Forum

FCK: Fahrtrichtung Sackgasse (Kicker)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
super-jogi
Beiträge: 1650
Registriert: 21.01.2008, 22:08
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von super-jogi »

Aber wo ist das Problem, Das Sportmagazin schreibt die Wahrheit.
Ich schau grad die 3. Liga Spieltagszusammenfassung auf Sport1. KEINE Mannschaft spielt schlechter Fussball als wir.
Es MUSS was passieren.
Das Leben ist wie eine Klobrille. Man macht so einiges durch !
werauchimmer
Beiträge: 3989
Registriert: 04.11.2009, 09:11

Beitrag von werauchimmer »

Es wird keinen Trainerwechsel geben.
1. Bader entlässt seinen Spezi Frontzek nicht.
2. Der Aufsichtsrat müsste dann Bader und Frontzek entlassen. Das trauen die sich nicht.
3. Verständlich, einen Nachfolger gibt es nicht und von denen ist keiner in der Lage einen vernünftigen Trainer anzusprechen.
4. Die Saison ist fast schon gelaufen für uns und die Zielsetzung Aufstieg Stand heute nicht mehr realistisch.
Das Ergebnis ist klar: Insolvenz!

Mehr gibt es dazu nicht mehr zu sagen, die Schlinge zieht sich immer weiter zu.

Auf jeden Fall ist es Quatsch sich wochenlang über den Trainer zu streiten. Es gibt keine Alternativen. Es gibt keine Einzige.
Wer glaubt, dass wir noch handlungsfähig sind, der hat den Schuss nicht gehört.

Deswegen: Lasst Frontzek dilettieren, er ist der letzte Trainer des FCK im bezahlten Fussball.
Passt irgendwie ins traurige Gesamtbild.
Satanische Ferse
Beiträge: 2192
Registriert: 09.05.2007, 20:28

Beitrag von Satanische Ferse »

Gestern zufällig die Sportseite der Rheinpfalz vom Samstag in die Finger bekommen. In der Überschrift zum pseudokritischen Vorbericht erfährt man u.a., dass sich MF gegen unfaire Kritik geäußert hat. Dazu ein Kommentar in dem zum wiederholten Mal in einer Woche dort das Wort "hysterisch" breit gewalzt wird und von falschen Fakten in den sozialen Medien gesprochen wird.

Die Rheinpfalz-Sportredaktion hat es tatsächlich nötig, FCK-Anhänger auf eine primitive Stufe zu setzen. Die Hofberichterstattung für Frontzeck geht so weit, dass man die eigenen Fans runter macht - die zahllosen ausführlichen Analysen und Bewertungen ignorierend. Und das zum wiederholten Mal. Tja wenn die eigenen Argumente ausgehen, greift manch einer zu bescheidenen Mitteln.

Jetzt kommt das Fachmagazin Kicker und publiziert eine kritische Prüfung der aktuellen Lage und Entwicklung beim FCK. Ein ganz normaler Vorgang in einer intakten Presselandschaft. Der Kicker nimmt seine Rolle als Fachmagazin wahr. Ausdrücke einiger hier wie das diskreditierende "Schreiberling" sind nicht angebracht.

Zu ähnlichen Ergebnissen ist man hier auch gekommen, was zeigt, dass wir nicht so verblendet sind, wie uns das manche gerne attestieren möchten. Wir Fans sind zwar doof, aber so dumm auch wieder nicht. :wink:
Die Freiheit der Pfalz wird am Betzenberg verteidigt.

Der FCK ist das Gewehr, das man sich Tag und Nacht an die Stirn hält, ohne je abzudrücken.
FCK-Augustin
Beiträge: 1700
Registriert: 18.03.2014, 03:54
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK-Augustin »

Troglauer hat geschrieben:Die drittklassige Retourkutsche eines Schreiberlings aber wesentlich armseliger als der Artikel, ist das Verhalten vieler User.

