Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.

Beitragvon chris » 30.04.2008, 15:32


endlich sagt mal einer die wahrheit!



Beitragvon Steffbert » 30.04.2008, 15:35


@ OWL-Teufel

...oder über scheue Rehe. :lol:
Stop living in the past



Beitragvon Der alter FCKler » 30.04.2008, 15:41


loga hat geschrieben:Warum er das ausgerechnet jetzt sagt?

Weil ein netter Vertreter der Mainzer Presse (Interview mit der Mainzer Rhein-Main-Zeitung) sich dachte, vor dem Spiel stellen wir den FCK nochmal vor peinlichen Fragen.
LG, loga


Nee, man kann das auch anders sehen:

Geht man davon aus, dass der FCK in den naechsten 16 Jahren keine 176 Mios Steuern an die Stadt abfuehrt, kann die Stadt wohl das Licht ausmachen, ohne diese Einnahmen koennen wir Lauterer wahrscheinlich nicht existieren.
Man muss immer etwas sagen, bei dem die Leute erst beim zweiten Lesen merken um was es eigentlich geht........Man sagt etwas nicht, aber der andere liest es trotzdem.........
Er kann ja wohl nicht so brutal sagen: Was macht Ihr ohne die Steuereinnahmen vom FCK? Da muessen verschiedene schon selbst drauf kommen, es handelt sich hier wohl um das beruehmte "zwischen den Zeilen lesen".
Ich habe im Museum bisher keine Megaphonanlage der Walter-Elf gesehen, ebenso keine von unseren Meisterschaften/Pokalsiegen 1951-1953-1990-1991-1996-1998!



Beitragvon Paul » 30.04.2008, 15:49


@alter FCK'ler
So herum hatte ich das noch gar nicht gesehen - insbesondere auf die weiteren nötigen Verhandlungen um die Stadionmiete sicher nicht unclever vom Stefan (der übrigens nicht mit 'ph' geschrieben wird)

Irgendwie seltsam. Egal, wie schlecht die Meldung auch ausschauen mag, wenn sie von Stefan kommt, findet man auch immer noch was Positives.

Diese kurzen Infos von Göbel oder Co. vorgetragen und wir hätten den Laden direkt dicht gemacht (bekommen).
Nur im Pälzer Bode hänn moi Haxe richdich Halt!
unzerstörbar - NUR der F C K



Beitragvon manning » 30.04.2008, 16:00


ich habe stefan kuntz so verstanden: der fck wird sich im jahre 2013 weder sportlich noch wirtschaftlich auf dem niveau der späten 90er befinden.



Beitragvon fck 94 » 30.04.2008, 16:01


das war doch eigentlich (auch in dieser Höhe) vorherzusehen :cry:
Zuletzt geändert von fck 94 am 30.04.2008, 16:33, insgesamt 1-mal geändert.



Beitragvon dr.teufel » 30.04.2008, 16:11


karlsruhe ist 2000 in die regionalliga abgestiegen und ist dann im 7. jahr wieder in die erste liga aufgestiegen. an denen muss man sich ja zwangsläufig orientieren, also 5 jahre ist keine hiobsbotschaft sondern positive realität. angenehm überraschen lässt sich ausserdem jeder gerne. sollten wir den klassenerhalt schaffen, sind es vielleicht ja tatsächlich nur 5 jahre. hm... wir werden sehen.
Kaiserslautern Fußballclub!!!



Beitragvon Steffbert » 30.04.2008, 16:11


@ fck 94

Richtige Aussage - falscher Thread.
Who the f**k is Wollitz?
Stop living in the past



Beitragvon fck 94 » 30.04.2008, 16:13


Steffbert hat geschrieben:@ fck 94

Richtige Aussage - falscher Thread.
Who the f**k is Wollitz?


Ups hast recht :lol:



Beitragvon Roter Teufel 19 » 30.04.2008, 16:14


wo er recht hat hat er recht so leid es mir auch tut :(
Einmal FCK immer FCK-FCK 4-ever egal in welcher Liga!!!!



Beitragvon Red Devil » 30.04.2008, 16:20


30.04.2008 09:31 Uhr
Finanzstärkste Fußball-Klubs
Bayern vor Werder

Uli Hoeneß hat gut lachen: Der FC Bayern München ist der finanziell stärkste Verein der Fußball-Bundesliga. Der Rekordmeister löste Werder Bremen wieder an der Spitze ab.

Von Harald Schwarz

(...)

