Forum

0:5-Debakel: FCK geht in Unterhaching unter (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
BBKundFCK

Beitrag von BBKundFCK »

Deutlicher Aufwärtstrend. Jeder andere Trainer hätte höher verloren. Danke Aufsichtsrat. Danke Bader. Danke Herr Frontzeck! Kontinuität ist das A und O des erfolgreichen Fußballs. Ergebnisse und Tabellen werden völlig überbewertet. Und tatsächlich: bis zur F-Jugend wird das auch tatsächlich so gehandhabt. Und genau auf diesem Niveau bewegen sich alle in diesem Verein.
Weiter so!

Wenn ich nur anseitsweise schreiben würde, was ich darüber in ehrlich denke, wäre ich hier gesperrt. Und zwar zu recht.
RedArrow
Beiträge: 562
Registriert: 07.11.2007, 21:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Weilerbach

Beitrag von RedArrow »

Forever Betze hat geschrieben:Am meisten Angst habe ich bei Tomas Oral der sowohl beim MSV als auch bei Ingolstadt im Gespräch war. Zweimal habe ich gehofft, dass der bei denen unterschreibt und nicht irgendwann bei uns landet.
Sowohl MSV als auch Ingolstadt haben Oral nicht genommen.
Er hat Bock, wir suchen. Bitte bitte bitte, lass diesen Kelch an uns vorbei ziehen.
Wie recht du hast
Ole' Rot Weiß so laaft die G'schicht
Zizou91
Beiträge: 973
Registriert: 10.04.2007, 20:17
Dauerkarte: Ja
Wohnort: Pfalz

Beitrag von Zizou91 »

Forever Betze hat geschrieben:Am meisten Angst habe ich bei Tomas Oral der sowohl beim MSV als auch bei Ingolstadt im Gespräch war. Zweimal habe ich gehofft, dass der bei denen unterschreibt und nicht irgendwann bei uns landet.
Sowohl MSV als auch Ingolstadt haben Oral nicht genommen.
Er hat Bock, wir suchen. Bitte bitte bitte, lass diesen Kelch an uns vorbei ziehen.
Oh. Mach mir bitte keine Angst. :(
...wenn aufm Betze jemand sagt: "schlimmer kann es nicht mehr werden..."einfach ein paar Monate abwarten, und sich dann nochmals an die getroffene Aussage erinnern :?
"Mentalität schlägt Qualität" Dirk Schuster

"...ich hab mein Lautern-Trikot, da brauch ich kein Bayern-Trikot" Jean Zimmer
Schobaer
Beiträge: 217
Registriert: 23.01.2011, 19:33

Beitrag von Schobaer »

[@"Falsche9"


Unter anderem war ein geschätzter aber abgehalfterter Flo Dick, ein veranlagter ...

Das habe ich am 24.08.2016 auf dbb geschrieben:
Schobaer hat geschrieben:@SuperMario
...Außerdem: holt endlich Dick! Wenn ihr schon den Brasilianer testet, dann ist Dick ja im richtigen Alter, um ihn gleich mit zu verpflichten. Für zwei Jahre brummt der noch gut die Linie rauf und runter!...

Ich kann das Gelaber um Dick nicht mehr hören! Vor 2 Jahren war genau der richtige Zeitpunkt gekommen, um sich von Dick zu trennen. Er war mittlerweile bei den 3 langsamsten Verteidigern der Liga angekommen.
Nun wird er in Kürze 32 Jahre alt. Wem will der noch weglaufen?
Mittelschnelle Leute holen dem auf den ersten 5 Metern mind. 2 Meter ab u. dann kommt die Grätsche u. für uns das Unterzahlspiel.
Sorry, er hatte 6 tolle u. verdienstvolle Jahre auf dem Betze u. sich sein hohes Ansehen u. seine Anerkennung als Mensch u. Sportler beim FCK 100 prozentig verdient,
aber seine Zeit als Fußballer ist entgültig für diese Liga vorbei, ansonsten könnte man auch wieder einen Briegel, einen Neues ... reaktivieren.
Den Kampfgeist u. Willen von damals haben die auch noch heute.
Ich glaube es reicht mittlerweile als Verteidiger auch nicht mehr für die 3. Liga, was ein Trainer aber sehen muss.
Betziteufel49
Beiträge: 1005
Registriert: 11.02.2017, 12:18

