Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.

Beitragvon Devil's Answer » 02.12.2018, 10:47


Namen, Namen, Namen ....

Mein Eindruck ist, es wird immer nach Namen geschaut. Schon der "Ur"fehler von AR/Banf. Mit MB hat man einen Namen verpflichtet. Möglicherweise, weil man es nicht besser wusste/konnte. Aber sind die Voraussetzungen, Gegebenheiten, Notwendigkeiten beachtet worden? Hat man sich genügend Gedanken gemacht, was/wer passt.
Da komme ich zurück auf den sehr richtigen Einwurf von @Ken, der erkannt hat, dass ohne Konzept nichts geht.

MB hat sicher auch "seine" Kriterien bei der Verpflichtung von MF angelegt. Das Ergebnis kennen wir.

Jetzt muss der AR sich Fußball-Sachverstand von außen holen. Sich auf MB zu verlassen wird schief gehen.

Der neue Trainer muss passen, sonst wird er mit Sicherheit der letzte sein, wenn er nicht aus finanziellen/wirtschaftlichen Gründen ohnehin der letzte wird.

Das Argument mit der 3. Liga und dass sich das viele nicht antun würden, kann ich nicht teilen. Mit einem Plan/Konzept und wenn es passt, kann das einem noch nicht alten, satten Trainer durchaus eine Perspektive bieten.
Oooooh, Baby, Baby, it's a wild world



Beitragvon Achim71 » 02.12.2018, 10:51


Markus86 hat geschrieben:Was haltet ihr denn von Bernd Hollerbach nun?

Nichts !
Markus86 hat geschrieben:Hauptsache bis Samstag ist der Neue da!!

Falsch, es ist wichtig der Richtigen zu finden und das braucht Zeit, Schnellschüsse kann sich der Verein nicht leisten.



Beitragvon MäcDevil » 02.12.2018, 10:52


Von den drei genannten möglichen Trainer ist ganz klar Neuhaus mein Favorit!

Ruthenbeck macht mir zuviel mimimi (sorry! :wink: ) und Härtel hat leider die "Reifeprüfung" mit Magdeburg in der 2.BL nicht bestanden.

Verbeek und Nouri könnte ich mir beim FCK auch noch gut vorstellen.

Bin wirklich mal gespannt wer es wird...
...und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: "Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!" ...und ich lächelte und war froh, und es kam schlimmer...!



Beitragvon Troglauer » 02.12.2018, 10:56


Einen jungen, unverbrauchten Trainer, wobei unverbraucht letztendlich ja nur ein anderes Wort für unerfahren ist, werden diese Mannschaft und das Umfeld zum Frühstück wegputzen.

Egal wie der neue Trainer heißt, er sollte auf jeden Fall eine Neunschwänzige Katze einpacken. Es scheint einigen in ihrer Hochstimmung über das Scheitern von Frontzeck vielleicht entgangen sein, dass diese Mannschaft in Teilen ein Charakter- und/oder Disziplinproblem hat.

Außerdem sollte man sich hier und in der Vereinsführung ganz schnell vom Ziel Direktaufstieg verabschieden. Wer diese unrealistische Erwartungshaltung weiterhin an den neuen Trainer knüpft, kann sich für Mai 2019 schon mal nach Ersatz umsehen.



Beitragvon sandman » 02.12.2018, 10:59


MarcoReichGott hat geschrieben:Trainer unter Bader bei Nürnberg und Hannover:

- Wolfgang Wolf
- Hans Meyer
- Thomas von Heesen
- Michael Oeening
- Dieter Hecking
- Michael Wiesinger
- Gertjan Verbeek
- Valérien Ismael
- René Weiler
- Michael Frontzeck
- Thomas Schaaf
- Daniel Stendel

Ich rechne da halt leider gerade erstmal mit dem Schlimmsten für uns...


Da bleibt einem ja fast der Nutellatoast im Hals stecken :o ...

