Da läuft allerdings die Pressekonferenz zum Spiel gegen Halle...roterteufel81 hat geschrieben:Gute klare PK eben. Leider fehlt die ersten 5min der Ton.
https://www.youtube.com/watch?v=CpkRI_I8RrE

Da läuft allerdings die Pressekonferenz zum Spiel gegen Halle...roterteufel81 hat geschrieben:Gute klare PK eben. Leider fehlt die ersten 5min der Ton.
https://www.youtube.com/watch?v=CpkRI_I8RrE
Wie wär's mit: Fehlgeleitetes Kanalisieren der Emotionen? Hauptsache-mal-in-die-Tasten-klimpern-Emotionen? Scheiße-verbreiten-Emotionen? Sich-alles-nach-gusto-zusammenreimen-Emotionen? Planlos-kommentieren-Emotionen? Hauptsache-was-gesagt-Emotionen? Sogar-mit-Basler-als-Trainer-wird-es-besser-Emotionen?Schlossberg hat geschrieben:"Das große Problem in diesem Verein sind die Emotionen" HÄ???
Emotionen, das sind die raisons d´être dieses Vereins. Ohne die gäbe es uns schon ewig nicht mehr.
Na klar – nach fünf Spielen ohne Siege würden Leute in diesem Forum den Kopf eines JEDEN Trainers fordern. Sogar, wenn er Jogi Löw heißt. Dieses Forum besticht durch Schreiber, die ständig vom "grüneren Gras dort drüben" träumen.matkon hat geschrieben:Er ist Feuerwehrmann und kein Entwicklungs- oder Aufbautrainer! Bei einem Thorsten Lieberknecht oder einem anderen Perspektivtrainer an der Seitenlinie hätte ich überhaupt keine Probleme mit 5 Niederlagen am Stück. Ich hätte vertraue auf die sportliche Kompetenz und dass sich die Mannschaft auch nach Niederlagen weiter entwickelt.
Bist du Mitglied? Kommst du jedes Spiel hoch? Lässt du da beim Spiel jedes mal 20-50 Euro? Fährst auch zu Auswärtsspielen mit? Kaufst du FCK- Artikel?Chrisss hat geschrieben:
Wie wär's mit: Fehlgeleitetes Kanalisieren der Emotionen? Hauptsache-mal-in-die-Tasten-klimpern-Emotionen? Scheiße-verbreiten-Emotionen? Sich-alles-nach-gusto-zusammenreimen-Emotionen? Planlos-kommentieren-Emotionen? Hauptsache-was-gesagt-Emotionen? Sogar-mit-Basler-als-Trainer-wird-es-besser-Emotionen?
sehr treffender Kommentar finde ichDerRealist hat geschrieben:Also so mancher kommt mir hier vor, als ob er vor einer Saison völlig entmündigt und hirnlos den üblichen Fußballphrasen eines Vereines lauscht und sein Hirn an der Garderobe abgegeben hat.
Menno...der Verein hat aber gesagt, dass wir aufsteigen. Und jetzt siehts nicht gut aus und eventuell halten die ihr Versprechen auch nicht.
Menno...alle anderen Trainer haben gesagt, dass wir die stärkste Mannschaft haben. Dann muss das aber auch stimmen. Und jetzt stimmts wahrscheinlich garnicht. Voll Verarsche. Echt.
Dass aber viele Trainer uns als direkter Aufsteiger hochgejubelt haben und das auch nur aus eigener Vereinstaktischer Sicht, um den Druck von ihren Spielern zu nehmen, auf die Idee kommt man nicht.
Ebenso die Naivität zu glauben, dass das irgendwie ein Selbstläufer, eine Serie gibt. Das wird ein mühsamer steiniger Weg. Und das Gerede vieler, dass sie diesen Weg mitgehen, entpuppt sich letztlich als Farce.
Die wohlgemeinte Floskel "wir wollen direkt aufsteigen", die vom Verein ausgegeben wurde...war doch irgendwie klar, aber ist in den Kontext einzuordnen. Was sollen sie denn sonst sagen? Wir wünschen uns im Mittelfeld der 3.Liga rumzudümpeln oder gar Abstieg? Es sind doch jedes Jahr die gleichen Floskeln. Der waidwunde naive FCK-Fan nimmt alles für bare Münze und ist höchstselbst erstaunt und zu Tode betrübt, wenn die "Vorgabe" nicht 1:1 von Anfang umgesetzt wird und der Stein ins Rollen kommt.
Es ist wirklich ein "täglich grüßt das Murmeltier".
Abgesehen davon, dass ich nicht weiß, was diese Unterstellerei mit dem von mir angebrachten Thema zu tun hat: der Verein hat alleine an mir in den letzten zwei, drei Monaten im hohen dreistelligen (oder sogar vierstelligen) Bereich verdient.Hephaistos hat geschrieben:
Bist du Mitglied? Kommst du jedes Spiel hoch? Lässt du da beim Spiel jedes mal 20-50 Euro? Fährst auch zu Auswärtsspielen mit? Kaufst du FCK- Artikel?