Da attackiert ein Journalist den amtierenden Chef-Trainer des FCK, damit indirekt die ganze sportliche Leitung, das Ganze geschieht auch noch auf teilweise unsachliche Art und Weise und ein paar Kleingeister klatschen dazu Applaus.

Man könnte weinen, wenn man sieht wie einfach es ist, einen Keil in diesen Verein zu treiben.

Das gelingt so spielend leicht, weil der FCK inzwischen so dermaßen zerissen und kaputt ist, wie er überhaupt nur sein kann.

Ein paar Monate lang dachte ich ernsthaft, dieser Verein würde endlich Ruhe finden, man könnte ehrlich etwas aufbauen, mit Geduld und frischem Mut, ohne Drama, ohne Chaos und ohne Fremdeinmischung.

Alles Illusionen. Wie immer. Dieser Verein wird niemals die nötige Ruhe finden, um etwas nachhaltiges aufzubauen. Ich befürchte, wir haben endgültig fertig.
1. Ich fürchte, mit dieser Einschätzung ("wir haben endgültig fertig") hast Du Recht.
2. Alles andere halte ich für eine Einschätzung, die wieder und immer wieder von "echten" Fans wie Dir, Steppenwolf und Co. durch die rosarote Brille betrachtet erfolgt. Und GENAU DAS hat den FCK dahin gebracht, wo er jetzt (noch Liga 3) leider steht.
Mit Eurer Ignoranz gehört IHR zu den Totengräbern :traurig: des Vereins. :traurig:
3. Es wäre sicher zielführend, nicht immer und immer wieder URSACHE und WIRKUNG zu verwechseln! Das hat allerdings mit Interlekt zu tun... :shock: :shock:
All’ noh vühr, dä Rest blejft hönnen … ! :teufel2:
FCK-Augustin
Beiträge: 1700
Registriert: 18.03.2014, 03:54
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK-Augustin »

:lol: "Intellekt".. Vielleicht ist es ja aufgefallen! :lol: :lol:
All’ noh vühr, dä Rest blejft hönnen … ! :teufel2:
Platoon2018
Beiträge: 73
Registriert: 12.08.2018, 09:22

Beitrag von Platoon2018 »

Moin,
@FCK-Augustin...anknüpfend an Deine richtige Ansicht: Gerade Martin Bader unterstelle ich eben diesen Intellekt. Ich finde Martin Bader hat bislang einen guten Job gemacht. Auch seine bodenständige Art gefällt mir. Nur in einem Punkt lag er m.E. schief - eben beim Trainer. Die Vorbereitungszeit und die Anzahl der Spiele war doch wirklich für Profis absolut ausreichend gewesen variable Taktikvarianten, Standards und Spielzüge einzustudieren und Unzulänglichkeiten bei den Spielern sowie ihre mentalen Defizite aufgrund des großen Drucks auf die Jungs zu reflektieren und diese von Spiel zu Spiel, von Trainingseinheit zu Trainingseinheit Stück für Stück zu reduzieren. Das hat MF eindeutig nicht geschafft. Das ist einfach Fakt. Punkt. Aber wenigstens Bader muß doch die Qualität und Größe haben, die ich auch sonst an ihm schätze, hier zu erkennen, dass er mit MF eben falsch lag und diese Fehleinschätzung korrigieren. Es ist doch nicht ehrenrührig einen Fehler zu machen und ihn zeitnah zu korrigieren. Das macht auch die Qualität eines guten Managers aus und dafür halte ich Bader eigentlich. Jetzt muss er dies mit der Auswahl eines bezahlbaren Trainers, der es schafft die Defizite anzugehen und zumindest zu reduzieren, unter Beweis stellen. Es ist jetzt die Stunde von Martin Bader gekommen, Stärke zu zeigen und seine ursprüngliche Einschätzung, den richtigen Trainer für die Mannschaft gefunden zu haben, zugig zu korrigieren. Bader hat eigentlich das Zeug dazu. Hic Rhodus hic salta bzw. Hier ist unser Betze hier entscheide !
Alm-Teufel
Beiträge: 2962
Registriert: 18.12.2008, 22:50

