Betzeteufel1963 hat geschrieben:Wann kapiert ihr endlich mal dass es nicht nur am Trainer hängt.
Wir könnten Klopp als Trainer,Zidane als Co und Wenger als Busfahrer haben und es würde auch nicht besser
Das Material gibt nicht mehr her und dann ist's sch...egal wer an der Seitenlinie rumhängt
Es gab mal einen FCK - Trainer namens Gerd Roggensack und kurz vor seiner Entlaasung gab es garantiert auch solche Kenner wie Du, die der Meinung waren es liegt nicht am Trainer, " das Material gibt nicht mehr her "..., dann kam ein gewisser Kalli Feldkamp zurück zum Betze hatte das selbe Material zur Verfügung und was danach geschah sollte jedem FCK - Fan noch in bester Erinnerung sein !!!
Soviel dazu, " egal wer an der Seitenlinie rumhängt "
Sollte er eigentlich wissen, wenn er 1963 geboren ist. Die vorherigen Zeilen lassen aber eher einen anderen Schluss zu...
Bleibt von den Spielen zu Hause und von den Fanbesaenftigungs-Autohrammstunden. Nur Missachtung hilft! Auch die JHV sollte keiner besuchen, geht ja um nix und die Luegen und Parolen kann man wieso nicht mehr hoeren. Glaubt mir das wirkt mehr als alles andere.
„Wenn der Kopf des Trainers gefordert wird, damit habe ich kein Problem. Für mich ist wichtig, dass die Mannschaft den Support bekommt, den sie verdient“, sagte der Coach,
Wenn dies also für den Trainer wichtig ist, dann hat der Fan mit seiner Erwartungshaltung, doch alles richtig gemacht am Sonntag, wo mliegt bdas Problem, auch hier, alles im Lot.
Wenn der Fan mit seiner zu hohen Erwartung, gepaart mit der Demut, der geforderten Geduld, die benötigte Zeit einmgeräumt hatte, dazu das "erst Zusammen finden müssen, anerkannt hat, da wir ja so viele neue Spieler geholt hatten, .... nicht schon früher seinen Unmut geaüßert hätte, wären die Herren Bader und AR vlt schon viel früher erwacht.
Jetzt, wo der Aufstiegszug, aus meiner Sicht, längst abgefahren ist, bekommt Hr. Bader eine/ die zündende Idee,
.... dem die Art und Weise der letzten Spiele missfiel. Er rätselt. Wo ist das Selbstbewusstsein geblieben? "Wir wollen am Freitag eine Mannschaft sehen, die stabil spielt, die gut und erfolgreich spielt", fordert er. "Wir müssen Lösungen finden. Was ist das Beste für den FCK, für die Mannschaft und für Michael ...", sagt Bader, dem in vielen Veranstaltungen klar wurde, dass Frontzeck in Fankreisen keinerlei Bonus besitzt. (…)
Jetzt, wo Wertvolle Zeit zum Handeln vergeutet wurde, fällt Ihm ein, dass Er in die Mannschaft hinein hören will, dass Lösungen gefunden werden müssen, um das Beste für den FCK, für die Mannschaft und für Michael ...", zu finden.
Wobei mir persönlich es Scheiß egal ist, wie die beste Lösung für Baders "Michael" aussieht.
Es geht hier um unseren Verein, um das nackte Vereinsüberleben, da kann es uns Mitgliedern/ Fans eigentlich egal sein wie aus Baders Sicht, seine beste Lösung für seinen Trainer aussieht.
Auch hier, jetzt, so kurz vor der JHV kommen solche Erkenntnisse, warum erst jetzt??
Dem Mitglied mit seiner fehlenden Demut, der übertriebenen Erwartungshaltung im Vorfeld der JHV versuchen etwas zu beruhigen, in der Hoffnung das es vlt doch noch bis dahin etwas wird mit dem Punkte sammeln, weil man sich, nach Monaten erst dazu äußert, bißchen einen auf Schaumschläger gemacht hat??
Wieder muss erst der Fan seinen Unmut äußern, um zu erkennen das es so nicht weiter gehen kann.
Es ist doch seit Monaten zu erkennen, dass das mit dem Trainer nichts werden kann.
Selbst der Blindeste unter den Blinden konnte das sehen.
Wie ich schon vor Monaten geschrieben habe, wird es ein erkennbarer Fehler sein, diesen Trainer auf
"Die Unzerstörbar" zu holen.
Aus meiner Sicht hat MF den Abstieg aus der 2. Liga mit zu verantworten.
Und das Argument, dass MF für uns bezahlbar ist, lasse ich nicht gelten.
Wenn wir MF bezahlen können, dann können wir auch einen anderen Trainer bezahlen.
