Mind. zwei Gründe die gegen ihn sprechen:FightForBetze hat geschrieben:Kocak von Sandhausen könnt ich mir gut bei uns als Trainer vorstellen.
Bevorzugtes System 4-4-2 mit Doppel-6
PPS schlechter als bei MF

Mind. zwei Gründe die gegen ihn sprechen:FightForBetze hat geschrieben:Kocak von Sandhausen könnt ich mir gut bei uns als Trainer vorstellen.
Ich meinte mit der Frage nach dem Unterschied jetzt eigentlich auch nicht den Unterschied zu einem spanischen Erstligatrainer (den ich übrigens mit Kusshand nehmen würde) - aber geschenkt.Hellboy hat geschrieben:Also mal Butter bei die Fische - es interessiert mich wirklich: Wo siehst du denn während des Spiels die Stärken unseres Trainers? Wo macht er den Unterschied? Wo greift er ein? Was macht er überhaupt? Es ist doch ein entscheidender Teil des Trainerjobs, während des Spiels von Außen zu korrigieren und zu reagieren. Wo siehst du das bei MF?
Erster Absatz okay. Werde die Mannschaft auch immer unterstützen.steppenwolf hat geschrieben:@Schwabenteufel1, mir Naivität zu unterstellen nur weil ich eine andere Haltung habe als du, finde ich schon ein wenig frech. Warum bitte schön, sollte ein Trainertausch von jetzt auf gleich alles ins Positive ändern? Und mir ist schon klar, dass der Trainer in dem Gefüge letzten Endes das schwächste Glied ist. Das weiß auch MF. Und hört bitte auf so zu tun, als gäbe es "objektive" Belege, die Arbeit eines Trainers als Außenstehender zu beurteilen. Wir können den Trainer nur an den Ergebnissen messen. Und ja, ich hätte mir auch deutlich mehr Punkte gewünscht. Und sie waren - trotz oder gerade wegen MF als Trainer - auch durchaus realistisch. Ich erkenne über die Spieltage hinweg eine klare Verbesserung im Spiel der Mannschaft. Das 2:0 gegen Lotte hat gezeigt, welches spielerische Potential in der Mannschaft steckt, wenn eine gewisse Lockerheit herrscht. Die Jungs und der Trainer wissen doch nur zu gut, dass sie liefern MÜSSEN. Also unterstützen wir sie, feuern sie an, verzeihen Fehler. Wenn wir alles mies reden, werden wir am Ende mit leeren Händen dastehen. Meine bescheidene Meinung!
Und ich stelle dir abschließend nochmals die Frage, wieviele Niederlagen gestehst du einem neuen Trainer ein, bevor wieder gemosert wird?
Das wird nicht vorkommen. Weil „wir“ Hater ihn vorher rausgemobbt haben. Dabei haben „wir“ doch die schlechten Ergebnisse durch unsere mangelnde Geduld überhaupt erst verursacht.Hütte1981 hat geschrieben:Letzte Frage. Gegenfrage: Wieviele Niederlagen und trostlose, schöngeredete Unentschieden müssen wir unter MF noch erleben bis du diesen, trotz Wunsch nach Kontinuität, in Frage stellst?
Ohja, "Bayer Uerdingen" und so.steppenwolf hat geschrieben:Hinzukommt sein großer Erfahrungsschatz.
Dann haben wir ja welche im Verein und müssten sofort entlassen werden.Malvoy hat geschrieben:Ich habe aber auch im Gegensatz zu manch realitätsfremden Menschen hier nicht erwartet, dass mit diesem Kader ein Aufstieg drin ist.
Ohoh. Das seh ich anders. Das merkt man schon in der A-Klasse wenn ein Trainer bisschen System umstellt....also definitiv ist da ein großer Einfluss machbar. Grundvoraussetzung sicher das man sowas auch trainiert und nicht nur ein System....steppenwolf hat geschrieben:@sandmann, es steht doch außer Frage, dass der (Chef-)Trainer eine wichtige Funktion hat. Aber die Einflussmöglichkeiten eines Trainers WÄHREND des Spiels werden hier meiner Einschätzung nach von einigen überbewertet.
So ist es. Bezüglich der Fan-Psychologie ist es wie in Flutlicht gesagt wurde, bei ein paar Siegen ist die Euphorie groß, bei ein paar Niederlagen kommt die ganze Negativität zum Ausdruck um seiner Ohnmacht ein Ventil zu geben. Das Spiel gegen Osnabrück war größtenteils gar nicht schlecht (in der Presse sah man das auch so), für die vielen vergebenen Chancen kann Frontzeck auch nichts. Aber was fange ich hier überhaupt damit an auf die Windmühlen einzugehen.. soll jeder seinen Frust raus schreiben, wie er will, das an einer Person festzumachen ist schließlich der Weg des geringsten Widerstands.bonds hat geschrieben:@ Steppenwolf
Es hat keinen Sinn hier großartig seine Meinung zu vertreten. Es ist so wie Don Quijote man kämpft gegen Windmühlen. In diesem Fall gegen der Meinung das Michael Frontzeck ein guter Trainer ist oder nicht.