Was würde ich dafür geben, das Notzon alleine suchen+entscheiden dürfte...
...früher verdunkelten fliegende Feuerzeuge und Kleingeld den Himmel überm Fritz-Walter-Stadion...

„Das ist das einzige Stadion, in dem ich wirklich Angst hatte.“ (Gerd Müller)



Beitragvon Solingerteufel » 02.12.2018, 11:00


Harry Koch ist auch frei :lol:
ich denke die besten trainer die für uns arbeiten würden sind Härtel und neuhaus.
deren arbeit kennt man und die würden das risiko noch am meisten minimieren.
ob es dann am ende passt.. wer weiss das schon...
streite dich nie mit einem dummkopf, es könnte sein das die zuschauer den unterschied nicht bemerken (mark twain)



Beitragvon Osnabrücker Teufel » 02.12.2018, 11:01


Daniel Stendel...wäre doch was


Zeichen...und noch ein Zeichen....uuund noch ein Zeichen
Wenn Fußball einfach wäre, würde es Tennis heißen!



Beitragvon AllgäuDevil » 02.12.2018, 11:01


Hasenhüttl? Nicht zu fassen, das es hier Menschen gibt die diesen Namen erwähnen. Dessen Monatsgehalt ist wahrscheinlich höher als Frontzecks Jahresgehalt. Da wünscht man sich echt mehr Realismus in so manchem Thread.......

Ruthenbeck? Wie Frontzeck eigentlich ohne wirkliche Erfolge in seiner Karriere.....
Neuhaus? Der Tag wird kommen wo er in der 2.Liga wieder einen Job bekommt.....
Basler? Lächerlich! Da kannst du gleich Didi Hallervorden holen.....
Kurz? Mitschuldig am Niedergang des FCK. Der hat schon genug kaputt gemacht im Verein....
Runjaic? Siehe Kurz....

Härtel, Gruev, Hildmann, Kocak oder Dooley? Damit könnte ich zumindest gut leben.....



Beitragvon roterteufel81 » 02.12.2018, 11:02


Achim71 hat geschrieben:Falsch, es ist wichtig der Richtigen zu finden und das braucht Zeit, Schnellschüsse kann sich der Verein nicht leisten.


Zu langsam schießen sollten sie aber auch nicht. Seit dem Taktikdebakel von Berlin hab ich ein wenig Bammel wenn Bugera an der Seitenlinie steht.
Das Eckige muss ins Runde



Beitragvon paffebersch » 02.12.2018, 11:06


Ja ist denn heut schon Weihnachten ? Da wünsch ich mir jetzt mal nen Trainer :D Sforza, Hasenhüttl,Klose :lol:
Wir wärs wenn wir uns einen backen? Die eierlegende Wollmilchtrainersau, perfekt geknetet,nicht verbrannt,einer der einem im Schandmaul auf der Zunge zergeht.....und im neuen Jahr kommt er in die Tonne,dann ist er nämlich schlecht :lol: ich glaube,das Hauptproblem dieses Forums sind Drogen :lol:



Beitragvon grasnarbe » 02.12.2018, 11:10


Troglauer hat geschrieben:Egal wie der neue Trainer heißt, er sollte auf jeden Fall eine Neunschwänzige Katze einpacken. Es scheint einigen in ihrer Hochstimmung über das Scheitern von Frontzeck vielleicht entgangen sein, dass diese Mannschaft in Teilen ein Charakter- und/oder Disziplinproblem hat.

Dann wäre ein Typ wie Diego Simeone der Richtige, wer bei dem nicht rennt und alles gibt auf dem Platz kriegt Ärger. :D
Die Roten Teufel vom Betzenberg



Beitragvon MäcDevil » 02.12.2018, 11:11


roterteufel81 hat geschrieben:
Achim71 hat geschrieben:Falsch, es ist wichtig der Richtigen zu finden und das braucht Zeit, Schnellschüsse kann sich der Verein nicht leisten.