Dass erklärtes Ziel war der Direkte Aufstieg, wurde vorausschauend schon nach unten korigiert, warum wohl, ... tja, zu spät erkannt Hr. Bader.
Auch hier wird das Mitglied, die Fans verarscht.
Das wir dieses Ziel ausgeben, klar, welches Ziel denn sonst??
Klar will der Fan, dass Mitglied wieder sofort in die 2. Liga zurück, dass ist unser Anspruch und hat überhaupt nichts mit zu hoher Erwartung zu tun, auch dafür wurde der Kader so zusammen gestellt wie er ist.
Nun Hr. Bader, Hr. Klatt und Herren AR, nun liegt es an Euch, Lösungen zu finden um dass beste für den Verein zu tun.
Es sollte/ darf gerne schnell gehen, in wenigen Wochen ist JHV und da Erwarte ich als Vereinsmitglied unter anderem klare Antworten.
Der Schlüssel zum Erfolg ist Kameradschaft und der Wille, alles für den Anderen zu geben.
(Fritz Walter)
ks_969 hat geschrieben:[
Ich denke nicht das Bader mitten in der Saison geht aber sollte er Differenzen mit dem AR bzgl des Trainers haben, wird er im Sommer mit Sicherheit gehen.
Laufen die Verträge der Vorstände nicht alle am 30.06. 2019 aus?
Können Bader und Banf es verantworten, wenn am Freitag in Haching nach dem Spiel die Lage völlig eskalieren sollte?!
Der Baum, nein, die ganze Hütte brennt lichterloh.
Mit dieser Nichtreaktion der Verantwortlichen wird gerade Tür und Tor denjenigen geöffnet, die sich am Freitag nicht mehr im Griff haben werden.
Das Forum und die Reaktionen vom Sonntag zeigen wie kurz nur noch die Zündschnur ist.
Unabhängig vom Ergebnis in Haching wird das für den Trainer und das Team zu einem Spiesrutenlauf sondergleichen werden.
Bader und Banf werden sich für eine etwaige Eskalation verantworten müssen.
wernerg1958 hat geschrieben:
...
Auch die JHV sollte keiner besuchen, geht ja um nix und die Luegen und Parolen kann man wieso nicht mehr hoeren. Glaubt mir das wirkt mehr als alles andere.
Die JHV nicht zu besuchen ist aus meiner Sicht der falsche Weg.
Denn, nur auf der JHV können wir Mitglieder uns zu den Missständen äußern, unseren Unmut zu vielen Dingen kunt tun, den Herren auf den Zahn fühlen,
ungeachtet dessen was diese uns sagen werden, bzw. auch nicht sagen.
Der Schlüssel zum Erfolg ist Kameradschaft und der Wille, alles für den Anderen zu geben.
(Fritz Walter)
Warum passiert da nichts, Herr Bader sie haben auch eine verantwortung gegenüber dem Verein und den Fans, was ist wenn in Haching das eskaliert auf den Rängen, der Trainer ist nicht mehr Tragbar, in keinem anderen Verein in Deutschland würde man das so lange hinauszögern bis es eskaliert man seit ihr besoffen oder checkt ihr das da oben nicht, ich bin jetzt seit 37 jahren fck fan das ist das schlimmste nach Roggensack, Rekdal,Henke und Meier was ich mit dem fck erlebt habe aber das im moment topppt alles, MF ist für mich die grösste Gurke die wir je hatten und er kann nichtmal was dafür, weil er darf machen und reden was er will es juckt keinen,die Fans machen das nicht mehr mit wir leiden zu lange, die verantwortlichen sollen ihre job machen oder hört auf wenn ihr dem job nicht gewachsen seit, eure fans sind hart arbeitende menschen, die das letzte hemd und den letzten euro für den FCK ausgeben und dann diese verarsche seit wochen, holt den Jens Keller aber sowas von schnell.....
JG hat geschrieben:Können Bader und Banf es verantworten, wenn am Freitag in Haching nach dem Spiel die Lage völlig eskalieren sollte?!
Der Baum, nein, die ganze Hütte brennt lichterloh.
Mit dieser Nichtreaktion der Verantwortlichen wird gerade Tür und Tor denjenigen geöffnet, die sich am Freitag nicht mehr im Griff haben werden.
Das Forum und die Reaktionen vom Sonntag zeigen wie kurz nur noch die Zündschnur ist.
Unabhängig vom Ergebnis in Haching wird das für den Trainer und das Team zu einem Spiesrutenlauf sondergleichen werden.
Bader und Banf werden sich für eine etwaige Eskalation verantworten müssen.
Mit solchen Drohungen verhinderst Du, dass am Freitag in Haching in normales 3.Liga-Spiel stattfindet. Krawall ist quasi vorprogrammiert. Findest Du das richtig?
