Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.

Beitragvon super-jogi » 02.12.2018, 18:18


[quote="alex83"][quote="teufelshü"][quote="super-jogi"]Schöne Rede zille, bis zu den letzten zwei Worten, die leider den ganzen Text kaputt machen.

Du wirst doch nicht wirklich einem Sforza den Fußballsachverstand gegenüber einem Bader, Banf, Littig, Grotepaß, Wüst und Kind absprechen :nachdenklich: ?
Doch genau das tue ich. Er war ein guter Fußballer, keine Frage. Er steht aber auch für Unruhe und Stinkstiefel, etwas was der FCK derzeit nicht gebrauchen kann. Und auf seinen Stationen als Trainer war er bislang ebenfalls nicht erfolgreich. Erfahrung und Stationen als erfolgreicher Funktionär? Ich bitte Euch.


Genau so die Forderung im Forum nach Lieberknecht. Das mit TL vermutlich der Abgang von Konstante Gerry ins Hause gestanden hätte wurde entweder konsequent ignoriert und übergangen, oder gar in Kauf genommen, ohne dass es auch nur den Hauch einer Garantie gibt, dass TL länger bleibt und erfolgreich bleibt.

Die derzeit einzige Konstante in diesem Verein ist Zerstörung. Zieht sich von ganz oben bis nach ganz unten zu den Fans durch wie ein roter Faden.

Ist das so mit Gerry/TL ? hab das schon ein paar mal gelesen....... Gibts da irgendwelche Quellen, ohne dass es irgendwer von irgendwem gehört hat. Ist jetzt ne ernst gemeinte Frage.

Und genau hier setze ich an.
Sollte das Lieberknecht Gerücht gestimmt haben, was genau zeichnet Gerry diese und letzte Saison noch aus?
Die Müller Rückholaktion ohne Sinn und Verstand?
Die Tatsache dass diese Saison alle Torhüter kacke halten, bei Grill weiß man s nicht da er keine Chance bekommt.

Entweder er hat bei Frontzeck nix zu melden gehabt oder man sollte auch ihn mal durchaus hinterfragen

Genau das ist das Problem beim FCK. Da kann sich einer über Jahrzehnte für den Verein zerreißen, einen guten Torwart nach dem anderen herausbringen, wie kein anderer in Deutschland. Wenns dann aber mal nicht läuft, die Stimmung im Verein schlecht ist und zufällig gerade kein großes Talent hervorkam (nachdem in den Jahren zuvor jeder junge Torwarte, der mal 3 Paraden gezeigt hat, verkauft wurde), wird er gleich in Frage gestellt. Stattdessen wird von irgendwelchen Heilsbringern aus den Jugendakademien großer Bundesligisten geschwafelt, die dann nach 2 Spielen ohne Erfolg von den gleichen Leuten auch wieder runtergemacht werden. So kann keine seriöse Vereinspolitik betrieben werden. Und ganz unschuldig ist dieses Forum auch nicht, denn man hat seit Jahren Opportunisten in der Chefetage, die aus Angst um die eigene Haut solchen Forderungen nachgeben...

hee, das hab ich ja gar nicht geschrieben. Ich wollte nur den wahrheitsgehalt wissen zum Thema TL/Gerry
Das Leben ist wie eine Klobrille. Man macht so einiges durch !



Beitragvon ChrisW » 02.12.2018, 18:25


devil49 hat geschrieben:Ist doch eigentlich egal wer letztendlich der neue Trainer wird, solange das Damoklesschwert einer drohenden Insolvenz über den Betze schwebt.

Meiner Meinung nach hat auch großer Teil der Mannschaft Motivationsprobleme, woraus man durchaus schließen könnte, das Spieler als Insider mehr wissen als der gemeine Fan und wo bitte sollte Motivation herkommen, wenn die finanzielle Zukunft (bzw. Zwangsabstieg) so ungewiss ist wie aktuell bei uns und das wird auch ein neuer Trainer nicht außer Acht lassen!

Welch eine Logik. Ich spiel schlecht, weil mir die Insolvenz droht??? Gerade dann würden sie sich zerreißen, um bei solventen Vereinen unter zu kommen. Die Looser der letzten Saison haben selbst unter MF ab und an gut gespielt, bis sie alle Verträge in der Tasche hatten. Nur so konnte er 23 Punkte holen. Die Jetzigen haben momentan nur den FCK, ohne Ausstiegsklausel am Ende der Saison. Die wären ja blöd, einen solchen Mist dauerhaft zu spielen. Beim neuen Trainer werden die sich zerreißen. Bei MF ging am Ende nichts mehr, deshalb haben sie ihn abgeschossen.