Du liest sicher auch fast alle Kommentare hier und weiß doch wer was schreibt. Man kann wie du versuchen Argumente anzubieten und sachlich zu diskutieren oder so wie manch anderer was schreiben was ich von hören sagen aus anderen Foren von anderen Vereinen gehört habe , hier uns mitteilen. Es bringt nichts das man sich hier groß aufregt, weil wenn Frontzeck geht wird der nächste niedergeschrieben.
Hier ist es wie in den Vereinen. Ein wiederkehrendes Thema egal welcher Trainer hier ist.
Nukular.Nightcrawler hat geschrieben: Nicht die Fans haben von Wiederaufstieg gesprochen, es waren Bader und Co selber.
Genau, da weiß man was man hatsteppenwolf hat geschrieben:... Bei MF wissen alle Beteiligten, was er zu leisten im Stande ist.
Wenn man die Verkaufswerte eines Fußballclubs sinken möchte, dann habt Ihr beide Recht.GerryTarzan1979 hat geschrieben:Genau, da weiß man was man hatsteppenwolf hat geschrieben:... Bei MF wissen alle Beteiligten, was er zu leisten im Stande ist.
Naja, wie war das mit den Schwalben und dem Sommer?necrid hat geschrieben:An alle Zweifler ob TL der richtige Trainer für uns wäre, schaut euch nur den Endstand an.Haben wir mal wieder schön geschlafen.Die hätten alles versuchen müssen TL als Trainer zu bekommen.
@steppenwolf -ich finde es ja gut, das du so hinter Frontzeck stehst. Ich habe auch nichts persönlich gegen ihn, denke jedoch er wird den turnaround nicht hin bekommen. Meine Hauptbegründung: er ist flexibel wie ein Ambos.Hütte1981 hat geschrieben:Ohoh. Das seh ich anders. Das merkt man schon in der A-Klasse wenn ein Trainer bisschen System umstellt....also definitiv ist da ein großer Einfluss machbar. Grundvoraussetzung sicher das man sowas auch trainiert und nicht nur ein System....steppenwolf hat geschrieben:@sandmann, es steht doch außer Frage, dass der (Chef-)Trainer eine wichtige Funktion hat. Aber die Einflussmöglichkeiten eines Trainers WÄHREND des Spiels werden hier meiner Einschätzung nach von einigen überbewertet.
Und auch gleich mit an Hephaistos:GerryTarzan1979 hat geschrieben:Köln: Duisburg 1:2
Was ein Trainerwechsel doch so alles ausrichten kann...![]()
Ähm, kurze Frage, du weißt schon, mit welchem Trainer wir abgestiegen sind?Malvoy hat geschrieben:..
Hoffe Frontzeck wird endlich mal wieder für mehrere Jahre hier bleiben, hab die Schnautze voll von 3 Trainerwechseln pro Saison, wo es dann mit den neuen immer nur noch weiter runter geht.
...
Spiel verloren => Trainer raus. Einfache Formel für einfache Gemüter. Hat super funktioniert die letzten Jahre und hat uns direkt vom Aufstiegsanwärter in Liga 2 zum Abstieg in die 3. Liga geführt.
Du brauchst keine Beispiele, schaue dir die Leistungsdaten von Frontzeck an, dann wirst du schnell feststellen müssen, dass ein Trainerwechsel keine Garantie gibt. Aber wenn ein Trainer zum Club nicht passt, dann passt er nicht. Da helfen auch keine Umbrüche. Ob er lieb und ein Kumpel ist, ist mir so was von shizze egal, so lange Ergebnisse nicht stimmen. Es geht um FCK und das Überleben. Wenn Köpfe rollen sollen, dann von mir aus. Und lieber heute als morgen.roterteufel81 hat geschrieben:Und auch gleich mit an Hephaistos:GerryTarzan1979 hat geschrieben:Köln: Duisburg 1:2
Was ein Trainerwechsel doch so alles ausrichten kann...![]()
Was ein Trainerwechsel auch so bewirken kann, kann man auch an Ingolstadt sehen. Wie geht es denen denn so, seit sie den Trainer vor ein paar Spielen gewechselt haben?![]()
Lass mal Ergebnisse gucken...
Direkt nach dem Wechsel:
Köln - Ingolstadt 2:1
Ingolstadt - Union Berlin 1:2
Ingolstadt - Paderborn 1:2
GerryTarzan1979 hat geschrieben:Ähm, kurze Frage, du weißt schon, mit welchem Trainer wir abgestiegen sind?Malvoy hat geschrieben:..
Hoffe Frontzeck wird endlich mal wieder für mehrere Jahre hier bleiben, hab die Schnautze voll von 3 Trainerwechseln pro Saison, wo es dann mit den neuen immer nur noch weiter runter geht.
...
Spiel verloren => Trainer raus. Einfache Formel für einfache Gemüter. Hat super funktioniert die letzten Jahre und hat uns direkt vom Aufstiegsanwärter in Liga 2 zum Abstieg in die 3. Liga geführt.
Kontinuität würde ich mir auch wünschen, aber da müsste ich den Eindruck haben, dass der Trainer auch passt und erfolgreich arbeitet.
Mehr muß man hier auch nicht sagen."Die Definition von Wahnsinn ist, immer wieder das Gleiche zu tun und andere Ergebnisse zu erwarten."
Albert Einstein