
Das stimmt, habe ich korrigiert.steppenwolf hat geschrieben:@DBB-Team, müsste TT9 nicht auch krank geschrieben sein?
https://www.der-betze-brennt.de/aktuell/team-status.php
Nein, @potto, natürlich macht es mehr Spaß je voller das Stadion ist und dann klingt auch die Kasse beim FCK. Den Besuch des Stadions vom amtierenden Trainer abhängig zu machen, sorry, finde ich wirklich einfach nur dämlich. Wem willst du damit schaden - dem Trainer??? Nein, du schadest dem Verein, den du eigentlich stützen willst, oder nicht?!potto hat geschrieben:Wollen wir nach 41.000 Zuschauern im ersten Spiel wirklich demnächst unter MF im vierstelligen Zuschauerbereich enden?
Einigen scheint sowas noch Spaß zu machen.
Schau dir den Eckball zum 3:3 an. Da hatten zu viele der Roten schon das System runter gefahren. Fakt ist aber er ist nicht der Rückhalt, der momentan nötig wäre. Sippel müsste auch mal auf die Bank und war danach noch stärker.Betze_FUX hat geschrieben:Wenn der Torwart einen Ball reinlässt, egal ob durch Dummheit oder unhaltbar, so muss man als aller erstes fragen, warum die Mannschaft davor den Schuß zugelassen hat!
Der TW ist das letzte Glied in der Kette!
Das soll nichts schön reden, aber man soll das ganze bewerten, nicht nur Sievers...
Theoretisch hat man dann halt nur noch ein Problem statt zwei.c hat geschrieben:Macht das überhaupt Sinn sich an Sievers so aufzuhängen? Das Abwehrverhalten wird durch einen Torwartwechsel auch nicht entscheidend besser.
Kann dir da nicht zustimmen, eine Abwehr agiert wesentlich ruhiger und sicherer, wenn sie sich auch auf ihren Keeper verlassen kann, und nicht ständig mit dessen Unsicherheiten rechnen muss.c hat geschrieben:Macht das überhaupt Sinn sich an Sievers so aufzuhängen? Das Abwehrverhalten wird durch einen Torwartwechsel auch nicht entscheidend besser.
Quelle: Rheinpfalz Printausgabe; gepostet von User Pfalzadler auf treffpunkt-betze.deDie Rheinpfalz hat geschrieben:Großes Lauterer Sorgenpaket
Torhüter Jan-Ole Sievers fehlt dem 1. FC Kaiserslautern am Samstag (14 Uhr) im Drittligaspiel beim FC Carl Zeiss Jena wegen einer Ellenbogenblessur. Wolfgang Hesl ersetzt ihn. Mit dem am Knie verletzten Stürmer Lukas Spalvis rechnet FCK-Trainer Michael Frontzeck erst in rund vier Wochen wieder. Dicke Fragezeichen setzt der Coach hinter das Mitwirken der Angreifer Julius Biada (Wade lädiert) und Timmy Thiele (Knieblessur).
„In Jena werden nur Spieler auf dem Platz stehen, die hundertprozentig fit sind“, sagte Frontzeck angesichts der Termindichte: Am Dienstag geht es nach Braunschweig, am Samstag, 29. September, folgt das Spiel gegen Lotte, am 3. Oktober das Pokalspiel in Idar-Oberstein, am Samstag, 6. Oktober, das Match beim VfL Osnabrück.
Da wir ja in der Breite so gut aufgestellt sind darf man erwarten dass in jedem Spiel nur Spieler eingesetzt werden die hundertprozentig fit sind.Red Devil hat geschrieben:Die Rheinpfalz hat geschrieben:Großes Lauterer Sorgenpaket
„In Jena werden nur Spieler auf dem Platz stehen, die hundertprozentig fit sind“, sagte Frontzeck angesichts der Termindichte:
Gott bewahre, nichts gegen Ehrmann. Aber auch er ist nicht unfehlbar, oder vor "Stallblindheit" gefeit.Carsten2707 hat geschrieben:Vergesst bitte nicht, wer unser Torwarttrainer ist.
... ...