Beitragvon ..:NECKARTEUFEL:.. » 02.12.2018, 18:27


devil-nk hat geschrieben:
Du solltest lesen was ich geschrieben habe.
Hasenhüttl kann nur ein Projekt in Verbindung mit einem Investor sein, welcher so ein Projekt auch finanziert.
Rangnick ging damals auch nach Hoffenheim in die dritte ? oder Regionalliga.
Diesen Weg muss man jetzt einschlagen, aber mit so Leuten wie dir z.B. ist das in Lautre eben schwierig :wink:


Genau, mach es zu deinem Projekt!

Verkauft den Berg an de Hopp und dann machen wir zusammen mit den Baracklern, die St. Dietmar ja auch finanziert, eine Spielgemeinschaft. Synergieeffekte nutzen!

FC Waldhof KurPfalz! Corporate Design baby.

Alle zwei Wochen ein Heimspiel immer abwechselnd in der Klaus-Schlappner-Kampfbahn Mannheim und der Pfalzwerke Arena KL. Tradition trifft Moderne.

Dauerkarte gilt natürlich für beide, ebenso die Kundenkarte. Win Win!

... was war heut bloß in diesen 5 Glühwein drin?

Geld regiert die Welt, und für Geld tu ich alles...Herr Generaldirektor Haffenloher.
„Was maßt sich dieser Trainer an? Den hätte ich als Verantwortlicher dreimal hochkantig im Dropkick vom Betze geschossen. Überhaupt so eine Idee zu haben, ist unfassbar.“ Tim Wiese zur "Freistellung" von Gerry Ehrmann



Beitragvon teufel6 » 02.12.2018, 18:29


In einem SWR Interview auf Youtube werden zwei Fans auf einen von Post Theo Bergmann angesprochen. Ich kann hierzu nichts finden. Hat das zufällig jemand parat bzw. kann den Inhalt wiedergeben?



Beitragvon SL7:4 » 02.12.2018, 18:32


Matthew hat geschrieben:Grad ein Interview mit Bader im SWR/Youtube online gegangen.

https://www.youtube.com/watch?v=MbXCFF13IR0

.........


Ist dann wohl das, was SWR heute Abend in Flutlicht zeigt! Wie ich ja zuvor schon geschrieben hatte.

Aber echt skuril, das interessiert hier im Forum keinen :nachdenklich:



Beitragvon Johannes50 » 02.12.2018, 18:33


Was hier alles zum Besten gegeben wird. Da wird über Trainer orakelt die nie zu haben sind. Ganz vergessen wird in der Diskussion was für eine Gurkentruppe von Spielern am Werk ist! Die können gar nichts. Für die meisten ist die Regionalliga noch zu hoch.Tja so sieht es aus. Schade für so einen ruhmreichen Verein. Das ist zum heulen.



Beitragvon Rheinteufel2222 » 02.12.2018, 18:34


SEAN hat geschrieben:ein Vogel kann fliegen. :wink:


Ein Trainer, der Vogel heißt, kann sogar doppelt fliegen. :engel:
- Frosch Walter -



Beitragvon harryyy » 02.12.2018, 18:35


Ich kann dazu eigentlich nur eines sagen an unsere Entscheidungsträger:

Beweist ein einziges Mal ein gutes Händchen bei der Trainerwahl !!!

Es gibt keine Garantien auf Erfolg, völlig klar.
Aber es gibt Entscheidungen (wie Frontzeck), die einfach von vorne herein ein verdammt hohes Potenzial in sich bergen, dass es schief geht.

Beweist Mut, nehmt keinen Betonkopf, keinen reinen Fußballverwalter. Mehr als alles andere braucht unsere Mannschaft, brauchen wir einen Trainer
- mit Fantasie, Kreativität, Elan und Power,
- mit Begeisterungsfähigkeit
- mit der Gabe, die Jungs heiß zu machen
- mit der Gabe, ihnen Selbstbewusstsein zu geben
- und vor allem mit Spaß am und Identifikation mit dem eigentlichen Sinn des Fußballspiels:
Tore schießen wollen

Defensive ist verdammt wichtig, aber wenn man alles dem Defensivgedanken unterordnet, wird aus dem schönen Sport Fußball eine sehr destruktive Angelegenheit, und letztlich erfolglos.

Ich bleibe dabei, wenn auch die Jungs in Haching gnadenlos versagt haben:
die Mannschaft hat genügend Potenzial, um ordentlichen und erfolgreichen Fußball zu spielen.

