Forum

Spielbericht FCK-SCF | Drama, Baby (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
mhell83
Beiträge: 14
Registriert: 12.07.2018, 01:02

Beitrag von mhell83 »

Hi. Bin selber Torwart und JA wenn wir Fehler machen sind das immer zu 99% Gegentore. Man hätte Sievers schon vor paar Spielen eine Auszeit geben müssen. Er sah in seinen Handlungen immer etwas unentschlossen aus und das darf mal als Torwart überhaupt nicht. Finde so bitter das auch ist das nicht nur das 0:1 und das 3:3 auf ihn gehen sondern auch das 0:2. Da hat ein Torwart nichts zu suchen und wenn er dahin geht MUSS er den haben. So irritiert er den Abwehrspieler der dann auch nicht mehr zu 100% zum Ball geht. Als Fck Fan ist man seit Jahren die ärmste Sau der Welt.
dschinni
Beiträge: 85
Registriert: 04.03.2010, 12:41
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von dschinni »

Otto Rehagel hat geschrieben:Taktik wäre z.B. sich eine Auswechselung aufzuheben und in der Verlängerung Zeit zu schinden ...
Das ist doch quatsch. Die 3 Wechsel waren nötig um überhaupt die Chance auf einen Punkt zu bekommen und führten zwischenzeitlich sogar zu 3
Pfalzdevil
Beiträge: 307
Registriert: 02.04.2008, 14:06

Beitrag von Pfalzdevil »

Eigentlich vom spielerischen ein gutes Spiel unserer Mannschaft, leider durch 3 individuelle Fehler 2 Punkte flöten gegangen!

Was ich aber absolut vermisse: Kampf, Härte, Fight und Emotionen! Wie kann es sein das jemand brutal mit gestreckten Bein umgegrätscht wird und keiner der Mitspieler zeigt eine Reaktion und es gibt sogar noch Shakehands? Waaaaas? Erinnern sich einige was hier vor 20 Jahren losgewesen währe?? Rudelbildung, wilde Beschimpfungen von der Tribüne, losgehen auf den Schiri! Aber nichts, gaaar nichts! Heimspiel, ein Schiri der keine Karte zieht, Jungs “Druff un Deweder“, aber hier durfte der ballführende Abwehrspieler 2 Meter an unserem Stürmer vorbei, ohne das der nur ein Schrittchen auf diesen zumacht!?

War mir von dieser Sichtweise viel zu lasch gestern! Meine Meinung!
loga
Beiträge: 97
Registriert: 21.03.2008, 11:31
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Hannover

Beitrag von loga »

@Michael: laut Bader haben wir noch genug Kohle für ein weiteres Drittligajahr. Inwiefern das stimmt, kann ich nicht beurteilen. Deswegen meinte ich aber auch, dass man als Fan letzten Endes sich nur auf solche Aussagen verlassen kann ;)
UNZERSTÖRBAR
raIDen
Beiträge: 992
Registriert: 19.01.2011, 19:43

Beitrag von raIDen »

Wenn "Fachblätter" Zuck eine Note besser bewerten als Hemlein, verstehe ich die Welt nicht mehr.

Sievers hat sich seine "Bestnoten" redlich verdient. Das 1-gegen-1 in Halbzeit 2 war stark. Alles Andere eine einzige Katastrophe. Insbesondere diese Hektik und Unsicherheit, die er permanent ausstrahlt, ist Gift für jede Abwehr. Ein Torwartwechsel war schon vor Spieltagen überfällig, jetzt ist er unausweichlich.

Zum anderen Thema "Trainer" sage ich lieber nichts mehr.
Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten (Zitat Albert Einstein)
Walterfritz
Beiträge: 86
Registriert: 08.12.2009, 22:34

Beitrag von Walterfritz »

5 Punkte bis zum Relegationsplatz, 31 Spiele noch zu spielen.

Leute, seht das Positive des gestrigen Spiels, lässt das Negative weg.

Wir schießen endlich Tore, gute und schöne, die Mannschaft hat die Vorwärtsgänge gefunden, direkt nach der Pause erspielt sie Chancen im Sekundentakt, wir können einen 0-2 Rückstand drehen - wer hätte das noch für möglich gehalten? Die Moral im Team stimmt, wenn man sich jetzt nicht vom späten Ausgleich runterziehen lässt. Und seit wann können wir Freistoßtore schießen??? Im Tagblatt setzte der Jubel zwei Sekunden verzögert ein, keiner konnte es glauben.