Beitrag von Alm-Teufel »

Okay, die Überschrift enthält etwas „übertriebene Härte“ und da sind auch noch ein paar kleinere „versteckte Fouls“ im Nachgang zu den PKs, aber vieles in der Analyse basiert auch auf Fakten. Wir hatten nur 3 Torchancen gegen den KSC und nur die von Spalvis gehörte zu den klareren. Wir haben große Probleme im Aufbauspiel, da Räume nicht besetzt sind und gerade unsere beiden AVs auch technische Defizite haben usw....

Und im Endeffekt ist es doch sehr nett, dass in der Analyse unserem Trainer ergänzende Spielsysteme vorgeschlagen werden, sozusagen eine Taktischulung gratis im Kicker-Abo enthalten. Fein fein…
3. Liga verhindern!
Umgekehrt
Beiträge: 289
Registriert: 22.09.2015, 20:17

Beitrag von Umgekehrt »

Guter Artikel im Kicker. Wir kriegen das sogar kostenlos zu lesen - dafür sage ich wirklich mal danke.

Die Nationalmannschaftsberichterstattung und das Özildrama waren tendenziös bis zur Lächerlichkeit, aber das ist bodenständiger Journalismus. Und das Beste daran: weder der Schreiber, noch die Leser oder Kommentatoren wünschen dem FCK etwas anderes als Erfolg, und möglichst den Aufstieg.

Es bewahrheitet sich jedoch das, was ich vor einer Woche schon geschrieben habe: Frontzeck kann gerne in jeder Diskussion recht behalten, eben nur nicht mehr bei uns.

Jetzt sind wir auf der Stufe, es stellt jemand in Frage daß er Recht hat, aber weist vor allem auf den mangelnden Erfolg hin. Ist eigentlich die Mühe gar nicht wert, der Reporter hat vor allem seine Berufsehre verteidigt.

Danach erübrigt sich jede Diskussion, wir haben ja (Danke nochmal für die Links!) Frontzeck auf Pauli-Pressekonferenzen gesehen. Er hat immer recht. Es diskutiert oder redet irgendwann keiner mehr mit ihm.

Der nächste Schritt ist: entweder schnell deutlich mehr Erfolg (nicht nur mal so ein Sieg zwischendurch), oder Abflug. Und wenn sich die paar Aufpasser und Meinungsverbieter im Forum auf den Kopf stellen - so läuft es im Fußball. Egal ob ihr es zulassen wollt oder nicht.

Für Bader wird es der Test sein, beugt er sich den Regeln, oder beugt er die Regeln, dann schnerrt die Feder unter seinem Stuhl auch gleich.
Ke07111978
Beiträge: 2083
Registriert: 11.07.2014, 17:10

Beitrag von Ke07111978 »

Troglauer hat geschrieben:@Zamorano

Ich teile gerne aus und ich bin auch nicht päpstlicher als der Papst aber es ist generell ein Unterschied, ob wir hier sozusagen vereinsintern austeilen oder ob uns ein Schreiber vom Kicker die Scheiße hinter die Burgmauer katapultiert.
Vier Seiten zu dem Artikel und keiner fragt sich, wer dem Kicker die Vertragslaufzeiten gesteckt hat. Das wussten nicht viele im Verein und derjenige, der die Information weitergereicht hat, wollte das der Empfänger versteht, woher die Message kommt. Wir brauchen nicht den Kicker, um einen Spaltpilz zu sähen. Das bekommen wir selbst immer noch am Besten hin mein Freund.... Leider.
AllgäuDevil

Beitrag von AllgäuDevil »