Zu langsam schießen sollten sie aber auch nicht. Seit dem Taktikdebakel von Berlin hab ich ein wenig Bammel wenn Bugera an der Seitenlinie steht.

Sollte ein möglicher Aufstieg in dieser Saison noch ein Thema sein, muss man sogar schnell einen neuen Trainer verpflichten. Es sind noch genügend Punkte zu vergeben. Die Mannschaft muss deswegen schnell wieder auf Kurs gebracht werden!
...und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: "Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!" ...und ich lächelte und war froh, und es kam schlimmer...!



Beitragvon Platoon2018 » 02.12.2018, 11:12


Moin,

für mich hat Bader in den letzten Wochen einen unsicheren wenig weitblickenden Eindruck hinterlassen. Das hätte ich so nicht erwartet.

Es wäre ganz gut, wenn in dieser Phase mehrere in der Vereinsspitze auf die Auswahl des neuen Trainers Einfluss nehmen würden und sich mit Martin Bader intensiv besprechen.

Martin Bader traue ich in Richtung gute Trainerauswahl mit längerer Bleibeperspektive und vielen Eigenschaften die in diesem Forum zurecht an einen neuen Trainer "der neueren Generation" gestellt werden, ehrlich gesagt allein nicht das richtige Händchen (wohlgemerkt allein) zu.

Auch müsste der Betzenberg wieder selbst eine "Festung" werden, bei dem Heimspiele den Gästen wieder Respekt einflößen und die Leute wieder vermehrt in das Stadion kommen lässt. Momentan wird das Fritz - Walter - Stadion, so mein Eindruck, von unseren sportlichen Gegnern überhaupt nicht gefürchtet. Wir brauchen auch einen Trainer, der der Mannschaft angefeuert von unseren begeisterungsfähigen, phantastischen Fans wieder Heimstärke und Hausherren-Mentalität zurückgibt.
Das vermisse ich schon so lange in Kontinuität bei unserem FCK, obwohl es an unseren Fans m.E. nie lag. Sie, die Fans, würden wieder begeistert sein und in Scharen kommen, wenn es einem Trainer gelänge das Feuer, die Spielfreude und die Motivation gepaart mit guten Taktikeinstellungen in der Mannschaft zu entfachen.

Daher liebe Vereinsspitze bitte Martin Bader nicht allein entscheiden lassen sondern diesmal genau hinschauen was er macht und wie er seinen/seine Vorschläge begründet und kritisch prüfen, ob sein Vorschlag wirklich alternativlos sein würde.

Schönen Sonntag :teufel1:



Beitragvon Seit1969 » 02.12.2018, 11:14


Axel Roos!
Kann bestens Nachwuchskicker ausbilden, wenn ich mir so manchen Profi im Kader und die im Spiel gemachten C-Junioren Fehler so ansehe........
Fly with the eagle or scratch with the chicken



Beitragvon Dubbe » 02.12.2018, 11:17


Määnzer hat geschrieben:Wie wär´s mit dem Trainer der U-21-Nationalmannschaft?

Wurde letztes Jahr Europameister und hat Herzblut!


Der gute Stefan schwebt mittlerweile in anderen Sphären und hat garantiert schon ein Auge auf den Job von Jogi nach der EM geworfen...
Ausserdem wäre er bei unseren Fans mit seiner Vorgeschichte nicht (mehr) vermittelbar.

Hier werden so viele unrealistische Namen genannt (sei es vom Gehalt her, aber vor allem weil sich diese Trainer den FCK und die 3. Liga nicht antun werden). Wie hieß es am Anfang der Saison von Bader? Wir alle sollten uns in Demut üben. Dem ist eigentlich nix hinzuzufügen.

Finanziell ist bei uns Unterkante Oberlippe, da ist jetzt Harakiri in Form vom Trainer-Gehalt nicht angesagt.