Beitrag von Betziteufel49 »

HalloHase hat geschrieben:https://www.transfermarkt.de/mehmet-sch ... ainer/9795
Mir würde dieser junge Mann als Coach gefallen. Er hat Fussballwissen, Ecken und Kanten, weiß was Spieler wollen und das Herz liegt auf der Zunge.
Und er hat auch eine Glatze-ob das was wird. :?:
Hat Duseldorf abgesagt und kommt zu uns. :nachdenklich:
FÜR 2025/26 ES LÄWE ALS BETZE-FAN IS ABSOLUT STRESSFREI
:o :shock:
Rotweisrotsaar
Beiträge: 1681
Registriert: 31.08.2018, 10:36

Beitrag von Rotweisrotsaar »

ezrider hat geschrieben:Wir sehen seit Jahren auf dem Betze kein Trainerproblem, sondern ein Geldproblem. Alle Trainer-Rausschmisse seit Marco Kurz waren überflüssig, besonders der von Franco Foda, der seit Jahren in Österreich zeigt, was er kann. Wo würde der FCK stehen, wenn Marco Kurz/Franco Foda/Kosta Runjaic/... noch Trainer wäre? Ich behaupte: Im Mittelfeld der 3. Liga.

Auch Michael Frontzeck wird wohl seinen Job verlieren, aber auch nächste Trainer wird wieder nicht der Heilsbringer sein. Das wissen wir doch alle schon jetzt. Der Heilsbringer des FCK muss nicht Fußballverstand haben, sondern VIEL GELD. VIEL, VIEL GELD.

Das hast du super zusammengefasst,genauso ist es :daumen:
BTZNBRG
Beiträge: 921
Registriert: 23.04.2010, 22:51
Dauerkarte: Ja

Beitrag von BTZNBRG »

Jetzt mal unabhängig von Bader sehe auch einen Fehler darin dass man es seit Jahren versäumt hat eine oder besser mehrere lokale FCK-Identifikationsfiguren (am besten in KL und Umgebung wohnhaft) in der Führungsriege unterzubringen. Mit Stefan Kuntz hatte man so eine Figur (wenn auch in NK wohnend) und das hat Anfangs auch gut geklappt. Leider wurden Personen mit dementsprechden Avancen zu oft vom Berg ausgeladen, warum auch immer. Dieser Verein hat - abgesehen von den Fans - überhaupt keine Identität mehr. Die Mannschaft besteht aus Söldnern und ebenso die Vereinsführung. Was will man da erwarten? Diese Leute verstehen den FCK nicht und warum sollte man denken dass ein Norbert Meier, ein Michael Frontzeck und von mir aus auch ein Martin Bader unbedingt am Verein hängen?

Soll man die Frage stellen warum der Söldnerverein 1860 (ich meine das Personal) nicht funktioniert?
Betze - 125 Jahre Unzerstörbar
JG
Beiträge: 2169
Registriert: 12.08.2006, 00:14

Beitrag von JG »

Meines Erachtens ist es nun zu spät.
Dieses 0:5 hat gezeigt, dass Trainer und SV die Mannschaft völlig heruntergewirtschaftet haben.
Da wird leider kein anderer Coach mehr irgendwas ändern können, schon garnicht auf die Schnelle.
Hierarchie, Geist, Selbstvertrauen...alles weg. Und jeder, der einmal Spieler oder Trainer in solch einer Situation war, weiß, dass ein Neuaufbau hier Monate in Anspruch nimmt.
Zeit die der FCK aber nicht mehr haben wird. Bader und Frontzeck werden gehen, und außer verbrannter Erde nix hinterlassen.
since93
Beiträge: 811
Registriert: 09.07.2014, 18:13

Beitrag von since93 »

Markie hat geschrieben:Ok ihr werdet ja jetzt euren neuen Wundertrainer bekommen ...

aber ihr habt doch alle Augen im Kopf. Glaubt denn wirklich irgendjemand, dass irgendein Trainer diesen wieder einmal völlig vehunzten Kader aus Nichtskönnern wettbewerbsfähig bekommt. Jetzt mal ehrlich ... der neue Trainer kommt und ihr lasst den Notzon die nächste Trümmertruppe basteln :lol:
Ach komm schon. Was würdest du tun? Die Mannschaft tauschen? Ah geht nicht - und jetzt?