Es war nie überfälliger den Trainer zu wechseln als jetzt. Und ich bin seit etwa 35 Jahren FCK-Fan, habe also schon viel erlebt, mit diesem Verein.....
Frontzeck ist nur noch da, weil er der beste Spezi vom Sportvorstand ist. Gäbe es ein rein "arbeitstechnisches" Verhältnis zwischen Bader und MF, wäre Frontzeck längst arbeitslos!
Frontzeck´s Zeit als Trainer ist vorbei. Genauso wie die von Norbert Meier. Die Generation der "alten" und beratungsresistenten und sich nicht dem aktuellen Fußball anpassenden Übungsleitern stirbt aus. Es gibt nur wenige Trainer Ü50, die mit dem modernen Fußball, Schritt halten können. Heynckes, Funkel oder Hecking. Vom Rest dieser Generation hört man nichts mehr!
Unter MF kommt spielerisch nichts. Taktisch ist er heillos überfordert. Seine arrogante Außendarstellung spiegelt seine Hilflosigkeit wider. Hinzukommt das sture Festhalten an formschwachen Spielern. Erst Fechner und jetzt der wiedermal desolate Zuck.
Auch auf die Gefahr hin, hier geteert und gefedert zu werden, um die Zukunft des Clubs zu retten, gibts am Sonntag in Zwickau nur eine Option... :nachdenklich:
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

Ke07111978 hat geschrieben:Wir brauchen nicht den Kicker, um einen Spaltpilz zu sähen.
Hm, die internen Grabenkämpfe gehen wieder los? Die Schlussfolgerung finde ich etwas weit gegriffen.

Dein "Spaltpilz" kommt hier doch, wenn es überhaupt einer ist, in einer recht homöopathischen Dosis daher. Vertragslaufzeiten waren im Fußball schließlich noch nie wirklich Staatsgeheimnisse. Warum auch?

Zumal alles andere als Verträge bis 2019 sowohl angesichts der aktuellen finanziellen und sportlichen Unwägbarkeiten beim FCK (die auch schon zum Zeitpunkt der jeweiligen Vertragsabschlüsse vorlagen) als auch der bisherigen Bilanzen von Notzon und Bader sehr erklärungsbedürftig gewesen wären.

Die gleichzeitige Verlängerungsoption bei Aufstieg ist ein Gebot der Fairness und der (im Sinne von Mitarbeitermotivation und Kontinuitätsbestreben) Vernunft. Soweit doch alles im grünen Bereich.

Sportlich haben wir halt mal wieder Probleme. Das ist die neue, alte Erkenntnis dieses Saisonbeginns und aktuell der - wenn man so will - Spaltpilz.
Zuletzt geändert von Rheinteufel2222 am 28.08.2018, 08:48, insgesamt 1-mal geändert.
- Frosch Walter -
kai81
Beiträge: 234
Registriert: 20.12.2017, 13:42

Beitrag von kai81 »

Den Artikel finde ich gut geschrieben, er spiegelt auch meinen Eindruck wieder. Vorallem ist Frontzeck mit seinem Spielsystem zu leicht zu durchschauen, und ist nicht varriabel genug.
Jetzt ist denke ich nicht nur der Trainer unter Druck, sondern auch der Vorstand. Wenn im nächsten Spiel kein Sieg am Ende steht, dürfte entweder der Trainer gleich gehen müssen, oder er wird angezählt.
Einfach alles so weiterlaufen lassen ist jetzt nicht mehr. Der Druck von Außen wird zu groß.
Troglauer

Beitrag von Troglauer »

Ke07111978 hat geschrieben:
Troglauer hat geschrieben:@Zamorano

Ich teile gerne aus und ich bin auch nicht päpstlicher als der Papst aber es ist generell ein Unterschied, ob wir hier sozusagen vereinsintern austeilen oder ob uns ein Schreiber vom Kicker die Scheiße hinter die Burgmauer katapultiert.
Vier Seiten zu dem Artikel und keiner fragt sich, wer dem Kicker die Vertragslaufzeiten gesteckt hat. Das wussten nicht viele im Verein und derjenige, der die Information weitergereicht hat, wollte das der Empfänger versteht, woher die Message kommt. Wir brauchen nicht den Kicker, um einen Spaltpilz zu sähen. Das bekommen wir selbst immer noch am Besten hin mein Freund.... Leider.
Den Spaltpilz tragen wir in uns, damit hast du leider vollkommen recht Ken und du stellst die richtige Frage.