Die eierlegende Wollmilchsau muss es sein. Und kurzfristig muss er funktionieren. Jetzt find mal auf die Schnelle genau diesen Mann...
"Ich glaube jeder, der in dieser Region aufwächst und nicht verdorben ist und Bayern-Fan ist, der lebt Kaiserslautern!" Jean Zimmer



Beitragvon De_Pälzer_in_Bremen » 02.12.2018, 11:22


Nochmal pro Nouri & alternativ wäre Titz auch gut.....LG aus Bremen! :teufel2:



Beitragvon betzeherz » 02.12.2018, 11:23


Super, wir sind uns also mal wieder einig: Jemand schlägt einen Trainer vor und zwei, drei andere beginnen sofort mit dessen Vorverbrennung.
Vorschlag: Trainerdiskussion beenden bis der Neue da ist und dann jeden Kommentar zum Trainer (egal ob positiv oder negativ) löschen.

Ansonsten haben wir im Frühjahr wieder die gleiche Situation. Nichts gelernt oder keine Fans bzw. beides.

Übrigens, nicht jeder Vorschlag hier findet auch meine Zustimmung (manche sind richtig deftig abartig), doch ab sofort verkneife ich mir jeden Kommentar.

Vorschläge sollten aber auch realistisch sein. Ansonsten sind sie das Papier nicht wert auf dem sie gemacht wurden. :D :wink: :oops:
Was glauben einige, was Miro Klose bei den Bayern verdient und bei uns verdienen würde? Vlt. hat er sich auch eine Ausstiegsklausel in seinen Vertrag schreiben lassen (falls die Pfalz ihn benötigt).
Oder der Uli schickt ihn in die Pfalz, damit Miro sich ans harte Trainerbusiness gewöhnt.
Das betzeherz benoetigt blut! Blut ist Bundesligafussball -
keine 3.Liga!



Beitragvon Hothew » 02.12.2018, 11:24


AllgäuDevil hat geschrieben:Neuhaus? Der Tag wird kommen wo er in der 2.Liga wieder einen Job bekommt.....


Richtig, nach dem Aufstieg mit Lautern :p
"Wir haben nur unsere Stärken trainiert, deswegen war das Training heute nach 15 Minuten abgeschlossen.“
(Josef Hickersberger)

Remember '33



Beitragvon desTeufelsGeneral » 02.12.2018, 11:24


Solingerteufel hat geschrieben:Harry Koch ist auch frei :lol:
ich denke die besten trainer die für uns arbeiten würden sind Härtel und neuhaus.
deren arbeit kennt man und die würden das risiko noch am meisten minimieren.
ob es dann am ende passt.. wer weiss das schon...


und er war gestern Abend in KL auf dem Weihnachtsmarkt !

wie das allerdings mit der Einschulung seiner Kinder in KL aussieht, darüber ist mir nichts bekannt !
Es soll mir keiner nachsagen, ich hätte eine volle Flasche stehen lassen ! des Teufels General

Die klimatischen Bedingungen in der Hölle sind sicher nicht erfreulich,
aber die Gesellschaft wäre von Interesse !



Beitragvon grasnarbe » 02.12.2018, 11:26


Das Fatale in unserer momentanen Situation ist doch, dass es nicht nur um eine bessere sportliche Zukunft geht, sondern dass womöglich die ganze Existenz des Vereins an dieser Trainerentscheidung hängt. Ein viel zu wichtiges Thema um Bader (er ist nun halt noch da) das nach eigenem Gutdünken alleine entscheiden zu lassen. Wer kann denn verantwortlich überhaupt diese evtl. überlebenswichtige Frage mitentscheiden?
Die Roten Teufel vom Betzenberg



Beitragvon Betze_FUX » 02.12.2018, 11:31


Der ist unsympathisch, der ist schon 59, der hat da und dort nicht funktioniert...
Es gibt nicht den Trainer der allen gefällt.
Klinsi hat eine geniale WM zustande gebracht und ist bei Bayern gescheitert.
Es ist mir scheissegal ob der rothaarig ist, eine Strickweste trägt oder im Ballettkleid an der Linie seinen Namen tanzt.
Wenn er den Betze zu siegen führt kommen auch die Zuschauer zurück.
"In Kaiserslautern immer auf die übertriebene Erwartungshaltung zu verweisen, ist vollkommener Quatsch. Ich vermisse es, dass man die Fans als Faktor begreift, mit dem Erfolg zu schaffen ist." - Kalli Feldkamp



Beitragvon robogod » 02.12.2018, 11:31


Ist der Name Michael Wiesinger hier noch gar nicht gefallen?



