
Das ist doch quatsch. Die 3 Wechsel waren nötig um überhaupt die Chance auf einen Punkt zu bekommen und führten zwischenzeitlich sogar zu 3Otto Rehagel hat geschrieben:Taktik wäre z.B. sich eine Auswechselung aufzuheben und in der Verlängerung Zeit zu schinden ...
Warst du im Stadion?Pfalzdevil hat geschrieben:Eigentlich vom spielerischen ein gutes Spiel unserer Mannschaft, leider durch 3 individuelle Fehler 2 Punkte flöten gegangen!
Was ich aber absolut vermisse: Kampf, Härte, Fight und Emotionen! Wie kann es sein das jemand brutal mit gestreckten Bein umgegrätscht wird und keiner der Mitspieler zeigt eine Reaktion und es gibt sogar noch Shakehands? Waaaaas? Erinnern sich einige was hier vor 20 Jahren losgewesen währe?? Rudelbildung, wilde Beschimpfungen von der Tribüne, losgehen auf den Schiri! Aber nichts, gaaar nichts! Heimspiel, ein Schiri der keine Karte zieht, Jungs “Druff un Deweder“, aber hier durfte der ballführende Abwehrspieler 2 Meter an unserem Stürmer vorbei, ohne das der nur ein Schrittchen auf diesen zumacht!?
War mir von dieser Sichtweise viel zu lasch gestern! Meine Meinung!
mir fällt keiner ein...FCK333 hat geschrieben: Man nenne mir mal nur einen einzigen Verein, bei dem nach solch langen Jahren Erfolglosigkeit immer noch so viele ins Stadion pilgern?
Alles eine Frage der Erziehung.Betze_FUX hat geschrieben:Damals als Jugendliche oder Teenager.
Die werden in 15 Jahren weggebrochen sein, weil sie sich heute anderen, bekannteren, erfolgreicheren Vereinen anschließen.
Das ist hier leider nicht so einfach. Erklär mal einem 10-jährigem, warum er Fan von einem Verein werden soll, der 350 km weit weg ist, den man regelmäßig im TV elendiglich verlieren sieht, und der seit Sohnemann denken kann eigentlich immer nur absteigt. Ich schlag mich wacker hier, aber ein Selbstläufer ist das nicht.steppenwolf hat geschrieben:Alles eine Frage der Erziehung.![]()
Mein Sohnemann (8 Jahre alt) geht mit Begeisterung zu jedem Heimspiel mit (bis auf die Montagsspiele). Und trägt im Fußballtraining tapfer das jüngste FCK-Shirt mit TT9 auf dem Rücken.
DANDYCHRIS hat geschrieben:Der Lieberknecht wird dem Frontzeck schon bald folgen.....
Von der Entfernung her bin ich mit Darmstadt etwas näher dran (ca. 100 km). Er kennt halt auch das kleine Lilien-Stadion und ist immer wieder begeistert über die Größe unseres FWS. OK, ich weiß, dass uns das Stadion eines Tages zum Verhängnis werden kann - wenn es nicht jetzt schon der Fall ist. Dennoch dürfen wir doch stolz auf unser Stadion sein, gell?!Hellboy hat geschrieben:Das ist hier leider nicht so einfach. Erklär mal einem 10-jährigem, warum er Fan von einem Verein werden soll, der 350 km weit weg ist, den man regelmäßig im TV elendiglich verlieren sieht, und der seit Sohnemann denken kann eigentlich immer nur absteigt. Ich schlag mich wacker hier, aber ein Selbstläufer ist das nicht.steppenwolf hat geschrieben:Alles eine Frage der Erziehung.![]()
Mein Sohnemann (8 Jahre alt) geht mit Begeisterung zu jedem Heimspiel mit (bis auf die Montagsspiele). Und trägt im Fußballtraining tapfer das jüngste FCK-Shirt mit TT9 auf dem Rücken.
Was stimmt dich denn daran hoffnungsvoll?! Genau so ein Absteigertrainer wie MF. Nur das er die letzte Saison komplett dafür verantwortlich war. MF ist erst gekommen als das Kind schon nahezu ersoffen war.Baden Teufel hat geschrieben:DANDYCHRIS hat geschrieben:Der Lieberknecht wird dem Frontzeck schon bald folgen.....
Woher kommt deine hoffnungsvolle Aussage?
Es gibt ja auch aktuell kaum welche vom FCKsuper-jogi hat geschrieben:Die aktuelle Missere werden wir Fantechnisch erst in 20 jahren zu spüren bekommen.
War am WE auf dem Herbstmarkt in Landau und da war ein Stand, der Trikots verkaufte. Keins vom FCK, dafür Bayern, Hoffenheim, Leipzig.
So sieht es jetzt scho aus.
Aha. 15 Spieltage und 45 mögliche Punkte (23 hat er erreicht, also grade mal 51%. Dazu alle Spiele gegen direkte Konkurrenten (außer deiner Pfungstädter) verloren.) ist heutzutage nahezu ersoffen. Wieder was neues gelernt.steppenwolf hat geschrieben:Was stimmt dich denn daran hoffnungsvoll?! Genau so ein Absteigertrainer wie MF. Nur das er die letzte Saison komplett dafür verantwortlich war. MF ist erst gekommen als das Kind schon nahezu ersoffen war.Baden Teufel hat geschrieben:
Woher kommt deine hoffnungsvolle Aussage?
https://wortwuchs.net/standart-standard/wk58 hat geschrieben:Eine kleine Randnotiz von gestern, Standart's können eine Waffe sein, gestern 2 Tore nach Standart's, die einzigen harmlosen Standart's bringt Dick, gefährlich wurde es bei den Ecken von Zuck, alle anderen Ecken waren lächerlich
Das Beispiel KSC wird doch immer wieder von den MF-Gegnern herangezogen. Ich habe da einen etwas anderen Blick drauf. Denn die Siegesserie des KSC begann erst ab Spieltag 14!!! Möglich, dass die Mannschaft zu dem Zeitpunkt sich eingespielt hatte und der Trainerwechsel vielleicht gar keine große Rolle gespielt hat?!Hephaistos hat geschrieben:Und falls du zum 80676949770. Mal KSC als Beispiel bringst: schreib bitte gleich rein, dass sie den Trainer nach dem 5. Spieltag gewechselt haben. Würden sie weiterhin auf "Kontinuität" setzen, hätten sie letzte Saison schon gegen den Abstieg gespielt.