Zu den Problemfällen in der 2. Liga zählen der vom Abstieg in die neue 3. Liga bedrohte 1. FC Kaiserslautern ebenso wie 1860 München und TuS Koblenz. Die Berufung neuer Manager wie etwa in Koblenz und Kaiserslautern zeige aber, dass die Gefahr erkannt worden sei. Alle Bundesligisten müssten nachhaltig über mehrere Jahre Gewinne erwirtschaften, forderte der Creditreform-Vorstand. Dann könnten auch die Schulden reduziert werden, die nach seiner Meinung noch immer zu hoch sind.

Bei einem kumulierten Eigenkapital von 433 Millionen Euro kamen die 36 Klubs zuletzt auf Verbindlichkeiten von 599Millionen Euro. Rödl meinte: "Der schönste Fußball nutzt nichts, wenn die wirtschaftliche Grundlage nicht stimmt." Die Klubs sollten den Schuldenabbau fortsetzen, zumal dies angesichts verbesserter Erträge auch möglich sei. (...)

Kompletter Artikel: http://www.sueddeutsche.de/finanzen/artikel/546/172039/
Klagt nicht, kämpft!!!!!



Beitragvon FockeWulf » 30.04.2008, 16:20


find gut, dass Kuntz es knallhart sagt wie´s ist. Aber man soll jetzt nicht dadurch verunsichert sein, denn eine große Überraschung ist es eh schon lange net mehr.

Das A und O bzw. das Standbein der wirtschaftlichen Vereinslage ist der sportliche Erfolg! Klar, werden wir an der vergangenen Misswirtschaft noch lange zu knabbern haben, aber wenn wir diese Saison die Klasse halten, eine solide und ehrliche Wirtschaftsplanung ausarbeiten und ne richtig geile Truppe werden und dann vielleicht auch in 2 Jahren wieder ernsthaft vom Aufstieg in die 1. Buli sprechen können, dann wird sich auch wieder die Finanzlage entspannen und von "Chaoslautern" wird man nur noch in Vereinsgeschichtsbüchern etwas hören. Dann sind wir wieder der 1. FC Kaiserslautern, so wie man uns von 1951 bis 1998 kannte.

:teufel2:



Beitragvon Altmeister » 30.04.2008, 16:21


Sehr sympathisch, dass Stefan ganz offen mit den weiterhin vorhandenen Problemen des Vereins umgeht. Und seine vorgelegten Zahlen relativieren in der Tat einiges. Sein Vorgänger hat ja bis zum Schluß versucht, diese Dinge noch schönzureden. Das größte Problem des FCK bleibt auf Dauer der vollkommen irrsinnige Stadionvertrag. Selbst wenn wir jetzt mal 1,4 Millionen Mieterlass für die laufende Saison erhalten haben, vermutlich auch für die beiden Folgejahre erreichen werden, so bleibt der diesbezügliche Vertrag bis zum 30.06.2028 doch weiterhin bestehen. Und wird danach um zig Jahre verlängert, da vom eigentlichen Darlehen der Stadiongesellschaft nichts getilgt wird, sondern nur Zinsen bezahlt werden. Und das heißt nichts anderes, als das man schnellstmöglich wieder in der Bundesliga spielen muss, um halbwegs mit den horrenden Mietzahlungen klarzukommen. Und selbst dort ist das noch sehr viel Geld, was zu zahlen ist. Wie man hier aus diesem Teufelskreis ausbrechen will, ist mir noch schleierhaft. Das belastet unsere Zukunft ganz enorm.

Ansonsten gilt aber folgendes: Der FCK wird durch die Transparenz, die Kuntz/Ohlinger an den Tag legen, wieder glaubwürdiger. Glaubwürdiger für die eigenen Fans, aber auch für vorhandene oder neue Sponsoren.
Und wenn man es nicht schafft, die Kostenseite nachhaltig zu senken, muss man halt zusehen, die Einnahmeseite dauerhaft zu verbessern.
Das muss der Weg sein. Und hier sehe ich gar nicht so schwarz, vor allem, wenn der Klassenerhalt noch gelingt. Dann könnten sich für die Zukunft einige neue Möglichkeiten für den FCK ergeben. Wobei dies selbstverständlich kein Selbstläufer wird.