Damit wir uns richtig verstehen: Auch ich bin inzwischen für die Ablösung von MF. Dabei sollte es aber zivilisiert zugehen. Bei Dir hat man den Eindruck, als möchtest Du MF aus dem Stadion prügeln. So geht das nicht, wird es nicht gehen. Bei allen Emotionen müssen wir die berühmte Kirche im Dorf lassen - und fair bleiben - der Mannschaft und dem Trainer die Möglichkeit geben, am Freitag ohne Angst zu spielen, wenn dies in diesem aufgeheizten Umfeld überhaupt noch möglich ist. Bitte einen Gang zurückschalten!!!
Bader scheint wirklich total die Lage zu verkennen. Einzig das "Schauen was für Michael das Beste ist" gibt noch etwas Hoffnung.
Denn das Beste wäre für Frontzeck ihn aus der Schusslinie zu nehmen und die Gelegenheit zu nehmen weitere Sympathiepunkte zu verspielen. Pädagogisch kann er dann dem Michael noch mit auf dem Weg geben wie arrogant und selbstgefällig er bisweilen rüber kommt und wie deplatziert seine Aussagen waren...
Der Frontzeck-Karren ist einfach nicht mehr aus dem Dreck zu ziehen, weder emotional (Fans) noch sportlich... Eigentlich unglaublich, dass dies oben keiner sehen will oder kann...
Das wäre dann eine weitere Ausrede von Mannschaft und der Vereinsführung. Eigentlich wäre eine Entschuldigung für das schäbige Verhalten gegenüber den eigenen Fans nach den Spiel gegen Wiesbaden angebracht. Diese sollte vor allem auch sportlich erfolgen.
Vermutlich sind die treuen und zahlenden Fans die einzigen die da oben die 3.Liga angenommen haben. Ich möchte keine Krawalle, aber ich möchte das der Fan auch im Stadion seine Meinung kundtut und nicht die Arme verschränkt und einfach nicht mehr kommt.
Nach Baders Aussage ist Frontzeck weg, wenn am Freitag bei Haching nicht gewonnen wird (so interpretiere ich es zumindest). Es ist aber interessant, dass seine Einstellung von Nibelungentreue innerhalb eines Spiels komplett kippt. Und das auch nur, weil die Fans es nicht mehr mitmachen. Er hätte vor dem Spiel gegen Wehen schon deutlich signalisieren müssen, was er von der Mannschaft und vom Trainer erwartet. So wollte er es aussitzen und hat auf einen glücklichen Sieg gehofft, um sich in die Winterpause zu retten. Ein aufmerksamer Sportdirektor muss aber schon seit dem FKP Spiel merken, dass es mit der verbesserten Leistung wieder stark bergab gegangen ist. Er muss früher eingreifen und Lösungen einfordern. Aber Frontzeck und sein Team haben immer den gleichen Stiefel gespielt und nichts hat sich gebessert. Da jedoch in der FCK Führung keiner ist, der genügend Sachverstand hat, um einzugreifen, war man auf Baders Entscheidungen angewiesen. Erst der "Sachverstand" der Masse hat wahrscheinlich zum Umdenken geführt. Lieber Aufsichtsrat und Teufelsrat und weiß ich wer noch... Es ist eure Aufgabe hinein zu grätschen, wenn ihr merkt, dass es nicht mehr läuft. Aussitzen bringt nichts und man vergrault damit auch keinen Sponsor. Nach wie vor fehlt dem FCK ein Mann in Aufsichtsrat oder Vorstandschaft mit Fußball-Sachverstand. Ein eigekaufter Sportdirektor ohne Betze Blut ist irgendwann weg und dann hat man den Salat. So war es mit Stöver und so wird es mit Bader sein. Diese Person muss nicht im Rampenlicht stehen und auch kein VV werden, sie muss nur merken, wann die Kacke am Dampfen ist. Kompliment an die Kurve. Man hat lange still gehalten und unterstützt und war das geduldige Publikum, das man gefordert hatte. Aber jetzt hat man entschieden... und die Entscheidung war richtig. Jetzt hat man den Spielern, die die ganze Zeit von Trainer und SD gesagt bekamen, sie hätten gut gespielt, mitgeteilt dass sie außer Uerdingen und 60 einfach schlecht waren. Es wird diese Woche keine gute Stimmung im Training sein und der Coach wird die Jungs nicht mehr erreichen, zumal er es vielleicht auch gar nicht mehr will. Sucht einen frischen Trainer, der noch will. Keinen, der seine Schäfchen schon im Trockenen hat und über so viel Erfahrung verfügt, dass der Schritt zur Überheblichkeit sehr klein ist. Sucht einen mit einem Leuchten in den Augen, das durchaus auch ein wenig irre sein kann. Ich will keine Meiers und Frontzecks mehr, die eh alles besser wissen. Holt einen mit einem Plan und keinen Verwalter.
