holte bisher bei jedem Team wo er tätig war 1,50-1,78 Punkte pro Spiel
Das stimmt, kann denn nicht endlich Donnerstag sein?Hetti hat geschrieben:Ich für meinen Teil finde es gerade die spannendste Situation des FCK seit Jahren. Hier wird fachkundig diskutiert und die Abstimmung zeigt eindeutig, dass die Fans einen neuen und zukunftsträchtigen Weg einschlagen wollen. Dieses Warten auf den neuen Trainer macht mich verrückt, schon lange nicht mehr so mit dem FCK gefiebert, in den Jahren des schleichenden Untergangs, in dem einem mehr und mehr alles egal wurde.
@ZamoranoZamorano hat geschrieben:Das sehe ich genau umgekehrt. Mit dem Aufstieg werden wir in dieser Saison so oder so nichts mehr zu tun haben - da müsste schon ein Wunder geschehen. Daher wäre mit ein Trainer, der vielleicht etwas mehr Anlaufzeit braucht, aber umso gründlicher an der taktischen Organisation der Mannschaft arbeitet, lieber als ein Motivator, der die Jungs ein paar Spiele lang heiß macht, nur damit dann die Mannschaft bei der kleinsten Krise in sich zusammenfällt. Mit Härtel könnten wie jetzt die Basis schaffen, um 2020 aufzusteigen.wernerg1958 hat geschrieben:Also wenn Bild und der SWR Recht haben sind Härtel und Zinnbauer noch im Lostopf. Härtel sehe ich persönlich nicht beim FCK alleine schon weil er als unnahbar gilt und Zeit zum Aufbau braucht. Zinnbauer hingegen gilt als Mutivator und ist sicher heis auf den Posten da lange nicht gefragt.
Falls die Verpflichtung von JH an ein paar Euro scheitern sollte, wäre das fahrlässig.
100% Zustimmungmicla hat geschrieben:Zinnbauer wäre blanker Hohn. Er dient weder dem Prädikat Konzepttrainer noch Feuerwehrmann. Ich könnte diese Verpflichtung in keinster Weise verstehen.
Er hat wirklich nichts gerissen, hier war Frontzeck in seiner Karriere um einiges produktiver.
Bei Härtel bin ich skeptisch, ob er in Lautern funktioniert.
Aus meiner Sicht brauchen wir keinen Stallgeruch, aber schon ein bisschen Gespür für die Region:
Und hier kommen natürlich Kwasniok, Kocak und Titz absolut infrage.
Zu Titz:
Titz kann ich mir schwer vorstellen, da er durchaus die Möglichkeit haben wird, zeitnah bei einem ambitionierten Verein aus einer höheren Liga anzuheuern.
Zu Kocak:
Viele kritisieren die Waldhof-Vergangenheit Kocaks:
Ich kann das teilweise nachvollziehen.
Ich bin aber überzeugt, dass Kocak mit ganzen Einsatz dabei wäre. Wenn einer weiß was für ein emotionaler Club der FCK ist, dann wohl jemand vom Erzrivalen. Zudem würde Kocak einen Rückschritt machen (von Liga 2 in Liga 3), was ihm auch hoch anzurechnen wäre.
Kwasniok ist eine ganz spannende Variante- klar kann das voll daneben gehen, aber auch einschlagen wie Nagelsmann, Tedesco. Nicht umsonst war Aues Leonhardt an ihm dran, der hat einen Riecher für die Talente.
Ich hoffe dass es sich zwischen Kwasniok und Kocak entscheidet.
wenn ich Zinnbauer oder Hildmann höre, wird mir Angst und Bange.
Hallo Gemeinde,weshalb wurde Hannes Drews in Aue nicht weiterbeschäftigt??Loki hat geschrieben:Ein Name, der mir zu selten genannt wird ist Hannes Drews. Fand ihn in Aue nicht schlecht, hat für die Möglichkeiten dort einen super Job gemacht. Würde er nicht zu uns passen?
Wie lange gewährst du den Kredit??? Zwei Niederlagen in Folge, drei Niederlagen in Folge oder gar vier Niederlagen in Folge? Denn irgendwann wird die Geduld aufgebraucht sein. In unser prekären Situation auf einen absoluten Nobody zu setzen (Kwasniok), finde ich äußerst riskant. Daher sind meine Favoriten: Gruev, Kocak, Härtel. Ein Zinnbauer scheint am Berg schwer vermittelbar zu sein.Forever Betze hat geschrieben:Ein junges Talent würde hier Kredit kriegen.
