
In der Theorie eine gute Idee. In der Praxis bringts nix, da die West mittlerweile alles beklatscht.jones83 hat geschrieben:An alle die wegen Frontzeck nicht mehr hoch gehen:
Wenn Euch was an unserem FCK liegt, geht hoch und schreit diesem Trainer Euren Hass entgegen. Wer wegbleibt macht sich schuldig!
Die Vereinsführung wird nur reagieren, wenn wir Fans sie dazu zwingen.
Was macht eigentlich Herr Banf? Für was ist nochmal der Aufsichtsrat da?
Frontzeck raus sofort!!!
Und wenn Bader nicht reagiert kann er auch gleich mitgehen!!!
Fand ich auch sehr spannend, @roterteufel81. Befürchte allerdings, dass eine solche Betrachtung nicht mehr jeden hier im Forum erreicht.roterteufel81 hat geschrieben:Ganz interessant...
"Zehn Entlassungen in den höchsten drei Ligen
Was brachten die Trainerwechsel? Eine Zwischenbilanz"
Quelle: http://www.kicker.de/news/fussball/bund ... ilanz.html
Von 11 Trainern gab es bei 6 eine Verbesserung des Punkteschnitts, bei einem ist der Punkteschnitt gleich, bei 4 hat er sich verschlechtert.steppenwolf hat geschrieben:Fand ich auch sehr spannend, @roterteufel81. Befürchte allerdings, dass eine solche Betrachtung nicht mehr jeden hier im Forum erreicht.roterteufel81 hat geschrieben:Ganz interessant...
"Zehn Entlassungen in den höchsten drei Ligen
Was brachten die Trainerwechsel? Eine Zwischenbilanz"
Quelle: http://www.kicker.de/news/fussball/bund ... ilanz.html
since93 hat geschrieben:An den Interviews vom MF gefällt mir besonders die Reflektiertheit, die Selbstkritik und die Bereitschaft zu lernen und zu verändern.
Ich weiß ja nicht, ob ihr euch dessen bewusst seid, aber in sechs der genannten zehn Fälle ist der Punkteschnitt unter dem neuen Trainer gestiegen, einmal ist er gleich geblieben und nur drei mal gesunken.steppenwolf hat geschrieben:Fand ich auch sehr spannend, @roterteufel81. Befürchte allerdings, dass eine solche Betrachtung nicht mehr jeden hier im Forum erreicht.roterteufel81 hat geschrieben:Ganz interessant...
"Zehn Entlassungen in den höchsten drei Ligen
Was brachten die Trainerwechsel? Eine Zwischenbilanz"
Quelle: http://www.kicker.de/news/fussball/bund ... ilanz.html
Langsam glaub ich,daß sich unser Trainer frei giebt, er ist ja nicht mehr der jüngste.Wir stehen im gesicherten Mittelfeld, auserdem wohnt er in Gladbach,da tuen lange Wochenenden gut.super-jogi hat geschrieben:Also wenn ich von meinem Chef regeläßig frei bekommen würde, wenn ich murks mache würde ich den natürlich auch mögen.
Diese Wohlfühloase musse endlich mal aufhören. Wenn ich dann auch noch dauernd was lesen muss von Druck wegnehmen. Wo haben die denn Druck ? Die bekommen doch noch Beifall, selbst nach Grottenkicks.
Das stimmt. Wir gewinnen zwar nur jedes dritte Spiel, aber das macht nichts, denn was zählt ist ja ohnehin nur das letzte Saisondrittel.steppenwolf hat geschrieben:In der Regel, wenn der Verein die Saisonziele gefährdet sieht? Ist das bei uns der Fall? Diese Frage muss man zum jetzigen Zeitpunkt mit NEIN beantworten.
Rheinteufel2222 hat geschrieben:Ich fand die Statistik im kicker auch sehr interessant. Wenn man Fortuna Köln einmal herausnimmt, wo der alte Trainer nicht entlassen wurde, sondern wegen seiner erfolgreichen Arbeit von einem höherklassigen Verein abgeworben wurde, haben die neuen Trainer in dieser Saison im Schnitt 1.39 Punkte geholt. Demgegenüber hatte die entlassenen Trainer insgesamt nur einen Schnitt von 0.85 Punkten.