Die Chance ist da, dass ein anderer Trainer mehr raus holt. Keine Garantie, aber Chance - die sollte man nutzen.
devil-nk
Beiträge: 557
Registriert: 10.08.2006, 15:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von devil-nk »

Eigentlich halte ich nicht viel von Fritz Fuchs, aber zum Teil hat er recht :

FCK-Legende FUCHS:
„Alle rasieren! Lautern
braucht Neuanfang“

Der Niedergang des 1. FC Kaiserslautern. „Es ist einfach nur traurig, was aus diesem Verein geworden ist“, sagt Alt-Lauterer Fritz Fuchs (75) das, was FCK-Fans, aber auch viele, viele Fußballfreunde in ganz Deutschland denken!

Fuchs hat Lauterns großen Zeiten erlebt. Umso mehr tut ihm der Absturz des vierfachen Meisters in die Niederungen der 3. Liga weh.

„I have a dream“, singt der Ex-Spieler (167 mal Bundesliga, 2008 auch sportlicher Leiter­ am Betze) und Trainer (Freiburg, Offenbach, Bielefeld, Saarbrücken...) in einem selbst gedrehten Video (auf bild.de zu sehen!) von seinem Ärger und seinen Hoffnungen. „Ich trage in dem Lied einfach meine Gedanken vor“, erklärt Fuchs.

Gegenüber BILD rechnet er knallhart mit den Betze-Bossen ab: „Es ist dilettantisch, wie da in der Vergangenheit gearbeitet wurde und auch heute noch wird! Das hat uns da hin gebracht, wo wir jetzt sind.“

Für den gebürtigen Lauterer würde der von vielen Fans geforderte Trainerwechsel gar nichts bringen: „Frontzeck ist das ärmste Schwein. Der kann doch da gar nichts dafür, muss ausbaden, was in den letzten Jahren alles falsch gemacht wurde. Ein anderer Trainer hätte die gleichen Probleme, da ändert sich gar nichts.“

Fuchs sieht die Probleme weiter oben: „In der Führung ist keine Liebe, kein Herz für den Verein. Und auch keinerlei Fußball-Kompetenz! Da ist kein Lauterer mehr, alles ist entfremdet. Schuld daran sind aber ja unsere Mitglieder. Die wählen seit Jahren immer die, die am meisten Radau machen, am meisten versprechen, oder auf Fan-Veranstaltungen mal einen ausgeben.“

Deshalb seine Forderung: „Der FCK braucht den kompletten Neuanfang! Vorstand, Aufsichtsrat und der ganz Filz in der Führung – alle müssen weg, total rasiert werden!“

Seine Hoffnung dahinter: „Mit der Macht, die dieser Verein nach wie vor hat, geht immer was. Aber dazu brauchen wir auf allen Positionen Leute, die es ehrlich mit dem Klub meinen. Und dann muss wieder knallhart gearbeitet werden. Nur so hat der FCK noch eine Chance für die Zukunft!“

Die aktuelle sportliche Lage sieht er dagegen gar nicht so negativ: „Ich kenne die 3. Liga, hab’ viele Spiele gesehen. Die anderen Teams sind auch nicht besser! Bei der Drei-Punkte-Regel braucht man den Aufstieg noch nicht abzuschreiben. Nur musst du halt mal vier, fünf Spiele hintereinander gewinnen.“

Ich verstehe es erst jetzt, aber auch das hat Stefan Kuntz mit Standortnachteil gemeint. Seit Jahren werden hier wichtige Entscheidungen von Leuten abgenickt, die nicht mehr wissen die Welt heute tickt. Man hat mindestens 15 Jahre zu spät ausgegliedert der pfalzischen Tradition sei dank. Auch ich habe es selbst zu spät erkannt.
R. I. P FCK
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

Angesichts dessen, was Notzon gerade erst Eric Scherer über seine Spielerlisten erzählt hat, über die er Kühlwetter, Bödvarsson und wen nicht alles für den FCK gefunden hat, hoffe ich einfach mal, dass er genau solche Listen auch über junge Trainer führt.