Das letzte Freistoßtor vom Betze muss vom Kadlec sein im vorigen Jahrtausend??? Statistikprofis und Betzebrains bitte melden!

Ich habe von Anfang an die Befürchtung gehabt, dass dieser komplett neu zusammengewürfelte Haufen einiges an Zeit braucht als Mannschaft zu spielen und die erfahrenen eingespielten Drittligateams zu schlagen - Zeit, die sie nicht bekommen werden von einem manisch depressiven Publikum, das nach dem ersten glücklichen Heimsieg gleich vom Durchmarsch träumt, um gleich nach dem zweiten Spiel wieder in Tristesse und Selbstzerstörung abzustürzen.

Aber wir haben diese Zeit.
5 Punkte zum Relegationsplatz, noch 31 Spiele!
Ich glaub der FCK kommt langsam in Fahrt.
Wie so ein alter schwerer Elefant, aber wenn er dann mal läuft... :teufel2:
"Bei uns im Ruhrgebiet sind alle fußballbekloppt. Sie werden - okay - abgesehen von Kaiserslautern - keine Region finden, wo die Leute so komplett wahnsinnig beim Thema Fußball sind." - Frank Goosen
BetzeSebi
Beiträge: 539
Registriert: 22.08.2010, 08:50

Beitrag von BetzeSebi »

Der Frust sitzt noch tief....
Allerdings muss man auch weiter nach vorne schauen, was mich positiv stimmt :

Viele meckern am Trainer, ich nicht. Warum?

Man sieht von Spiel zu Spiel den aufwärtstrend, wir verlieren die Spiele eigentlich oft nur duch meeega Pech, Tormannfehler (Asbach, und Gestern)
Oder durch dumme Schiri entscheidungen (Zwickau)
Klar ist man das sehr angeschlagen, aber ich mache dem Trainer keinen Vorwurf, der Bock muss halt mal umfallen dann wirds auch wieder besser und wir haben das Glück auf unserer Seite.

Seit dem Karlsruhe Spiel, gab es echt, jedes Spiel eine verbesserung.

Wir sollten jetzt halt mal 3 Spiele am Stück gewinnen, dann sieht die Welt viiiel besser aus.

Also lasst die Köpfe nicht hängen, auch wenn es schwer ist.


Zu Sievers sage ich nichts, ich hoffe nur das er die nächsten Spiele eine auszeit bekommt.



PS : 3.Liga- 18.Platz- Montag Abend- 18000Zuschauer, Hitzige Stimmung. Wenn man bedenkt, wie laut das manchmal war...... Brutal!

Lautern ich liebe dich ! immer weiter
Chrisss
Beiträge: 1215
Registriert: 08.08.2018, 16:48

Beitrag von Chrisss »

Pfalzdevil hat geschrieben:Eigentlich vom spielerischen ein gutes Spiel unserer Mannschaft, leider durch 3 individuelle Fehler 2 Punkte flöten gegangen!

Was ich aber absolut vermisse: Kampf, Härte, Fight und Emotionen! Wie kann es sein das jemand brutal mit gestreckten Bein umgegrätscht wird und keiner der Mitspieler zeigt eine Reaktion und es gibt sogar noch Shakehands? Waaaaas? Erinnern sich einige was hier vor 20 Jahren losgewesen währe?? Rudelbildung, wilde Beschimpfungen von der Tribüne, losgehen auf den Schiri! Aber nichts, gaaar nichts! Heimspiel, ein Schiri der keine Karte zieht, Jungs “Druff un Deweder“, aber hier durfte der ballführende Abwehrspieler 2 Meter an unserem Stürmer vorbei, ohne das der nur ein Schrittchen auf diesen zumacht!?

War mir von dieser Sichtweise viel zu lasch gestern! Meine Meinung!
Warst du im Stadion?

Ich kann es mir fast nicht vorstellen, denn in meinen Augen war da sehr wohl sehr viel Emotion und Fight auf dem Platz.

Hast du mal gesehen, wie oft Löh den Sievers angeschrien hat, der immer Jahre braucht, bis er den Ball rauspielt? Oder, wie Hemlein auf dem Boden kniet und auf den Boden klatscht, als der Ball zu Thiele durchrutscht und das Ding macht? Und meines Erachtens regen die sich oft genug auf, manche unserer Spieler sogar viel zu oft.