JG hat geschrieben:Können Bader und Banf es verantworten, wenn am Freitag in Haching nach dem Spiel die Lage völlig eskalieren sollte?!
Der Baum, nein, die ganze Hütte brennt lichterloh.
Mit dieser Nichtreaktion der Verantwortlichen wird gerade Tür und Tor denjenigen geöffnet, die sich am Freitag nicht mehr im Griff haben werden.
Das Forum und die Reaktionen vom Sonntag zeigen wie kurz nur noch die Zündschnur ist.
Unabhängig vom Ergebnis in Haching wird das für den Trainer und das Team zu einem Spiesrutenlauf sondergleichen werden.
Bader und Banf werden sich für eine etwaige Eskalation verantworten müssen.
Auch ein Sieg hilft da nicht mehr, auch die geduldigste Fangemeinde explodiert irgendwann. Heute hätte man den Trainingsplatz zu stellen müssen, wenn die Führung nicht reagiert.
Danke für die Fußballwunder! You`ll never walk alone
Ich denke frontzeck ist am Freitag Geschichte,aber hoffentlich holt man sich nicht die nächste Gurke ins haus
Und ob es dann mit der Truppe da auf dem Platz besser wird,steht eh in den Sternen,weil so besonders stark wie sie hier vor der Saison geredet wurde,ist sie leider bei weitem nicht!!!!
Ich denke einen Aufstieg zu erzwingen wird eh verdammt schwer ,auch nächstes Jahr...
Wenn man alles auf eine Karte setzen muss,dann muss man sich leihspieler aus der 1!Liga holen und das ,das dann immer noch kein Garant für einen Aufstieg ist,hat man unter kuntz gesehen....
Wir sind in einer beschissenen Situation,die zugleich auch sehr traurig ist und mir irgendwo auch weh tut....
JG hat geschrieben:Unabhängig vom Ergebnis in Haching wird das für den Trainer und das Team zu einem Spiesrutenlauf sondergleichen werden.
das denke und hoffe ich nicht. ich glaube eher, dass das team mit aufmunterndem applaus begrüßt wird, aber sobald sich frontzek sehen lässt, wird es ein pfeifkonzert geben. das wäre ein deutliches zeichen an den vorstand, dass gehandelt werden muss, unabhängig vom ergebnis.
selbst nach einem verlorenen spiel würde ich der mannschaft gegenüber kein mißfallen ausdrücken - sogar bei einem sieg, so unwahrscheinlich der wäre, würde ich die freistellung von frontzek fordern.
Spiel mit beim Forums-Bullshit-Bingo: trinke einen Schnaps bei "(...) Patrone", "Bock umstoßen" oder Initialen statt Namen. Dann macht auch ein schlechter Spieltag wieder Spaß
Liebe Leut',
wisst Ihr, was ich bei dem ganzen Schlamassel für das Schlimmste halte? Wenn wir uns nicht dauernd hätten einlullen lassen, könnten wir heute wahrscheinlich TL als Trainer haben. Und dass der weiß, wie man aus einem müden Haufen eine siegreiche Mannschaft macht, zeigt er gerade in Duisburg. Heulen könnt' ich, heulen.
Euer Ernst Diehl
"Wenn wir hier nicht gewinnen, dann treten wir ihnen wenigstens den Rasen kaputt." Fußballgott Rolf Rüssmann (das gilt aber nur für Auswärtsspiele )
Rotweisrotsaar hat geschrieben:Ich denke frontzeck ist am Freitag Geschichte,aber hoffentlich holt man sich nicht die nächste Gurke ins haus
Und ob es dann mit der Truppe da auf dem Platz besser wird,steht eh in den Sternen,weil so besonders stark wie sie hier vor der Saison geredet wurde,ist sie leider bei weitem nicht!!!!
Ich denke einen Aufstieg zu erzwingen wird eh verdammt schwer ,auch nächstes Jahr...
Wenn man alles auf eine Karte setzen muss,dann muss man sich leihspieler aus der 1!Liga holen und das ,das dann immer noch kein Garant für einen Aufstieg ist,hat man unter kuntz gesehen....
Wir sind in einer beschissenen Situation,die zugleich auch sehr traurig ist und mir irgendwo auch weh tut....
Die Truppe wäre für jeden 3. Ligatrainer ein 6er im Lotto, das ist auch gut so dann hat man auch die Chance einen guten Trainer zu bekommen.
Leihspieler aus der 1.Liga? Wie soll das funktionieren?
Danke für die Fußballwunder! You`ll never walk alone