Und nachdem Notzon mit der Einstellung von Jeff Strasser schon die richtigen Ansätze gezeigt hat, hoffe ich zweitens, dass man bei der Frage, wer jetzt Nachfolger des Frontzosauriers wird, auch diesmal wieder auf Notzon hört und nicht etwa auf Bader.
- Frosch Walter -
woinem77
Beiträge: 1798
Registriert: 30.10.2018, 23:56
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von woinem77 »

Ich weiss nicht was mit der Mannschaft los ist.
Klar kann man alles auf den Trainer schieben.
Aber wenn ich mir manches Spiel anschaue und den Kader, dann sollte man auch ohne jeden Trainer Fussball spielen können.
Was soll dernn der Quatsch „Gegen den Trainer“ zu spielen.
Ist ja wohl in erster Linie gegen den FCK und gegen die Fans.
Eine Mannschaft mit Character bekommt auch ohne jeden Trainer kein 0:5.
Die Mannschaft sollte auch Grossaspach oder Aalen weghauen ohne Trainer auf der Bank.
Aber scheinbar finden die Jungs ohne Trainer nichtmal den Mannschaftsbus
jürgen.rische1998
Beiträge: 6639
Registriert: 27.03.2008, 18:28
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von jürgen.rische1998 »

JG hat geschrieben: Da wird leider kein anderer Coach mehr irgendwas ändern können, schon garnicht auf die Schnelle.
Hierarchie, Geist, Selbstvertrauen...alles weg. Und jeder, der einmal Spieler oder Trainer in solch einer Situation war, weiß, dass ein Neuaufbau hier Monate in Anspruch nimmt.
Mmmh. Unter Foda wurden wir in Aalen vorgeführt. Zwei Heimspiele später wurde 1860 nur mit 3:0, statt möglichem 8:0 aus dem Stadion geschossen. Man muss halt nur gucken wen man holt. Bzw. es muss jetzt dann einfach jemand sein der Ideen hat.
Omnia vincit amor
grasnarbe
Beiträge: 2964
Registriert: 19.01.2011, 21:35

Beitrag von grasnarbe »

An diesem Wochenende beginnt die Adventszeit. Laut Kalender ist der 1.Advent am Sonntag, für mich als FCK-Fan hat die Adventszeit schon heute begonnen. Das Warten auf die Ankunft eines neuen Sportvorstands + einem Trainer im Rucksack, der diese Berufsbezeichnung auch wirklich verdient hat.
Ich kann dieses Lavieren, dieses butterweiche Gerede von Bader um den heissen Brei herum in den letzten Wochen genau so wenig mehr hören wie die sinnbefreiten Aussagen unseres Noch-Trainers.
Die Roten Teufel vom Betzenberg
Hanson
Beiträge: 96
Registriert: 19.10.2016, 00:08

Beitrag von Hanson »

[quote="Rheinteufel2222"]Angesichts dessen, was Notzon gerade erst Eric Scherer über seine Spielerlisten erzählt hat, über die er Kühlwetter, Bödvarsson und wen nicht alles für den FCK gefunden hat, hoffe ich einfach mal, dass er genau solche Listen auch über junge Trainer führt.

Und nachdem Notzon mit der Einstellung von Jeff Strasser schon die richtigen Ansätze gezeigt hat, hoffe ich zweitens, dass man bei der Frage, wer jetzt Nachfolger des Frontzosauriers wird, auch diesmal wieder auf Notzon hört und nicht etwa auf Bader
@rheinteufel
Notzon ist auch nicht das Problem, sondern wir haben nicht nur den Frontosaurus, sondern auch Badersaurus.
Bader sollte ebenso seinen Hut nehmen, denn er ist "out of time ", ein Typ der einen Michael Oenning als Trainer installiert, bringt es auch noch fertig, einen Thomas Oral zu verpflichten. Und bei dem Gedanken kriege ich das kalte Grausen !
mx
Beiträge: 7
Registriert: 18.08.2018, 21:35