Ich glaube nicht. Sonst würdest du nicht schreiben, dass die Emotionen schlechtes Omen sind. Ohne der Fans und deren Zahlungen wäre FCK schon längst weg.
Sievers - Dick, Kraus, Gottwald, Sternberg - Hemlein, Löh, Bergmann (Fechner), Biada, Pick (Zuck) - Thielefigueira hat geschrieben:Aber mal zum Spiel am Sonntag. Mit den Ausfällen von Albaek, Hainault und Spalle wird's wirklich interessant wie MF aufstellt. Was glaubt ihr ?
Ich gehe ziemlich emotionslos ins Zwickau Spiel. Von meiner Seite aus droht also keine GefahrHephaistos hat geschrieben:
Ich glaube nicht. Sonst würdest du nicht schreiben, dass die Emotionen schlechtes Omen sind. Ohne den Fans und deren Zahlungen wäre FCK schon längst weg.
Nach fünf Saisonspielen schon die eigenen, vor der Saison ausgegebenen Ziele relativieren und teilweise revidieren zu müssen, ist in jeder Branche einfach lächerlich. Was wäre denn, wenn ein börsennotiertes Unternehmen im Dezember eine Gewinnerwartung ausgibt und die im Januar wieder kassiert? Richtig, kompletter Vertrauensverlust, Kurseinbruch, und der Aufsichtsrat feuert das Management.DerRealist hat geschrieben:Die wohlgemeinte Floskel "wir wollen direkt aufsteigen", die vom Verein ausgegeben wurde...war doch irgendwie klar, aber ist in den Kontext einzuordnen. Was sollen sie denn sonst sagen? Wir wünschen uns im Mittelfeld der 3.Liga rumzudümpeln oder gar Abstieg?
Danke für die deutlichen Worte. Das Problem waren doch nie die Fans und ihre angeblich überzogenen Erwartungen. Selbst im letzten Dorfklub wollen sie doch häufiger gewinnen als verlieren.FCK-Ralle hat geschrieben:[...] Aber wenn ich nochmal lesen muss, dass wir Fans an der momentanen Lage schuld sein sollen, muss ich ernsthaft nach dem Geisteszustand fragen.
Da bin ich zu 100 % bei dir. Doch wie heißt es so schön: der Ton macht die Musik. Oder wirst du auch von deinen Kollegen bzw. Vorgesetzten angemacht: wenn du nicht sofort lieferst, kannst du umgehend deine Sachen packen und wir treiben dich aus dem Dorf???OATeufel hat geschrieben:Fast jeder von uns muss dies auch bei seiner täglicher Arbeit über sich ergehen lassen und sich für die geleistete Arbeit und die daraus resultierenden Ergebnisse rechtfertigen.
Das Problem dabei ist, dass das doch niemand von uns ordentlich bewerten kann. Ich habe immer das Gefühl, dass Leute hier im Forum meinen, sie seien näher dran, besser informiert oder kompetenter als Leute in der FCK-Führung, die das tatsächlich sogar hauptberuflich bewerten und einschätzen müssen.Zamorano hat geschrieben:
Und dann präsentiert man einen Trainer, mit dem man "etwas aufbauen" will, der bisher nur eine einzige Saison überhaupt von Anfang bis Ende bei einem Verein im Amt war und bei dem nichts, aber auch gar nichts darauf hindeutet, dass er auch nur perspektivisch eine Aufstiegsmannschaft formen kann. Und jetzt sollen die Fans ihre ach so überzogene Erwartungshaltung (mittlerweile auf dem Niveau "Verbleib in Liga drei" angelangt) daran ausrichten, oder wie darf ich das verstehen?
... oder als CHEFCOACH.Chrisss hat geschrieben:Wenn jemand es besser kann, soll er sich als Aufsichtsratsmitglied bewerben das nächste Mal.
Als wäre beim FCK jemals so etwas möglich gewesen, wie z.B. mit Finke und Streich in Freiburg oder wie damals bei den Mainzern mit Klopp. Da kann man die so doof finden wie man will.Zamorano hat geschrieben: ...Danke für die deutlichen Worte. Das Problem waren doch nie die Fans und ihre angeblich überzogenen Erwartungen. Selbst im letzten Dorfklub wollen sie doch häufiger gewinnen als verlieren...
Dies ist ein Diskussionsforum. Diskussionen leben von unterschiedlichen Meinungen. Was willst du also damit sagen? Dass öffentliche Debatten zu jedem kontroversen Thema besser unterbleiben sollten, weil die Verantwortlichen es grundsätzlich beser wissen? Ich dachte immer, eine offene Gesellschaft lebt von offenen Debatten.Chrisss hat geschrieben:Dass die FCK-Führung in all den Jahren anscheinend nicht kompetent genug war, was ein Vertrauensverlust zur Folge hat, sorgt nicht automatisch dafür, dass a) die heutige Führung auch inkompetent ist und b) irgendwer in diesem Forum das besser beurteilen oder einschätzen kann. Und selbst wenn: es bringt nichts. Wenn jemand es besser kann, soll er sich als Aufsichtsratsmitglied bewerben das nächste Mal.
Keine Ahnung was das eine mit dem anderen zu tun haben soll aber bitte.Zamorano hat geschrieben:Sagt ausgerechnet der, der die schärfsten Angriffe auf Gries und Riesenkampff verfasst hat - ob berechtigt oder nicht.Troglauer hat geschrieben:Selbsterkenntnis ist der erste Schritt zur Besserung aber das wird wohl nichts mehr.
salamander hat geschrieben:Ich wünschte mir, dass Frontzek bliebe. Allerdings spricht der Trend dagegen. Der einzige FCK-Trainer, der sich aus einer solchen Situation jemals retten konnte, war Jara, dem Teber den Job erhielt. Und ab dann gings aufwärts. Aber das passiert nur alle 99 Jahre mal....
Ich denk MF stellt dann nur 8 Spieler auf. Das ist dann die Taktikänderungfigueira hat geschrieben:sehr treffender Kommentar finde ichDerRealist hat geschrieben:Also so mancher kommt mir hier vor, als ob er vor einer Saison völlig entmündigt und hirnlos den üblichen Fußballphrasen eines Vereines lauscht und sein Hirn an der Garderobe abgegeben hat.
Menno...der Verein hat aber gesagt, dass wir aufsteigen. Und jetzt siehts nicht gut aus und eventuell halten die ihr Versprechen auch nicht.
Menno...alle anderen Trainer haben gesagt, dass wir die stärkste Mannschaft haben. Dann muss das aber auch stimmen. Und jetzt stimmts wahrscheinlich garnicht. Voll Verarsche. Echt.
Dass aber viele Trainer uns als direkter Aufsteiger hochgejubelt haben und das auch nur aus eigener Vereinstaktischer Sicht, um den Druck von ihren Spielern zu nehmen, auf die Idee kommt man nicht.
Ebenso die Naivität zu glauben, dass das irgendwie ein Selbstläufer, eine Serie gibt. Das wird ein mühsamer steiniger Weg. Und das Gerede vieler, dass sie diesen Weg mitgehen, entpuppt sich letztlich als Farce.
Die wohlgemeinte Floskel "wir wollen direkt aufsteigen", die vom Verein ausgegeben wurde...war doch irgendwie klar, aber ist in den Kontext einzuordnen. Was sollen sie denn sonst sagen? Wir wünschen uns im Mittelfeld der 3.Liga rumzudümpeln oder gar Abstieg? Es sind doch jedes Jahr die gleichen Floskeln. Der waidwunde naive FCK-Fan nimmt alles für bare Münze und ist höchstselbst erstaunt und zu Tode betrübt, wenn die "Vorgabe" nicht 1:1 von Anfang umgesetzt wird und der Stein ins Rollen kommt.
Es ist wirklich ein "täglich grüßt das Murmeltier".![]()
Aber mal zum Spiel am Sonntag. Mit den Ausfällen von Albaek, Hainault und Spalle wird's wirklich interessant wie MF aufstellt. Was glaubt ihr ?
Nein, ich will damit sagen, dass aus der Hybris, sich in der Lage zu verstehen, die sportliche Lage des FCK besser einordnen zu können als die dafür verantwortliche FCK-Führung, Ausführungen mit Märchencharakter entstehen. Die wiederum das Umfeld aufheizen und dafür sorgen werden, dass es beim FCK genauso weitergeht wie die Jahre davor:Zamorano hat geschrieben:Dies ist ein Diskussionsforum. Diskussionen leben von unterschiedlichen Meinungen. Was willst du also damit sagen? Dass öffentliche Debatten zu jedem kontroversen Thema besser unterbleiben sollten, weil die Verantwortlichen es grundsätzlich beser wissen? Ich dachte immer, eine offene Gesellschaft lebt von offenen Debatten.Chrisss hat geschrieben:Dass die FCK-Führung in all den Jahren anscheinend nicht kompetent genug war, was ein Vertrauensverlust zur Folge hat, sorgt nicht automatisch dafür, dass a) die heutige Führung auch inkompetent ist und b) irgendwer in diesem Forum das besser beurteilen oder einschätzen kann. Und selbst wenn: es bringt nichts. Wenn jemand es besser kann, soll er sich als Aufsichtsratsmitglied bewerben das nächste Mal.
Ich würde wetten, dass Du Dir auch schon eine Meinung erlaubt hast zu Themen, in die Du nicht die Einblicke hast, die die handelnden Personen haben - also eigentlich jedes "politische" Thema. Trotzdem traut man dem mündigen Bürger zu, in Wahlen seinen politischen Willen zu artikulieren. Paradox, oder?
Zurück zum FCK: Im Moment sieht man doch auf dem Platz, wie gut gearbeitet wird.
@ZamoranoTroglauer hat geschrieben:Als wäre beim FCK jemals so etwas möglich gewesen, wie z.B. mit Finke und Streich in Freiburg oder wie damals bei den Mainzern mit Klopp. Da kann man die so doof finden wie man will.
Die Erwartungen beim FCK waren schon vor 20 Jahren total überspannt und auch das oft zitierte strukturelle Defizit kommt ja nicht von ungefähr.