Holt einen, der das Potenzial freilegt !



Beitragvon devil-nk » 02.12.2018, 18:49


..:NECKARTEUFEL:.. hat geschrieben:
devil-nk hat geschrieben:
Du solltest lesen was ich geschrieben habe.
Hasenhüttl kann nur ein Projekt in Verbindung mit einem Investor sein, welcher so ein Projekt auch finanziert.
Rangnick ging damals auch nach Hoffenheim in die dritte ? oder Regionalliga.
Diesen Weg muss man jetzt einschlagen, aber mit so Leuten wie dir z.B. ist das in Lautre eben schwierig :wink:


Genau, mach es zu deinem Projekt!

Verkauft den Berg an de Hopp und dann machen wir zusammen mit den Baracklern, die St. Dietmar ja auch finanziert, eine Spielgemeinschaft. Synergieeffekte nutzen!

FC Waldhof KurPfalz! Corporate Design baby.

Alle zwei Wochen ein Heimspiel immer abwechselnd in der Klaus-Schlappner-Kampfbahn Mannheim und der Pfalzwerke Arena KL. Tradition trifft Moderne.

Dauerkarte gilt natürlich für beide, ebenso die Kundenkarte. Win Win!

... was war heut bloß in diesen 5 Glühwein drin?

Geld regiert die Welt, und für Geld tu ich alles...Herr Generaldirektor Haffenloher.



Ja, so in etwa Neckarteufel

Ich hatte damals das Vergnügen beim ersten Aufeinandertreffen gegen Hoffenheim (in Hoffenheim nicht in Sinsheim ) dabei zu sein. Und glaube mir, ich hatte einen unglaublichen Hass gegenüber Didi und seinem Projekt verspürt.
Heute elf Jahre später, weiss ich, auch wenn es mir nicht gefällt, in diesem Geschäft Fussball gibt es für uns als FCK nur noch diesen Weg.
Entweder man will den FCK wieder im Spitzenfussball sehen und geht diesen Weg mit oder wir bleiben da wo wir jetzt sind oder tiefer.
Ich will meinen FCK oben sehen, weil ich keinen Bock drauf habe sonst wo hinzufahren wie es viele mittlerweile tun. Ja, langjährige FCK Fans haben mittlerweile einen Eintracht, Hoffe oder 05 Schal umhängen.



Beitragvon Zeuge_Yeboahs » 02.12.2018, 18:57


Schade das man Stijn Vreven wohl nicht loseisen kann.
Er macht einen klasse Job bei Lommel United.
Mentalität würde sowieso zum Fck passen



Beitragvon Strafraum » 02.12.2018, 18:58


Hier ist das Interview mit den Fans:
https://youtu.be/hb8_Kw59N0s
Ruhe an der Murmel! Das muss in die Birne!



Beitragvon AlterSack » 02.12.2018, 19:05


SL7:4 hat geschrieben:
Matthew hat geschrieben:Grad ein Interview mit Bader im SWR/Youtube online gegangen.

https://www.youtube.com/watch?v=MbXCFF13IR0

.........


Ist dann wohl das, was SWR heute Abend in Flutlicht zeigt! Wie ich ja zuvor schon geschrieben hatte.

Aber echt skuril, das interessiert hier im Forum keinen :nachdenklich:


Doch,mich weil mich der FCK interessiert und weil ich trotz all der Nackenschläge eben nicht nach Sinsheim fahre BL gucken sondern mir MEINEN Verein gegen Energie Cottbus antue (was schlimm genug war :( )
Was der Bader sagt ist gar nicht so dumm und hat schon fast Hand und Fuß wenn er auch genau das sagt was der Fan hören will :(
Ich hoffe dass die FCK-Führung nicht nur Wein predigt und Wasser serviert,erkennt um was es geht nämlich eben nicht durchgereicht zu werden und sich demnach um einen Trainer mit Taktik-und Fußballverstand bemüht um dann irgendwann wieder wenigstens 2.Liga-Fußball zeigen zu können.
Da und wie der FCK im Moment steht,gehört er definitiv nicht hin :( :(



Beitragvon Strafraum » 02.12.2018, 19:09


Mich würde der Post von Theo Bergmann interessieren. Hat hierfür einer einen Link für mich ?
Ruhe an der Murmel! Das muss in die Birne!



Beitragvon FCK58 » 02.12.2018, 19:21


SL7:4 hat geschrieben:
Matthew hat geschrieben:Grad ein Interview mit Bader im SWR/Youtube online gegangen.

https://www.youtube.com/watch?v=MbXCFF13IR0

.........