Was ich auch nicht verstehen kann, ist, dass man nicht den Eindruck hat, dass die den Sack zumachen wollen, wenn's mal soweit ist, wie gestern nach dem 3:2. Und überhaupt, da ist ziemlich viel Standfußball dabei. So gesehen gebe ich dir recht – aber Emotionen und Fight ist da genug.
Hellboy
Beiträge: 6323
Registriert: 27.05.2007, 11:22
Wohnort: Aachen

Beitrag von Hellboy »

Mir fällt der Optimismus schwer. Ergebnismäßig gibt es halt KEINE Verbesserung, der dringend benötigte Sieg fehlt weiterhin. Gestern machen wir nur deshalb drei Kisten, weil der gegnerische Torwart genau so einen Slapstick-Tag hatte wie Sievers. Zwei von drei Toren machen wir aus Standards. Und ja, dass Bergmann das kann, war bekannt. Viele fordern ihn auch deshalb seit mehreren Spieltagen... weil er individuelle Lösungen für unsere kollektiven Probleme hat. Dabei brauchen wir - wenn wir schon von einer (überlangen?) Findungsphase reden - genau diese Individualisten, die mit einer Aktion was bewegen können. Trotz überragendem Spiel gegen Zwickau wird er aber gestern wieder nur verletzungsbedingt eingewechselt. Fast alle sinnvollen taktischen Veränderungen seit Saisonbeginn waren verletzungsbedingt motiviert. MF verändert da fast nix aus einem taktischen Verständnis heraus, er entwickelt die Mannschaft eher zufällig und zudem in Zeitlupe. Der einzige Aufwärtstrend, den ich aktuell sehe, ist dass wir den Ball aus dem Spiel heraus nun öfter nebens Tor schießen als früher.
FCK333
Beiträge: 351
Registriert: 15.06.2016, 12:36

Beitrag von FCK333 »

Diesmal hat man im Vorfeld der Saison doch BEWUSST bei der Spielerauswahl auf Attribute wie Erfahrung, Kampfgeist und Kameradschaft gesetzt.
Warum schlagen wir uns dann immer wieder selbst?

In dieser 3. Liga gibt es keine Superspieler - offensichtlich werden die Spiele durch Erfahrung, Kampfgeist und Kameradschaft gewonnen.
Warum gelingt uns das nur nicht?

NICHTMAL VOR SO VIELEN POSITIV BEKLOPPTEN, DIE DIESEN FCK IMMER NOCH LAUTSTARK UNTERSTÜTZEN!

Man nenne mir mal nur einen einzigen Verein, bei dem nach solch langen Jahren Erfolglosigkeit immer noch so viele ins Stadion pilgern?

Ich bin mit meinem Latein langsam am Ende mit unserem geliebten FCK, ich kapier´s einfach nicht mehr!
:teufel2: "Der Betze bebt wieder: Siegtor in der Nachspielzeit!" Und das war sie, die Bundesliga-Schlusskonferenz, und damit zurück ins Funkhaus! :teufel2:
Betze_FUX
Beiträge: 6685
Registriert: 27.08.2015, 11:47

Beitrag von Betze_FUX »

FCK333 hat geschrieben: Man nenne mir mal nur einen einzigen Verein, bei dem nach solch langen Jahren Erfolglosigkeit immer noch so viele ins Stadion pilgern?
mir fällt keiner ein...

Das interessante wird ja auch erst in 15-20 Jahren passieren. wenn der heutige Nachwuchs woanders sein Herz verliert. heute sind die Fans der 70er, 80er und neunziger noch im Stadion die diese zeit mitgemacht haben. Damals als Jugendliche oder Teenager.
Die werden in 15 Jahren weggebrochen sein, weil sie sich heute anderen, bekannteren, erfolgreicheren Vereinen anschließen.
"In Kaiserslautern immer auf die übertriebene Erwartungshaltung zu verweisen, ist vollkommener Quatsch. Ich vermisse es, dass man die Fans als Faktor begreift, mit dem Erfolg zu schaffen ist." - Kalli Feldkamp
DANDYCHRIS
Beiträge: 13
Registriert: 10.04.2008, 02:04

Beitrag von DANDYCHRIS »

Der Lieberknecht wird dem Frontzeck schon bald folgen.....
kh-eufel
Beiträge: 1170
Registriert: 22.08.2016, 13:01