Beitrag von mx »

BTZNBRG hat geschrieben:Jetzt mal unabhängig von Bader sehe auch einen Fehler darin dass man es seit Jahren versäumt hat eine oder besser mehrere lokale FCK-Identifikationsfiguren (am besten in KL und Umgebung wohnhaft) in der Führungsriege unterzubringen. Mit Stefan Kuntz hatte man so eine Figur (wenn auch in NK wohnend) und das hat Anfangs auch gut geklappt. Leider wurden Personen mit dementsprechden Avancen zu oft vom Berg ausgeladen, warum auch immer. Dieser Verein hat - abgesehen von den Fans - überhaupt keine Identität mehr. Die Mannschaft besteht aus Söldnern und ebenso die Vereinsführung. Was will man da erwarten? Diese Leute verstehen den FCK nicht und warum sollte man denken dass ein Norbert Meier, ein Michael Frontzeck und von mir aus auch ein Martin Bader unbedingt am Verein hängen?

Soll man die Frage stellen warum der Söldnerverein 1860 (ich meine das Personal) nicht funktioniert?
Genau so sehe ich das auch. Dem FCK fehlen Identifikationsfiguren aus den eigenen Reihen. Kuntz war so einer. Meiner Meinung aber auch ein Alleinherrscher, der sich dann nachher auch verzettelt hatte. Für Bader und MF ist das nur ein Job. Und wer begegnet Bader auf Augenhöhe ? Leider keiner. Klatt fehlt der Fussballsachverstand und Notzon kann schlecht was gegen seinen Vorgesetzten sagen und der AR will sich möglichst aus dem Tagesgeschäft raushalten, ihm fehlt aber auch die nötige sportliche Kompetenz. Also hat der gute Herr Bader die alleinige sportliche Macht auf dem Betze. Geht es schief, macht er halt den nächsten Job und dem FCK bleibt ein riesiger Scherbenhaufen. Unter Gries war das noch schlimmer, der war ja sportlich völlig überfordert, so dass der AR ins Tagesgeschäft eingreifen musste, was dann völlig in die Hose ging und aus einer sorgenfreien Saison stand am Ende der Gang in Liga 3. Der FCK wäre gut beraten auf ein sportliches Duo zu setzen mit FCK Historie und Fussballsachverstand. Z.B. Einen im AR einen im Tagesgeschäft (Vorstand) und daneben dann noch ein Sportdirektor, der u.a. nah an der Mannschaft dran ist. Dann könnte man auch wieder was erreichen. In der jetzigen Konstellation wird es schwierig und es hängt alles aber auch wirkliches alles an der Position des Sportvorstandes. Funktioniert der Mann und sucht den richtigen Trainer und Spieler aus, ist es gut. Klappt das nicht, ist direkt Chaos wie jetzt bei Bader oder bei Stöver. Und da hat nach meiner Meinung der FCK echt handlungsbedarf. Der ganze FCK kann und darf im alles entscheidenden sportlichen Bereich nicht nur von einer Person geführt werden.
klee2808
Beiträge: 356
Registriert: 29.01.2007, 15:35
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von klee2808 »

In der jetzigen Lage muss eine Briegel installiert werden .

Klar er ist nicht einfach und wenn er eine Meinung hat ist er nicht davon abzubringen aber eines kann man diesem Mann nicht vorwerfen ....Er liebt diesen Verein wie wir und er hat ein Standing ....mit Notzen zusammen das könnte klappen wenn man im Sinne des Vereins handelt und dann sollen die beiden den neuen Trainer aussuchen ...ich weiß Wunschgedanke aber das wäre was womit ich arbeiten könnte :teufel2:
"Der Schlüssel zum Erfolg ist Kameradschaft und der Wille, alles für den anderen zu geben." (Fritz Walter)
hofteufel
Beiträge: 5
Registriert: 25.11.2018, 19:01

Beitrag von hofteufel »

kriD1973 hat geschrieben:Die Mannschaft muss sich erst noch finden… bald in der Regionalliga Südwest vermutlich...