Ist dann wohl das, was SWR heute Abend in Flutlicht zeigt! Wie ich ja zuvor schon geschrieben hatte.

Aber echt skuril, das interessiert hier im Forum keinen :nachdenklich:


Oh doch. Das interessiert schon. Sehr sogar.
Und ich bin mir absolut sicher, dass er Frontzek nie und nimmer eingestellt hätte, wenn er damals das getan hätte, was er jetzt vorgibt zu tun.
Seine Lobhudelei über "Michael" geht mir übrigens dermaßen auf die Nüsse, da könnte ich direkt .....(wieder gesprerrt werden). :wink:

@Alter Sack
Du warst eine Nummer schneller, bist aber halt auch ein alter Sack. :daumen:
Zuletzt geändert von FCK58 am 02.12.2018, 19:23, insgesamt 1-mal geändert.
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse



Beitragvon Thomas » 02.12.2018, 19:22


Hier nochmals kurz zusammengefasst und verlinkt das "SWR"-Interview mit Martin Bader:

Bild

Bader äußert sich zu Trainerprofil und Zeitplan

"Ansprache, Trainingsinhalte, taktische Ausrichtung", heißen laut Martin Bader die wichtigen Aspekte bei der Trainersuche. Im "SWR" hat der Sportchef Fragen zum weiteren Zeitplan und auch allgemein zur Situation beim 1. FC Kaiserslautern beantwortet.

Im neunminütigen Exklusiv-Interview mit Reporter Bernd Schmitt äußert sich FCK-Geschäftsführer Martin Bader wie folgt zum Anforderungsprofil an den gesuchten neuen Cheftrainer: "Wir wissen, was diese Mannschaft kann und wo sie ihre Stärken hat. Auch was Michael Frontzeck gut gemacht hat, sei es der Einbau von jungen Spielern und die körperliche Fitness, der Zusammenhalt im Team. Wir müssen nun herausarbeiten, was die Mannschaft zusätzlich noch braucht von einem neuen Trainer - in Sachen Ansprache, Trainingsinhalte, taktische Ausrichtung."

Bader: "Unsere Kandidaten sind Trainer, die für sich schon etwas darstellen"

"Dafür brauchen wir noch Zeit", will sich Bader noch nicht zwingend auf eine Trainerpräsentation bis zum FCK-Heimspiel gegen Würzburg (Samstag, 14:00 Uhr) festlegen. Eine schnelle Lösung sei aber natürlich das Wunschszenario. Der Sportchef deutet im "SWR" zudem an, dass er auf einen Trainer mit Erfahrung setzen wird: "Wir sprechen mit mehreren Kandidaten. (…) Das sind alles Trainer, die für sich schon etwas darstellen, denn das ist glaube ich mit das Entscheidende. Das, was im Training erarbeitet wird, muss dann aber auch schnellstmöglich Widerhall finden bei der Mannschaft auf dem Platz."

» Zum kompletten, neunminütigen Exklusiv-Interview des "SWR" mit Martin Bader

Quelle: Der Betze brennt / SWR

Weitere Links zum Thema:

- Nachfolgersuche läuft: Wer wird FCK-Trainer? (Der Betze brennt)
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)



Beitragvon AlterSack » 02.12.2018, 19:40


Oh doch. Das interessiert schon. Sehr sogar.
Und ich bin mir absolut sicher, dass er Frontzek nie und nimmer eingestellt hätte, wenn er damals das getan hätte, was er jetzt vorgibt zu tun.
Seine Lobhudelei über "Michael" geht mir übrigens dermaßen auf die Nüsse, da könnte ich direkt .....(wieder gesprerrt werden). :wink:

@Alter Sack
Du warst eine Nummer schneller, bist aber halt auch ein alter Sack. :daumen:[/quote]

Das bin ich FCK58,das bin ich :daumen: :?



Beitragvon Mephistopheles » 02.12.2018, 19:44


Die Aussagen Baders lassen das Schlimmste befürchten. Auf einen der üblichen Verdächtigen wird es hinauslaufen, dem Umfeld durch diese Phrasendrescherei bereits signalisiert, dass es keine kreative Lösung geben wird. Ich traue Bader nichts mehr zu. Warum überlässt er nicht Notzon die Suche?



Beitragvon TheBodo29 » 02.12.2018, 19:49


"Der Sportchef deutet im "SWR" zudem an, dass er auf einen Trainer mit Erfahrung setzen wird"

Ich fahr persönlich hin und hau dem Bader eine rein, wenn es Möhlmann oder Oral wird.