Beitrag von kh-eufel »

super-jogi hat geschrieben:Darf der Kicker unsere Spieler überhaupt noch benoten ? Ich denke unser Coach hat das verboten nach Telefonat mit deren Chef.
Das ist dioch quasi eine Tabelle. Tabellen schaut er sich nicht an. Alles gut!
steppenwolf
Beiträge: 1961
Registriert: 25.09.2017, 13:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von steppenwolf »

Betze_FUX hat geschrieben:Damals als Jugendliche oder Teenager.
Die werden in 15 Jahren weggebrochen sein, weil sie sich heute anderen, bekannteren, erfolgreicheren Vereinen anschließen.
Alles eine Frage der Erziehung. :D
Mein Sohnemann (8 Jahre alt) geht mit Begeisterung zu jedem Heimspiel mit (bis auf die Montagsspiele). Und trägt im Fußballtraining tapfer das jüngste FCK-Shirt mit TT9 auf dem Rücken.
Kontinuität - Ruhe bewahren - Geduld haben - habe ich mir verordnet und versuche mich daran zu halten.
FORZA FCK :teufel2:
Hellboy
Beiträge: 6323
Registriert: 27.05.2007, 11:22
Wohnort: Aachen

Beitrag von Hellboy »

steppenwolf hat geschrieben:Alles eine Frage der Erziehung. :D
Mein Sohnemann (8 Jahre alt) geht mit Begeisterung zu jedem Heimspiel mit (bis auf die Montagsspiele). Und trägt im Fußballtraining tapfer das jüngste FCK-Shirt mit TT9 auf dem Rücken.
Das ist hier leider nicht so einfach. Erklär mal einem 10-jährigem, warum er Fan von einem Verein werden soll, der 350 km weit weg ist, den man regelmäßig im TV elendiglich verlieren sieht, und der seit Sohnemann denken kann eigentlich immer nur absteigt. Ich schlag mich wacker hier, aber ein Selbstläufer ist das nicht.
super-jogi
Beiträge: 1650
Registriert: 21.01.2008, 22:08
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von super-jogi »

Die aktuelle Missere werden wir Fantechnisch erst in 20 jahren zu spüren bekommen.
War am WE auf dem Herbstmarkt in Landau und da war ein Stand, der Trikots verkaufte. Keins vom FCK, dafür Bayern, Hoffenheim, Leipzig.
So sieht es jetzt scho aus. :shock:
Zuletzt geändert von super-jogi am 18.09.2018, 15:42, insgesamt 1-mal geändert.
Das Leben ist wie eine Klobrille. Man macht so einiges durch !
wk58
Beiträge: 220
Registriert: 01.04.2012, 16:47

Beitrag von wk58 »

Eine kleine Randnotiz von gestern, Standart's können eine Waffe sein, gestern 2 Tore nach Standart's, die einzigen harmlosen Standart's bringt Dick, gefährlich wurde es bei den Ecken von Zuck, alle anderen Ecken waren lächerlich
Baden Teufel
Beiträge: 357
Registriert: 30.03.2010, 10:53

Beitrag von Baden Teufel »

DANDYCHRIS hat geschrieben:Der Lieberknecht wird dem Frontzeck schon bald folgen.....

Woher kommt deine hoffnungsvolle Aussage?
Wir woll´n dich Siegen sehen, jedes Spiel an jedem Ort. Jeden Tag und jedes Jahr für immer FCK!
steppenwolf
Beiträge: 1961
Registriert: 25.09.2017, 13:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von steppenwolf »

Hellboy hat geschrieben:
steppenwolf hat geschrieben:Alles eine Frage der Erziehung. :D
Mein Sohnemann (8 Jahre alt) geht mit Begeisterung zu jedem Heimspiel mit (bis auf die Montagsspiele). Und trägt im Fußballtraining tapfer das jüngste FCK-Shirt mit TT9 auf dem Rücken.
Das ist hier leider nicht so einfach. Erklär mal einem 10-jährigem, warum er Fan von einem Verein werden soll, der 350 km weit weg ist, den man regelmäßig im TV elendiglich verlieren sieht, und der seit Sohnemann denken kann eigentlich immer nur absteigt. Ich schlag mich wacker hier, aber ein Selbstläufer ist das nicht.
Von der Entfernung her bin ich mit Darmstadt etwas näher dran (ca. 100 km). Er kennt halt auch das kleine Lilien-Stadion und ist immer wieder begeistert über die Größe unseres FWS. OK, ich weiß, dass uns das Stadion eines Tages zum Verhängnis werden kann - wenn es nicht jetzt schon der Fall ist. Dennoch dürfen wir doch stolz auf unser Stadion sein, gell?!
Kontinuität - Ruhe bewahren - Geduld haben - habe ich mir verordnet und versuche mich daran zu halten.
FORZA FCK :teufel2:
steppenwolf
Beiträge: 1961
Registriert: 25.09.2017, 13:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von steppenwolf »

Baden Teufel hat geschrieben:
DANDYCHRIS hat geschrieben:Der Lieberknecht wird dem Frontzeck schon bald folgen.....