Beitragvon Zeus » 30.04.2008, 16:23


Laut Stefan Kuntz soll der 1.FCK in den letzten 16 Jahre rund 176 Mio Steuern an die STADT abgeführt haben. Ich kann mir dies nicht vorstellen. Deshalb : bitte AUFKLÄREN. Welche Steuern wurden an die STADT abgeführt, denn hier ist nicht die Rede vom Finanzamt ? Oder war es nur ein Versprecher ? Vielleicht hat auch Göbel die Zahlen zusammengestellt und einiges durcheinandergebracht. Man hat ja auch schon einige Millionen € zuviel freiwillig an das Finanzamt gezahlt, möglicherweise ist das selbe gegenüber der Stadt geschehen. In Punkto Zahlen ist der 1.FCK nicht mehr glaubwürdig solange ein Göbel mitmischt.



Beitragvon Suboptimal » 30.04.2008, 16:25


OWL-Teufel hat geschrieben:Das ist die "Neue Ehrlichkeit",die Stefan bei seinem Amtsantritt ausgegeben hat...und das ist auch gut so.

Die hier getroffenen Aussagen überraschen nicht wirklich,dass wir einen langen Weg der finanziellen Konsolidierung vor uns haben,sollte jeden klar sein.
Meine Hoffnung dabei ist,dass die sportliche die finanzielle Konsolidierung überholt und somit wiederum die finanzielle beschleunigt.

Es wird uns wohl leider nicht erspart bleiben,dass wir noch die ein oder andere Kröte,durch Stefan verkündet,schlucken müssen.


Dito! Sollten wir es nicht schaffen das, wie du oben beschrieben hast, die sportliche Konsolidierung die finanzielle überholt, erleben wir beide einen finanziell gesunden FCK in Liga 1 kurz vor Renteneintritt. Also in 25 - 30 Jahren.

@ Der alter FCKler

Genau das dachte ich auch im Bezug auf die tiefere Bedeutung von Kuntz' Aussage. Von wegen... "mehr sage ich dazu nicht". :wink:
"Früher war alles besser, auch die Zukunft"
Karl Valentin



Beitragvon Yogi » 30.04.2008, 16:33


OWL-Teufel hat geschrieben:Man stelle sich vor,was Göbel oder - noch schlimmer - HAB da ins Mikrofon gesülzt hätten?Da hätten wir wieder etwas über auf Kurs liegende Schiffe oder Handlungsfähigkeit gelernt!


wahrscheinlich so :

Der FCK befindet sich in ruhigem Fahrwasser, wir können jederzeit reagieren. :lol:



Beitragvon Aebbes » 30.04.2008, 16:35


Der alter FCKler hat geschrieben:
loga hat geschrieben:Warum er das ausgerechnet jetzt sagt?

Weil ein netter Vertreter der Mainzer Presse (Interview mit der Mainzer Rhein-Main-Zeitung) sich dachte, vor dem Spiel stellen wir den FCK nochmal vor peinlichen Fragen.
LG, loga


Nee, man kann das auch anders sehen:

Geht man davon aus, dass der FCK in den naechsten 16 Jahren keine 176 Mios Steuern an die Stadt abfuehrt, kann die Stadt wohl das Licht ausmachen, ohne diese Einnahmen koennen wir Lauterer wahrscheinlich nicht existieren.
Man muss immer etwas sagen, bei dem die Leute erst beim zweiten Lesen merken um was es eigentlich geht........Man sagt etwas nicht, aber der andere liest es trotzdem.........
Er kann ja wohl nicht so brutal sagen: Was macht Ihr ohne die Steuereinnahmen vom FCK? Da muessen verschiedene schon selbst drauf kommen, es handelt sich hier wohl um das beruehmte "zwischen den Zeilen lesen".


Der FCK hat im Schnitt 10 Mio. € pro Jahr an die Stadt abgeführt. 10 Mio. ist zwar auch Geld, aber mit Sicherheit nicht "überlebensnotwendig" für die Stadt. Lass mal die Kirche im Dorf ;-)



Beitragvon OWL-Teufel » 30.04.2008, 16:37


Yogi hat geschrieben:Der FCK befindet sich in ruhigem Fahrwasser, wir können jederzeit reagieren. :lol:


Ja,aber nur,weil wir handlungsfähig sind :D



Beitragvon manning » 30.04.2008, 16:38


Yogi hat geschrieben:
OWL-Teufel hat geschrieben:Man stelle sich vor,was Göbel oder - noch schlimmer - HAB da ins Mikrofon gesülzt hätten?Da hätten wir wieder etwas über auf Kurs liegende Schiffe oder Handlungsfähigkeit gelernt!


wahrscheinlich so :

Der FCK befindet sich in ruhigem Fahrwasser, wir können jederzeit reagieren. :lol:


SOS, alle mann in die rettungsbote



Beitragvon anne_masson » 30.04.2008, 17:16


@Aebbes,

für eine total klamme Gemeinde wie KL sind 10 Mios so viel wir für mich 1.000,000 Unbeschreiblich viel.... Was übrigens für alle Kommunen gilt, auch im Zuge des immer raffgierigeren Bundes und immer klammerer Länder. Die Gemeinden, die viel drauf haben, kann man an den Fingern abzählen.

