

[/b]Hellboy hat geschrieben:Zur aktuellen Situation ist wirklich alles gesagt und geschrieben. Jetzt geht es langsam nur noch unter die Gürtellinie, und man versucht von beiden Seiten der Diskussion aus, die Gegenseite lächerlich zu machen und abzuwerten, um damit dann auch deren Argumentationsstandpunkt platt zu machen. Frei nach dem Motto: "Wenn der User so ein Vollidiot ist, kann er ja auch mit seiner Meinung nicht recht haben."
Was ein Trauerspiel.
On Topic: Ehrlich? Mir scheißegal, was da am Freitag (wir spielen doch Freitag, oder?) passiert. Ich hab am Anfang der Saison für meinen FCK gebrannt wie lange nicht. Ich war SO heiß auf die dritte Liga, fand die Mannschaft geil und hatte RICHTIG Bock auf die Saison. Trotz Abstieg, trotz Kacksaison letztes Jahr.
Heute - ein Vierteljahr (!) später - bin ich in einem Modus angekommen, in dem ich zuletzt 2008 war: Ich habe eigentlich abgeschlossen. Ich habe mich nie ferner von dem gefühlt, was beim FCK passiert, und ich habe selten so gleichgültig hingenommen, was nicht passiert. Wenn morgen die Insolvenz und die Auflösung des Vereins verkündet würden - ich würde wahrscheinlich mit den Achseln zucken und mir erstmal 'nen Kaffee machen. Vielleicht abends ein Bierchen trinken gegen den kleinen Stich in meinem Herz. Und dann würde ich mit dem FCK als letztes Relikt dessen, was ich an Fußball mal geliebt habe, wahrscheinlich genauso unspektakulär abschließen, wie ich irgendwann in den letzten Jahren mit dem ganzen Kommerztheater names moderner Fußball abgeschlossen habe. Gibt wichtigeres.
Was ich auch weiß: Da ist in mir immer der kleine Funke, der jederzeit zu explodieren bereit ist. Und da wird er auch immer sein. Es braucht nur die richtigen Leute, die ihn zünden... die richtigen Sätze im richtigen Moment... die richtigen Gesten in die richtige Richtung... die richtige Grätsche an der richtigen Stelle... und ich wär wieder da. Ich bin nicht schwer zu bedienen als Fan. Man müsste sich nur kurz die Mühe machen, mich verstehen zu wollen.
Sorry, wenn das wirklich das einzige Mittel des Trainers ist um das Problem zu beheben, dann gehört er schon aus Prinzip gefeuert.Comu6 hat geschrieben:Es sieht jedoch auch jeder Blinde, dass die Mannschaft kaum Pässe an den Mann bekommt und sich leicht schwierigere Bälle garnicht zutraut. Warum nicht? Keine Ahnung! Einziges Mittel des Trainers: versuchen Druck zu nehmen.
welchen Artikel meinst du?FCK-Ralle hat geschrieben:
...
Vielleicht kann jemand den Artikel vom Kicker reinstellen, da wird schon ein anderer (realistischerer) Ton angeschlagen. Kreilinger trifft da ziemlich den Zahn der Zeit.
...
Du kabbiersch äfach NIX awwer werrklich GARNIXsteppenwolf hat geschrieben:Schon mal eine PK von Klopp verfolgt? Aber nein der ist ja Kult, der darf das.SL7:4 hat geschrieben:SWR, Rheinpfalz, Kicker und heute auch gehört SAT 1 werden hier von MF und Roßkopf in einer Art behandelt - einfach nur noch zum Fremdschämen!
Ich meinte den aus der heutigen Printausgabe.ph95 hat geschrieben:oder einen aus der Printausgabe?
Wird doch gemachthardy68 hat geschrieben:Die Pressekonferenzen guck ich mir immer dann an, wenn meine Tageslaune ins überhebliche schwankt. Diese Veranstaltungen sind zu geil. Ich komme mir vor wie einer der Opas aus der Muppets-show.
Ein Journalist fragt was, MF zeigt ihm den Stinkefinger. Rosskopf tuschelt mit MK und die lachen sich nen Ast. Wenn man kein rotweißes Blut hätte, müsste man den einen direkt rauswerfen und den anderen mal im Umgang mit Journalisten schulen und Respekt beibringen. Wenn ich mir es genau überlege, bräuchten beide diese Schulung!
Dann widerspricht sich MK andauernd. Vor der Saison, wir müssen sofort da sein und punkten. Zeit ist keine Ausrede bla bla und nun. Genau diese Dinge als Ausrede nehmen.
Die Journalisten scheinen schon eingeschüchtert zu sein. Wo sind denn kritische Fragen und nachhaken. Da erwähnt einer, daß wir NULL Eckbälle erkämpft hatten. MF sagt, er will die nicht erkämpfen, sondern erspielen. Da hätte sofort der Einwand kommen müssen, selbst das können wir ja nicht!
Er verteidigt die Truppe bis aufs Blut, sagt er. Lässt sie aber den von ihm antrainierten Müll alleine vor der Kurve ausbaden.
Ich will nicht sagen, dass der Mensch Frontzeck schlecht ist, aber als Trainer passt er nicht hier her.
Wo sind die Leute, die Aufsicht führen WOLLTEN? Ausser mit dem Sponsor ein Scharmützel angefangen, glänzen die durch was nochmal? Wo ist die Transparenz?
Ich glaube weiterhin an die Mannschaft, aber nicht mehr an den Übungsleiter. Spätestens wenn die obere Etage mitbekommen hat, dass Teile der Mannschaft gegen den Trainer sind, muss reagiert werden. Zumindest muss man der Sache nachgehen!
Diese Worte drücken genau das aus, wie es auch bei mir aussieht, nur das ich 2008 noch lange nicht soweit war. Diese Gleichgültigkeit stellte sich wohl erst so richtig vor 3 Jahren ein. Auch wenn ich das Geschehen um den FCK noch Verfolge, trifft es mich nicht mehr wirklich.Hellboy hat geschrieben:
Heute - ein Vierteljahr (!) später - bin ich in einem Modus angekommen, in dem ich zuletzt 2008 war: Ich habe eigentlich abgeschlossen. Ich habe mich nie ferner von dem gefühlt, was beim FCK passiert, und ich habe selten so gleichgültig hingenommen, was nicht passiert. Wenn morgen die Insolvenz und die Auflösung des Vereins verkündet würden - ich würde wahrscheinlich mit den Achseln zucken und mir erstmal 'nen Kaffee machen.
Das gibt morgen eine schöne PK in Haching, wenn der dortige kicker-Resident zurechtgewiesen wird ...FCK-Ralle hat geschrieben: Allein die Schlagzeile lässt schon einiges erahnen:
Entlarvende Aussagen
Frontzeck ohne Selbstkritik
...
Auch von mir ein ehrliches Danke!GerryTarzan1979 hat geschrieben:@Hellboy
@BETZE_FUX
Danke für eure ehrlichen und sachlichen Posts.
gibt es. Die treudoofe Anhängerschaft die ihre Liebe immer und immer wieder unter Beweis stellt und sich immer wieder aufs neue entfachen lässt. 40.000 gegen 60 in Liga 3, 36.000 gegen Sandhausen (Aktion 40.000) etc.Miggeblädsch hat geschrieben:IchGibt es irgend ein Tätigkeitsfeld, auf dem der FCK sich so präsentiert, dass man ihm Geld anvertrauen könnte? Fußballspielen und Außendarstellung jedenfalls scheiden schon mal aus.