Kurt Jara, Michael Henke, Wolfgang Wolf, Kjetil Rekdal, Milan Šašić, Marco Kurz, Krassimir Balakow, Franco Foda, Kosta Runjaic, Konrad Fünfstück, Tayfun Korkut, Norbert Meier, Jeff Strasser, Michael Frontzeck… diese Namen muss man sich erstmal auf der Zunge zergehen lassen…
14 absolute Leckerbissen in diesen letzten 14 Jahren!
Danke das du das recherchiert hast, wollte ich auch nachschauen. Schon beeindruckend! Das mit der Regionalliga kann ja im Verbandspokal noch bald kommen.
Schlossberg
Beiträge: 9411
Registriert: 24.11.2009, 18:42
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schlossberg »

grasnarbe hat geschrieben:An diesem Wochenende beginnt die Adventszeit. Laut Kalender ist der 1.Advent am Sonntag, für mich als FCK-Fan hat die Adventszeit schon heute begonnen. Das Warten auf die Ankunft eines neuen Sportvorstands + einem Trainer im Rucksack, der diese Berufsbezeichnung auch wirklich verdient hat.
Ich kann dieses Lavieren, dieses butterweiche Gerede von Bader um den heissen Brei herum in den letzten Wochen genau so wenig mehr hören wie die sinnbefreiten Aussagen unseres Noch-Trainers.

Ja, Schorsch, so ist das. Leider.

Nach der Pressekonferenz nach dem Spiel gegen Fortuna Köln musste Frontzeck zwingend entlassen werden. Dies geschah nicht, und dieses schwere Versäumnis ist Bader anzulasten. Darüber hinaus ist Bader anzulasten, dass er in Relation zu den finanziellen Möglichkeiten des FCK, die trotz allem besser sind als die der allermeisten Liga-Konkurrenten, den Kader alles andere als optimal zusammengestellt hat.
Das Vertrauen, dass Bader in der Lage wäre, einen geeigneten Trainer zu verpflichten, ist dahin.

Wir sind jetzt in der Situation, dass wir einen Trainer brauchen, der uns vor dem Abstieg bewahrt. Falls das gelingt, stellt sich die Frage, ob ein hoffentlich erfolgreicher Feuerwehrmann dann auch der Richtige wäre für die eigentliche Aufgabe, nämlich Weiterentwicklung (und letztendlich Aufstieg).
Die Beispiele Tedesco und Korkut mahnen hier zur Vorsicht. Tedesco hat Erzgebirge Aue aus einer nahezu aussichtslosen Position heraus gerettet, aber seine Tage auf Schalke sind gezählt. Korkut, nun ja, das weiß jeder selbst.

Nun, wenn es Bader nicht kann, und darauf deutet leider alles hin, wer soll es richten. Das Problem ist, dass geeignete Sportvorstände nicht auf Bäumen wachsen. Trainer in Lauerstellung gibt es genug, aber wer von unseren Freizeit-Aufsichtsräten wäre in der Lage, einen geeigneten Sportdirektor zu erkennen, wenn er denn direkt vor ihm stünde? (vom Suchen ganz zu schweigen)

Ich weiß keinen Rat. Ich klammere mich an den Strohhalm, dass ein Investor kommt, der einen geeigneten Sportdirektor installiert.
Gelingt dies nicht, wird das ehedem als Unzerstörbar titulierte Schiff des FCK an der nächstbesten Klippe zerschellen, bevor es 120 geworden ist.

p.s. Wenn ich den Artikel im Kicker, mit den Einlassungen Baders, Wort für Wort lese, wird es mir schlechter, als mir sowieso schon ist.
Zuletzt geändert von Schlossberg am 01.12.2018, 00:58, insgesamt 1-mal geändert.
RoteBrille
Beiträge: 17
Registriert: 02.05.2018, 23:25

Beitrag von RoteBrille »

Um einen Namen für die Bader-Nachfolge in den Raum zu werfen: Marc Arnold.