Die Mannscaften, die ihre Trainer entlassen haben, konnten ihre Performance daher in der Regel um 63% verbessern.
Na denn, da müssten Vereine die den Trainer häufig wechseln (HSV, Stuutgart, wir) ja immer wieder von den 63% profitieren und besser dastehen wie Vereine die lange an Trainern festhalten (Freiburg, Bremen).Rheinteufel2222 hat geschrieben:Ich fand die Statistik im kicker auch sehr interessant.
....
Die Mannscaften, die ihre Trainer entlassen haben, konnten ihre Performance daher in der Regel um 63% verbessern.
Genau das hat unser FCK Freund aus Köln bereits vor Monaten mal zusammengetragen. Vom Ergebnis wirst du überrascht sein. Ich finde auf die schnelle den Post nicht. Wer kann helfen?karsten hat geschrieben:Die Statistik kann man noch weiter optimieren, indem man sich einfach mal die direkten Entwicklungen der Mannschaften anguckt, bei denen zuvor der Herr Frontzeck Trainer war.
Ich kann mir kaum Vorstellen, dass danach Verschlechterungen eingetreten sind, denn schlechter als Herr Frontzeck geht doch garnicht.
Zeigt doch mal ne Statistik nach paar Spieltagen mehr. Ob sich sowas (Thema Saisonziele!!) denn wirklich rechnet, gerechnet hat.daachdieb hat geschrieben:Na denn, da müssten Vereine die den Trainer häufig wechseln (HSV, Stuutgart, wir) ja immer wieder von den 63% profitieren und besser dastehen wie Vereine die lange an Trainern festhalten (Freiburg, Bremen).Rheinteufel2222 hat geschrieben:Ich fand die Statistik im kicker auch sehr interessant.
....
Die Mannscaften, die ihre Trainer entlassen haben, konnten ihre Performance daher in der Regel um 63% verbessern.
Ach nee, so einfach ist es dann doch nicht. Es gibt (hatte ich auch schon verlinkt vor Jahren - kann man sich im Netz suchen) wesentlich komplexere Analysen wie Trainerwechsel funktionieren können und wann sie eher nicht funktionieren.
Klar ist aber, dass ein großer Prozentsatz der von dir genannten 63% darauf zurückzuführen sind, dass erst mal jeder Spieler in die Startelf des "Neuen" möchte und so zu Beginn dessen Amtszeit mehr Engagement zeigt. Das ist jedoch zum Großteil eine kurzfristige Angelegenheit.
Egal, was du nimmst, nehm bitte weniger. Es sind 15 von 38 Spielen vorüber. Wir stehen drei Punkte über einem Abstiegs- und 6 Punkter unter einem Aufstiegsplatz mit negativen Torverhältnis. Falls unser Saisonziel der Klassenerhalt wäre, würde ich dir zustimmen, aber wir wollen (müssen) aufsteigen. Unser Saisonziel ist definitv hochgradig gefährdet.steppenwolf hat geschrieben: Kommen wir doch zum Casus Knacksus:
Wann wird eine Trainerentlassung seitens der sportlichen Leitung veranlasst?
In der Regel, wenn der Verein die Saisonziele gefährdet sieht? Ist das bei uns der Fall? Diese Frage muss man zum jetzigen Zeitpunkt mit NEIN beantworten.
... also doch einer der modernen Laptoptrainer, der Fuchs.roterteufel81 hat geschrieben:Ich würde gerne mal kurz auf das Thema freie Tage eingehen.
Gibt es hier Personen, die mal semi-professionell oder professionell in entsprechenden Sportarten trainiert haben?
Die gleichen Muskelgruppen (im Fall Fussball hauptsächlich die Beinmuskulatur) täglich zu trainieren und dazu noch im Spielbetrieb zu belasten führt auf Dauer zu mangelnder Regeneration, dadurch Überbelastung und nicht zuletzt erhöhtem Verletzungsrisiko.
Muskelwachstum und erhöhte Leistungsfähigkeit findet nicht während des Trainings statt, sondern erfolgt während gezielter Regenerationsphasen, die durchaus auch mal 2 Tage statt 1 Tag sein können (und müssen).
