Stürmer-Notstand vor dem Derby
FCK heute beim FSV Mainz 05 ohne den gesperrten Ziemer
Aufstiegskandidat trifft Abstiegskandidat: Das sind die nackten Fakten vor dem Duell des Zweitliga-Dritten FSV Mainz 05 gegen den Viertletzten 1. FC Kaiserslautern. FCK-Trainer Milan Sasic geht von einer anderen Ausgangsposition aus: „Es ist ein Derby. Mainz gegen FCK - das ist was Schönes!" (Anpfiff: heute, 18 Uhr, Bruchweg-Stadion, Mainz).
„Die Mainzer spielen um den Aufstieg, wir gegen den Abstieg", glaubt FCK-Torhüter Tobias Sippel an ein „heißes Derby". In der Außenseiterrolle und mit der Devise, nur noch von Spiel zu Spiel zu denken, sieht Sippel eine Chance: „Keiner rechnet mit uns, wir können befreit aufspielen."
Mit diesem Motto ist der FCK zuletzt gut gefahren und hat - ungeachtet des Acht-Punkte-Abzugs für die vorläufig gleichauf mit dem FCK liegende TuS Koblenz - wieder engen Kontakt zu den Nicht-Abstiegsplätzen. „Vor zwei Wochen hat keiner mit uns gerechnet, jetzt sind wir wieder dran", betont der überragende Torwart.
Vom neuen Trainer Milan Sasic wurde der gelernte Bäcker zum stellvertretenden Kapitän ernannt; nicht nur, weil er volle Identifikation mit dem FCK vorlebt. In den elf Partien unter Sasic hat der 20-Jährige acht Gegentore bekommen, insgesamt kassierte der FCK in 30 Spielen 33 Gegentreffer - der drittbeste Wert in Liga zwei. Tobias Sippel hat - wie auch sein im Aufbautraining befindlicher Vorgänger Florian Fromlowitz - einen nicht geringen Anteil daran. Der Bad Dürkheimer lobt aber lieber andere, zum Beispiel seine jungen Kollegen im defensiven Mittelfeld Sascha Kotysch und Georges Mandjeck. „Wir spielen kompakter, machen die Räume enger, vorher waren wir die Mannschaft mit den meisten Torschüssen gegen sich", würdigt Sippel die Handschrift von Trainer Sasic.
Weniger Gegentreffer als der FCK haben nur zwei Aufstiegsanwärter kassiert: Tabellenführer Borussia Mönchengladbach mit 32 - und der Liga-Dritte, der heutige Derby-Gastgeber FSV Mainz 05 mit 31. (...)
KOMMENTAR
Türöffner Kuntz
Von Horst Konzok
Die Wege des FSV Mainz 05 und des 1. FC Kaiserslautern dürften sich nach dieser Saison wieder trennen: Mainz 05, daheim eine Macht, ziert einen Aufstiegsplatz und sollte bei noch drei Heimspielen gegen den FCK, Alemannia Aachen und den FC St. Pauli bei nur noch einem Auswärtsspiel in Köln den Wiederaufstieg schaffen.
Ob der 1. FC Kaiserslautern zweitklassig bleibt? Sechs, besser sieben Punkte aus den Spielen in Mainz und Jena sowie den Hausaufgaben gegen St. Pauli und den 1. FC Köln sind wohl überlebensnotwendig. Nicht auszuschließen aber auch, dass am letzten Spieltag alle Fans der „Nullfünfer" den „Roten Teufeln" die Daumen drücken. Mag sein, dass der FCK dann den Mainzern gegen den 1. FC Köln Schützenhilfe im Aufstiegskampf leisten kann. (...)
Quelle: Die Rheinpfalz; gepostet von User Pfalzadler auf rt.de:
http://www.roteteufel.de/showpost.php?p ... count=1313
Vertauschte Rollen
Klein gegen Groß? In der 2. Liga spielt Mainz gegen Lautern
VON JAN CHRISTIAN MÜLLER
Auf der Mannschaftssitzung vorm Derby heute Abend (18 Uhr) gegen den 1. FC Kaiserslautern hat der Mainzer Trainer Jürgen Klopp sich ziemlich deutlich ausgedrückt: "Trikot an und dann wird alles umgerannt, was sich uns da in den Weg stellt." Klingt kriegerisch, ist aber gar nicht so gemeint. Klopp ist sehr daran gelegen, in der wegen der landsmannschaftlichen Rivalität und der Tabellensituation emotional ohnehin aufgeheizten Atmosphäre Besonnenheit auszustrahlen: "Ich würde mich sehr freuen, wenn es einfach ein großes Fußballspiel würde."
Zum vierten Mal kreuzen die Pfälzer zu einem Punktspiel am Bruchweg auf, zum ersten Mal kommen sie dabei als krasser Außenseiter, der satte 20 Punkte weniger auf dem Konto hat als die Gastgeber. Das macht die Situation am Abgrund zur dritten Liga zu einer besonders sensiblen Angelegenheit. (...)
Weiterlesen:
http://fr-aktuell.de/in_und_ausland/spo ... nt=1328034
Das Höllen-Derby
Lautern heute in Mainz
Von PETER DÖRR
Es waren immer Spiele mit großen Emotionen – doch sooo heiß war das Derby noch nie!
Lautern heute in Mainz. Die 05er kämpfen um den Bundesliga-Aufstieg – der FCK um die Existenz: Absolutes Höllenspiel in der 2. Liga!
Milan Sasic regt sich über eine Entscheidung des Schiedsrichters auf
Kaiserslauterns Trainer Milan Sasic
„Was wäre der Sport ohne Emotionen? Das ist doch absolut positiv“, freut sich Lautern-Coach Milan Sasic (49) auf die Partie. (...)
Weiterlesen:
http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/ ... 25488.html