Deshalb geht es mir nicht primär um MF, auch wenn ich finde, dass die Dinge längst nicht so eindeutig liegen, wie hier einige glauben machen wollen. Mal ganz davon abgesehen, dass niemand wissen kann, ob es dann wirklich besser wird. Trainerwechsel haben dem FCK nicht sehr oft geholfen, weil hier ja so gerne die Statistik bemüht wird.

Was mich aber viel mehr aufregt, ist der Umstand, dass hier schon wieder massiv Einfluss von außen genommen wird.

Wir haben endlich! einen Sportvorstand und dieser SV stellt sich hinter MF. Man darf unterstellen, das Martin Bader dafür gute Gründe hat, ohne das jetzt im einzelnen auszudiskutieren.

Das schmeckt offensichtlich einigen Leuten nicht, denn die wollen MF lieber heute als morgen los werden, weil sie ihre sportliche Expertise über die der Vereinsführung stellen. Ob gerechtfertigt oder nicht, muss man hier jetzt auch nicht bewerten.

Wenn dann so eine volle Breitseite vom Kicker kommt, garniert mit sensiblen Insider-Informationen, dann liegt es auf der Hand, das hier gezielt auf Entscheidungen der Vereinsführung Einfluss genommen werden soll.

Wer das begrüßt, weil er MF gerade doof findet, dem muss auch klar sein, dass damit alles unterminiert wird, was man hier in den wenigen Monaten aufzubauen versucht hat.

Damit beschädigt man eben nicht nur MF, sondern auch den SV. Dann wird es nicht lange dauern, bis Bader genau so genervt seinen Hut nimmt, wie alle sportlich Verantwortlichen in den letzten Jahren.

Dann werden hier wieder literweise Krokodilstränen vergossen und man fragt sich selbstmitleidig, warum der arme FCK einfach keine Kontinuität hinbekommt.
Betze_FUX
Beiträge: 6685
Registriert: 27.08.2015, 11:47

Beitrag von Betze_FUX »

Was mich halt stutzig macht sind die ganzen Fehlpässe. Das hat jetzt so garnix mit Trainer und Taktik zu tun. Das hat meiner Meinung viel mit Schnelligkeit im Kopf zu tun. Oft lief der Verteidiger schon in die Lücke bevor wir den Pass schossen...
Da sind wir zu langsam und träge im Kopf.
Und wer weiss woher das albaek vor löh nicht Anweisung von MF war???
"In Kaiserslautern immer auf die übertriebene Erwartungshaltung zu verweisen, ist vollkommener Quatsch. Ich vermisse es, dass man die Fans als Faktor begreift, mit dem Erfolg zu schaffen ist." - Kalli Feldkamp
alaska94

Beitrag von alaska94 »

kai81 hat geschrieben:Den Artikel finde ich gut geschrieben, er spiegelt auch meinen Eindruck wieder. Vorallem ist Frontzeck mit seinem Spielsystem zu leicht zu durchschauen, und ist nicht varriabel genug.
Jetzt ist denke ich nicht nur der Trainer unter Druck, sondern auch der Vorstand. Wenn im nächsten Spiel kein Sieg am Ende steht, dürfte entweder der Trainer gleich gehen müssen, oder er wird angezählt.
Einfach alles so weiterlaufen lassen ist jetzt nicht mehr. Der Druck von Außen wird zu groß.

Naja der Kicker behauptet ja nix, was nicht bewiesen werden kann. Er sagt lediglich, dass MF mangelnde Flexibilität vorgeworfen wird.(Sie schreiben nicht das sie es ihm vorwerfen sondern das es ihm vorgeworfen wird) danach wird geschrieben, dass MF sich mit der Taktikaussage aus der PK sicher keinen Gefallen getan hat. Alles wahr und nix verwerfliches. Vielleicht liest MF ja mal den Kicker und denkt über sein Verhalten und seine Aussagen mal nach.
kickerli72
Beiträge: 7
Registriert: 08.08.2018, 08:52

Beitrag von kickerli72 »

Also ich finde de die Analyse von Carsten Schröder-Lorenz sehr treffen und auch fachlich sehr gut. Was mich ärgert ist einfach die Tatsache, dass unsere Verantwortlichen immer Ausreden suchen und alles schön reden. Da müsste einfach mal Tacheles geredet werden. Wir hören immer nur „wir haben eine ganz neue Mannschaft; das braucht Zeit“! Da lach ich mich kaputt. Das sind alles Profifußballer und die hatten 7 Wochen Vorbereitung!! Andere Teams haben auch vor der Saison 7-8 Stammkräfte verloren und dort hört mein keine Ausreden. Schaut Euch zum Beispiel den Dorfclub Großaspach an: die mussten auch viele neue Leute integrieren und das mit sehr bescheidenen Mitteln. Auch Halle hatte gegen uns eine ganz andere Mannschaft als letzte Saison auf dem Platz. Ich möchte einfach keine faulen Ausreden mehr hören. Es muss Klartext gesprochen werden und endlich aufgehört werden, der Mannschaft Alibis zu liefern!

Ich würde mir echt mal wünschen, dass wir einen Trainer über einen längeren Zeitraum beschäftigen. Aber sollte es am Sonntag wieder keine entsprechende Leistung geben, muss Bader die Trainerfrage stellen!!
Saarlänna
Beiträge: 164
Registriert: 24.05.2017, 08:19

Beitrag von Saarlänna »

Als Retourkutsche würde ich den Artikel niemals bezeichnen. Allerhöchstens als Spitze, mehr nicht.
Und nach der Antwort auf der PK muss MF damit rechnen, diese Erfahrung sollte er durchaus besitzen.
..schau in den Block und hör' und schrein, Kaiserslautern du bist nie allein!
betzegeier
Beiträge: 137
Registriert: 26.09.2011, 17:56

Beitrag von betzegeier »

jens1412 hat geschrieben:Selten eine derart treffende Analyse im Fachmagazin Kicker gelesen. Dass man sich überhaupt die Mühe macht einne Drittligisten so genau zu analysieren, zeigt, dass der FCK immer noch etwas Besonderes in Fußballdeutschland ist.
Die Verantwortlichen müssen nach diesem Artikel auch hellhörig werden. Kann es vielleicht sein, dass Bader den Trainer nicht entlässt, weil der Verein so oder so keine Perspektive mehr bietet?
Stand heute gehen beim FCK 2019 die Lichter aus. Ein Verbleib in Liga 3 wäre fatal. Den Verantwortlichen muss also alles daran liegen, sämtliches Pulver für den Aufstieg zu verschießen, dass sich irgendwo um den Betzenberg noch zusammenkehren lässt. Ein Trainerwechsel soll und darf nicht zu spät passieren!

es ist ja nicht nur so, dass wir einen der höchsten Spieleretats haben, auch die Anzahl der gut bezahlten "Verantwortlichen" dürfte für die 3. Liga Spitze sein!
Betze_FUX
Beiträge: 6685
Registriert: 27.08.2015, 11:47

Beitrag von Betze_FUX »

Na ich glaube das wir in der Öffentlichkeit hier nix mitkriegen.
Ich kann mir aber gut vorstellen das es hinter den Kulissen schon anständig raucht.
Dass das nach aussen nicht erlebbar ist liegt mE daran, das die beteiligten einfach mal die "Gosch" halten. Auch das ist eine neue Erfahrung ;)
Ich denke Bader, Klatt, Banf und Co sind fit genug die Lage zu deuten und werden auch reagieren...
"In Kaiserslautern immer auf die übertriebene Erwartungshaltung zu verweisen, ist vollkommener Quatsch. Ich vermisse es, dass man die Fans als Faktor begreift, mit dem Erfolg zu schaffen ist." - Kalli Feldkamp
Schlossberg
Beiträge: 9411
Registriert: 24.11.2009, 18:42
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schlossberg »

Die aktuelle Gemengelage für Michael Frontzek:

In Zwickau siegen oder fliegen.


.
Kommt kein Sieg, steht der FCK am Montag Abend auf einem Abstiegsplatz, in der Dritten Liga wohlgemerkt. Ausgeschlossen, dass die Vereinsführung tatenlos zusehen könnte, wenn das Erreichen des Saisonziesl schon nach sechs Spieltagen massiv gefährdet wäre. Die Worthülsen für diesen Fall sind allesamt abgenutzt, aber wohlfeil.
TreuDemFCK
Beiträge: 682
Registriert: 01.03.2009, 20:14

Beitrag von TreuDemFCK »

In Hannover ist Michael Frontzeck unter Michael Bader zurückgetreten, weil er "das Vertrauen im Umfeld" nicht mehr gespürt hat. Bader hat die üblichen Sätze des Bedauerns in der PM raus gelassen und stattdessen von "Respekt" gesprochen.

Ich finde, diese Form der Reflektion bei Frontzeck findet sich gerade nach außen hin nicht wieder.
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

TreuDemFCK hat geschrieben:In Hannover ist Michael Frontzeck unter Michael Bader zurückgetreten, weil er "das Vertrauen im Umfeld" nicht mehr gespürt hat. Bader hat die üblichen Sätze des Bedauerns in der PM raus gelassen und stattdessen von "Respekt" gesprochen.

Ich finde, diese Form der Reflektion bei Frontzeck findet sich gerade nach außen hin nicht wieder.
Nach dem Rücktritt in Hannover war Frontzeck drei Jahre arbeitslos. Wäre nachvollziehbar, wenn er das Risiko nicht noch einmal eingehen möchte.
- Frosch Walter -
Hochwälder
Beiträge: 2056
Registriert: 23.11.2007, 11:28

Beitrag von Hochwälder »

Rheinteufel2222 hat geschrieben:
TreuDemFCK hat geschrieben:In Hannover ist Michael Frontzeck unter Michael Bader zurückgetreten, weil er "das Vertrauen im Umfeld" nicht mehr gespürt hat. Bader hat die üblichen Sätze des Bedauerns in der PM raus gelassen und stattdessen von "Respekt" gesprochen.

Ich finde, diese Form der Reflektion bei Frontzeck findet sich gerade nach außen hin nicht wieder.
Nach dem Rücktritt in Hannover war Frontzeck drei Jahre arbeitslos. Wäre nachvollziehbar, wenn er das Risiko nicht noch einmal eingehen möchte.

Wäre aber die preiswerteste Lösung für den Verein!!!
raIDen
Beiträge: 992
Registriert: 19.01.2011, 19:43

Beitrag von raIDen »

Ich kann die sich ständig wiederholende Grütze von diesem selbstverliebten, planlosen, unbelehrbaren und ewiggestrigen Typen nicht mehr hören. Mit seinen Aussagen beschädigt er den Verein und macht Fans und Presse lächerlich (zumindest versucht er es). Der Typ ist der personifizierte Imageschaden. Ich weiß nicht was noch alles passieren muss bis endlich die Alarmglocken der sportlichen Führung läuten.
Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten (Zitat Albert Einstein)
paulgeht
Beiträge: 9161
Registriert: 01.05.2010, 23:46
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von paulgeht »

Liebe Leute,
bitte bleibt trotz vieler Emotionen möglichst sachlich und geht bei aller Kritik in beide Richtungen fair miteinander um. Beiträge, die hier Beleidigungen enthalten oder als Trolling aufzufassen sind, werden gelöscht. Ihr könnt mit dem "Melden"-Button solche Posts hervorheben und uns damit die Arbeit leichter machen. Danke!
Bild
Ihr findet uns auch bei Facebook und Twitter.
Antworten