Beitragvon Zizou91 » 02.12.2018, 19:50


Zu dem Interview:
Die ersten 8 Minuten kann man sich fast sparen,da: Die selben leeren Phrasen wie immer.
Beispiel:Das Schöngerede der bisherigen Leistungen: "...dass die Spieler Qualität haben, haben Sie in einigen Spielen bereits gezeigt.

Nun ja. Ich kann mich an ganze 2 erinnern. 1860 und Uerdingen. Ob man das dann wirklich als einige bezeichnen darf stelle ich mal so dahin.


Den letzten Satz finde ich allerdings entscheidend:
Die Qualität der Spieler (welcher er als klar vorhanden ansieht) dann tatsächlich auf den Platz bringen :!:

Ja, genau das sollte dann tatsächlich die Aufgabe eines Trainers sein.
Hat ja bei Frontzeck super funktioniert :o
"Mentalität schlägt Qualität" Dirk Schuster

"...ich hab mein Lautern-Trikot, da brauch ich kein Bayern-Trikot" Jean Zimmer



Beitragvon FCK58 » 02.12.2018, 19:54


AlterSack hat geschrieben:Oh doch. Das interessiert schon. Sehr sogar.
Und ich bin mir absolut sicher, dass er Frontzek nie und nimmer eingestellt hätte, wenn er damals das getan hätte, was er jetzt vorgibt zu tun.
Seine Lobhudelei über "Michael" geht mir übrigens dermaßen auf die Nüsse, da könnte ich direkt .....(wieder gesprerrt werden). :wink:

@Alter Sack
Du warst eine Nummer schneller, bist aber halt auch ein alter Sack. :daumen:


Das bin ich FCK58,das bin ich :daumen: :?[/quote]

Isch aach. Na unn?
Mehr lossen uns halt ääfach mer Zeit, beim Gaade spritze. Onnerscht wie die junge Schnellschpritzer vunn heit. :D
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse



Beitragvon EchterLauterer » 02.12.2018, 20:02


Bader hat geschrieben:"Wir wissen, was diese Mannschaft kann und wo sie ihre Stärken hat. Auch was Michael Frontzeck gut gemacht hat, sei es der Einbau von jungen Spielern und die körperliche Fitness, der Zusammenhalt im Team. Wir müssen nun herausarbeiten, was die Mannschaft zusätzlich noch braucht von einem neuen Trainer - in Sachen Ansprache, Trainingsinhalte, taktische Ausrichtung."


Es kann nicht anders sein, als daß Bader einer unserer größten Humoristen bundesweit ist. Ich rede mir das jetzt einfach mal so ein, nur um gut schlafen zu können.

Oder aber er hat die ganze Zeit gepennt ... wenn er das JETZT ERST herausarbeitet, dann hat er echt seinen Job nicht gemacht.
Zuletzt geändert von EchterLauterer am 02.12.2018, 20:07, insgesamt 1-mal geändert.
Die einzige Gabe, die wahrhaft gerecht unter den Menschen aufgeteilt ist, ist der Verstand. Denn ein jeder glaubt, er habe genug davon. Pinkfarbener Text ist in jedem Falle Ironie, schwarzer Text aber vielleicht auch.
Die dritte Zeile dieser Signatur ist dem Forumssignaturwart gewidmet.



Beitragvon Olaf4ever » 02.12.2018, 20:03


Was hat der Bergmann denn geschrieben? Weiß jemand Bescheid?



Beitragvon Mephistopheles » 02.12.2018, 20:03


Man müsste Bader auch entlassen! Was bitte hat dieser Mann für den FCK bisher geleistet? Phrasen ohne Ende. Zu befürchten ist, dass einer seiner Weggefährten nochmals einen Job bekommt. In einem halben Jahr sind dann alle weg und der FCK kann wieder einmal den Neuanfang ausrufen. :shock:



Beitragvon Schobaer » 02.12.2018, 20:06


@Mephistopheles
Die Aussagen Baders lassen das Schlimmste befürchten.

Auf einen der üblichen Verdächtigen wird es hinauslaufen...

Das habe ich nach dessen Aussagen auch gedacht.
Hoffentlich nicht Möhlmann od. Ruthenbeck. So langsam steigt in mir die Panik auf!



Beitragvon Talentfrei » 02.12.2018, 20:06


Wenn de Hund ausgeschess hot kemmt de Neururer.50 Zeichen..................




Zurück zu Neues vom Betzenberg

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste