
loga hat geschrieben:Warum er das ausgerechnet jetzt sagt?
Weil ein netter Vertreter der Mainzer Presse (Interview mit der Mainzer Rhein-Main-Zeitung) sich dachte, vor dem Spiel stellen wir den FCK nochmal vor peinlichen Fragen.
LG, loga
OWL-Teufel hat geschrieben:Das ist die "Neue Ehrlichkeit",die Stefan bei seinem Amtsantritt ausgegeben hat...und das ist auch gut so.
Die hier getroffenen Aussagen überraschen nicht wirklich,dass wir einen langen Weg der finanziellen Konsolidierung vor uns haben,sollte jeden klar sein.
Meine Hoffnung dabei ist,dass die sportliche die finanzielle Konsolidierung überholt und somit wiederum die finanzielle beschleunigt.
Es wird uns wohl leider nicht erspart bleiben,dass wir noch die ein oder andere Kröte,durch Stefan verkündet,schlucken müssen.
OWL-Teufel hat geschrieben:Man stelle sich vor,was Göbel oder - noch schlimmer - HAB da ins Mikrofon gesülzt hätten?Da hätten wir wieder etwas über auf Kurs liegende Schiffe oder Handlungsfähigkeit gelernt!
Der alter FCKler hat geschrieben:loga hat geschrieben:Warum er das ausgerechnet jetzt sagt?
Weil ein netter Vertreter der Mainzer Presse (Interview mit der Mainzer Rhein-Main-Zeitung) sich dachte, vor dem Spiel stellen wir den FCK nochmal vor peinlichen Fragen.
LG, loga
Nee, man kann das auch anders sehen:
Geht man davon aus, dass der FCK in den naechsten 16 Jahren keine 176 Mios Steuern an die Stadt abfuehrt, kann die Stadt wohl das Licht ausmachen, ohne diese Einnahmen koennen wir Lauterer wahrscheinlich nicht existieren.
Man muss immer etwas sagen, bei dem die Leute erst beim zweiten Lesen merken um was es eigentlich geht........Man sagt etwas nicht, aber der andere liest es trotzdem.........
Er kann ja wohl nicht so brutal sagen: Was macht Ihr ohne die Steuereinnahmen vom FCK? Da muessen verschiedene schon selbst drauf kommen, es handelt sich hier wohl um das beruehmte "zwischen den Zeilen lesen".
Yogi hat geschrieben:Der FCK befindet sich in ruhigem Fahrwasser, wir können jederzeit reagieren.
Yogi hat geschrieben:OWL-Teufel hat geschrieben:Man stelle sich vor,was Göbel oder - noch schlimmer - HAB da ins Mikrofon gesülzt hätten?Da hätten wir wieder etwas über auf Kurs liegende Schiffe oder Handlungsfähigkeit gelernt!
wahrscheinlich so :
Der FCK befindet sich in ruhigem Fahrwasser, wir können jederzeit reagieren.
Altmeister hat geschrieben:Sehr sympathisch, dass Stefan ganz offen mit den weiterhin vorhandenen Problemen des Vereins umgeht. Und seine vorgelegten Zahlen relativieren in der Tat einiges. Sein Vorgänger hat ja bis zum Schluß versucht, diese Dinge noch schönzureden. Das größte Problem des FCK bleibt auf Dauer der vollkommen irrsinnige Stadionvertrag. Selbst wenn wir jetzt mal 1,4 Millionen Mieterlass für die laufende Saison erhalten haben, vermutlich auch für die beiden Folgejahre erreichen werden, so bleibt der diesbezügliche Vertrag bis zum 30.06.2028 doch weiterhin bestehen. Und wird danach um zig Jahre verlängert, da vom eigentlichen Darlehen der Stadiongesellschaft nichts getilgt wird, sondern nur Zinsen bezahlt werden. Und das heißt nichts anderes, als das man schnellstmöglich wieder in der Bundesliga spielen muss, um halbwegs mit den horrenden Mietzahlungen klarzukommen. Und selbst dort ist das noch sehr viel Geld, was zu zahlen ist. Wie man hier aus diesem Teufelskreis ausbrechen will, ist mir noch schleierhaft. Das belastet unsere Zukunft ganz enorm.
Ansonsten gilt aber folgendes: Der FCK wird durch die Transparenz, die Kuntz/Ohlinger an den Tag legen, wieder glaubwürdiger. Glaubwürdiger für die eigenen Fans, aber auch für vorhandene oder neue Sponsoren.
Und wenn man es nicht schafft, die Kostenseite nachhaltig zu senken, muss man halt zusehen, die Einnahmeseite dauerhaft zu verbessern.
Das muss der Weg sein. Und hier sehe ich gar nicht so schwarz, vor allem, wenn der Klassenerhalt noch gelingt. Dann könnten sich für die Zukunft einige neue Möglichkeiten für den FCK ergeben. Wobei dies selbstverständlich kein Selbstläufer wird.