Beitragvon berti1 » 02.12.2018, 11:40


Bert Spuhn Wer unser Geld zum Eigennutz oder schlecht investiert (hat bei Grünewalt mit SK zusammen seinen Höhepunkt erreicht) der hat eben kein Geld mehr um "Qualität" zu kaufen, der muss aus dem Vorhandenen alles herausholen und das wird ein notgedrungen "drittklassiger" Trainer auch nicht schaffen. So beißt der Hund sich in den Schwanz ! Wenn man mich darum bittet, würde ich auf Leistungs- oder Erfolgsbasis arbeiten (kein Erfolg - kein Geld für mich ! Ich bin sicher, dass wenn ich dem zukünftigen Trainer in enger Zusammenarbeit mein Knowhow zur Verfügung stellen würde, wir in 5 Jahren zurück in der Bundesliga sein werden. Aber dann würde ja klar, dass vorher Nieten am Werk waren und das will keiner da oben !



Beitragvon Jonny » 02.12.2018, 11:41


Also zur Personalie Härtel will ich nochmal reingrätschen.

Er hat sich mit Nichten mit der Mannschaft überworfen. Es gab genau 1 Spieler der vor seinem letzten Spiel für ne Woche suspendiert wurde. Wer da was zu wem gesagt hat war nie öffentlich. Ansonsten kam Härtel paar Tage später sogar nochmal vorbei und konnte sich von der Mannschaft verabschieden.
Er ist ein Trainer der auch viel rotiert, man kann ihm maximal anlasten dass er Neuzugänge teilweise spät einbindet solange sie seine Form des deffensiv-Spiels noch nicht verinnerlicht haben weil wirklich ausnahmslos alle nach hinten arbeiten müssen. Ob das gut oder schlecht ist darf jeder selbst entscheiden.

Selbes bei seinem Start bei uns. Härtel hatte in der 4. Liga ein System eingeführt für das er nicht das Spielermaterial hatte von der Qualität her. Er ist ein Taktiker und das musste er dem Team erstmal vermitteln. Das ganze hat ca. 6-7 Spiele gedauert, dann kam ein 6:1 Sieg gegen Bautzen und danach eine beinahe schon unheimliche Siegesserie.

Als Feuerwehrmann würde ich ihn nicht nehmen aber wer langfristig was aufbauen will macht mit ihm nichts falsch. Und was wir Fans von ihm hielten -
Spruchband vom letzten Heimspiel der 3. Liga sinngemäß: "Heinz (Krügel, unser Erfolgstrainer von 74), wir haben da jemanden auf dem Stuhl sitzen, dem du vertrauen kannst." (genauer Wortlaut nicht mehr im Kopf). Die Entlassung von ihm wollten hier viele nicht wahr haben.

Ich würde ihn euch von Herzen wünschen



Beitragvon Esemer » 02.12.2018, 11:42


Warum nur bin ich mir sicher, dass der nächste Trainer, egal wie er heißen wird, bei einem Großteil der Anhängerschaft bereits VOR seinem ersten Arbeitstag am Pranger stehen wird?
Die Fraktion, die auch jetzt wieder für sich in Anspruch nimmt, von Anfang an gewusst zu haben, dass es schief geht ...
Da bei uns aber (genau deswegen) eh seit 20 Jahren alles schief geht, ist diese Weissagung keine Kunst sondern lediglich die Verifizierung der "Self Fulfilling Prophecy".




Zurück zu Neues vom Betzenberg

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste