Bezüglich der Pressekonferenz, die sich ja zum Glück jeder anschauen kann (was ich hiermit nochmal ausdrücklich empfehle), ist ja bestimmt nicht nur mir was aufgefallen.
Der gegnerische Trainer erzählt in seinem Fazit zum Spiel von seinem Plan, nach Kölner Führung die Stimmung im Stadion gegen uns auszuspielen.

Das stört aber niemanden, da die Kampagnenhansel und 19-jährigen Neuanmelderinnen die seit 30 Jahre mit ihrer DK hochgehen, sich diese Vorträge nicht so gerne anhören.
Nachdem er dann einräumt, daß das nicht geklappt hat, weil nicht gepfiffen wurde sonder es ganz leise wurde (war auch im Radio zu hören, und hat im Forumsthread zum Spiel jemand so geschrieben), war dann nach Aussage von Fortuna-Trainer Koschinat am Ende das Stadion und die Stimmungsmacht eine lehrreiche Erfahrung für seine Mannschaft.
Wenn der gegnerische Trainer das so vorträgt, nimmt man das einfach so hin. Da wird nie wieder drüber gesprochen. Stattdessen irgendwas mit Hetzen und blabla, reine Textschablonen aus allen anderen Medien. Brauchen wir hier nicht.
Damit komme ich zum 2. Thema: Sievers. Ich hab den Jungen viel beobachtet, und habe die Möglichkeit gesehen, daß er sich ähnlich wie Sippel entwickelt. Er hat eine tolle Sprungkraft und gute Reflexe. Schon als er uns damals das Gegentor reingewunken hat in der 2. Liga (ja, da waren wir mal, klingt wie ein ferner Traum), ich glaube gegen Heidenheim war das, hatte ich aber kurz das Gefühl sowas sollte grundsätzlich nicht passieren.
Sievers trainiert gut mit, bringt im Torwarttraining die besten körperlichen Leistungen, spielt auch mit dem Fuß einen feinen Ball, ist gut gelaunt und beliebt. Aber auf dem Platz hält er dem Druck nicht stand.
Das hat inzwischen jeder gesehen, die ganze Mannschaft steht natürlich unter Druck, der Schwächste wackelt immer zuerst, aber ich ziehe jetzt diese Schlußfolgerung.
Ich möchte mich daher bei denen entschuldigen die das vorher schon erkannt haben. Mancher hat vielleicht nur geunkt, aber es gibt auch Leute die ein besonders gutes Auge für Torwartspiel haben hier, und die haben es vermutlich schon früher sicher festgestellt.
Die Schlußfolgerung daraus fasse ich mal ganz kurz: Grill hat in der 2. kürzlich auch selbst einen reingefummelt, Hesl kenne ich nicht und er fällt im Training auch gar nicht auf. Anders als Andre Weis, der körperlich auch stark war, aber anscheinend eklatante Motivations- oder Charakterprobleme hatte. Auf dem Platz. Privat können das alles Supertypen sein, dazu will ich mich gar nicht äußern.
So wie ich Frontzeck bisher kennengelernt habe, wird er möglicherweise nicht wechseln im Tor. Für mich stellt sich aber nur die Frage, ob Grill oder Hesl auf der Linie stehen. So wie ich Grill bisher kenne, strahlt er schon eine gewisse Ruhe aus, ist aber einfach noch verdammt jung.