War ja schon vor Jahren der Wunschkandidat - bzw zusammen mit Lieberknecht das Wunschduo. Womit wir wieder beim Thema wären...
FCK-Ralle
Beiträge: 7729
Registriert: 10.08.2006, 15:34
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von FCK-Ralle »

steppenwolf hat geschrieben:Der Steppenwolf ist sprachlos und traurig wie wohl die meisten hier. Trinke gerade ein Glas Pfälzer Rotwein und packe mich dann ins Bett. Ein Trainerwechsel wird nun wohl kommen (müssen!?)..
Servus steppenwolf.
Bei allen Differenzen und Diskussionen, ich hoffe der Wein hat geschmeckt.
Bin auch grad komplett desillusioniert. Damit hätte ich im schlimmsten Alptraum nicht gerechnet. War auf der Weihnachtsfeier, den Ticker immer im Blick. Es grauste mich. Musste mir den Abend auch noch schön trinken und hab jetzt kräftig einen im Tee.

Ganz ehrlich, wenn Frontzeck am Sonntag noch Trainer ist, fall ich vom Glauben ab.
Ich habe aber noch Hoffnung dass es besser werden kann auch an dem Tiefpunkt. Vorausgesetzt es wird ein entsprechender Coach verpflichtet und kein Oral, Fach oder Konsorten. Keller ist ja nun auch vom Markt, aber ob der sich das hier angetan hätte. Uerdingen ist jederzeit wieder möglich!
Gute Nacht Gemeinde.
FCK 4-life
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)
Berthold
Beiträge: 1213
Registriert: 08.05.2008, 16:41
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Berthold »

Hoffentlich haben wir eine Vollkaskoversicherung. :oops:
Der Schlüssel zum Erfolg ist Kameradschaft und der Wille, alles für den Anderen zu geben.
(Fritz Walter)
jürgen.rische1998
Beiträge: 6639
Registriert: 27.03.2008, 18:28
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von jürgen.rische1998 »

Berthold hat geschrieben:Hoffentlich haben wir eine Vollkaskoversicherung. :oops:
Da ja oft genug vor der Wand gewarnt wurde auf die man mit Vollgas zusteuert sollte das obligatorisch sein. Da wir aber vom FCK reden also mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nicht :?
Omnia vincit amor
Olamaschafubago
Beiträge: 1189
Registriert: 30.08.2018, 03:57

Beitrag von Olamaschafubago »

Na dann, das war heute wohl ein klares Statement von der Mannschaft. Bin dann mal gespannt, wer uns - hoffentlich noch vor - Weihnachten als Nachfolger serviert wird. Hoffen wir mal, dass es jemand wird, der die Spieler aus diesem Loch schnell raus reißt, damit das Selbstvertrauen noch vor der Rückrunde wieder hergestellt wird.

Das Thema Aufstieg ist jetzt wohl gelaufen, wir können jetzt nur noch hoffen, dass genug hoffnungsvolle Spieler aus unserem Kader das auch noch in einer Saison 19/20 mitmachen.

Schade, mir tut echt etwas leid für Frontzeck, der mir hier zu schlecht weg kommt. Die Entlassung ist zu diesem Zeitpunkt absolut gerechtfertigt, aber ich habe auch ein Stück weit Verständnis für Frontzeck Argumente, einfach ist die Situation beim FCK für keinen Trainer. Auch eine (zum Teil sehr junge) Mannschaft merkt natürlich, wenn im Umfeld niemand mehr an den "Turnaround" mit diesem Trainer glaubt und Frontzeck nur noch als Witzfigur gesehen wird. Vielleicht war heute auch eine Abstimmung mit den Füßen..

Auch wenn viele heute aufatmen werden, dass Frontzecks Schicksal besiegelt ist, ist das heute doch ein schwarzer Tag für unseren FCK.
FCK-Augustin
Beiträge: 1699
Registriert: 18.03.2014, 03:54
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK-Augustin »

FightForBetze hat geschrieben:So wie sich das anhört denkt Bader gar nicht daran Frontzeck zu entlassen.
Aufsichtsrat sofort eingreifen bevor unserem Verein noch weiter geschadet wird!!!
"Aufsichtsrat" ??? Wer oder was ist das denn!?? :shock: :shock:
All’ noh vühr, dä Rest blejft hönnen … ! :teufel2:
Gesperrt