Da niemand den exakten Trainingsplan kennt, kann von uns außen auch im Prinzip niemand wirklich beurteilen, ob diese Regeneration über zwei Tage angebracht ist.
Niederlage = Training auf 7 Tage die Woche in großer Härte ausdehnen (überspitzt), ist sportmedizinisch gesehen nicht sinnvoll.
Das gilt auch für Vollprofis.
es geht doch nicht allein darum, ob wir jetzt die 6 Punkte noch aufholen. es geht doch darum, das dieser trainer unfähig ist (taktik, aufstellung, außendarstellung). sein arbeit ist schlecht.das ist fakt. und man muss sich doch langsam mal eingestehen, das es mit ihm nix mehr wird. ist das so schlimm?since93 hat geschrieben:Egal, was du nimmst, nehm bitte weniger. Es sind 15 von 38 Spielen vorüber. Wir stehen drei Punkte über einem Abstiegs- und 6 Punkter unter einem Aufstiegsplatz mit negativen Torverhältnis. Falls unser Saisonziel der Klassenerhalt wäre, würde ich dir zustimmen, aber wir wollen (müssen) aufsteigen. Unser Saisonziel ist definitv hochgradig gefährdet.steppenwolf hat geschrieben: Kommen wir doch zum Casus Knacksus:
Wann wird eine Trainerentlassung seitens der sportlichen Leitung veranlasst?
In der Regel, wenn der Verein die Saisonziele gefährdet sieht? Ist das bei uns der Fall? Diese Frage muss man zum jetzigen Zeitpunkt mit NEIN beantworten.
Natürlich ist das für die Tonne, wollte nur Steppenwolf aufzeigen, dass hier in der kicker-Statistik seine These nicht unterstrichen wird, dass Trainerentlassungen nix bringen.DerRealist hat geschrieben:Zeigt doch mal ne Statistik nach paar Spieltagen mehr. Ob sich sowas (Thema Saisonziele!!) denn wirklich rechnet, gerechnet hat.
Sone frühe Flummy Statistik vom Kicker ist im Grunde für die Tonne.
Bleib doch mal ruhig. Auch ich sehe das Saisonziel nicht als gefährdet an. Zumindest nicht gefährdeter als am ersten Spieltag. Was bedeutet überhaupt gefährdet. Wenn Bayern mit 15 Punkten vorne ist, aber noch 15 Spiele zu spielen sind, ist auch die Meisterschaft noch gefährdet, da noch net sicher. Jedes Wort auf die Goldwaage legen kann ich auch wie du merkst. Nichts anderes macht ihr bei diesem Pressegespräch, was übrigens mit Nichten ein gewöhnliches Interview ist.zille hat geschrieben:Steppenwolf, ich weiß gar nicht, was ich sagen soll zu Dir! Du siehst das Saisonziel nicht als gefährdet an? Was ist denn Dein Saisonziel? Solider Drittligist zu sein? Da fehlen mir wirklich alle Worte. Wenn dieses der FCK-Anspruch ist, ist dieses dann aber nicht der von > 40000 Zuschauern gegen 1860.
@zille, wir wollen doch jetzt nicht ernsthaft darüber diskutieren, ob sechs Punkte in 23 !!! Spieltagen (wenn ich mich jetzt nicht verrechnet habe) zu egalisieren sind? Du bist Pessimist, ich bin Optimist. Ich glaube weiterhin fest an Mannschaft, Trainer und Vorstand und daran, dass wir das ausgerufene Saisonziel erreichen können. Wenn wir jetzt jedoch alle die Nerven verlieren, wird es nicht gelingen. Dann schwindet auch bei mir die Hoffnung.zille hat geschrieben:Steppenwolf, ich weiß gar nicht, was ich sagen soll zu Dir! Du siehst das Saisonziel nicht als gefährdet an? Was ist denn Dein Saisonziel? Solider Drittligist zu sein? Da fehlen mir wirklich alle Worte. Wenn dieses der FCK-Anspruch ist, ist dieses dann aber nicht der von > 40000 Zuschauern gegen 1860.
Auch an @Realistdaachdieb hat geschrieben:Ach nee, so einfach ist es dann doch nicht.