Und wie erwähnt: Es sind ja nicht nur die Steuern, die der FCK zahlt, auch durch die vermehrten Umsätze von z.B. Gastronomen, bedingt durch die Heimspiele des FCK, werden mehr Steuern in die Kassen gespült und auch der Eine oder der Andere Arbeitsplatz schon gesichert...

L G

Anne



Beitragvon Blutworscht » 30.04.2008, 17:32


Altmeister hat geschrieben:Sehr sympathisch, dass Stefan ganz offen mit den weiterhin vorhandenen Problemen des Vereins umgeht. Und seine vorgelegten Zahlen relativieren in der Tat einiges. Sein Vorgänger hat ja bis zum Schluß versucht, diese Dinge noch schönzureden. Das größte Problem des FCK bleibt auf Dauer der vollkommen irrsinnige Stadionvertrag. Selbst wenn wir jetzt mal 1,4 Millionen Mieterlass für die laufende Saison erhalten haben, vermutlich auch für die beiden Folgejahre erreichen werden, so bleibt der diesbezügliche Vertrag bis zum 30.06.2028 doch weiterhin bestehen. Und wird danach um zig Jahre verlängert, da vom eigentlichen Darlehen der Stadiongesellschaft nichts getilgt wird, sondern nur Zinsen bezahlt werden. Und das heißt nichts anderes, als das man schnellstmöglich wieder in der Bundesliga spielen muss, um halbwegs mit den horrenden Mietzahlungen klarzukommen. Und selbst dort ist das noch sehr viel Geld, was zu zahlen ist. Wie man hier aus diesem Teufelskreis ausbrechen will, ist mir noch schleierhaft. Das belastet unsere Zukunft ganz enorm.

Ansonsten gilt aber folgendes: Der FCK wird durch die Transparenz, die Kuntz/Ohlinger an den Tag legen, wieder glaubwürdiger. Glaubwürdiger für die eigenen Fans, aber auch für vorhandene oder neue Sponsoren.
Und wenn man es nicht schafft, die Kostenseite nachhaltig zu senken, muss man halt zusehen, die Einnahmeseite dauerhaft zu verbessern.
Das muss der Weg sein. Und hier sehe ich gar nicht so schwarz, vor allem, wenn der Klassenerhalt noch gelingt. Dann könnten sich für die Zukunft einige neue Möglichkeiten für den FCK ergeben. Wobei dies selbstverständlich kein Selbstläufer wird.



100% Zustimmung, genaus so sieht es aus.
Das A und O zur Verbesserung der Lage ist dieser "Knebelvertrag" für das Stadion. Nur...hier für den Verein etwas zu ändern dürfte sehr schwer werden. Das wichtigste Ziel MUSS sein, den Abstieg zu verhindern. Danach kann und muss man in Ruhe, offen und ehrlich neu den Verein struktuieren und die Mannschaft behutsam aufbauen. Dass dies nicht von heute auf morgen machbar sein wird, muss jedem, wirklich jedem Fan bewusst sein. Stefan Kuntz traue ich zu ,den FCK zur alten Stärke zu führen. Aber eben nicht morgen ...... ich flehe jeden an :"Gebt dem SK Zeit. Nicht bei der nächsten Krise wieder alles in Frage stellen. Ruhe und Weitsicht ist oberstes Gebot".
Packen wir es gemeinsam an.........FCK und FANS UND SPONSOREN....Lautrer KÄMPFEN und kommen wieder aus der Misere.
WIR KOMMEN LANGSAM.....ABER GEWALTIG
Die anderen Vereine sind da, weil der FCK ja jemand besiegen muss



Beitragvon Nidda-Teufel » 30.04.2008, 17:41


@ deathdevil68

Das klären wir gegen St.Pauli bei einer gepflegten Bratwurst. Und wenn schon, dann doch bitte Kategorie E wie Eixxxer. :lol: :prost:



Beitragvon Nordpfalzteufel » 30.04.2008, 17:41


Danke Stefan,

Ich Persönlich werde den langen Weg mitgehen
HERZBLUT
FÜR IMMER UND EWIG



Beitragvon JochenG » 30.04.2008, 17:53


Na dann will ich auch mal meinen Senf dazu abgeben.
176 Mio Steuern in 16 Jahren (also im Schnitt 11 Mio / Jahr). Was will Stefan uns damit sagen? Keine Ahnung. Offenbar nur, dass der FCK Steuern zahlt und das nicht zu knapp.
Mal davon ausgehend, dass, je nach Wirtschaftsart (Verein, Kapitalgesellschaft etc), steuerliche Höchstsätze gelten und diese in den vergangenen Jahren recht hoch waren, so darf man davon ausgehen, dass der Verein auch gutes Geld (ca. das doppelte der 176 Mio) erwirtschaftet hat (Gewinn...). Denn ohne Gewinn, keine Steuern, abgesehen von Lohnsteuer, Berufsgenossenschaftsbeiträge (bei Fussballern sehr hoch - VBG).

Ich denke nicht, dass wir sehr viel in die Zahl hineindichten können. Es gab halt mal rosige Zeiten mit hohen Gewinnen. Dass diese natürlcih mit beiden Händen rausgeworfen wurden, scheint heute deutlicher denn je (kann ich nicht beurteilen - leider zu kurz in der Thematik).

Wichtiger, denke ich, ist heute wie es weitergeht. Dazu ist die 2. Liga auf alle Fälle eine wesentliche Voraussetzung.
Erst danach kann weiter geplant werden, da mit geringen Mitteln die Klasse auf 2-3 Jahre gehalten werden muss. Neue Sponsoren müssen her, genauso wie ein neuer Vertrag mit der Stadiongesellschaft. Der jetzige Vertrag schein eine einzige Katastrophe zu sein. Wenn der neue Vertrag, neben einer prozentualen Beteiligung der Stadiongesellschaft an den Einnahmen und der Vermarktung des Stadions auch einen möglichen Rückkauf des Stadions vorsieht, bieten sich neue Alternativen. Das jetzige Konstrukt ist zu sehr in Beton (welch Parallele...) gezimmert und unflexibel.
Meine Hoffnung besteht darin, dass neben Stefan, der Ohlinger einige Erfahrungen mitbringt (auch wenn ich Unternehmensberater von Beruf aus nicht leiden kann ;) )
Wenn jetzt M***z weggeputzt wird und die Grundlage für den Erhalt in der 2. Liga gefestigt wird, lassen sich neue Konzepte erarbeiten.

Als denn - AUSWÄRTSSIEG



Beitragvon RFB » 30.04.2008, 18:16


Wundert mich auch etwas. Wieso erhält die Stadt 176 Mio. Euro und nicht das Finanzamt?
Und wie bekannt hat EG den FCK schon einiges an Kohle gekostet...warum ist der immernoch in der Finanzabteilung beim Betze zuständig?

Tranparenz hin oder her...alles wird SK auf nicht öffentlich machen (was auch besser ist).
Ich denke der ist Mann genug die Weichen richtig zustellen um nach und nach wieder etwas aus dem Verein zumachen.

Sicher dauert das seine Zeit, streitet ja keiner ab und Wunder verlangt auch niemand unbedingt.

Und warum sollen wir nicht mit geringen Mitteln Erfolg haben?

1990 und 1991 haben wir auch "no Names" in der Mannschaft, wurden Pokalsieger und Meister. Wir hatten in der Mannschaft Kämpfertypen, einen Zusammenhalt, die Chemie stimmte. Das hat den FCK ausgemacht.

Klar, Tpyen wie Youri D waren okay, paßten aber nicht in das Bild vom FCK. Und genau als das anfing....über den Größenwahn wurde hier ja schon mehrfach geschrieben, da ging auch die Linie des FCK verloren, die Ehrlichkeit, der Zusammenhalt.
Tugende an die man sich jetzt wieder erinnert: HERZBLUT :teufel2:

Und wie heißt es immer so schön: Die Antwort liegt auf dem Platz.
Schon mehrfach haben "No Name"-Mannschaften (auch mit geringen Mitteln) großes vollbracht.

Und deswegen schaue ich sehr gelassen in eine Zukunft in der sich bestimmt vieles zum Possitiven wieder ändern wird über kurz oder lang. :wink:
Just my 2 Cent




Zurück zu Neues vom Betzenberg

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Facebook [Bot] und 16 Gäste