Tedesco kann ja auch was vorweisen. Er hat Aue vor dem Abstieg in Liga 2 gerettet, weil er eine Mega Siegesserie hingelegt hat und machte dann das Mittelmaß Tram von Schalke zum Vize Meister. Ist doch klar das der Vertrauen bekommt. Aber den Doppelpass gehört? Oder Sky? Gewinnt der nicht in Freiburg, könnte er schon fliegen, trotz der erfolgreichen Saison bei Schalke.AlterFritz1945 hat geschrieben:Was sollen eigentlich die Schalker sagen.
4 Spiele, 4x verloren 2:8 Tore, Tabellenletzter.
Man behält die Ruhe.
Heidel arbeitet wie in Mainz- er behält die Ruhe.
Offensichtlich auch das Umfeld.
Das war auch nicht immer so. Aber man hat offensichtlich aus den Fehlern der Vergangenheit gelernt. SO WIRDS GEMACHT.
Die Mannschaft zeigte sich in den letzten Spielen deutlich verbessert. Sie hat gekämpft und Spiele gedreht. Hat also Kondition.
Das die Torhüter 2 mal entscheidende Fehler machen, dafür kann auf keinen Fall der Trainer etwas.
Und wenn der Gegner in der letzten Minute einen Freistoß exzellent versenkt, ist das auch nicht des Trainers Schuld. Das wären zumindest 9 Punkte mehr auf dem Konto und dann wäre die Welt in Ordnung.
Wir ständen auf Platz 1.
Also die ihr immer auf dem Trainer rumhackt, lasst mal schön die Kirche im Dorf.
Gruev fliegt wohl noch diese Woche, obwohl er MSV in Liga 2 führte und sie sogar fast in die Bundesliga geführt hätte.
Frontzdck hingegen jz Hannover, Bielefeld und Gladbach von der Buli in Liga 2 geführt, hatte damals mit Pauli einen Mega Kader und flog irgendwann auf Platz 8 weil das Ziel ganz klar Top2 war und hat den schlechtesten Schnitt aller Trainer in Deutschland, noch schlimmer als Neururer, Oral oder Möhlmann.
Nun haben wir den 8. Spieltag, in Liga 3 und sind auf einem Abstiegsplatz, mit einem Trainer der mit uns bereits abgestiegen ist (nicht wie Tedesco der Aue die aussichtslos abgeschlagen waren noch rettete) und ein Trainer der noch nie irgendw was gerissen hat, im Gegenteil der sogar jeden Verein zum Abstieg trainiert hat und da soll man Ruhe bewahren?
Dynamo hat reagiert
Ingolstadt hat reagiert
Lotte hat reagiert
Schalke hat Tedesco längst angezählt
MSV hat Gruev angezählt
Wir reden hier von Leuten wie Tedesco, Neuhaus, Gruev und Co die mit ihrem Verein Vize Meister oder aufgestiegen sind. Und dann sollen wir bei einem Ruhe bewahren der Bekannter Weise NIRGENDWO die Wende geschafft hat. Im Gegenteil. Heute Mittag hab ich mal die Trennungsgründe gelesen. Könnte ihr nachggoglen. Überall forderte er Zeit, die bekam er. Überall fand er ausreden. Der Bielefeld Präsident verabschiedete ihn mit "Noch nie sowas erlebt. Wir hatten den 33. Spieltag bis zum 30. Spieltag redete er noch von Zeit." Am 33. SPIELTAG HABEN DIE DEN GEFEUERT, weil die meinten, lieber am 34 Spieltag ohne Trainer als mit Frontzeck.
Bielefeld und Gladbach haben beide gesagt, öffentlich, dass MF nicht mehr tragbar ist. Immer das Selbe System. Immer "unglückliche" Niederlagen, immer gegen direkte Konkurrenten verloren, daheim total ängstlich aufgetreten. Mit Pauli ist er ja eh im bösen auseinander.
Nur ein Verein lies ihn öffentlich in Ruhe. Wer? Hannover. Wieso? Weil Bader da war. Frontzeck ging, nachdem Fans an der Geschäftsstelle waren und es Banner Banner gegen Frontzeck im Stadion gab. Die hatten 2016 den schlechtesten Saisonstart seit 2002. Bader meinte die ganze Zeit da gibt es soooo viele Beiträge: "Wir brauchen Zeit. Das Team ist neu. Frontzeck ist ein Fachmann."
Irgendwann reichte es den Fans. Die haben so dermaßen die Fassung verloren, als dann auch noch Kind Eingriff und öffentlich Frontzeck kritisierte und ist war, dass Kind Bader gleich mit raus schmeißen wird, wenn er nicht reagiert, ERST DANN hat Frontzeck von alleine seinen Hut genommen.
Also wird Bader selbst am 15. Spieltag selbst wenn wir bis dahin keinen Sieg haben, weiterhin meinen, dass wir Ruhe bewahren sollen, dass wir Zeit brauchen. Das MF ein Fachmann ist (der wirklich ÜBERALL versagte und die Teams in den Abstieg trainierte).
Bei Hannover hat es nur ein Ende gefunden weil da ein Kind ist der auch mal eingreift und die Fans Eier hatten.
Das wird bei uns nicht passieren. Wir sind als FCK, als auserkorener Topfavorit aufm Abstiegsplatz in Liga 3 und die Fans klatschen noch den Spieler ab, als wären wir momentan Tabellenführer. Wenn man nur MF kritisiert, wird man in sozialen Netzwerken angepöbelt, man sei kein Fan und soll sich verpissen. Teilweise denkt man der MF wäre Otto und wäre mit uns Deutscher Meister geworden, so eine Rückendeckung genießt er. Bader wird MF NIEMALS raus schmeißen. Der würde mit dem sogar in die Regioalliga gehen und das meine ich Ernst. Fans und AR müssen reagieren und Druck machen. Wie leichtgläubig manche sind. Haben wir nach der gesamten Hinrunde immer noch keinen Sieg kommen hier wohl immer noch welche mit "Ruhe bewahren."