
Nehmen jetzt mal diesen Thread raus um meine Gefühle zu artikulieren.MäcDevil hat geschrieben:Man sollte nach den "Frontzeck raus!-Rufen auch eine bezahlbare Alternative nennen die die Erfahrung aus einer höheren Liga mitbringt.
Für mich ist dieser Trainer Frontzeck schwer einzuschätzen. Man kann momentan auch nicht sagen, daß es schlecht läuft. Es läuft halt und man robbt sich mühsam in der Tabelle nach oben. Auch gegen einen Tabellenführer zu verlieren halte ich nicht für tragisch bei dieser neu zusammengewürfelten Mannschaft. Man sollte sich wirklich an der Tabelle orientieren und dort sieht es zur Zeit ganz gut aus. Man ist auf Lauerstellung zu den oberen Tabellenplätzen. Das in der dritten Liga kein brasilianischer Zauberfußball gespielt wird sollte eigentlich jedem klar sein. Es zählen im Endeffekt nur die guten Ergebnisse und drei Punkte. Wie man diese Punkte erspielt ist egal. Jetzt kommt bald die Winterpause in der man nochmal Verstärkungen verpflichten kann. Man sollte während der Trainerdiskussion auch diese Option nicht aus den Augen verlieren.
Die Frontzeck-Gegner sollten sich darauf einstellen, daß es ohne 2-3 Niederlagen am Stück keine Trainerwechsel geben wird. Bei Traineralternativen fallen mir zur Zeit nur Hannes Wolf oder Uwe Neuhaus ein...aber ich glaube, sich mit diesen Namen zu beschäftigen ist zur Zeit verfrüht und unnötig.
....dann sollte er sich hier im Forum anmelden. Er wäre mit "Baderderschwätzer" in bester Gesellschaft.betzegeier hat geschrieben: Und Bader ("wird schon") ist auch nur noch ein Schwätzer.
Dein Beitrag spiegelt auch meine Unsicherheit am besten wider. Ich hatte vor dem Spiel zu einem Bekannten gesagt, dass Frontzeck schlicht und ergreifend "liefern" muss. Das tat er in Osnabrück nicht, obwohl die Voraussetzungen gut waren. Die Anfangsphase des Spiels gehörte den Osnabrückern. Danach dominierte der FCK den Gegner geradezu. Aus so einem Spiel darf ich nicht als Verlierer den Platz verlassen. Dass Frontzeck auf die taktische Änderung des Gegners nicht reagierte, wurde ja in mehreren Beiträgen hervorgehoben. Ich kann mich auch dem Urteil der Satanischen Ferse anschließen, dass Frontzeck viel zu spät wechselte. Kühlwetter hatte einen gebrauchten Tag. Ich sah keine gute Aktion von ihm. Warum gibt man Elias Huth dann nicht die zweiten 45 Minuten? Er zeigte in der kurzen Zeit, die er spielte, mehr Präsenz als Kühlweter in der gesamten Zeit zuvor. Ich könnte mir auch vorstellen, dass Huth an der Seite Thieles diesen entlasten könnte. Bei Thieles Schnelligkeit hielte ich es für sinnvoll, ihn nicht so statisch Spitze spielen zu lassen. Ich wünschte mir mehr Flexibilität im System. Wir sind zu berechenbar.MarcoReichGott hat geschrieben:Die Spieler brauchen nix dazu lernen. Die sind so geholt worden, damit man oben um den Aufstieg mitspielen kann.
Mit MF ist das halt irgendwie schwer einzuschätzen bei uns. Der hat halt jedesmal gute Phasen bei uns geabt. Und dann, wenn man denkt, dass es nun läuft, kommen wieder Spiele, wo man es total verhaut.
Wir haben in der ersten Halbzeit den Tabllenführer ziemlich dominiert. Dann verlierst du da am Ende zwar nicht unverdient mit 0:2, aber da schmeißt du ja nicht den Trainer raus, wenn du aus den 3 Spielen vorher 7 Punkte geholt hast.
Ich kanns halt auch nicht so richtig einschätzen. Man kann das halt entweder als "Wir ins auf einem guten Weg" interpretierten oder eben als klares verpassen der Saisonziele.Ich kann die Kaderstärke im Vergleich zu den anderen Mannschaften ehrlich gesagt immer noch nur schwer einschätzen.
Die Leistung von gestern und der Spiele davor erlaubt aber zumindest einen gewissen optimistschen Blick. Deswegen wird da gerade keine Entlassung von MF kommen. Bader und Co werden sich jetzt auch erstmal die nächsten Wochen und die Entwicklung anschauen. Ich befürchte halt, dass es mit MF weiterhin mal hoch und mal runter gehen wird. Und wir dann in der Winterpause abgeschlagen hinter den Aufstiegsplätzn und knapp vor den Abstiegsplätzen hängen. Sie wie jetzt eben. Und dann wird man sich eben perspektivische Fragen stellen müssen und es wird auf dem Berg knallen.
