
SL7:4 hat geschrieben:Da wir, aufgrund der aktuellen Verletzungslage, in Zwickau wohl ausschließlich mit den Neuen spielen und man jetzt wirklich nicht erwarten kann, dass diese Spieler nach 12 Wochen (Vorbereitung und Saison) eingespielt sind, wäre eine Niederlage definitv nicht Schuld des Trainers oder Sportvorstandes!Hephaistos hat geschrieben:Wenn wir in Zwickau verlieren sollten, bin ich mal auf Baders Aussagen gespannt. .....
Welchen Teil von werners Beitrag sollen wir dir denn genauer erklären?Chrisss hat geschrieben:So krass! Es ist genau dieses nicht vorhandene Lese- und Hörverständnis!wernerg1958 hat geschrieben:Leute, Leute, merkt ihr noch was? Wie so ist das Umfeld jetzt Schuld? Wer hat denn den Wiederaufstieg als Saisonziel ausgegeben? Die Fans oder Herr Bader? Und nun wundert man sich und fordert Ruhe nach dem man Euphorie und Hoffnung geschuert hat uncd merk dass man eine krasse Fehleinschaetzung mit der Zusammemstellung des Kaders und des Trainers erlegen ist.
Doch , die hat er und seine Aufsichtsratskollegen.TreuDemFCK hat geschrieben:Patrick Banf ist Vorsitzenderd es Aufsichtsrats und hat keinerlei exekutive Funktion im Verein. Es ist gut, dass er nichts sagt, denn in der Sache hat er nichts zu sagen.LDH hat geschrieben:Was ist eigentlich aus Banf geworden? Von dem hört man garnichts mehr.
Ok, gebongt....ich für meinen Teil werde mich zurückhalten.Lasst uns arbeiten und bewertet uns im Winter! Dann ist es fair, aber nicht nach drei Spielen."
Kein Problem, ich bin nicht empfindlich und mein Tonfall ist auch nicht immer konziliant.Zamorano hat geschrieben:
Ok, das war etwas überhastet geantwortet. Für den eher genervten Tonfall bitte ich auch um Entschuldigung.
Weil du wiederholt auf meine Kritik gegen Gries und Riesenkampff abstellst, will ich dazu etwas sagen.Zamorano hat geschrieben: Ich sehe eben, dass viele User plötzlich jeden Kritiker angehen mit der Forderung nach Geschlossenheit und Geduld - letztere eine Tugend, die sie selbst mit handelnden Personen bei anderen Gelegenheiten nicht hatten. Ob zurecht oder zu Unrecht, will ich jetzt nicht diskutieren. Aber dieses ewige Moralisieren hier vergiftet die Stummung mehr als jede angeblich überzogene Erwartungshaltung.
Das ist mir persönlich vollkommen egal. Wenn ich den Eindruck habe, das grundsätzlich gut gearbeitet wird, darf das gerne auch ein Unsympath sein.Zamorano hat geschrieben: Abgesehen davon ist auch die Erwartungshaltung eines jeden ganz und gar abhängig davon, wie "sympathisch" und "vertrauenswürdig" ihm die gerade Verantwortlichen erscheinen, völlig losgelöst von Argumenten.
Keine Ahnung wen du damit meinst, ich finde nicht, dass ich auf einem moralischen Ross sitze. Mir kommt es viel eher so vor, als würden hier diverse Taktikfüchse und vermeintliche Insider auf ziemlich großen Zossen daherkommen. Da wird auch gerne mal per Ferndiagnose festgelegt, wie lange die Mannschaft braucht, um eingespielt zu sein.Zamorano hat geschrieben: Bzw. wurden oft ausgerechnet von jenen Usern, die nun auf dem moralisch hohen Ross reiten, mit den gleichen Argumenten, die man nun nicht gelten lassen will (Stichwort Leistungsprinzip), frühere Führungskräfte verdammt.
Man darf seine Meinung immer ändern aber sofern du mich ansprichst, muss ich das überhaupt nicht. Ich habe schon immer gesagt, dass die übersteigerte Erwartungshaltung pures Gift für den FCK ist. Davor habe ich im Übrigen auch die damalige Vereinsführung in Schutz genommen, als sie sich mit ihrer "Aufbruchseuphorie" und dem "Alles-wird-besser" sehr früh selbst die Kniescheibe weggeschossen hat.Zamorano hat geschrieben: Natürlich darf jeder seine Meinung auch mal ändern; was man früher schlecht fand, kann man heute gutheißen. Aber diese Kollektiv-Anschuldigungen (zu hohe Erwartungshaltung, zu kritisches Umfeld) gehen mir eben gegen den Strich, vor allem, wenn sie von Leuten kommen, die im Zweifel selbst schon einmal maßgeblich zur schlechten Stimmung beigetragen haben. Damals aber natürlich nur im Sinne des FCK...
Nicht erklären. Vielleicht einfach in Ruhe noch mal das Interview lesen. Dort steht durchaus differenziert beschrieben, was gemeint war oder ist mit "dieses Jahr Wiederaufstieg". Vielleicht mal Frontzeck zuhören, wenn er über die Euphorie nach dem 60-Spiel redet. Generell vielleicht einfach mal verstehen, dass hier versucht wird differenzierte, situationsadäquate Aussagen zu treffen, die jedes Mal falsch verstanden und entsprechend in Strohmann-Manier hier "auseinander genommen" werden.eye of the tiger hat geschrieben:
Welchen Teil von werners Beitrag sollen wir dir denn genauer erklären?
Natürlich brennts da oben. Dafür brauch ich kein Insider sein und auch keine Insiderfreunde. Wäre schlimm wenn's net brennen würde. Der Unterschied ist, dass mit Besonnenheit und Verstand gehandelt wird und Bäder net mistgabelschwingend durch die Nord rennt. Soweit für jeden klar und kein Thema. Aber was machst du? Du versuchst hier mit einem völlig klären Statement die anderen weiter aufzuhetzen. Das mein Freund, nennt man die Handschrift eines Demagogen. SorryHephaistos hat geschrieben:Ich bin kein Insider, falls du das hören willst. Diese Info stamm von einem Mann bei tm, der nun wirklich Insiderinfos hat und das schon paar Jahre, was er schon unter Beweis gestellt hat. Er sagte vorgestern "Wer die Ruhe auf dem Berg als Support für Frontzeck auslegt, der irrt. Da oben brenns ordentlich".LDH hat geschrieben:
Nenn doch mal Namen. Mich interessiert das. Und welcher Flur? FCK-Flur? Banf-Flur? Oder hat das jemand auf dem Flur deiner Arbeitsstelle erzählt?
Und das glaube ich ihm auch.
Ja, dass hieß es auch schon bei Kuntz und Rombach. Dass wir keine besseren bekommen. Und dann bei Riesenkampff und Gries dasselbe. Und jetzt ist es wieder so. Wir haben immer die bestmöglichen für die jeweilige Situation. Da ist Ruhe angebracht.Chrisss hat geschrieben:
Der 1. FC Kaiserslautern, in der heutigen Verfassung, mit den heutigen Bedingungen und unter den heutigen Voraussetzung, wird sich schwertun, bessere Leute in die Führung zu bekommen als jene, die da derzeit sind.
Ich habs mehrfach gelesen. Und jetzt? Einzig die Aussage, dass bei Nichtaufstieg der Klub nicht tot wäre, lässt hoffen, dass auch ein 2. Jahr 3. Liga drin ist (falls Frontzeck es schafft, die Klasse zu halten, wovon ich mal ausgehe).Chrisss hat geschrieben:
Nicht erklären. Vielleicht einfach in Ruhe noch mal das Interview lesen. Dort steht durchaus differenziert beschrieben, was gemeint war oder ist mit "dieses Jahr Wiederaufstieg". Vielleicht mal Frontzeck zuhören, wenn er über die Euphorie nach dem 60-Spiel redet. Generell vielleicht einfach mal verstehen, dass hier versucht wird differenzierte, situationsadäquate Aussagen zu treffen, die jedes Mal falsch verstanden und entsprechend in Strohmann-Manier hier "auseinander genommen" werden.
Der 1. FC Kaiserslautern, in der heutigen Verfassung, mit den heutigen Bedingungen und unter den heutigen Voraussetzung, wird sich schwertun, bessere Leute in die Führung zu bekommen als jene, die da derzeit sind.
Vielleicht bekommt der 1.FCK dadurch mehr Geld von Krombacher? Ist es vielleicht vertraglich geregelt, dass wir das machen müssen? Also deren Namen in einem Voting zu erwähnen?simba hat geschrieben:Klingt grade wie ne Verarschung der Fans..was haben die da oben für Amateuere sitzen und wie wenig Gespür für die Situation muss man da haben....ist "Keiner" eine gültige Option ?Seb hat geschrieben:
Ohne Worte...
Weil es in der markierten Abfolge besser wurde und Ruhe einkehrte?salamander hat geschrieben:Ja, dass hieß es auch schon bei Kuntz und Rombach. Dass wir keine besseren bekommen. Und dann bei Riesenkampff und Gries dasselbe. Und jetzt ist es wieder so. Wir haben immer die bestmöglichen für die jeweilige Situation. Da ist Ruhe angebracht.Chrisss hat geschrieben:
Der 1. FC Kaiserslautern, in der heutigen Verfassung, mit den heutigen Bedingungen und unter den heutigen Voraussetzung, wird sich schwertun, bessere Leute in die Führung zu bekommen als jene, die da derzeit sind.
Wie sind wir bloß im Tabellenkeller von Liga 3 gelandet?
Eben! Und ich bin von diesem Weg noch nicht überzeugt. Eigentlich hat man den Weg nie richtig erklärt den man gehen will. Nach Saisonende und auf der AOMV gibt man ganz klar das Saisonziel „Aufstieg“ aus. Heute windet man sich und sucht ausreden.Ke07111978 hat geschrieben:
Kontinuität und Ruhe ergibt sich, wenn ich die Mitglieder und Fans von meinem Konzept und von meinem Weg überzeugt habe.
Man kann sie nicht verordnen - je mehr ich das versuche und damit faktisch jedes andere Argument totschlagen will, je höher wird der Gegendruck. Kontinuität und Ruhe sind kein Konzept - sie sind das Resultat guter Arbeit. Zur Zeit hat man das Gefühl, das Pferd wird von hinten aufgezäumt.
100%ige ZustimmungSchönheim hat geschrieben:Habe mir das Statement nun wirklich 2 mal in Ruhe durchgelesen, weil ich es beim ersten Mal nicht glauben konnte, dass Bader wirklich einen solchen Shit [Wortwahl bewusst so gewählt] von sich gegeben hat, da stimmt ja gar nichts mit meiner bescheidenen Meinung überein:
- MF hat noch nirgends nachgewiesen, dass er es kann, im Gegenteil
- die Mannschaft ebenso, wie sollte sie denn auch, nichts desto trotz fehlt es auf den Flügeln massiv an Personal, wenn der ach so tolle Trainer meint er hat das Personal für ein 442
- die Interpretation des Halle Spieles, ist das sein Ernst? Hätte es den Elfer nicht gegeben wäre es mit 0-0 in die Pause...! Wie bitte? Das war nur eine Frage der Zeit bis da das Tor fällt und Halle hat uns auseinander genommen! Dieses Spiel noch beschönigen zu wollen ist eine Farce!
- Bewertung nach 3 Spielen? Wir haben 6 Spiele und eine Tendenz...
- und die letzen 2 Spiele in der letzten Saison als Drucksituationen zu nennen, welche die Mannschaft gemeistert hat! Äh, da hatte sie null Druck, ich war bei beiden Spielen und hatte null Ewartung und bin wegen dem Verein hin, die Mannschaft war uns scheiss egal, weil abgestiegen waren wir schon.
- Druckspiele waren Fürth, Aue, Regensburg, Dresden usw. und da hat mal jedes Mal versagt!
Also nach diesem Statement wird einem Angst und Bange, wie man in einem Statement soviel Mist abgeben kann ohne auch nur ansatzweise aufzuzeigen, wie es besser werden soll und warum man auf Kontinuität setzt mit einem Trainer der noch nirgends kontinuierlich gut und erfolgreich gearbeitet hat!
Das ist immer nur ein verteidigen und sagen „das stimmt nicht und das ist unfair“, aber was den richtig ist und besser werden wird, das sagt von den beiden niemand!
Das einzige was sie immer anführen ist „Kontinuität“...das ist wichtig, aber mit dem richtigen Personal und Trainer, wie soll ich MF als Trainer akzeptieren, wenn er nun genau das zeigt, dass er es eben nicht kontinuierlich kann und sich alles genauso aufzeigt wie bei seinen vorangegangen Stationen...
Wenn das Baders Ernst war und er nach einer möglichen Niederlage in Zwickau, weiter auf den erfolglos Trainer baut, dann war dies quasi ein kurzfristiges Testament für den Verein...
Aue holt den 3. Trainer aus einem Nachwuchsleistungszentrum und wir holen Trainer [Meier, Frontzeck] für welche wir von Anfang an bedauert werden und zwar zurecht...
Bader, setzen, 6!
Endlich hast du es erkannt, Du NERVST und das bestimmt nicht nur mich.steppenwolf hat geschrieben:
Es NERVT!!!! Und zum Glück nicht nur mich.
Dann sollten sie vielleicht einfach mal einen Durchblicker wie dich zu Rate ziehen.eye of the tiger hat geschrieben: ...Man hat das Gefühl, Bader und Frontzeck sind nicht in der Lage, die Spiele korrekt einzuordnen...
Sorry aber das gleiche gilt auch für deinen Beitrag.eye of the tiger hat geschrieben:... Diese Spiele waren auch Müll. Zwar nicht ganz so Müll wie Halle, aber Müll bleibt Müll...
Soso, ein bisschen Kredit hätte MF dann wieder. Das ist ja sehr großzügig von dir. Wieviel Kredit bekäme er denn und wie lange würde der wohl reichen? Bis zum nächsten Unentschieden oder nur bis dir nicht mehr gefällt, wie er seinen Kaffee trinkt?eye of the tiger hat geschrieben: ...Frontzeck muss jetzt liefern, so einfach ist das. Zeigt er, dass er was verbessert hat und holt 7-9 Punkte aus den nächsten Spielen, hat er wieder ein bisschen Kredit. Holt er 0-3 in dem Zeitraum, ist er weg...
Ungefähr wie ne Steigerung in der Schule von ner 6 auf ne 5. Versetzung fehlgeschlagen, trotz "Steigerung"... Aber vllt setzt du bei dir und deinen Kindern (falls du welche hast) ja die gleichen Maßstäbe. Scheiß drauf, obs nicht reicht, hauptsache "besser" als vorher.Troglauer hat geschrieben: Sorry aber das gleiche gilt auch für deinen Beitrag.
Eben schreibst du noch, dass die Mannschaft von Spieltag zu Spieltag schlechter wird, um dann zuzugeben, dass das Spiel gegen den KSC doch besser war. Ja was den jetzt? Wird die Mannschaft immer schlechter oder hat sie gegen den KSC doch eine Steigerung gehabt?![]()
Gääähn. Mach das doch einfach. Oder bleib weg. Von deinem Diskussions"stil" hab ich eh die Schnauze voll und steh damit hier auch nicht allein. Frontzeck kennt das Geschäft, Bader kennt es, du kennst es. Wer nicht liefert, fliegt. Das war schon immer so und bleibt so.Troglauer hat geschrieben: Soso, ein bisschen Kredit hätte MF dann wieder. Das ist ja sehr großzügig von dir. Wieviel Kredit bekäme er denn und wie lange würde der wohl reichen? Bis zum nächsten Unentschieden oder nur bis dir nicht mehr gefällt, wie er seinen Kaffee trinkt?
Hier muss man ja bald eine 600er Ibu einwerfen, bevor man ins Forum schaut.