Dem Herrn Bader ist es schlichtweg wumpe ob der neue Trainer uns Fans vermittelbar ist. Frontzeck war auch kaum jemandem vermittelbar. Er macht einfach sein Ding und fertig. Und daran wird er früher oder später auch scheitern. Und Schuld waren dann natürlich wieder die Anderen...steppenwolf hat geschrieben:Wie lange gewährst du den Kredit??? Zwei Niederlagen in Folge, drei Niederlagen in Folge oder gar vier Niederlagen in Folge? Denn irgendwann wird die Geduld aufgebraucht sein. In unser prekären Situation auf einen absoluten Nobody zu setzen (Kwasniok), finde ich äußerst riskant. Daher sind meine Favoriten: Gruev, Kocak, Härtel. Ein Zinnbauer scheint am Berg schwer vermittelbar zu sein.Forever Betze hat geschrieben:Es ist gar nicht schwer. Ein junges Talent würde hier Kredit kriegen. Härtel, Neuhaus, Gruev ebenso. Selbst (davon halte ich auch nichts) ein Sforza würde hier etwas Kredit kriegen.
Aber wenn MB mit Zinnbauer oder Kocak kommt, wird die FCK Fanszene explodieren, Wut die sich set Ewigkeiten angebrannt hat und die JHV wird brennen.
Mal ganz davon abgesehen, wenn Leute kommen würden wie Möhlmann, Fach, Götz, Oral, Neururer oder so, weil dann wäre ich nicht der Einzge der seine DK aufn Betze zurück schickt.
Wenn die Wahl tatsächlich auf Zinnbauer fallen sollte, spreche ich den Herren die dafür verantwortlich wären jegliche sportliche Kompetenz ab. Es gibt wirklich nicht einen plausiblen Grund diesen Trainer zu verpflichten. Ah doch, er bringt Geld mit....steppenwolf hat geschrieben:Befürchte, wenn die Wahl auf Joe Zinnbauer fällt, geht der Shitstorm hier auf DBB gleich weiter.
Aber das ist doch noch so lange hin bis morgen.....potto hat geschrieben:Für die viel gescholtenen Fansheißt es jetzt, Keine Kopfwürste braten, Klappe zu,
abwarten
Teufel-Tom hat geschrieben:Wenn man sich Baders Interviews anhört und sein Verhalten beobachtet ist es eigentlich klar, wer es wird, nämlich Zinnbauer. Warum? Zinnbauer passt genau ins Beuteschema von Bader.
Vier gewichtige Gründe, die aus Baders Sicht für Zinnbauer sprechen:
1. Bekannte Dinge sind meistens gut:
Bundesligaexperte Bader kennt Zinnbauer schon aus seiner Zeit als HSV Trainer. Zinnbauer war damals natürlich oft im TV zu sehen und ist damit für Bader ein „gestandener Trainer, der von sich aus schon was darstellt“. Von Kwasniok hat Bader dagegen wohl erst vorgestern zum ersten Mal gehört. Auch der Name Härtel ist ihm wahrscheinlich erst begegnet, als er im Mai aus Versehen in die Magdeburger Aufstiegsfeier im MDR gezappt hat.
Daraus folgt also für Bader: Zinnbauer
2. Teure Dinge sind meistens gut:
Zinnbauer kostet als ehemaliger Bundesligatrainer wohl das meiste Gehalt. Härtel wäre dagegen vielleicht schon mit einem guten 3. Ligalohn zufrieden und ein Nachwuchstrainer wie Kwasniok ließe sich wohl mit noch weniger Lohn abspeisen.
Teuer=gut: Daraus folgt also für Bader : Zinnbauer
3. Bundesliga ist besser als Liga 2 oder Liga 3:
Zinnbauer hat schon Bundesliga trainiert. Härtel und Kwasniok aber nicht.
Außerdem müsse man sich „loslösen von einzelnen Ergebnissen, sondern man müsse die Arbeit analysieren“, so Bader im Interview. Entsprechend ist die durchwachsene Punktebilanz von Zinnbauer beim HSV und in St. Gallen also kein Problem.
Daraus folgt also für Bader: Zinnbauer
4. Bader hat sein „ordentliches Kontaktnetz“ genutzt u. „Zweit- und Drittmeinungen eingeholt“:
Natürlich kennt Bader wie jeder andere Mensch auch ein, zwei Leute in Hamburg. Die haben ihm dann wahrscheinlich gesagt: ja, klar, der Zinnbauer war gar nicht so schlecht als Trainer. Was aus Sicht von HSV-Fans auch verständlich ist. Sie sind dort schließlich auch nicht gerade verwöhnt worden in den letzten Jahren.
Bis nach Magdeburg wird Baders „Kontaktnetz“ dagegen wohl kaum reichen.
Daraus folgt also für Bader: Zinnbauer
Ich täusche mich wirklich gerne, da ich nicht so von Zinnbauer überzeugt bin. Bader hat nur noch ein halbes Jahr Vertrag beim FCK. Vielleicht geht er dann wieder. Finanziell ist er eh bestimmt schon abgesichert. Für ihn hat es nicht so schlimme Folgen, wenn er mit seiner Entscheidung falsch liegt. Für uns FCK-Fans schon.
Da scheinst du Bader ja besser zu kennen als er sich selbst.Teufel-Tom hat geschrieben:Vier gewichtige Gründe, die aus Baders Sicht für Zinnbauer sprechen: ...