Das ist auch mein Gefühl. Ich habe mich die ganze Zeit gewundert, wieso wir nach 10 Minuten plötzlich Zugriff auf's Spiel bekommen. Mit etwas Abstand erhärtet sich mein Verdacht, dass unser "Plan A" eher der "Plan A" von Osnabrück war... Die gehen uns 10 Minuten an, weil sie wissen, dass wir in den ersten Minuten anfällig sind, dann ziehen sie sich zurück, weil sie eh nicht die Körner haben, uns über 90 Minuten so zu bespielen wie am Anfang. Und dann machen sie das, was man gegen uns machen muss: Nehmen Thiele in klassischer Old-School-Doppeldeckung aus dem Spiel, und schon sind wir uneffektiv hoch Hundert. Auch, weil sie wissen, dass wir Probleme auf den Außen haben, und den Platz, der entsteht, weil Thiele zwei Gegner bindet, eh nicht nutzen können. Die einzigen, die dann noch gefährlich werden, sind Bergmann und Sternberg und mit Abstrichen Fechner. Alles aber keine torgefährlichen Spieler - die kann man agieren lassen, ohne Gefahr zu laufen, dass wirklich etwas passiert. Man gibt höchstens das optische Übergewicht aus der Hand.Osnabrücker Teufel hat geschrieben:MF hat in diesem Spiel klar und deutlich gemacht, keinen Plan B (falls es überhaupt nen Plan A gab) zu haben.
super, ich hätte dir am ersten tag schon sagen können, das er der falsche ist. genauso wie viele vfb fans geahnt haben, das korkut auf dauer auch nichts taugt. da muss ich nicht viel sachverstand haben, um das zu erkennen. ich war schon immer gegen frontzeck. und nun? was willst du denn mit deiner post sagen? frag das mal den bader. der wollte unbedingt seinen kumpel einstellen...LDH hat geschrieben:Leute was erwartet ihr??
Schon als Frontzeck kam um uns vorm Abstieg zu retten war klar, dass er nicht der Motivatior und die Person ist, welche die nötige Aufbruchstimmung erzeugen hätte können.
Und die Entscheidung mit ihm in die neue Saison zu gehen ist früh gefallen. Habt ihr etwa erwartet, er würde sich ändern? Jeder wusste welchen Fußball er spielen wird und wie er als Persönlichkeit ist. Die Entscheidungsträger sahen ihn offenbar als beste Möglichkeit.
Wir alle mussten warten wie die neue Mannschaft von ihrer Leistungsfähigkeit ist. Es gab zu viele Unbekannten. Aber so langsam kam man die Mannschaft ganz gut beurteilen. Es ist offenbar keine mit der das ausgegeben Saisonziel ziemlich sicher erreicht werden wird.
Warum immer auf den Trainer einprügeln und ihn persönlich angreifen? Wer hat ihn denn geholt? Wer beurteilt ihn aktuell als passenden Führungskraft?
Das passt alles, was Du schreibst, wobei man sagen muss, dass NM eben eine ganz miese Vorbereitung hatte, mit Schlüsslspielern, die erst am 2. Spieltag kamen oder eben am 2. Spieltag gingen. Er war zu diesem Zeitpunkt leider auch der einzige mit halbwegs fußballerischen Sachverstand im Verein.shaka v.d.heide hat geschrieben:Im Gegensatz zu NM im vergangenen Jahr.
(Das war echt ein ganz schlechter Witz den weitermachen zu lassen).
Biete deine hellseherischen Fertigkeiten doch dem Verein an. TL wird nun in Duisburg beweisen dürfen, was er drauf hat. Auftakt heute gegen den designierten Wiederaufsteiger Köln - da werden ihm sicherlich viele verzeihen, wenn es nicht gleich mit einem Sieg klappt. Doch was kommt dann? Bin sehr gespannt.Unbeatable69CK hat geschrieben:Ich bleibe aber dabei: Mit einem anderen Trainer würde nicht Osnabrück von ganz oben grüßen, sondern wir und der Verein hat super clever so lange wieder auf Zeit gespielt bis TL natürlich woanders unterschrieben hat. Vielen Dank auch - Hauptsache stur an etwas fest gehalten, was so noch nie wirklich gepasst hat, nur um seinen eigenen Posten und die damit verbunden Entscheidungen zu stärken/rechtfertigen.
Stellvertretend für einige hier die Gegenfrage (mal wieder): was macht dich so sicher, dass wir mit MF das Saisonziel erreichen?steppenwolf hat geschrieben: Was macht dich eigentlich so sicher, dass TL ein geeigneter Kandidat für uns gewesen wäre. Weil er aus der Pfalz kommt? Weil er Braunschweig zum Abstieg geführt hat? ...
@GerryTarzan1979, exakt die gleiche "Sicherheit", die einige hier im Forum dazu bringt seinen Kopf zu fordern - also reines Bauchgefühl. Frage damit hinreichend beantwortet?GerryTarzan1979 hat geschrieben:Stellvertretend für einige hier die Gegenfrage (mal wieder): was macht dich so sicher, dass wir mit MF das Saisonziel erreichen?
GerryTarzan1979 hat geschrieben:Stellvertretend für einige hier die Gegenfrage (mal wieder): was macht dich so sicher, dass wir mit MF das Saisonziel erreichen?steppenwolf hat geschrieben: Was macht dich eigentlich so sicher, dass TL ein geeigneter Kandidat für uns gewesen wäre. Weil er aus der Pfalz kommt? Weil er Braunschweig zum Abstieg geführt hat? ...
Echt jetzt? Er ist für dich ein schlechter Trainer, weil er in dieser verrückten Zweitligasaison abgestiegen ist?steppenwolf hat geschrieben: Was macht dich eigentlich so sicher, dass TL ein geeigneter Kandidat für uns gewesen wäre. Weil er aus der Pfalz kommt? Weil er Braunschweig zum Abstieg geführt hat? ...
Du hast auch nur ein Bauchgefühl, so wie die Frontzeck-Gegner (gut, die haben noch die Statistiken, die Punkte, die taktische Ausrichtung)steppenwolf hat geschrieben:@GerryTarzan1979, exakt die gleiche "Sicherheit", die einige hier im Forum dazu bringt seinen Kopf zu fordern - also reines Bauchgefühl. Frage damit hinreichend beantwortet?GerryTarzan1979 hat geschrieben:Stellvertretend für einige hier die Gegenfrage (mal wieder): was macht dich so sicher, dass wir mit MF das Saisonziel erreichen?