bjarneG hat geschrieben:
@grasnarbe: Schade - weiß Gott verständlich, aber trotzdem schade - daß Du den Rest Deines posts auch gelöscht hast. Der wer nämlich lesenswert....

ich stell's halt (in leicht modifizierter Form
) wieder rein, es war mir ja wichtig genug, in der jetzigen Situation ein paar Gedanken loszuwerden:
.....................................................................................
Abstiegsplatz in Liga 3. Was soll das? Wie stellt der Verein sich das denn alles weiter vor? Wie
will man denn dem Fan das alles weiter schmackhaft machen?
Viele FCK-Fans zahlen Mitgliedsbeitrag, kaufen Trikots etc., fahren lange Strecken (und wieder zurück) zum Betze, zahlen für teuere Sitzplatzkarten. Was bekommen sie dafür seit Jahren? Klar, ein Fan muss und will auch in seinen Verein investieren, da steckt man gerne Geld rein Jahr für Jahr. Aber was bekommt man inzwischen dafür? Siege? Irgendeine Art von Zufriedenheit, Stolz auf den Verein oder Vorfreude auf‘s nächste Spiel?
Wie lange sollen die Menschen denn noch in Vorleistung treten und sich mit Sprüchen von Trainer, Spielern und Verantwortlichen zufriedengeben? Stolz sein auf den Verein wegen einer glorreichen Vergangenheit? Das kann ich auch ohne mich weiterhin jahrein jahraus finanziell
zu engagieren.
Wie soll das denn alles weitergehen? Hat irgendeiner in der Büroetage einen Plan B? Wie viele Drittligasaisons kann der FCK sich denn leisten? Ist das ganze Weiterwurschteln mit Unentschieden für die Führungsriege des FCK momentan denn ok?
(An dieser Stelle stand der wegen "Beleidigung" gelöschte Absatz, in welchem ich den Betreffenden nicht mit derben Worten beschimpft oder beleidigt habe. Ich hab lediglich beschrieben, woran mich seine, seit Wochen schon auf mich unnatürlich wirkende, heftige Emsigkeit zum Thema Frontzeck in ihrer Art und Weise erinnert.)
Auch ich war dabei im April 2015 beim 2:0 in Bochum, auch ich hab noch 1 Stunde nach Spielschluss voller Adrenalin die Mannschaft am Zaum mit gefeiert. Keiner, kein einziger im Lauternblock kam damals auch nur auf die Idee, dass wir den Aufstieg in die Bundesliga noch
verkacken könnten.
Seitdem geht's doch kontinuierlich bergab, jede Saison wurde es schlechter. Heute dümpeln
wir am Abgrund zum Amateurfussball rum und sollen Geduld haben, Zuversicht und Demut zeigen.
Nochmal: wie stellt der Verein sich das denn alles weiter vor? Wo soll dieser Niedergang seit
Jahren denn mal enden? Die Fans wollen Antworten, keine Beleidigungen oder Zurechtweisungen, die wollen kein Blah-Blah-Blah und billige Ausreden und Vertröstungen mehr hören. Was möglich ist, hat man ja am 1. Spieltag gesehen: über 41.000 bei einem Drittligaspiel. Und wie sieht‘s heute aus? Traurig, traurig. Die kalte, nasse und ungemütliche Jahreszeit kommt ja erst noch, womit will man die Leute denn sonst ins Stadion locken, wenn nicht mit Siegen oder zumindest ansprechenden Leistungen auf dem Platz. Der normale Fan braucht etwas worauf er stolz sein kann, irgendetwas halt, dass ihn motiviert, weiterhin dem Verein die Stange zu halten. Derzeit kommt da sehr wenig.....