Woher kommt deine hoffnungsvolle Aussage?
Was stimmt dich denn daran hoffnungsvoll?! Genau so ein Absteigertrainer wie MF. Nur das er die letzte Saison komplett dafür verantwortlich war. MF ist erst gekommen als das Kind schon nahezu ersoffen war.
Kontinuität - Ruhe bewahren - Geduld haben - habe ich mir verordnet und versuche mich daran zu halten.
FORZA FCK :teufel2:
Rurerdeiwel

Beitrag von Rurerdeiwel »

super-jogi hat geschrieben:Die aktuelle Missere werden wir Fantechnisch erst in 20 jahren zu spüren bekommen.
War am WE auf dem Herbstmarkt in Landau und da war ein Stand, der Trikots verkaufte. Keins vom FCK, dafür Bayern, Hoffenheim, Leipzig.
So sieht es jetzt scho aus. :shock:
Es gibt ja auch aktuell kaum welche vom FCK :lol:
Hephaistos

Beitrag von Hephaistos »

steppenwolf hat geschrieben:
Baden Teufel hat geschrieben:

Woher kommt deine hoffnungsvolle Aussage?
Was stimmt dich denn daran hoffnungsvoll?! Genau so ein Absteigertrainer wie MF. Nur das er die letzte Saison komplett dafür verantwortlich war. MF ist erst gekommen als das Kind schon nahezu ersoffen war.
Aha. 15 Spieltage und 45 mögliche Punkte (23 hat er erreicht, also grade mal 51%. Dazu alle Spiele gegen direkte Konkurrenten (außer deiner Pfungstädter) verloren.) ist heutzutage nahezu ersoffen. Wieder was neues gelernt.

Und falls du zum 80676949770. Mal KSC als Beispiel bringst: schreib bitte gleich rein, dass sie den Trainer nach dem 5. Spieltag gewechselt haben. Würden sie weiterhin auf "Kontinuität" setzen, hätten sie letzte Saison schon gegen den Abstieg gespielt.
allar
Beiträge: 1855
Registriert: 07.05.2011, 16:23

Beitrag von allar »

wk58 hat geschrieben:Eine kleine Randnotiz von gestern, Standart's können eine Waffe sein, gestern 2 Tore nach Standart's, die einzigen harmlosen Standart's bringt Dick, gefährlich wurde es bei den Ecken von Zuck, alle anderen Ecken waren lächerlich
https://wortwuchs.net/standart-standard/
:wink:
Gute Entscheidungen resultieren aus Erfahrungen und Erfahrungen resultieren aus schlechten Entscheidungen.
Südpälzer
Beiträge: 2956
Registriert: 03.08.2010, 13:56

Beitrag von Südpälzer »

Den Deppenapostroph hast du vergessen. Das macht es ganz grausam.
steppenwolf
Beiträge: 1961
Registriert: 25.09.2017, 13:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von steppenwolf »

Hephaistos hat geschrieben:Und falls du zum 80676949770. Mal KSC als Beispiel bringst: schreib bitte gleich rein, dass sie den Trainer nach dem 5. Spieltag gewechselt haben. Würden sie weiterhin auf "Kontinuität" setzen, hätten sie letzte Saison schon gegen den Abstieg gespielt.
Das Beispiel KSC wird doch immer wieder von den MF-Gegnern herangezogen. Ich habe da einen etwas anderen Blick drauf. Denn die Siegesserie des KSC begann erst ab Spieltag 14!!! Möglich, dass die Mannschaft zu dem Zeitpunkt sich eingespielt hatte und der Trainerwechsel vielleicht gar keine große Rolle gespielt hat?!
Kontinuität - Ruhe bewahren - Geduld haben - habe ich mir verordnet und versuche mich daran zu halten.
FORZA FCK :teufel2:
Antworten