Südpälzer hat geschrieben:SG Oberarnbach/Obernheim-Kirchenarnbach/Bann muss! Also umständlich gehts echt ned.
Gibts da keinen Fluss, Berg oder sonstwas, nachdem man die SG benennen könnt?
Ist doch grausam.
Flo hat geschrieben:
Sechzehntelfinale soll schon bis zum 19. September ausgetragen werden
Das glaubt man beim Verband ja wohl hoffentlich selbst nicht: Eine Woche nach Auslosung alle Spiele gespielt. Von der Terminüberschneidung vorrangiger Begegnungen im Ligabetrieb der höheren Clubs ganz zu schweigen.
macht euch nur lustig über andere Vereinsnahmen...Die Bayern haben 94 bestimmt auch über den TSV Vestenbergsgreuth gelacht...
"In Kaiserslautern immer auf die übertriebene Erwartungshaltung zu verweisen, ist vollkommener Quatsch. Ich vermisse es, dass man die Fans als Faktor begreift, mit dem Erfolg zu schaffen ist." - Kalli Feldkamp
Betze_FUX hat geschrieben:macht euch nur lustig über andere Vereinsnahmen...Die Bayern haben 94 bestimmt auch über den TSV Vestenbergsgreuth gelacht...
Oberarnbach hat 400 Einwohner ist ca. 10 km Luftlinie vom Berg entfernt. Die Verantwortlichen machen, zusammen mit den umliegenden Vereinen, eine tolle Jungendarbeit. Fast alle Spieler sind aus dem eigenen Nachwuchs.
Einige von Ihnen wurden in der Jugend von Jürgen Lutz (ehemaliger FCK-Spieler) und Bruder von Roger Lutz ausgebildet.
Auch Jean Zimmer hat bis zur C-Jugend hier gespielt.
Gerade gesehen, dass es einen potentiellen Pokalgegner mit viel längerem Namen gibt. Die auf fussball.de so bezeichnete SG Finkenbach/Mannweiler/Stahlberg wird auf den Vereinswebseiten als SG Finkenbach-Waldgrehweiler / Mannweiler-Cölln / Stahlberg-Ransweiler bzw. ganz ausführlich SG TuS Finkenbach-Waldgrehweiler / VfL Mannweiler-Cölln / SV Stahlberg-Ransweiler genannt.
Klar, da kann man im ersten Moment schmunzeln. Und klar, das sind alles Kleinstdörfer. Aber trotzdem traurig, wie unsere Sportart auf dem Dorf immer weiter eingeht.
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)